DIE 12 BELIEBTESTEN HOOKSIEL SEHENSWÜRDIGKEITEN – ATTRAKTIONEN, AKTIVITÄTEN & HIGHLIGHTS

Der kleine Küstenort Hooksiel überzeugt mit wunderschönen, weitreichenden Landschaften und maritimer Atmosphäre! Hooksiel ist ein perfektes Ziel für deinen nächsten Urlaub, da es zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Freizeitaktivitäten bietet, die unvergessliche Erinnerungen schaffen. Als beliebtes Reiseziel an der Nordsee zieht Hooksiel jedes Jahr viele Besucher an.

In diesem Artikel findest du einen umfassenden Reiseführer, der dir alles Wichtige zu den Hooksiel Sehenswürdigkeiten, Freizeitangeboten und Ausflugstipps ( Ausflugsziele Niedersachsen) liefert. Das Thema dieses Artikels ist eine umfassende Übersicht zu den besten Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in Hooksiel.

Die kleine Ortschaft wird immer beliebter bei Touristen, nicht zuletzt wegen des schönen Strandbads, was du vorfinden wirst, aber auch wegen vielen anderen Hooksiel Sehenswürdigkeiten! Wusstest du, dass Hooksiel über 470 Jahre alt ist? Diese lange Geschichte macht den Ort noch faszinierender. Also denk nicht lange nach und mach dich auf Richtung Hooksiel im Wangerland!

Wo liegt Hooksiel?

Der kleine Ort Hooksiel liegt im Norden Deutschlands, westlich von Bremen. Von Hooksiel aus bist du schnell an der Nordsee und dem Wattenmeer und bist außerdem von vielen Orten umgeben, die sich ebenfalls lohnen zu erkunden. Darunter fallen zum Beispiel die größere Stadt Wilhelmshaven, Jever, der Ferienort Schillig-Horumersiel oder die Nordseeinseln Spiekeroog und Wangerooge sowie Langeoog. Durch die Lage im Wangerland profitiert Hooksiel von wunderschönen Landschaften, soweit das Auge reicht!

Sehenswürdigkeiten in Hooksiel

Strand und Strandbad

Eine der schönsten Hooksiel Sehenswürdigkeiten ist der fast weiße Sandstrand des Ortes, der vor allem im Sommer die Besucher anzieht. Der Strand ist der perfekte Ort für die gesamte Familie. Man kann im seichten Wasser planschen oder ein paar Runden schwimmen, am Strand Sandburgen bauen oder vielleicht doch lieber nur in der Sonne baden! Zudem starten hier geführte Wattwanderungen, die dir die faszinierende Natur des Wattenmeers näherbringen.

Am Strand gibt es einen ausgewiesenen FKK-Bereich für Freunde der Freikörperkultur sowie ausreichend Parkplätze in unmittelbarer Strandnähe, sodass die Anreise besonders bequem ist.

Solltest du ein Liebhaber von Action sein und kannst Surfen, dann ist das Strandbad ebenfalls der perfekte Ort für dich, denn das Wasser vor dem Strand wird von vielen Surfern und Kitesurfern ausgesucht, die hier den Wellengang und Wind ausnutzen und zahlreiche sportliche Aktivitäten ermöglichen! Für Erwachsene und Kinder gibt es unterschiedliche Eintrittspreise, sodass jeder die Möglichkeit hat, das Strandbad zu genießen. Eine weitere Attraktion in Hooksiel sind die Hooksieler Skiterrassen, wo du Wasserski und Wakeboard fahren kannst und ein moderner Wasserskilift zur Verfügung steht.

Hundestrand

Der Hundestrand in Hooksiel ist ein wahres Paradies für Vierbeiner und ihre Besitzer. Hier können Hunde nach Herzenslust toben, im Sand buddeln und in der Nordsee planschen. Der Strand ist gut ausgeschildert und leicht zu finden, sodass du und dein pelziger Freund schnell ans Ziel kommen. Für das Wohl der Hunde ist ebenfalls gesorgt: Es gibt mehrere Hundetoiletten und Trinkwasserstellen, die den Aufenthalt noch angenehmer machen. Während dein Hund sich austobt, kannst du die frische Nordseeluft genießen und die Weite des Strandes auf dich wirken lassen. Ein perfekter Ort für einen entspannten Tag am Meer!

