Eutin Sehenswürdigkeiten – Eine großartige Mischung aus Natur und Kultur: das ist Eutin! Die Stadt bietet eine große Menge an Kulturveranstaltungen, darunter die Eutiner Festspiele sowie tolle Natursehenswürdigkeiten wie den Eutiner See oder der Schlossgarten!
Die Bezeichnung ‚Rosenstadt‘ ist im Alltag der Einwohner fest verankert und prägt das öffentliche Bewusstsein, was Eutin zu einem besonderen Ort macht.
Außerdem wirst du eine Reihe weiterer großartigen Eutin Sehenswürdigkeiten in der Altstadt des Ortes finden können, die zu den kulturellen Highlights Eutins zählen! Also mach dich auf und erkunde die Rosenstadt und seine Historie in der Holsteinischen Schweiz selbst! Das Städtchen ist perfekt für einen Urlaub.
Wo liegt Eutin?
Eutin liegt direkt im Naturpark der Holsteinischen Schweiz am Rande des Eutiner Sees im Kreis Ostholstein in Schleswig-Holstein. Die Ursprünge der Stadt gehen auf die slawische Siedlung ‚Utin‘ zurück, die im 12. Jahrhundert eine zentrale Rolle in der frühen Geschichte der Region spielte. Die Stadt befindet sich südlich in der Urlaubsregion Holsteinische Schweiz.
Eutin war zudem einst Sitz der Bischöfe von Oldenburg, was ihre historische Bedeutung unterstreicht. Städte in der Nähe sind Fissau, Plön und Malente. Nähere Großstädte sind die Landeshauptstadt Kiel, Oldenburg in Holstein und Lübeck. Eutin gilt als kultureller und geografischer Mittelpunkt der Region und wird aufgrund ihrer kulturellen Bedeutung auch als “Weimar des Nordens” bezeichnet.
Top Eutin Sehenswürdigkeiten und Tipps
Eutiner Schlossensemble


Das Schloss Eutin ist ohne Zweifel eine der schönsten und beliebtesten Schlossanlagen in ganz Schleswig-Holstein und ein großer Anziehfaktor der Stadt! Jedes Jahr zieht es tausende Besucher zu dem vierflügeligen Bau mit englischem Landschaftsgarten! Das Schloss wurde vom 13. bis zum 16. Jahrhundert weiter ausgebaut und nach einem Brand neu errichtet. Heute beherbergt das Schloss ein Museum, das das Schlossleben im 18. Jahrhundert zeigt.
Kunst spielt im Schloss eine zentrale Rolle und prägt die kulturelle Atmosphäre durch zahlreiche Kunstwerke und kulturelle Veranstaltungen. Das Museum bietet regelmäßig wechselnde Ausstellungen, die besondere Einblicke in die Geschichte, das Schlossleben und bedeutende Persönlichkeiten ermöglichen. Besucher erhalten durch Führungen und Ausstellungen einzigartige Einblicke in die historischen Räume und das Leben vergangener Zeiten.
Im Inneren des Eutiner Schloss findest du eine prachtvolle Ausstattung von Mobiliar bis zu Wandteppichen und Kunstwerken! Die Innenausstattung kannst du im Museum von Schloss Eutin in Ruhe bewundern und dich in längst vergangene Zeiten entführen lassen! Im Schloss gibt es prächtige barocke Salons und Säle mit Original-Möbeln und Gemälden.
Schlossgarten


Für viel Spaß und eine willkommene Abkühlung im Sommer sorgt ein Besuch am Eutiner See, der mitten in der Stadt liegt und ein beeindruckendes Bild macht, mit dem Schloss Eutin direkt an seinem Ufer. Der Eutiner See lädt außerdem zum Kanufahren und Segeln ein.
Neben den Bade- und Liegemöglichkeiten am See kannst du hier natürlich auch Wanderungen und Spaziergänge unternehmen. Besonders attraktiv sind die kurzen Wege in Eutin, die es ermöglichen, Sehenswürdigkeiten, Einkaufsmöglichkeiten und kulturelle Highlights bequem zu Fuß zu erreichen. Wir können dir vor allem den Naturparkwanderweg „Großer Eutiner See“ empfehlen, der etwa 10 Kilometer lang ist und dich quer durch die bildhübsche Eutiner Landschaft führt. Die historische Freibadeanstalt am Eutiner See ist im Sommer ein beliebter Ort zum Baden. Die Uferpromenade führt vom Schlossgarten zum Seepark.
Eutiner See

