KASSEL SEHENSWÜRDIGKEITEN: DIE 14 BESTEN ATTRAKTIONEN IN KASSEL ALTSTADT UND UMGEBUNG

Die Stadt Kassel liegt im Herzen Deutschlands in Nordhessen und gilt als eine sehr schöne deutsche Stadt mit schöner Altstadt und sehr viel Grün. Bekannt ist Kassel vor allem für die Weltausstellung documenta und den Bergpark Wilhelmshöhe in welchem du viele Kassel Sehenswürdigkeiten finden kannst. Zudem ist Kassel die Heimat der weltbekannten Gebrüder Grimm. Ein Besuch von Kassel ist eine klasse Wahl für jeden, aber vor allem, wenn du dich für Geschichte, Kunst und verschiedenste Museen begeistern kannst.

Was gibt es in Kassel besonderes?

In Kassel gibt es jede Menge Besonderes zu entdecken. Hier sind unsere Top 10 Highlights, Sehenswürdigkeiten und Attraktionen, die du nicht verpassen solltest:

  1. Der Bergpark Kassel Wilhelmshöhe
  2. Einmal die documenta besuchen
  3. Schloss Wilhelmshöhe
  4. Orangerie
  5. Über die Karlsaue & Insel Siebenbergen spazieren
  6. GRIMMWELT Kassel besuchen
  7. Das Naturkundemuseum Ottoneum entdecken
  8. Löwenburg bestaunen
  9. Streetart bewundern
  10. In der Markthalle schlemmen

Bergpark Wilhelmshöhe

Kassel Wilhelmshöhe Park. Blick auf den Bergpark und die Kassler Berge vom Herkules Denkmal aus - Kassel Sehenswürdigkeiten
Blick auf den Bergpark vom Herkules aus – Kassel Sehenswürdigkeiten | Foto: Oliver Bock

Der Bergpark Wilhelmshöhe ist eine der schönsten Sehenswürdigkeiten in Kassel. Der Landschaftspark liegt am Hang vom Habichtswald und ist der größte Bergpark in ganz Europa. Seit 2013 zählt der Park sogar zu den UNESCO-Weltkulturerbe-Stätten (Historische Sehenswürdigkeiten in Deutschland). 

Die Anlage aus dem Barock entstand am Anfang vom 18. Jahrhundert durch Landgraf Karl von Hessen-Kassel. Dieser ließ auch die 250 Meter lange Kaskadenanlage errichten, welche am Ende des Projekts errichtet wurde von 1700 bis 1717. Abgerundet wird die Anlage durch das Oktogon oder auch Riesenschloss genannt. 

Von der Besucherplattform des Parks hast du eine atemberaubende Sicht auf die gesamte Parkanlage und auch auf die Stadt Kassel selbst. 

Herkules und Wasserspiele

Nicht nur der Bergpark Wilhelmshöhe selbst ist eine Attraktion, sondern es gibt noch viele andere Sehenswürdigkeiten Kassels im Park zu entdecken.

So gibt es zum Beispiel die Statue von Herkules welche sich auf einer Pyramide verfindet, welche wiederum auf dem achteckigen Unterbau thront. Die Statue ist ganze 8,03 Meter hoch und ragt somit über den Park und macht ein beeindruckendes Bild.

Genauso beeindruckend und sehr beliebt sind aber die Wasserspiele, welche die Hauptattraktion des Parks sind und vermutlich eine der beliebtesten Sehenswürdigkeiten Kassels und Umgebung ist. Jedes Jahr ziehen die von Landgraf Karl ins Leben gerufenen Wasserspiele tausende Besucher an. Sie sind für ihre damalige Zeit eine wahrliche ingenieurtechnische Meisterleistung und ist bis heute in seiner Originalfunktion erhalten geblieben. Wenn du zwischen Mai und Oktober nach Kassel kommst, kannst du dem Wasserlauf zu Fuß durch die Anlage folgen und dich von den Wasserspielen begeistern lassen.

Schloss Wilhelmshöhe

Blick auf das Schloss Wilhelmshöhe - Kassel Sehenswürdigkeiten
Blick auf das Schloss Wilhelmshöhe – Kassel Sehenswürdigkeiten | Foto: Oliver Bock

Mit eingebunden in den Bergpark Wilhelmshöhe ist das Schloss Wilhelmshöhe welches im Jahr 1786 entstand. Die Flügel des Schlosses entstanden tatsächlich vor dem Hauptbau und die Flügel wurden erst im 19. Jahrhundert miteinander verbunden.

Im Jahr 1945 wurde das Schloss von einer Bombe getroffen und teilweise zerstört. Es wurde von 1968 bis 1974 wiederaufgebaut und zu einem Kunstmuseum umgestaltet. Heute ist es eine beliebte Kasseler Sehenswürdigkeit und definitiv einen Besuch wert.

Löwenburg

Die Löwenburg Kassel Sehenswürdigkeiten
Löwenburg im Bergpark Wilhelmshöhe – Kassel Sehenswürdigkeiten | Foto: Oliver Bock

Ebenfalls im Bergpark Wilhelmshöhe wirst du die Löwenburg finden, welche sich oberhalb vom Schloss befindet. Diese Sehenswürdigkeit in Kassel entstand zwischen 1793 und 1801 als Lustschloss und wurde als eine künstliche Burgruine erbaut. 