Nationalpark Wattenmeer

Sonnenuntergang am Nationalpark Wattenmeer - Hooksiel Sehenswürdigkeiten
Sonnenuntergang am Nationalpark Wattenmeer – Hooksiel Sehenswürdigkeiten

Der Nationalpark Wattenmeer muss man einfach einmal gesehen haben und wenn du in Hooksiel bist, ist das die perfekte Gelegenheit für dich diese Besonderheit der Natur einmal von ganz nah zu erleben!

Die Wattflächen vor der Nordseeküste Deutschlands sind einzigartig und stehen unter ganz besonderem Schutz, damit die unberührte Wildnis mit ihrer Flora und Fauna weiterhin gedeihen kann ohne Schaden zu nehmen!

Die Kräfte der Natur sind im Wattenmeer besonders zu sehen. Von Ebbe und Flut zu den Wattflächen, Salzwiesen, Dünen und Sandbänken und den Prielen. Überall gibt es etwas zu entdecken!

Um so viel wie möglich zu entdecken und zu lernen suchst du dir am besten eine der Führungen aus, die an vielen Orten am Wattenmeer angeboten werden! Besucher können im Nationalpark-Haus Wangerland weitere Informationen über das Wattenmeer erhalten. Im Nationalpark gibt es zahlreiche Unternehmungen, die du unternehmen kannst, wie zum Beispiel geführte Wattwanderungen oder spannende Bootstouren.

Wattwanderungen

Die Wattwanderungen in Hooksiel sind ein echtes Highlight und bieten eine einzigartige Möglichkeit, die faszinierende Natur und Tierwelt der Nordsee zu erleben. Diese geführten Touren führen dich durch das UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer, wo du die beeindruckende Landschaft und die vielfältigen Lebensräume entdecken kannst.

Egal ob du ein erfahrener Wattwanderer bist oder zum ersten Mal das Watt betrittst, es gibt Touren für alle Altersgruppen und Erfahrungsstufen. Die erfahrenen Führer teilen ihr umfangreiches Wissen über die Region und machen die Wanderung zu einem lehrreichen und spannenden Erlebnis. Du wirst staunen, wie viele verschiedene Tiere und Pflanzen im Watt zu finden sind und wie sich die Landschaft mit den Gezeiten verändert.

Eine Wattwanderung in Hooksiel ist ein Muss für jeden Naturfreund und bietet dir die Möglichkeit, die Nordsee von einer ganz neuen Seite kennenzulernen. Pack deine Gummistiefel ein und mach dich bereit für ein unvergessliches Abenteuer im Wattenmeer!

Alter Hafen Hooksiel

Blick auf den Alten Hafen in Hooksiel - Hooksiel Sehenswürdigkeiten
Blick auf den Alten Hafen in Hooksiel – Hooksiel Sehenswürdigkeiten | Foto: ggfoto/Depositphotos.com

Der alte Hafen von Hooksiel steht heutzutage unter Denkmalschutz und um das Hafengelände herum kannst du einige noch erhaltene Gebäude sehen, wie zum Beispiel das direkt angrenzende alte Zollhaus. Im Hafen befindet sich bis heute das noch letzte funktionierende Sielwerk. Außerdem kannst du hier ein beeindruckendes Wikingerschiff bewundern, das den maritimen Charme des Hafens unterstreicht. Ein besonderes Highlight ist das historische Mudderboot, das kostenlos bestaunt werden kann.

Der Außenhafen von Hooksiel ist ein wichtiger Knotenpunkt für maritime Aktivitäten wie Fährverbindungen, Ausflugsschiffe und Freizeitangebote.