Für viel Spaß und eine willkommene Abkühlung im Sommer sorgt ein Besuch am Eutiner See, der mitten in der Stadt liegt und ein beeindruckendes Bild macht, mit dem Schloss Eutin direkt an seinem Ufer. Der Eutiner See lädt außerdem zum Kanufahren und Segeln ein.
Neben den Bade- und Liegemöglichkeiten am See kannst du hier natürlich auch Wanderungen und Spaziergänge unternehmen. Besonders attraktiv sind die kurzen Wege in Eutin, die es ermöglichen, Sehenswürdigkeiten, Einkaufsmöglichkeiten und kulturelle Highlights bequem zu Fuß zu erreichen.
Wir können dir vor allem den Naturparkwanderweg „Großer Eutiner See“ empfehlen, der etwa 10 Kilometer lang ist und dich quer durch die bildhübsche Eutiner Landschaft führt. Die historische Freibadeanstalt am Eutiner See ist im Sommer ein beliebter Ort zum Baden. Die Uferpromenade führt vom Schlossgarten zum Seepark.
Altstadt & Marktplatz



Eines unserer Highlights war definitiv die Eutin Altstadt mit dem Marktplatz im Zentrum, denn hier wirst du den Großteil der spannenden Eutin Sehenswürdigkeiten finden. Prägend für das Stadtbild sind die zahlreichen historischen Fachwerkhäuser, die der Altstadt ihren besonderen Charme verleihen.
Der große Marktplatz von Eutin ist ein beliebter Treffpunkt und zentraler Veranstaltungsort und lädt zum Verweilen ein. Am besten unternimmst du einfach einen Spaziergang durch die Straßen und Gassen der Innenstadt und wirst so noch mehr auf die verschiedenen Besonderheiten der Stadt treffen! Die Altstadt von Eutin bietet charmante Gassen zum Bummeln und Einkaufen. In Eutin gibt es inhabergeführte Geschäfte, die von Pralinen über Wein bis hin zu Kleidung und Schmuck alles anbieten.
Der historische Stadtkern von Eutin ist das Herzstück der Stadt und beherbergt viele bedeutende Sehenswürdigkeiten. Zwischen den romantischen und historischen Fassaden kannst du unter anderem den alten Markplatz finden, die Hofapotheke, die St. Michaeliskirche und den Witwenpalais! Die romanische St.-Michaelis-Kirche stammt aus dem 13. Jahrhundert und ist ein beeindruckendes Beispiel mittelalterlicher Baukunst.
Besonders auffällig ist der schiefe Turm der Kirche, der als architektonisches Highlight gilt. Ein weiteres historisches Gebäude ist das Rathaus von Eutin, das aus dem Jahr 1791 stammt. Der Wochenmarkt in Eutin findet mittwochs und samstags statt und bietet regionale Köstlichkeiten. Die Altstadt von Eutin hat ihren mittelalterlichen Grundriss mit Kirche, Schloss und Marktplatz bis heute erhalten. Eutin bietet zudem Einkaufsmöglichkeiten in historischen Straßen wie der Peterstraße, Königstraße und Königstraßenpassage.
Geführte Rundgänge durch die Altstadt und ihre Sehenswürdigkeiten bieten spannende Einblicke in die Geschichte und Kultur von Eutin. Die malerische Altstadt ist zudem ein beliebtes Motiv für Fotografie und künstlerische Aufnahmen.
Bräutigamseiche
Ein besonders einzigartiges Ziel von Eutin ist die Bräutigamseiche. Die Eiche erlangte ihre Bekanntheit durch die romantische Geschichte der Dodauer Förstertochter und des Sohns eines Leipziger Schokoladenfabrikanten, welche verliebt waren, obwohl ihre Familien dies nicht wollten. Sie schrieben sich gegenseitig Briefe, welche sie im Astloch der Eiche für den anderen versteckten. Die Familien gaben schließlich nach und die beiden heirateten – natürlich unter der Eiche! Die Bräutigamseiche im Dodauer Forst ist zudem ein beliebtes Ziel für Besucher, die die Natur genießen wollen.
Heutzutage kannst du selbst sogar Briefe an das Astloch in der Eiche schicken oder persönlich vorbeigehen und einen Brief herausnehmen und ihn vielleicht sogar beantworten! Besonders ist dabei die Postadresse „Bräutigamseiche, Dodauer Forst, 23701 Eutin“, an die Liebesbriefe aus aller Welt gesendet werden.
Wasserturm