Sie diente Landgraf Wilhelm IX von Hessen-Kassel lange Zeit als ein persönlicher Rückzugsort und schließlich nach seinem Tod auch als seine Grabstätte. 

Die Löwenburg zählt zu einer der frühsten und bedeutendsten neugotischen Bauten in Deutschland. Bei einer Führung durch die Burg kannst du viel über die Geschichte und die Bedeutung von der Löwenburg erfahren und einige interessante Räume entdecken.

Orangerie

Orangerie - Urlaub Kassel Sehenswürdigkeiten
Orangerie – Kassel Sehenswürdigkeiten | Foto: Oliver Bock

Das Orangerieschloss wurde ursprünglich von Landgraf Karl als Sommerresidenz und Gewächshaus für mediterrane Pflanzen ins Leben gerufen. Erbaut wurde das Schloss von 1654 bis 1730 und befindet sich im Staatspark Karlsaue. 

Bis heute ist die Orangerie eine beliebte Kasseler Sehenswürdigkeit und wenn du dort heute einen Blick hineinwirfst, wirst du zwar nicht auf Pflanzen treffen, aber das Planetarium des Astronomisch Physikalischen Kabinetts weiß Menschen zu begeistern und ist deshalb auch ein perfektes Ausflugsziel für die ganze Familie.

Karlsaue & Insel Siebenbergen

Insel Siebenbergen - Beliebte Ausflugsziele Kassel - Kassel Sehenswürdigkeiten
Insel Siebenbergen – Kassel Sehenswürdigkeiten | Foto: Oliver Bock

Die Karlsaue ist die zweitgrößte Parkanlage der Stadt und ein beliebtes Ausflugsziel in Kassel. Der Park liegt nahe an der Innenstadt und ist so leicht zu Fuß zu erreichen. Im Park selbst findest du unter anderem das Orangerieschloss und die Insel Siebenbergen. 

Der Park wurde erstmals 1700 angelegt als ein symmetrische Barockgarten, der aber schon im 18. Jahrhundert wieder umgestaltet wurde zu einem Landschaftsgarten, der bis heute zum Spazieren und Verweilen einlädt.

Die Insel Siebenbergen, welche sich am südlichen Ende des Parks befindet, wird auch oft als Blumeninsel bezeichnet und gilt als Perle der Gartenkunst. 

Die Insel wurde als eine Art botanischer Garten von Wilhelm Hentze errichtet. Er kombinierte auf clevere Art und Weise exotische Pflanzen mit heimischen und hat somit eine wunderschöne Kreation erschaffen. 

Im Frühling verwandelt sich die Insel in ein wahres Blumenmeer mit seinen ganzen Schneeglöckchen, Krokussen und Märzenbechern. Insgesamt soll es etwa 100 Pflanzenarten aus der ganzen Welt auf der Insel zu entdecken geben. 

Am besten besuchst du die Insel Siebenbergen im Frühling, aber auch im Sommer und Herbst kommst du in den Genuss der Blütenpracht.

Marmorbad

Marmorbad - Kassel Sehenswürdigkeiten
Marmorbad – Kassel Sehenswürdigkeiten | Foto: Oliver Bock

Bei einem Spaziergang durch die Karlsaue wirst du vielleicht auch über das Marmorbad stolpern, welches sich in einem Seitenpavillon befindet, westlich der Orangerie. Es handelt sich beim Marmorbad um das letzte noch erhaltene spätbarocke Badegebäude in ganz Deutschland. 

Errichtet wurde der Pavillon vom Landgraf Karl von 1722 bis 1728 und er wurde anders als der Name vermuten lässt nicht als Badehaus genutzt, sondern diente für festliche Anlässe. 

Betrittst du das Innere des Pavillons wirst du von beeindruckenden und prächtigen Marmorskulpturen empfangen und hübsch verzierten Wänden. Das Marmorbad ist nicht ohne Grund eine der beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Kassel und Umgebung.

Markthalle

Für ein lebendiges und fröhliches Erlebnis empfiehlt es sich die Markthalle in Kassel zu besuchen. Hier kannst du über zwei Etagen hinweg in dem historischen Gebäude bei verschiedensten Marktständen einkaufen oder dich auch hinsetzen, um kurz Rast zu machen. 

Es warten allerhand Essenspezialitäten darauf von dir entdeckt zu werden, also mach dich bei einem Besuch in Kassel auf zur Markthalle!

Grimmwelt

Eingang zur Grimmwelt - Kassel Sehenswürdigkeiten
Eingang zur Grimmwelt – Kassel Sehenswürdigkeiten | Foto: Oliver Bock

Die Grimmwelt ist eine der beliebtesten Sehenswürdigkeiten Kassels für die ganze Familie. Seit September 2015 kannst du hier das Leben der Gebrüder Grimm nachverfolgen. Ihr Leben und ihre Geschichten werden dir über verschiedenste Medien präsentiert.

