Vejle Sehenswürdigkeiten – Solltest du noch nie von der Stadt Vejle in Dänemark gehört haben, ändern wir das jetzt gemeinsam. In unserem Bericht verraten wir dir, warum sich ein Besuch der vielfältigen Stadt am gleichnamigen Fjord lohnt und welche die besten Erlebnisse und Attraktionen dort auf dich warten.
Die skandinavischen Länder wie Dänemark und Schweden liegen bei uns beiden hoch im Kurs, das hast du sicherlich schon mitbekommen. So verbringen wir seit einigen Jahren regelmäßig einen Familienurlaub mit drei Generationen in Dänemark, besuchten dort u.a. Städte wie Odense und die Region Nordseeland und sind Fans von Malmö und der Landschaft Skane.
So ist es nicht verwunderlich, dass wir uns während unseres diesjährigen Familienurlaubs im Herbst auch wieder eine Stadt zum Erkunden ausgesucht haben. Die Wahl fiel auf Vejle, die hatte Olli aufgrund der einzigartigen Architektur am Hafen eh schon länger auf dem Zettel. Im Folgenden begründen wir, warum die Wahl die richtige war und Vejle eine Reise wert ist.
Vejle ist die Hauptstadt der dänischen Region Syddanmark und bietet zahlreiche Sehenswürdigkeiten sowie eine attraktive Lage in der Nähe wichtiger Verkehrsverbindungen. Die Stadt liegt im Vejle-Fjord und ist umgeben von baumgesäumten Hügeln, was ihr eine malerische Kulisse verleiht. Der Vejle Fjord hat zudem die größte Konzentration an Meerforellen in Dänemark, was ihn zu einem beliebten Ziel für Angler macht.
Vejle ist eine Stadt, die eine perfekte Mischung aus Altstadt und Moderne bietet. Die dramatische Landschaft mit sanften Hügeln, wilden Eichenwäldern und eindrucksvollen Wikingerbauten sowie alle historischen Elemente macht Vejle zu einem einzigartigen Reiseziel und Destination. Die Stadt ist tief in der dänischen Geschichte verwurzelt und bietet zahlreiche Sehenswürdigkeiten, darunter die berühmten Jelling-Runensteine und Denkmäler, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören. Der Große Runenstein von Jelling gilt als Denkmal der dänischen Nation und zeigt die erste Nennung des Namens Dänemark. Eines der am besten erhaltenen Wikingermonumente der Welt befindet sich ebenfalls in Vejle, ein beeindruckendes Bauwerk.
Zudem ist Kongernes Jelling ein historisches Machtzentrum und beherbergt bedeutende archäologische Relikte und ist eng mit dem König verbunden. Vejle ist nicht nur ein historisches Juwel, sondern auch ein Paradies für Outdoor-Enthusiasten. Ob Wandern, Radfahren oder Segeln – die Möglichkeiten für Aktivitäten sind nahezu unbegrenzt. Die Kombination aus reicher Geschichte und vielfältigen Erlebnissen sowie den besten Angeboten macht Vejle zu einem Muss für jeden Dänemark-Besucher. Ein Reiseführer für Vejle hilft dir dabei, alle Attraktionen und Erlebnisse der Stadt zu entdecken.
Lage und Anreise
VVejle liegt im östlichen Jütland und ist etwa 240 km von Kopenhagen entfernt. Die Stadt ist hervorragend mit dem Zug und dem Auto erreichbar, was die Anreise besonders bequem macht. Der internationale Flughafen Billund, der nur eine kurze Fahrt entfernt ist, bietet Verbindungen zu vielen europäischen Städten und macht Vejle auch für internationale Besucher leicht zugänglich.
Ob du mit dem Auto oder den öffentlichen Verkehrsmitteln anreist, Vejle ist gut vernetzt und einfach zu erreichen, was es zu einem idealen Ausgangspunkt für deine Erkundungen macht. Als bedeutender Ort bietet Vejle zudem zahlreiche Möglichkeiten für kulturelle und historische Entdeckungen. Sie können am Daugård Strand schwimmen gehen, der mit der blauen Flagge ausgezeichnet ist und somit eine hohe Wasserqualität sowie verschiedene Einrichtungen garantiert.