Bei einem Rundgang am Hafenpier entlang kannst du im Hafenbecken unter anderem Seetonnen sehen, den Lotsenturm – welcher für die Kapitäne der Schiffe sehr wichtig war – und ein Mudderboot. Entlang des Hafens findest du die historischen Packhäuser, die früher als Lagerhäuser dienten und heute teilweise als Gastronomie- oder Übernachtungsmöglichkeiten genutzt werden. Die Schleuse am Hafen spielt eine zentrale Rolle für den Bootsverkehr und stellt die Verbindung zwischen Meer und Binnengewässern her, was sie besonders für Wassersportler und Touristen attraktiv macht. Das Hooksieler Binnentief und die dortigen Seezeichen sind von großer Bedeutung für die Navigation in diesem Bereich.

Der Charme des kleinen Hafens macht ihn zu einem beliebten Ort zum Bummen und Einkaufen!

Gruseleum

Ein gruseliges Abenteuer für die ganze Familie erwartet dich im Gruseleum, eine beliebte Aktivität in der Hooksiel Innenstadt!

Das Gruseleum bietet verschiedenste Veranstaltungen an wie ein Grusel-Dinner, Grusel-Frühstück oder Kindergeburtstage! Es gibt spezielle Tarife für Kinder, die das Erlebnis noch attraktiver für Familien machen.

Es gilt finstere und düstere Gänge zu erkunden und du wirst die Bekanntschaft machen können mit der ein oder anderen skurrilen und schaurigen Gestalt!

Ausflugstour mit der Wangerländer Seetouristik MS Jens Albrecht

Bei einem Aufenthalt in Hooksiel darf eine Fahrt mit der MS Jens Albrecht auf keinen Fall fehlen! Das Schiff ist eines der letzten Ausflugsschiffe an der Nordseeküste und wird für Seeausflüge im und außerhalb des Wangerlands genutzt!

Die Fahrt auf der MS Jens Albrecht gibt dir eine komplett neue Perspektive auf das Wattenmeer, welches du so von der See aus erkunden kannst. Das Schiff fährt auch entlang der Inseln und Küste, sodass du vom Wasser aus die schönen Leuchttürme sehen kannst, die viele Jahre lang die Seemänner sicher die Küste entlang fahren ließen. Von Hooksiel aus werden zudem Tagesausflüge nach Helgoland angeboten, sodass du die berühmte Insel mit ihren touristischen Highlights bequem erreichen kannst.

Eine ganz besondere Tour gibt es mit einem Schaufischfang. Hierbei wird gezeigt, wie man in der Nordsee fischt und im Anschluss wird der Fang auch erklärt.

Künstlerhaus Hooksiel

Das Künstlerhaus Hooksiel bietet eine sich immer wechselnde Ausstellung an von aktueller Gegenwartskunst! Die Ausstellung ist hübsch gestaltet und vor allem ein absoluter Muss für dich, wenn du Kunstliebhaber bist!

Die kleine Ausstellung bietet trotzdem viele verschiedenste Kunstwerke die dich nicht nur staunen lassen, sondern auch manchmal nachdenklich machen werden!

St. Ansgar Kirche Hooksiel

Die katholische Kirche St. Ansgar in Hooksiel ist noch sehr jung und wurde erst im Jahr 1966 geweiht. Davor gab es im Ort noch keine Kirche, da die Menge an Katholiken damals wohl noch nicht groß genug gewesen war um danach zu verlangen! Das Meerwasserhallenwellenbad in Hooksiel hat eine Sauna und ein Wellenbecken, was es zu einer weiteren beliebten Attraktion macht. Besonders bei Schietwetter bietet das Meerwasser-Hallenwellenbad eine wetterunabhängige Möglichkeit, das Wellenerlebnis im Meerwasser zu genießen.

Nachdem Hooksiel immer mehr Leute anzog entschloss man sich die Kirche noch auszubauen und 1982 wurde der Kirche eine neue Sakristei hinzugefügt, sowie ein Gemeinderaum mit Bibliothek.

