XANTEN UND UMGEBUNG: 11 EINZIGARTIGE AKTIVITÄTEN, SEHENSWÜRDIGKEITEN & AUSFLÜGE

Entdecke Xantens faszinierende Sehenswürdigkeiten: Von historischen Stätten bis hin zu natürlicher Schönheit, diese Stadt bietet unvergessliche Erlebnisse.

Xanten ist eine Stadt in Nordrhein-Westfalen, die vor allem Bekanntheit erlangen hat durch ihre starke Prägung durch die Römerzeit. Die Römer kamen etwa 200 v. Chr. nach Xanten. Viele der Xanten Sehenswürdigkeiten stammen aus der Zeit der Römer und den Einfluss des Römischen Reiches kann man an vielen Ecken der Stadt wiedererkennen. Während der römischen Zeit war Xanten nicht nur militärisch wichtig, sondern hatte auch zivile Verwaltungsstrukturen. Xanten ist die nordwestlichste Stadt im Ruhrgebiet und hat eine über 2000-jährige Geschichte. Der Standort Xantens war für die Römer aufgrund seiner strategischen Lage am Rhein von großer Bedeutung und prägte die Entwicklung der Stadt maßgeblich.

Doch nicht nur wegen der vielen historischen Sehenswürdigkeiten lohnt sich ein Besuch der Stadt, denn Xanten und Umgebung können dir noch sehr viel mehr bieten, darunter zahlreiche Highlights und Attraktionen für jeden Geschmack!

Überblick zu den Xanten Sehenswürdigkeiten

  • Xanten verbindet lebendige Geschichte mit modernem Freizeitangebot.
  • Archäologischer Park und RömerMuseum zählen zu den Hauptattraktionen und gehören zu den beliebtesten Ausflugszielen der Region.
  • Die Xantener Nord- und Südsee bieten Naturerlebnisse und Wassersport und sind ebenfalls gefragte Ausflugsziele für Besucher.
  • Im Freizeitzentrum Xanten gibt es einen 600 m langen Sandstrand.
  • Mittelalterliches Flair wird im Stadtkern und bei Festen lebendig.
  • Vielfältige Gastronomie lädt zum Verweilen ein.
  • Die Stadt bietet auch interessante Museen, die einen Besuch wert sind.

Die Top Sehenswürdigkeiten in Xanten in der Übersicht

Bevor wir euch die einzelnen Sehenswürdigkeiten in Xanten und Umgebung genauer vorstellen, hier eine kurze Übersicht unserer Top 5 Sehenswürdigkeiten in der Nordrhein-Westfälischen Stadt:

  • St.Viktor Dom
  • Klever Tor
  • Kriemhildmühle
  • Archäologische Park in Xanten
  • Schloss Moyland
  • Kloster Kamp in Kamp-Lintfort

Viele dieser Sehenswürdigkeiten lassen sich auch entlang einer historischen Route entdecken, die den Spuren der Römerstraße folgt und sich ideal für Wanderungen oder Radtouren eignet.

Xantener Dom St. Viktor

Dom St.Viktor - Xanten Sehenswürdigkeiten
Dom St.Viktor – Xanten Sehenswürdigkeiten | Foto: @TravelTelly/Depositphotos.com

Seit über 450 Jahren prägt der gotische Dom St. Viktor das Stadtbild von Xanten und ist eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Schon weit weg kannst du die beiden 72 Meter und 74 Meter hohen Türme erblicken, die zwischen den anderen Gebäuden hervorragen. Der Dom St. Viktor wurde zu Ehren des Märtyrers Viktor und seiner Gefährten erbaut. Der Dom St. Viktor ist eine imposante Kirche mit beeindruckender Architektur aus dem Mittelalter. Besonders hervorzuheben sind der historische Dachstuhl aus dem 16. Jahrhundert, die bis heute erhaltenen Holzbalkendecken sowie die massiven Wände, die die Bauweise und die architektonische Bedeutung des Doms unterstreichen.