Vejle Sehenswürdigkeiten
Das Rathaus und seine Geschichte
Das heutige Gebäude ist das mittlerweile vierte Rathaus der Stadt, ein beeindruckendes Bauwerk, und wurde 1878-79 erbaut. Das rote Backsteingebäude steht auf dem ehemaligen Grundstück eines mittelalterlichen Klosters und ist direkt an die Fußgängerzone angegliedert. Das Rathaus von Vejle ist besonders hübsch anzuschauen und hat historische Bedeutung mit seiner mittelalterlichen Glocke und zählt zu den wichtigen Denkmälern der Stadt. Historisch gesehen hat Vejle eine wichtige Verbindung zur Insel Fünen, insbesondere durch die Lillebältsbrücke, die Jütland und Fünen verbindet.
Die Windmühle von Vejle
Die Windmühle am Südrand der Stadt gilt als das Wahrzeichen von Vejle. Durch ihre exponierte Lage auf dem „Bakkedraget“ Hügel ist sie von fast allen Teilen der Stadt aus sichtbar. Von ihrer Anhöhe aus genießt du einen beeindruckenden Blick auf die Stadt, das Flusstal und den Fjord.
Die Windmühle ist im Zeitraum 1.4.-20.10. von Dienstag bis Sonntag von 11-16 Uhr geöffnet. Ein weiteres Highlight in Vejle ist das Naturkundemuseum Økolariet, das wissenswerte Informationen über Natur, Technologie, Klima, Energie und Umwelt bietet.
Vejle Midtpunkt
Dieses recht kompakte, kleine Viertel der Stadt, welches auch als Studentenviertel von Vejle bezeichnet wird, beeindruckt vor allem während der Sommermonate mit seiner bunten Regenschirminstallation über den Straßen. Bunt leuchten diese im Sonnenlicht und mit ihrem Tanz hoch oben zwischen den Geschäften ziehen sie einen in den Bann, so dass man gar nicht anders kann, als in das Viertel am Rande der Fußgängerzone einzubiegen.
In fast südländischer Atmosphäre findest du hier einen Mix aus Restaurants, Cafés, Bars, Fachgeschäften etc. Auch ein Smørrebrød-Laden, Chocolatiers und Konditoreien laden zum Verweilen ein.


Moderne Hafenarchitektur
Im Gegensatz zum gemütlichen Zentrum findest du im neu gestalteten Hafen modernste Architektur. Besonders zum Staunen haben uns diese Gebäude gebracht: Das Bølgen-Gebäude, eine moderne Architekturattraktion und ein Wahrzeichen der Stadt, beeindruckt mit seiner einzigartigen Form, seinem innovativen Design und Eleganz.
Bølgen

Da wäre zum einen Bølgen – die Welle, das heimliche Wahrzeichen der Stadt. Die Welle ist ein Wohnungskomplex direkt an der Bucht Skyttehusbugten am Vejle Fjord mit fünf Wellen zu je 20 Wohneinheiten. Das Objekt hat bereits diverse Architekturpreise gewonnen.
Interessant: Während die ersten beiden Wellen 2009 fertiggestellt wurden, begann der Bau der letzten drei Wellen erst 2015 und wurde 2018 abgeschlossen, da das Projekt während der Finanzkrise ruhte.
Fjordenhus
Das Fjordenhus wurde vom weltberühmten dänisch-isländischen Künstler Olafur Eliasson entworfen und im Juni 2018 eingeweiht.
Das Fjordenhus liegt ebenfalls an der Hafenfront von Vejle und soll mit seinen zylindrischen Formen und seiner Lage eine Verbindung zwischen Innenstadt und Hafen schaffen. Und in der Tat, wenn du durch die Einkaufsstraßen bummelst und an der Kirkegade die Straße überquerst, schau doch einmal Richtung Wasser, dort wirst du schon das Fjordenhus in der Ferne entdecken.
Im Erdgeschoss des zum Wasser offenen Fjordenhus findest du einige Kunstwerke des Architekten selbst. Diese sind täglich in der Zeit von 7-24 Uhr öffentlich zugänglich und bieten eine hervorragende Möglichkeit, moderne Kunst und Architektur in Vejle zu erkunden. Im Kunstmuseum VejleMuseerne sind zudem Radierungen von Rembrandt ausgestellt, die Kunstliebhaber begeistern werden. Das Kunstmuseum Vejle zeigt außerdem andere bedeutende Kunstwerke, die die kulturelle Vielfalt der Stadt unterstreichen.