Die Kirche ist mit der auffälligen Fassade und Dachform auffällig und ein Beispiel für modernere Kirchenarchitektur!

Muschelmuseum

Ja, auch ein Muschelmuseum zählen wir zu den besten und interessantesten Sehenswürdigkeiten Hooksiels. Die Region bietet zudem eine Vielzahl von Museen, die kulturelle und touristische Angebote präsentieren. Das hat aber auch seinen guten Grund, denn das kleine Museum konnte uns mit seiner liebevoll gestalteten Ausstellung überzeugen und begeistern.

Die Vielfalt an Muscheln, die es alleine in unserem heimischen Wattenmeer gibt, ist schier unglaublich.

Im Muschelmuseum kannst du Muscheln und Schneckenhäusern in den verschiedensten Größen, Formen und Farben entdecken. Von Muscheln die kleiner sind als deine Fingernägel bis hin zu Exemplaren, die ohne Mühe deine vollständige Handfläche abdecken können!

Restaurants und Cafés in Hooksiel

Hooksiel – kennst du diesen Zauber, wenn maritime Luft auf die Nase trifft und gleichzeitig der Duft von frisch zubereiteten Köstlichkeiten deine Sinne verführt? Dieser charmante Küstenort ist weit mehr als nur ein Sammelsurium beeindruckender Sehenswürdigkeiten und maritimem Flair – er ist ein wahres Paradies für alle, die das kulinarische Abenteuer suchen.

Stell dir vor: Du kommst nach einem erlebnisreichen Tag am hooksieler Binnentief zurück, die salzige Brise noch in den Haaren, oder nach einer dieser unvergesslichen Wattwanderungen, bei denen deine Füße den Rhythmus der Gezeiten gespürt haben – und plötzlich meldet sich dieser herrliche Hunger, der nach Erfüllung schreit. In Hooksiel wirst du garantiert fündig, denn hier wartet eine Gastronomieszene auf dich, die so vielfältig ist wie die Launen der Nordsee selbst.

Die Auswahl? Ein wahres Fest für jeden Gaumen! Von traditionellen Fischrestaurants, wo du frische Nordsee-Spezialitäten genießen kannst – Scholle, die noch am Morgen in den Netzen zappelte, Krabben, die nach Meer und Abenteuer schmecken –, bis hin zu gemütlichen Cafés, die dich mit hausgemachten Kuchen locken, deren Duft schon von Weitem verführt, und aromatischem Kaffee, der wie eine warme Umarmung wirkt. Hast du Lust auf etwas richtig Deftiges, etwas, das deine Seele wärmt?

Dann wirst du in einer der urigen Gaststuben fündig, wo die Gemütlichkeit förmlich von den Wänden tropft. Liebst du hingegen die moderne Küche, diese kreative Fusion aus Tradition und Innovation? Stilvolle Bistros warten darauf, dich mit ihren kulinarischen Experimenten zu überraschen. Und für Familien mit Kindern – ach, was gibt es Schöneres, als gemeinsam eine Pause einzulegen, sich zu stärken und dabei zu beobachten, wie die Kleinen ihre ersten Begegnungen mit Meeresgaumen erleben?

Viele der Restaurants und Cafés in Hooksiel bieten dir mehr als nur Essen – sie schenken dir einen herrlichen Blick auf das Wasser, eine Aussicht, die deine Seele nährt, während dein Körper gesättigt wird. Oder sie liegen direkt in der Nähe der wichtigsten Sehenswürdigkeiten, sodass du deinen Aufenthalt wie ein Komponist seine Symphonie orchestrieren kannst.

Ob ein ausgiebiges Frühstück, bei dem du den Tag begrüßt wie einen alten Freund, ein schneller Snack zwischendurch, der dich wieder auf die Beine bringt, oder ein romantisches Abendessen, bei dem die Zeit stillzustehen scheint – in Hooksiel findest du für jeden Moment die passende kulinarische Begleitung. Lass dich von dieser Vielfalt überraschen, tauche ein in die Geschmackswelten dieses zauberhaften Küstenortes und entdecke, was es bedeutet, wenn maritime Tradition auf moderne Gastronomie trifft!