Das Innere des Domes beherbergt viele Kunstschätze, wie zum Beispiel Altäre oder auch Heiligenskulpturen. Des Weiteren gibt es die Stiftsbibliothek, die über 20.000 Werke umfasst.

Den Namen hat der Dom vom antiken Märtyrer Viktor erhalten, dessen Grab du in der Krypta vorfinden kannst. Zu Ehren der christlichen Widerstandskämpfer aus dem 3. Reich wurde die Krypta zusätzlich noch 1966 erweitert.

Klever Tor – Das Xantener Stadttor

Klever Tor- Stadttor in Xanten - Xanten Sehenswürdigkeiten
Klever Tor – Xanten Sehenswürdigkeiten | Foto: @PantherMediaSeller/Depositphotos.com

Das beachtliche dreistöckige Klever Tor ist ein Stadttor aus dem 14. Jahrhundert und ist ein Überrest der ehemaligen Stadtbefestigung. Das Tor ist eines der tollen Sehenswürdigkeiten in Xanten und ist gut erkennbar an den zwei Rundtürmen, die auch Eulentürme genannt werden, und die erste Toröffnung flankieren. Zum Haupttor führt eine brückenartige Zufahrt, welche sich früher noch über dem Stadtgraben befand.

Verwendungszwecke hatte das Gebäude tatsächlich viele, unter anderem als Gefängnis. Heutzutage kannst du dort als Feriengast übernachten und wenn du die Wendeltreppen hochgehst, wirst du eine großartige Aussicht auf die Stadt genießen können.

Stiftsmuseum Xanten

Auf eine Reise durch die Geschichte des Xantener Stifts wirst du im Stiftsmuseum mitgenommen. Neben der Geschichte wirst du aber auch viel über das religiöse Leben in der Stadt lernen.

Das Museum eignet sich als tolle Aktivität in Xanten und du wirst die Möglichkeit haben viele Schriften, Kunstwerke, Schmuck und Textilien zu betrachten, die aus kostbaren Materialien angefertigt wurden. Die Ausstellungsstücke veranschaulichen die politischen, wirtschaftlichen und sozialen Zusammenhänge der Stadt am Niederrhein und ihrer Umgebung.

Kriemhildmühle – Xanten Sehenswürdigkeiten

Kriemhildmühle in Xanten - Sehenswürdigkeiten Xanten
Kriemhildmühle – Xanten Sehenswürdigkeiten | Foto: Klaus-Peter Wolf/Depositphotos.com

Die Kriemhildmühle ist noch heute im Betrieb und du kannst in dem kleinen Lädchen nicht nur frisches Brot, sondern auch weitere Bioprodukte kaufen. Vor der Mühle findest du mehrere Holzbänke, auf denen du dich niederlassen kannst, um bei Kaffee und Kuchen zu entspannen.

Für einen Euro kannst du sogar den Kranz der Mühle erklimmen und so die wunderschöne Aussicht genießen, die sich dir bietet.

Erbaut wurde die Mühle als ein Wehrturm der Stadtmauer im 14. Jahrhundert, wurde aber im Laufe der Geschichte noch vielseitig anders genutzt. So diente das Gebäude als Wohnung für den Nachtwächter, als Gartenhaus und als Ölmühle. Seit etwa 1992 mahlt die Mühle wieder Korn und ist für Besucher offen.

Gotisches Haus

Als weitere Xantener Sehenswürdigkeit zählt das Gotische Haus, dessen prächtige Fassade eine Erinnerung an Xantens Blütezeit ist. Das Haus wurde um 1504 herum am Markt erbaut und bis heute ist ein Großteil der Fassade erhalten geblieben. 

Der ursprüngliche Zweck des Gebäudes war als ein Handels- und Kontorhaus von einer reichen Familie. Umbenannt wurde das Gebäude „Zum Pfau“ als es im 18. Jahrhundert zur Xantener Bürgermeisterei wurde.

Heutzutage ist es ein Restaurant, in welchem du bei historischem Ambiente leckeres Essen genießen kannst.