Im Fjordenhus werden regelmäßig Workshops zu Kunst und Design angeboten, die Besucher dazu einladen, kreative Prozesse und das architektonische Konzept des Gebäudes interaktiv zu erleben.
Schwimmender Kajakclub
Auf der künstlich angelegten Kajakinsel mitten im Fjord liegt der Kajakclub von Vejle. Für Nicht-Wassersportler vielleicht nicht sonderlich interessant – doch dieses V-förmige schwimmende Clubhaus bietet an seinen Rändern einen wunderschönen Panoramablick auf den Fjord. Tische und Bänke laden zum Verweilen ein. Nicht nur für Clubmitglieder, den die Kajakinsel ist von 8-22 Uhr für jeden öffentlich zugänglich.





Shoppen bis zum Umfallen
Vejle gilt als die Einkaufsstadt in Dänemark schlechthin. Kein Wunder, findet man hier in der schier endlosen Fußgängerzone zahlreiche Geschäfte, Cafés und Restaurants, die man bequem zu Fuß erkunden kann. Dabei fällt auf, dass es hier neben den üblichen Ketten (wie z.B. Esprit, Flying Tiger oder Starbucks) auch sehr viele lokale und unabhängige Geschäfte und Boutiquen gibt.
Und wem das nicht reicht, der wird bestimmt im Bryggen, der riesigen Shopping-Mall, mit über 80 Geschäften und Boutiquen, Cafés, Restaurants, Kino etc. fündig. Das Bryggen befindet sich am Ende der Einkaufsstraße.
Die heimlichen Stars sind unserer Meinung nach aber die vielen kleineren und hippen Geschäfte in den Seitenstraßen der Fußgängerzone. Hier findest du FairTradeLäden, Barbiere und schicke Blumengeschäfte, in denen auch Kaffee serviert wird.
Ach ja. Die Dänen scheinen viel und häufig zum Frisör zu gehen. Selten haben wir eine solche Dichte an Frisörläden gesehen. Gefühlt jedes 5. Geschäft ist ein Frisör oder Barbier.


Cafés & Restaurants
Du bist wie wir Fan von einem guten Kaffee? In Vejle gibt es jede Menge gemütlicher Cafés, in denen man sich kurz ausruhen kann, bevor die Stadterkundung weiter geht. Hier eine kleine Auswahl für dich:
- Brød by Vanilla – Gemütliches, kleines Café mitten im Midtpunktviertel – Adresse: Nørregade 73
- CafeDeli – Dieses farbenfrohe Café liegt ebenfalls direkt im Viertel Vejle Midtpunkt – Adresse: Tønnesgade 2
- Conrads – Das Conrads befindet sich in dem alten Kaufmannshof „Den Smidtske Gård“ direkt in der Fußgängerzone – Adresse: Søndergade 14
- Lido Caféen – Stylisches und modernes Café im Herzen Vejles direkt am Wasser, umfangreiches Angebot – Adresse: Søndertorv 1
Natürlich hat Vejle auch fantastische Restaurants zu bieten. Unser persönlicher Tipp: das Restaurant Remouladen (ja, ein lustiger Name) direkt am Ufer des Fjords im Hafen. Panoramaausblick inbegriffen.
Eine Radtour in die Umgebung
Vejle bezeichnet sich selbst als „Kingdom of Cycling“, also das Königreich des Radfahrens. Das wollten wir natürlich testen und haben uns mit zwei Leihrädern auf eine Radtour entlang des Vejle Fjords gemacht. Es gibt zudem markierte Wanderwege zwischen 2,5 und 5 km Länge in der Region, wobei jeder Weg die Möglichkeit bietet, die Umgebung intensiv zu erleben. Diese Wege eignen sich hervorragend für Spaziergänge oder kürzere Wanderungen.
Schon bei der Auswahl der Route mussten wir feststellen, dass eine wirklich große Anzahl an Möglichkeiten für jedes Fahrlevel geboten wird:
- 19 verschiedene Routen mit unterschiedlichen Längen und Schwierigkeitsgraden warten in Vejle darauf erkundet zu werden. Die Routen führen meist über fahrradfreundliche Wege (mal asphaltiert, mal Schotter- oder Waldweg) sowie entlang wenig befahrener Straßen.