Aktivitäten und Ausflüge

Hooksiel bietet eine Vielzahl von Freizeitangeboten und Aktivitäten sowie zahlreiche Ausflugsziele, die sowohl für Familien als auch für Einzelreisende geeignet sind. Hier sind einige unserer Top-Tipps:

Besuch der Kirchen: Hooksiel hat einige historische Kirchen, die einen Besuch wert sind. Besonders die Kirche St. Laurentius beeindruckt mit ihrer Architektur und Geschichte.

Wattwanderungen: Ein absolutes Muss in Hooksiel sind die Wattwanderungen. Diese geführten Touren durch das UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer bieten eine einzigartige Gelegenheit, die faszinierende Natur und Tierwelt der Nordsee hautnah zu erleben. Für die Anmeldung zu bestimmten Wattwanderungen ist eine E-Mail Adresse erforderlich, um sich vorab zu registrieren und Details zu klären. Die erfahrenen Führer teilen ihr Wissen über die Region und machen die Wanderung zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Besuch des Nationalpark-Hauses Wangerland: Das Nationalpark-Haus Wangerland ist der perfekte Ort, um mehr über die Natur und Geschichte des Wangerlandes zu erfahren. Hier erwarten dich spannende Ausstellungen und informative Filme, die dir einen tiefen Einblick in die Region geben.

Fahrt mit dem Wangerland Express: Eine Fahrt mit dem Wangerland Express ist eine wunderbare Möglichkeit, die Landschaft und Sehenswürdigkeiten der Region zu erkunden. Der charmante Ausflugszug fährt durch malerische Dörfer und bietet dir eine entspannte Art, das Wangerland zu entdecken. Für die Planung deines Ausflugs empfiehlt es sich, eine Karte zur Orientierung bei den Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen zu nutzen.

Hooksmeer als Ausflugsziel: Das Hooksmeer ist ein beliebtes Ziel für Ausflüge und Wassersport. Hier kannst du Boot fahren, Wasserski ausprobieren oder einfach die idyllische Umgebung genießen. Das Hooksmeer bietet zahlreiche Möglichkeiten für Sport und Freizeitaktivitäten wie Surfen, Kiten und weitere Sportarten.

Erkundung der Einkaufsstraßen: In Hooksiel gibt es einige charmante Einkaufsstraßen, die zum Bummeln einladen. Hier findest du Souvenirs, Mode und lokale Spezialitäten, die sich perfekt als Mitbringsel eignen.

Ausflugsziele in der Umgebung von Hooksiel

Wilhelmshaven

Die Kaiser Wilhelm Brücke in Wilhelmshaven - Hooksiel Sehenswürdigkeiten
Die Kaiser Wilhelm Brücke in Wilhelmshaven – Hooksiel Sehenswürdigkeiten

Geschichte und Kultur wirst du in Wilhelmshaven in großen Mengen vorfinden können. Die Hafenstadt überzeugt mit ihrem großartigen maritimen Charme hat. In der Innenstadt von Wilhelmshaven kannst du unglaublich viele tolle Attraktionen finden, sowie leckere Restaurants, die dir fangfrischen Fisch servieren werden.

Besonders sehenswert ist natürlich der Wilhelmshavener Hafen. Er ist mitunter auch der größte Marinestützpunkt Deutschlands weswegen du hier oft die Schiffe der Bundeswehreinheiten sehen kannst. Neben dem Hafen lohnt sich außerdem ein Besuch des Aquarium Wilhelmshaven, der Botanische Garten, Burg Kniphausen und das Deutsche Marinemuseum!