Konditorei-Museum

Ein beliebtes Ausflugsziel vor allem bei Familien ist das Konditorei-Museum in der Stadt. Ob nur zur Besichtigung oder zum Kosten, ein Besuch des Museums ist auf jeden Fall lohnend. 

Vor allem verlockend ist der Schokoladenbrunnen, von dem du sogar kosten darfst und zum Abschluss kannst du auch dem Café de Fries einen Besuch abstatten.

Römermuseum und archäologischer Park

Arena im Archäologischen Park in Xanten - Xanten Sehenswürdigkeiten
Arena im Archäologischen Park – Xanten Sehenswürdigkeiten | Foto: @juliane33/Depositphotos.com

Der archäologische Park in Xanten (APX) ist das größte archäologische Freilichtmuseum in Deutschland und vor allem was für dich, wenn dich die römische Kultur interessiert. Das Freilichtmuseum macht Archäologie erlebbar, indem es rekonstruierte antike Bauwerke und lebendige Darstellungen präsentiert, die das römische Leben und die antike Kultur anschaulich vermitteln.

Der Fürstenberg spielte dabei eine bedeutende Rolle in der römischen und mittelalterlichen Siedlungsgeschichte von Xanten, da er als Siedlungshügel und Standort wichtiger Bauwerke diente. Colonia Ulpia Traiana, die auf dem Gelände des Parks lag, war eine Metropole und eine der 150 wichtigsten Städte im Römischen Reich. In Xanten entstand diese Veteranensiedlung, die eine bedeutende Rolle in der Region spielte. Der Archäologische Park Xanten ist eines der beeindruckendsten Ausflugsziele in Xanten.

Und selbst, falls dies nicht der Fall ist, ist der Park eine großartige Sehenswürdigkeit Xantens, die eigentlich für jeden etwas zu bieten hat.

Hier kannst du römische Geschichte hautnah auf dem Gelände der ehemaligen Provinzstadt Ulpia Traiana erleben. Der historische Hafen war ein zentrales Element der römischen Infrastruktur und sorgte für die Versorgung der Legionäre und der Siedlung über die Wasserwege. Die vielen Rekonstruktionen römischer Gebäude erschaffen dir ein gutes Bild, wie es sich zur damaligen Zeit gelebt hat. In der rekonstruierten Stadtlandschaft findest du auch Herbergen, die als Unterkünfte das historische Ambiente der antiken Stadt lebendig machen.

Besonders hervorstechen zwischen den Gebäuden tut der Hafentempel. Die Stadtmauer und das Amphitheater.

Im Römermuseum führt dich ein spannender Rundgang durch die Zeit von Cäsar bis hin in die Frankenzeit der Stadt Xanten. Im Museum kannst du antike Fundstücke betrachten und über moderne Medien lernen, wie das Leben noch vor 2000 Jahren aussah. Der LVR Archäologische Park Xanten verfügt über rekonstruierte antike Bauten wie Amphitheater und Handwerkerhäuser.

Siegfriedmuseum Xanten

Das Siegfriedmuseum Xanten ist ein absolutes Muss für alle, die sich für die Nibelungensage interessieren. Das Museum bietet eine umfassende Ausstellung über die Sage, ihre Geschichte und ihre Bedeutung. Hier kannst du Exponate wie Waffen, Rüstungen und Kunstwerke bewundern, die die epische Geschichte illustrieren. Ein besonderes Highlight ist die interaktive Ausstellung, in der du selbst Teil der Sage werden kannst. Tauche ein in die Welt von Siegfried und erlebe die Abenteuer hautnah. Ein Besuch im Siegfriedmuseum ist nicht nur lehrreich, sondern auch ein spannendes Erlebnis für die ganze Familie.

Natur und Erholung in Xanten

Xanten, mitten im Herzen von Nordrhein-Westfalen – hast du schon mal von diesem kleinen Juwel gehört? Falls nicht, dann wird es höchste Zeit! Diese Stadt am Niederrhein ist ein echter Geheimtipp für alle, die nach dem perfekten Mix aus Geschichte, Natur und purem Erlebnis suchen. Ich sage dir: Hier wirst du dich verlieben! Die einzigartige Kombination aus antikem Flair und grüner Oase zieht nicht nur Besucher aus ganz Deutschland an – sie verzaubert jeden, der einmal hier war.