- Es gibt diverse Mountainbike Gebiete wie z. B. das hügelige Vejle Ådal und die welligen, stadtnahen Waldgebiete Nørreskov, Sønderskov und Munkebjergskov.
- Unterkünfte mit Fahrradverleih, Bed & Bike, Bike Friends Vejle, Fahrradführer und vieles, vieles mehr
Eine Karte ist dabei unerlässlich, um die verschiedenen Radwege in Vejle zu navigieren und die besten Routen zu planen, besonders da Google Maps blockiert ist.
Wir haben uns letztendlich für ein Stück der Ostküstenroute (Nationalen Fahrradroute Nr. 5) entschieden, da sie schöne Aussichten auf den Fjord mit ehrwürdigen Herrensitzen und Schlössern verbindet. Wir rollten am Strand entlang bis zum Tirsbæk Schloss und zurück, inklusive Picknickpause in der Sonne am Wasser.
Wer meint, in Dänemark geht es immer nur flach geradeaus, der sei gewarnt. Die Gegend um Vejle ist durchaus hügelig, und es geht ständig auf und ab.
Übrigens: Im Jahr 2022 war die Tour de France zu Gast in Vejle. Die Stadt war der Startort der 3. Etappe. Diese schlängelt sich über ca. 182 km von Vejle südlich bis nach Sønderborg. Für Familien bietet die Region ebenfalls spannende Erlebnisse: Kinder können an einer Safari im Givskud Zoo teilnehmen und dabei exotische Tiere hautnah erleben.
Besucher haben hier die Gelegenheit, die Natur und Sehenswürdigkeiten der Region auf den verschiedenen Wegen zu entdecken.




Natur und Landschaft rund um Vejle
Vejle? Ich sage dir: Diese Stadt ist nicht nur für ihre lebendige Atmosphäre und die beeindruckende Architektur bekannt – nein, hier wartet eine außergewöhnliche Natur auf dich, die zu unvergesslichen Erlebnissen einlädt! Stell dir vor: Du stehst am malerischen Vejle-Fjord, spürst die sanften Wellen an deinen Füßen, atmest die salzige Meeresluft ein. Die weiten Ufer laden zu ausgedehnten Spaziergängen ein, zu entspannten Momenten am Wasser, wo die Seele einfach baumeln kann. Als Foto-Enthusiast – und wer ist das nicht? – wirst du vom Fjord mit seiner einzigartigen Lichtstimmung völlig verzaubert sein. Das moderne Fjordenhus, wie es da so majestätisch steht, bildet eine perfekte Kulisse für beeindruckende Aufnahmen. Ich kann dir sagen: Hier entstehen Bilder, die deine Freunde neidisch machen werden!
Und die Umgebung? Ein absoluter Traum! Sanfte Hügel, so weit das Auge reicht, dichte Eichenwälder, die zum Eintauchen einladen, und eine Vielzahl an historischen Denkmälern, die von der reichen Geschichte dieser faszinierenden Region erzählen. Hast du schon mal vom Kongernes Jelling gehört? Dieses bedeutende Machtzentrum aus der Wikingerzeit verschlägt einem regelrecht den Atem – und es zählt heute zum UNESCO-Weltkulturerbe! Hier wandelst du auf den Spuren von Harald Blauzahn und den Wikingern, bestaunst die berühmten Runensteine, die nicht umsonst als „Geburtsurkunde“ Dänemarks gelten. Wenn das nicht Gänsehaut pur ist!
Du interessierst dich für Kultur und Geschichte? Dann ist Vejle wie für dich gemacht! Zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Museen warten darauf, von dir entdeckt zu werden. Das Vejle Kunstmuseum hat mich persönlich völlig begeistert – wechselnde Ausstellungen und eine spannende Mischung aus klassischer und moderner Kunst, die einen regelrecht in ihren Bann zieht. Im Økolariet erfährst du alles rund um Natur, Klima und nachhaltige Technologien – ein spannendes Erlebnis für Groß und Klein, das zum Nachdenken anregt. Und weißt du was? Das imposante Koldinghus, das majestätisch über der Nachbarstadt Kolding thront, und das innovative Trapholt Museum sind von Vejle aus schnell erreichbar und bieten weitere kulturelle Highlights, die dich umhauen werden!