Jever

Das wunderschöne Schloss in der Innenstadt von Jever - Hooksiel Sehenswürdigkeiten | Foto: Oliver Bock
Das wunderschöne Schloss in der Innenstadt von Jever – Hooksiel Sehenswürdigkeiten | Foto: Oliver Bock

Die Stadt Jever ist deutschlandweit bekannt, vor allem wegen dem Bier, welches vor Ort gebraut wird! Dabei hat die Stadt um einiges mehr zu bieten, als eine Biersorte!

So lohnt sich ein Besuch im Schloss Jever, in der Blaudruckerei, das Feuerwehrmuseum oder die Stadtkirche mit dem Edo-Wiemken-Grabmal. Natürlich sollte die Besichtigung der Brauerei nicht fehlen, wenn du schon einmal in der Stadt bist! Hier geht es zu allen Jever Sehenswürdigkeiten.

Wangerooge

Die Insel Wangerooge ist mit acht Quadratkilometern die zweitkleinste der Inselgruppe aus Spiekeroog, Langeoog, Baltrum, Juist und Wangerooge. Sie befindet sich direkt im UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer und ist dementsprechend ein beliebtes Ziel für Touristen.

Nach Wangerooge kommst du um zu Entspannen und die Natur in vollen Zügen zu genießen.

Die Insel kannst du mit dem Schiff, der Inselbahn oder dem Auto in kürzester Zeit erreichen. Für die ganz abenteuerlustigen gibt es auch die Möglichkeit zur Insel zu fliegen!

Langeoog

Bunte Strandkörbe am Strand von Langeoog - Hooksiel Sehenswürdigkeiten
Bunte Strandkörbe am Strand von Langeoog – Hooksiel Sehenswürdigkeiten | Foto: Oliver Bock

Ähnlich wie Wangerooge ist Langeoog ein beliebtes Ziel bei Menschen die gerne die maritime Natur des Wattenmeers genießen wollen und die Insel besuchen um zu entspannen.

Neben den Sandstränden gibt es hier aber auch das Wahrzeichen der Insel zu entdecken: der Wasserturm, welcher 1909 erbaut wurde.

Die Überfahrt nach Langeoog dauert knapp eine Stunde mit der Fähre. Es ist das perfekte Ausflugsziel für einen Tagesausflug und die Fähre verkehrt auch mehrmals am Tag!

Was kann man bei Regen in Hooksiel machen?

Wenn es bei deinem Aufenthalt in Hooksiel regnen sollte, was durchaus vorkommen kann, dann bietet dir der Ort trotzdem genügend Indoor Alternativen an. Unsere Top 5 haben wir im folgenden für dich aufgelistet. Die Friesland-Therme in Hooksiel bietet dabei nicht nur ein Schwimmbecken, sondern auch Dampfbäder und einen neu renovierten Saunabereich, der für Entspannung sorgt.

  1. Frieslandtherme in Horumersiel
  2. Nationalpark-Haus Wangerland
  3. Phänomania Carolinensiel
  4. Deutsches Marinemuseum in Wilhelmshaven
  5. Umweltzentrum Wittbülten

Achtung: Das Meerwasserhallenbad kann aufgrund gestiegener Energiekosten zeitweise geschlossen sein.

Weitere Reiseinspiration für Deutschland & der Region

Folge uns gerne auch auf unseren sozialen Kanälen, wie FacebookInstagram und Pinterest. Auf diesen Plattformen nehmen wir dich mit auf unsere aktuellen Reisen und zeigen dir magische Bilder & Videos und verraten unsere besten Reisetipps.

* In diesem Beitrag verwenden wir sogenannte „Affiliate-Links“ (Werbelinks). Diese leiten dich zu Produkten bzw. Dienstleistungen, welche wir dir zu 100% empfehlen können. Solltest du über diese Links etwas buchen oder kaufen, erhalten wir als Dankeschön eine kleine Provision. Dir entstehen dadurch aber keine weiteren Kosten. Diese Werbeeinnahmen helfen uns all unsere Inhalte, Bilder und Videos auch weiterhin völlig kostenfrei für dich anzubieten.

Das könnte dich auch interessieren

Schreibe einen Kommentar