Eine weitere Sehenswürdigkeit Eutin die nicht bei deinem Aufenthalt fehlen darf ist der über 100 Jahre alte Wasserturm der Stadt. Er ist das höchstgelegene Gebäude von Eutin und ist somit auch der perfekte Aussichtspunkt auf die Dächer der Stadt und der umliegenden Gegend!
Ostholstein Museum
Bei einem Besuch von Eutin darf natürlich ein Besuch im Ostholstein Museum nicht fehlen, welches du am Schlossplatz finden kannst. Das Museum ist im ehemaligen Marstall untergebracht, was ihm eine besondere historische Atmosphäre verleiht.
In der Dauerausstellung des Museums liegt der Schwerpunkt auf der Blütezeit von Eutin, mit verschiedensten Schriften und Exponaten von Dichtern und Denkern dieser Zeit, die Eutin als ‚Weimar des Nordens‘ prägten. Bedeutende Denker und Dichter wie Goethe und andere Persönlichkeiten haben die kulturelle Entwicklung der Stadt maßgeblich beeinflusst.
Ein besonderer Fokus liegt auf dem Maler Johann Heinrich Wilhelm Tischbein, der am Eutiner Hof wirkte und dessen Werke sowie sein Wirken in Eutin im Museum gewürdigt werden. Neben der Dauerausstellung gibt es auch wechselnde Ausstellungen zu verschiedenen Themen; der aktuelle Stand der Ausstellungen ist auf der Website des Museums einsehbar.
Hofapotheke

Bei der Hofapotheke handelt es sich um ein Fachwerktraufenhaus aus dem Jahr 1704 welches im Laufe der Jahre viele verschiedene Verwendungszwecke sah und oftmals umgebaut wurde!
Heutzutage steht das alte Gebäude unter Denkmalschutz und ist Teil des Sparkassenkomplex Sparkasse Ostholstein.
Eutiner Festspiele
Eine der größten und bekanntesten Eutin Sehenswürdigkeiten und eine der wichtigsten Veranstaltungen im Norden sind die Eutiner Festspiele, die in der Stadt schon seit 1951 gefeiert werden zu Ehren vom Komponisten Carl Maria von Weber!
Während der Festspiele reisen Tausende Besucher an, um den verschiedenen Opern und Operetten zu lauschen, die auf der Freilichtbühne von Eutin vorgeführt werden.
Ausflugsziele in der Umgebung
Plön

Die idyllische Stadt Plön ist umgeben von einer fantastischen Naturlandschaft, die zum Erkunden und Entspannen einlädt! Besonders hervorstechen natürlich die vielen Seen, die die Stadt umgeben, darunter vor allem der Große Plöner See! Vor allem im Sommer ist Plön ein beliebtes Ziel für Leute, die sich nach Abkühlung sehnen!
Malente
Der malerische Ort Malente mitten in der Holsteinischen Schweiz ist ein wunderschönes Ausflugsziel mit einer Menge an Aktivitäten! Egal ob du lieber die Moderne oder doch die Vergangenheit lieber erkundest; Malente bietet dir beides, sowie die Möglichkeit die atemberaubende Landschaft auf verschiedensten Wegen zu erkunden.
Grömitz