Die Stadt selbst? Ein idealer Ausgangspunkt für Touren in diese abwechslungsreiche Landschaft! Egal ob du durch die Wälder rund um Vejle wanderst – und dabei den Duft von feuchter Erde und Moos in der Nase hast –, die historischen Brücken und Bauwerke erkundest oder in einem der gemütlichen Cafés und Restaurants regionale Spezialitäten genießt: Hier findest du für jeden Geschmack das passende Erlebnis. Die moderne Architektur, wie das wellenförmige Bölgen-Gebäude, setzt spannende Akzente in der natürlichen Umgebung und macht Vejle zu einem echten Wahrzeichen Dänemarks. Du spürst förmlich, wie Vergangenheit und Zukunft hier verschmelzen!
Vejle verbindet auf einzigartige Weise Natur, Geschichte und Kultur – und das alles mit einer Leidenschaft, die ansteckend ist! Die Vielzahl an Aktivitäten, Sehenswürdigkeiten und Erlebnissen macht die Stadt und ihre Umgebung zu einer der besten Destinationen für einen abwechslungsreichen Urlaub in Dänemark. Egal, ob du dich für die Wikingerzeit begeisterst, moderne Kunst liebst, beeindruckende Landschaften suchst oder kulinarische Genüsse verfolgst – in Vejle findest du alles, was das Herz begehrt. Und ich kann dir versprechen: Du wirst mit strahlenden Augen und einem Herzen voller Erinnerungen nach Hause fahren. Also, worauf wartest du noch? Lass dich von Vejle verzaubern!
Hotels und Unterkünfte in Vejle
Vejle bietet eine breite Palette an Hotels und Unterkünften, wobei das Hotel als Unterkunftsform besonders hervorsticht und jedem Geschmack sowie Budget gerecht wird. Von luxuriösen Hotels im Herzen der Stadt bis hin zu charmanten Pensionen, die den typischen dänischen Charme versprühen, ist für jeden etwas dabei. Viele Unterkünfte liegen in unmittelbarer Nähe zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten, während andere idyllisch in der Natur eingebettet sind und Ruhe und Entspannung bieten. Für Camping- und Wohnmobil-Fans gibt es ebenfalls zahlreiche Möglichkeiten in der Umgebung von Vejle. Egal, ob du einen komfortablen Aufenthalt im Stadtzentrum oder ein naturnahes Erlebnis bevorzugst, Vejle hat die passende Unterkunft für dich.
Fazit zu den Vejle Sehenswürdigkeiten
Vejle punktet bei uns durch seine Vielfalt. Egal ob du auf klassische oder moderne architektonische Perlen stehst, shoppen gehen oder aktiv die Umgebung ansehen möchtest – in Vejle kannst du all das. Jede Sehenswürdigkeit ist dabei ein wichtiger Teil des einzigartigen Erlebnisses in Vejle. Deshalb können wir Vejle nur wärmstens empfehlen. Ein Besuch, der sich lohnt.

Mehr Tipps zu Zielen in Dänemark und Europa
- Diese Dänemark Sehenswürdigkeiten solltest du kennen
- Die schönsten Sehenswürdigkeiten in Kopenhagen
- 5 Dinge, die du unbedingt in Odense machen solltest
- 3 Tage mit dem Fahrrad durch Nordseeland in Dänemark
- Aktivurlaub in Dänemark – Sportlich aktiv in Nordseeland
- 3 Generatioen – 2 Wochen – 1 Ferienhaus – Familienurlaub in Dänemark
- Ausflugsziele Schleswig Holstein – Tipps für Ausflüge und Unternehmungen
Wenn dir der Artikel gefallen hat, teile ihn doch gern mit deinen Verwandten und Freunden! Damit du keine Neuigkeiten und Geschichten von uns verpasst, kannst du uns gern auf Facebook, Pinterest oder Instagram folgen. Oder du abonnierst dir einfach unseren Newsletter.
Das könnte dich auch interessieren
- Nottingham Sehenswürdigkeiten: 15+ geniale Tipps für deine Reise in die Robin Hood Stadt
- West Midlands Sehenswürdigkeiten: Ein umfassender Reiseführer zu den Top-Attraktionen
- Leicester Sehenswürdigkeiten – dein persönlicher Guide zu den Highlights
- Coventry Sehenswürdigkeiten – Mehr als nur Lady Godiva
- Monterey Sehenswürdigkeiten: Dein ultimativer Guide für 2025 (mit Geheimtipps!)