Es gibt insgesamt 25 Ausstellungsbereiche für dich zu erkunden, welche sich an den Buchstaben des Alphabets orientieren. Es gibt viele wissensreiche Stationen wo du unter anderem einen Blick auf Handexemplare werfen kannst oder bei anderen in verschiedene Märchenwelten entführt wirst.

Ottoneum

Ottoneum - Kassel Sehenswürdigkeiten
Ottoneum – Kassel Sehenswürdigkeiten | Foto: Oliver Bock

Das Ottoneum gilt als eines der beliebtesten Ausflugsziele in Kassel und Umgebung und nimmt dich mit auf eine Zeitreise durch die Entstehungsgeschichte der Erde und ihrer Flora und Fauna. 

In dem Naturkundemuseum kannst du in verschiedenen Ausstellungen mehr über das Leben auf der Erde erfahren. Von Wüsten, Meeresboden und Eiszeitsteppen bis hin zu den Lebewesen wie den Dinosauriern, Haien und Mammuts. 

Ein Besuch des Museums ist äußerst lohnend und ein Spaß für Groß und Klein.

Hessisches Landesmuseum

Hessisches Landesmuseum - Kassel Sehenswürdigkeiten
Hessisches Landesmuseum – Kassel Sehenswürdigkeiten | Foto: Oliver Bock

Das Hessische Landesmuseum ist gut sichtbar durch den Turm am Gebäude und ist nach einer Neugestaltung in 2016 wieder geöffnet.

Erbaut wurde das Gebäude schon 1913 und nimmt dich mit auf eine Reise durch über 300.000 Jahre Landes- und Kulturgeschichte.

Die Ausstellung wird über drei Ebenen hinweg präsentiert und zeigt dir alles von den ersten Besiedlungen der Region bis zu den Kriegszeiten und Städtebildungen. Außerdem kannst du den Turm hinaufsteigen und so einen wunderbaren Blick auf Kassel bekommen.

Museum Fridericianum

Museum Fridericianum - Kassel Sehenswürdigkeiten
Museum Fridericianum – Kassel Sehenswürdigkeiten | Foto: Oliver Bock

Das Museum Fridericianum ist ebenfalls ein beliebtes Ausflugsziel, vor allem wenn du an Kunst interessiert bist. 

Gegründet wurde das Museum 1779 als eines der ersten öffentlichen Museen auf der ganzen Welt. Ab 1988 wurde es als eine Kunsthalle genutzt und seit 1955 findet hier auch die 100 Tage lange documenta statt. 

Momentan stehen im Fokus des Museum Künstler und Künstlerinnen, denen in Deutschland bisher noch keine Plattform geboten war und so ihre Kunst präsentieren können. 

Neben dem Museum gibt es auch noch das gleichnamige Café zu entdecken in dem du in Ruhe platz nehmen kannst und dir eine der leckeren Gebäcke schmecken lassen kannst bei einem warmen Getränk.

Documenta

Bei der documenta handelt es sich um eine Weltausstellung von zeitgenössischer Kunst. Die Ausstellung findet nur alle fünf Jahre statt über 100 Tage hinweg. Der nächste Zeitpunkt ist in diesem Jahr ab Mitte Juni an. 

Die documenta gibt es schon seit 12955 und es gab seitdem 14 Ausstellungen, die 15. fängt dieses Jahr an. Die documenta ist eine beliebte Ausstellung also nutze deine Chance dieses Jahr und besuch sie. Schließlich musst du sonst wieder ein paar Jahre auf die Gelegenheit warten.

Streetart in der Nordstadt

Eine etwas außergewöhnlichere Sehenswürdigkeit in Kassel ist das Streetart, welches du in der Nordstadt um im Schillerviertel finden kannst. Am besten sind die Viertel zu Fuß zu besuchen, so hast du auch die besten Möglichkeiten die verschiedensten Kunstwerke zu betrachten. 

Es gibt mittlerweile eine vier Kilometer lange Strecke, auf der du die Kunstwerke erleben kannst. Es gibt sogar die Möglichkeit für einen Audioguide, sodass dir gleichzeitig die Kunstwerke vorgestellt werden.

Noch mehr Reisetipps für Deutschland und die Region

Folge uns gerne auch auf unseren sozialen Kanälen, wie FacebookInstagram und Pinterest. Auf diesen Plattformen nehmen wir dich mit auf unsere aktuellen Reisen und zeigen dir magische Bilder & Videos und verraten unsere besten Reisetipps.

* In diesem Beitrag verwenden wir sogenannte „Affiliate-Links“ (Werbelinks). Diese leiten dich zu Produkten bzw. Dienstleistungen, welche wir dir zu 100% empfehlen können. Solltest du über diese Links etwas buchen oder kaufen, erhalten wir als Dankeschön eine kleine Provision. Dir entstehen dadurch aber keine weiteren Kosten. Diese Werbeeinnahmen helfen uns all unsere Inhalte, Bilder und Videos auch weiterhin völlig kostenfrei für dich anzubieten.

Das könnte dich auch interessieren

Schreibe einen Kommentar