Der weitläufige Park Xanten? Ein absoluter Traum! Stell dir vor: Du wandelst über das Gelände der ehemaligen Colonia Ulpia Traiana und spürst förmlich, wie die Geschichte unter deinen Füßen zum Leben erwacht. Die alten Stadtbefestigungen mit ihren majestätischen Wällen und Türmen sind wie ein Fenster in eine andere Zeit. Von hier oben hast du diesen unglaublichen Blick über die sanfte Landschaft rund um Xanten – da stockt dir einfach der Atem! Bei entspannten Spaziergängen zwischen den antiken Mauern vergisst du komplett die Hektik des Alltags.

Und dann erst der Rhein! Direkt vor der Haustür wartet dieses mächtige Gewässer auf dich mit all seinen Möglichkeiten. Die Xantener Südsee ist mein persönlicher Favorit – ein echtes Paradies für alle, die das Leben genießen wollen. Kannst du dir was Schöneres vorstellen, als an einem warmen Sommertag am feinen Sandstrand zu entspannen? Ob beim Segeln, Surfen oder einfach beim Plantschen im klaren Wasser – hier tankst du pure Lebensfreude! Die frische Niederrheinluft kitzelt deine Nase, während du die Seele so richtig baumeln lassen kannst.

Du liebst unberührte Natur? Dann pack die Wanderschuhe ein und entdecke die Bislicher Insel! Dieses Naturjuwel ist wie eine andere Welt – eine faszinierende Auenlandschaft, die der Rhein regelmäßig mit seinem Hochwasser verwöhnt. Hier erlebst du Natur pur! Wildgänse ziehen majestätisch ihre Kreise, Störche staksen elegant durch die Wiesen und mit etwas Glück entdeckst du sogar einen Biber bei seiner Arbeit. Das NaturForum Bislicher Insel ist dein perfekter Startpunkt für unvergessliche Entdeckungstouren – hier erfährst du alles über die geheime Welt der heimischen Flora und Fauna.

Als Radfahrer kommst du hier voll auf deine Kosten! Xanten ist wie gemacht für ausgedehnte Radtouren – das Wegenetz ist einfach fantastisch ausgebaut. Der berühmte Rhein-Radweg führt direkt durch die Stadt und entführt dich in die traumhafte Niederrheinlandschaft. Stell dir vor: Du radelst entspannt durch grüne Auen, vorbei an alten Höfen und idyllischen Dörfchen, immer den Rhein als treuen Begleiter an deiner Seite. Bei jeder Kurve wartet eine neue Überraschung auf dich!

Nach all den Abenteuern knurrt der Magen? Kein Problem! Die Xantener Gastronomieszene lässt dein Herz höher schlagen. In den gemütlichen Restaurants und Cafés verwöhnst du deinen Gaumen mit regionalen Köstlichkeiten und internationalen Leckereien. Die Atmosphäre ist einfach herrlich entspannt! Und das kulturelle Leben? Absolut lebendig! Vom stimmungsvollen Xantener Sommerfest bis zum märchenhaften Weihnachtsmarkt – hier ist das ganze Jahr über was los.

Suchst du nach Ruhe und Erholung, willst die Natur hautnah erleben oder einfach einen unvergesslichen Tag mit deinen Lieben verbringen? Dann ist Xanten genau dein Ding! Hier verschmelzen Geschichte, Kultur und Natur zu einem einzigartigen Erlebnis, das unter die Haut geht. Glaub mir: Einmal hier gewesen, und du kommst immer wieder zurück. Xanten ist nicht nur ein Ausflugsziel – es ist ein Gefühl!

Ausflugstipps in der Nähe von Xanten

Der Wallfahrtsort Kevelaer

Der Wallfahrtsort Kevelaer befindet sich ganz in der Nähe von Xanten und ist ein klasse Ausflugsziel in der Xantener Umgebung.