Grömitz ist ein wahres Paradies für jedermann! Das Ostseeheilbad liegt mitten in der ostholsteinischen Landschaft und bietet dir eine große Auswahl an Kulturangeboten, sowie Freizeit- und Sportmöglichkeiten! Der perfekte Ort für einen Kurzurlaub oder Tagesausflug von Eutin aus!
Hansapark Sierksdorf

Für einen aufregenden Tag für die ganze Familie und besonders Kinder sorgt ein Aufenthalt im Hansapark Sierksdorf. Mit über 40 Fahrtattraktionen kann der Erlebnispark am Meer punkten, sowie den elf Themenwelten, in die der Park untergliedert ist.
Der Park ist kinderfreundlich, mit vielen Attraktionen für die Kleinen, sodass sich wirklich niemand langweilen muss! Ein weiteres beliebtes Ausflugsziel für Familien in der Umgebung von Eutin ist Warnsdorf, das mit Freizeitangeboten und seiner Lage als Reiseziel überzeugt.
Einkaufen und Shopping in Eutin
Das Herzstück meines Einkaufserlebnisses? Definitiv der große Marktplatz! Umgeben von prächtigen Gebäuden, die mir jedes Mal aufs Neue die Gänsehaut über den Rücken jagen – so lebendig wird hier die Stadtgeschichte. Hier finden regelmäßig bunte Märkte und Veranstaltungen statt, bei denen der Duft von regionalen Köstlichkeiten in der Nase kitzelt, frische Produkte aus Ostholstein die Sinne wecken und handgefertigte Besonderheiten zum Entdecken verführen. Besonders der Wochenmarkt ist für mich wie ein Magnet – ein echter Treffpunkt für alle, die das authentische Eutin mit allen Sinnen erleben wollen.
Die Einkaufsstraßen wie die Peterstraße, Königstraße, die Königstraßenpassage, Twiete und Am Rosengarten – das ist mein Playground! Eine bunte Mischung aus individuellen Boutiquen, kleinen Läden und gemütlichen Cafés, die mich immer wieder überraschen. Hier entdecke ich einzigartige Mode, die mich anlacht, stilvolle Accessoires, die mich verführen, regionale Spezialitäten, die meine Geschmacksknospen tanzen lassen und liebevoll ausgewählte Geschenkideen – perfekt, um ein Stück von diesem magischen Eutin mit nach Hause zu nehmen.
Auch für Familien und Kinder hält Eutin echte Schätze bereit: Nach einem ausgiebigen Shoppingbummel, wenn die Beine müde werden und die Einkaufstaschen schwerer, lohnt sich der Sprung ins Ostholstein Museum – spannende Ausstellungen zur Geschichte und Kultur der Region, die selbst mich als Erwachsenen noch zum Staunen bringen. Der Schlossgarten und der nahegelegene Dodauer Forst rufen förmlich nach einer kleinen Auszeit im Grünen, während der Uferweg am Großen Eutiner See zu entspannten Spaziergängen oder Radtouren verlockt – hier tanke ich wieder Energie für die nächste Shopping-Runde.
Ob als Familie, zu zweit oder allein: Eutin begeistert mich immer wieder mit dieser gelungenen Mischung aus Shopping, Kultur und Natur. Wer die Holsteinische Schweiz besucht, sollte sich einen Einkaufsbummel durch die Altstadt von Eutin und die Erkundung der zahlreichen Sehenswürdigkeiten nicht entgehen lassen – vertrau mir, es wird zu einem Erlebnis, das du nicht vergessen wirst!
Empfehlenswerte Cafés & Restaurants in Eutin
Egal ob nur kurze Stärkung oder ein leckeres Abendessen nach einem langen Tag; Eutin hat eine Menge fantastischer Restaurant und Cafés zu bieten, wie zum Beispiel:
- Eutiner Kaffeerösterei
- Café de Büx
- Restaurant Bacchuskeller Eutin
Brauhaus Eutin
Übernachten in Eutin – Unsere Hotelempfehlungen