Als ein Wallfahrtsort hat die Stadt vor allem viele religiöse Gebäude und Sehenswürdigkeiten zu bieten, aber auch zum Spazieren durch die Straßen und genießen der Natur ist der Ort hervorragend geeignet.

Die Kirchen und Kapellen in Kevelaer

XANTEN UND UMGEBUNG: 11 EINZIGARTIGE AKTIVITÄTEN, SEHENSWÜRDIGKEITEN & AUSFLÜGE 2
Gnadenkapelle (vorne) & Kerzenkapelle (hinten) in Kevelar – Xanten Sehenswürdigkeiten | Foto: @hespasoft/Depositphotos.com

Da Kevelaer ein Wallfahrtsort ist, wirst du hier viele Kirchen und Kapellen finden können. Die bekannteste Kirche der Stadt ist wohl die Basilika St. Marien, die vor allem mit ihrem prachtvollen Innerem strahlen kann.

Auch die Kerzenkapelle und die Gnadenkapelle sind zwei weitere tolle Gebäude, die sich für einen Besuch anbieten. In der Stadt wirst du auch die Kirche St. Antonius finden, die durch ihre rote Backsteinfassade gut zu erkennen ist.

Neben diesen religiösen Gebäuden wirst du wahrscheinlich noch viele andere finden und erkunden können, wenn du die Stadt besuchst.

Schloss Moyland mit Kunstmuseum

XANTEN UND UMGEBUNG: 11 EINZIGARTIGE AKTIVITÄTEN, SEHENSWÜRDIGKEITEN & AUSFLÜGE 3
Schloss Moyland – Sehenswürdigkeiten Xanten und Umgebung | Foto: @manfred_H/Depositphotos.com

Im Museum vom Schloss Moyland kannst du selbst erleben, wie Kunst, Kultur und Natur eine gemeinsame Verbindung eingehen, denn das Herzstück des Museums ist die prächtige Schloss- und Gartenanlage. In dieser kannst du moderne und zeitgenössische Kunst betrachten, internationale Sonderausstellungen besuchen und vielen weiteren Veranstaltungen beiwohnen.

Es gibt viele Sonderausstellungen, die du erkunden kannst von aktuellen Themen der Kunst und anderen, wechselnden Präsentationen. Das ganze Jahr über finden kulturelle Veranstaltungen statt wie das Kräutergartenfest, der Kunsthandwerker-Weihnachtsmarkt und das Hortensienfest. 

Im Parkensemble wirst du einen Skulpturenpark vorfinden und einen großen Kräuterpark mit mehr als 2500 Pflanzen von über 530 Sorten. Im Nordturm befindet sich eine Aussichtsplattform, von der aus du einen atemberaubenden Ausblick auf die niederrheinische Landschaft hast.

Wasserburg Winnenthal

Die Ende des 14. Jahrhunderts erbaute Burg Winnenthal ist die älteste Wasserburg in der Region des Niederrheins und wurde als Grafengut und Witwensitz für Herzog Adolf I von Kleve errichtet. 1822 bekam die Burg noch einen Hof und ein Torturm wurde errichtet.

Das Schloss wurde bis 1996 aufwändig restauriert und neugestaltet und beherbergt heute eine Seniorenresidenz mit 173 Betten. Inmitten der Parkanlage wirst du definitiv zur Ruhe kommen können und bei einem langen Spaziergang entspannen.

Aktivitäten und Erlebnisse in Xanten

Xanten bietet eine Vielzahl von Aktivitäten und Erlebnissen für jeden Geschmack. Das historische Stadtzentrum ist dabei ein idealer Ausgangspunkt für viele Aktivitäten und Erlebnisse in Xanten. Du kannst die Stadt auf eigene Faust erkunden oder an einer geführten Tour teilnehmen. Besucher können Xanten und die Umgebung auch hervorragend mit dem Rad erkunden. Ein besonderes Highlight ist die Kostümführung, bei der du in historischen Kostümen durch die Stadt geführt wirst und so die Geschichte hautnah erleben kannst.

Für Familien ist der Bauernhof Erlebnisoase ein absolutes Muss. Hier können Kinder Tiere streicheln, auf dem Spielplatz toben und das Landleben kennenlernen. Darüber hinaus kannst du in Xanten reiten, golfen und klettern. Besonders beliebt ist auch das Kanu fahren auf der Xantener Südsee, das ein abwechslungsreiches Wassersporterlebnis bietet. Xanten ist eine Stadt, die viel zu bieten hat und in der jeder auf seine Kosten kommt.

Urlaub mit der Familie

Xanten ist ein perfektes Ziel für einen Familienurlaub. Die Stadt bietet eine Vielzahl von Aktivitäten und Erlebnissen für Kinder, von der Kriemhildmühle bis hin zum Bauernhof Erlebnisoase. Die Altstadt von Xanten ist ebenfalls kinderfreundlich und bietet viele Cafés und Restaurants, die Kinder willkommen heißen. Ein besonderes Highlight für Familien ist der Weidenhof, ein idyllischer Ort, an dem du Ruhe und Erholung findest. Hier können Kinder spielen und die Natur genießen, während die Eltern entspannen. Xanten ist eine Stadt, die für die ganze Familie viel zu bieten hat und unvergessliche Erlebnisse garantiert.

Restaurantempfehlung für Xanten – Restaurant Vittorio

Das Restaurant Vittorio ist ein Muss für alle, die italienische Küche lieben. Das stilvoll eingerichtete Restaurant bietet eine Vielzahl von Gerichten, von klassischen Pasta-Dishes bis hin zu modernen Kreationen. Die Weinauswahl ist ebenfalls hervorragend, mit einer großen Auswahl an italienischen Weinen. Die gemütliche Atmosphäre lädt zum Verweilen ein und macht jeden Besuch zu einem besonderen Erlebnis. Ob für ein romantisches Dinner oder ein geselliges Essen mit Freunden, das Restaurant Vittorio ist immer eine gute Wahl.

Gutes Hotel in Xanten – Hotel Van Bebber

Das Hotel Van Bebber ist die perfekte Unterkunft für deinen Aufenthalt in Xanten. Das stilvolle Hotel bietet komfortable Zimmer und Suiten, die mit allem ausgestattet sind, was du für einen angenehmen Aufenthalt benötigst. Das Hotelrestaurant verwöhnt dich mit einer Vielzahl von Gerichten und die zentrale Lage in der Altstadt von Xanten ermöglicht es dir, viele Sehenswürdigkeiten bequem zu Fuß zu erreichen. Ob für einen kurzen Städtetrip oder einen längeren Aufenthalt, das Hotel Van Bebber bietet dir den perfekten Ausgangspunkt, um Xanten zu erkunden.

Gemütliche Cafes in Xanten

Café de Fries

Das Café de Fries liegt mitten in der historischen Altstadt von Xanten und ist in unmittelbarer Nähe vom Dom, den du leicht zu Fuß erreichen kannst. Das Café lädt zum Verweilen in der Stadt ein und du kannst es dir sogar auf einer super Terrasse bequem machen.

Das Café gibt es schon seit 1824, wurde aber im Zweiten Weltkrieg leider zerstört. Aufgebaut wurde das Café aber wieder von Luise de Fries und somit blieb das Café bis heute im Familienbesitz.

Café Glüxpilz

Das Café Glüxpilz ist das perfekte Café für die ganze Familie. Das gemütliche und niedliche Café ist kinderfreundlich eingerichtet und kann wohl jedem Besucher ein Lächeln auf die Lippen zaubern. 

Bei gemütlicher Stimmung kann die ganze Familie hier ein tolles Kaffeepäuschen genießen und eine der vielen Leckereien verzehren.

Noch mehr Reisetipps für Europa, Deutschland & die Region

Folge uns gerne auch auf unseren sozialen Kanälen, wie FacebookInstagram und Pinterest. Auf diesen Plattformen nehmen wir dich mit auf unsere aktuellen Reisen und zeigen dir magische Bilder & Videos und verraten unsere besten Reisetipps.

Das könnte dich auch interessieren

Schreibe einen Kommentar