Damit du auch jeden Tag deines Aufenthalts genießen kannst, braucht es auch die perfekte Unterkunft, weswegen wir schonmal ein paar Hotels ausgewählt haben, die überzeugen können!
- Hotel Hof Sierksdorf
- SeeLoge Eutin
- Villa Amalia
- Voss-Haus
Alternativ findest du auch Übernachtungsmöglichkeiten in der nahegelegenen Stadt Neustadt in Holstein, die mit ihrer attraktiven Umgebung weitere Optionen für deinen Aufenthalt bietet.
Im Sommer verwandelt sich Eutin in einen großen Flohmarkt, der zahlreiche Besucher anzieht. Dies macht die Stadt zu einem noch lebendigeren und spannenderen Ort für deinen Aufenthalt.
Unser Fazit zu den Sehenswürdigkeiten in Eutin
Die Eutin Sehenswürdigkeiten sind sehr interessant und hübsch, besonders das Schloss Eutin und die Eutin Innenstadt mit charmanten Fachwerkhäusern konnten uns überzeugen. Die vielen historischen Gebäude sowie die Geschichte und Kultur des Ortes verzaubern! Und selbst wenn dein Aufenthalt nicht während der Eutiner Festspiele sein sollte, wird dir hier in der malerischen Holsteiner Schweiz bestimmt nicht langweilig!
FAQ – Häufige Fragen zu Sehenswürdigkeiten
Ist Eutin schön?
Eutin ist eine sehr schöne Kreisstadt die umgeben ist von wunderschöner Natur die zum Spazieren und Erkunden einlädt, sowie viele einzigartige historische Sehenswürdigkeiten in der Eutin Altstadt.
Für was ist Eutin bekannt?
Die Stadt Eutin ist vor allem bekannt wegen des Eutiner Sees und der großartigen Eutiner Festspiele, welche hier jedes Jahr stattfinden!
Wer wohnt im Schloss Eutin?
Das Schloss Eutin diente als Residenz für die Fürstbischöfe des Haus Gottorf.
Weitere Reisetipps für Deutschland und die Region
- Die besten Sehenswürdigkeiten in Grömitz
- Die Schleswig-Holstein Ausflugsziele solltest du kennen
- Die besten Fotospots in der Hansestadt Lübeck
- Die schönsten Städte in Schleswig-Holstein
- Einzigartige Sehenswürdigkeiten in Plön
- Kappeln Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele
- Die beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Travemünde
- Diese Kiel Sehenswürdigkeiten darfst du nicht verpassen
- Wunderbare Sehenswürdigkeiten in der Stadt Schleswig an der Schlei
- Husum: Die beliebtesten Sehenswürdigkeiten
- Einmalige Glücksburg Sehenswürdigkeiten die du sehen musst
Folge uns gerne auch auf unseren sozialen Kanälen, wie Facebook, Instagram und Pinterest. Auf diesen Plattformen nehmen wir dich mit auf unsere aktuellen Reisen und zeigen dir magische Bilder & Videos und verraten unsere besten Reisetipps.
* In diesem Beitrag verwenden wir sogenannte „Affiliate-Links“ (Werbelinks). Diese leiten dich zu Produkten bzw. Dienstleistungen, welche wir dir zu 100% empfehlen können. Solltest du über diese Links etwas buchen oder kaufen, erhalten wir als Dankeschön eine kleine Provision. Dir entstehen dadurch aber keine weiteren Kosten. Diese Werbeeinnahmen helfen uns all unsere Inhalte, Bilder und Videos auch weiterhin völlig kostenfrei für dich anzubieten.
Das könnte dich auch interessieren
- Schöne Städte Saarland: Die 10 schönsten Städte im Herzen Europas

- Schöne Städte Rheinland Pfalz: Dein ultimativer Guide für 2025



- Schöne Städte Mecklenburg Vorpommern: Die 10 schönsten Städte – Dein ultimativer Reiseführer



- Schöne Städte Sachsen-Anhalt: Die 12 schönsten Städte – Mehr als nur der Harz!



- Schöne Städte Sachsen: Die 13 schönsten Geheimtipps & Highlights



