Willkommen zu den besten Sehenswürdigkeiten in Nijmegen (Nimwegen)! Entdecke historische Bauten, charmante Straßen und beeindruckende Museen in der ältesten Stadt der Niederlande. Lass dich überraschen von der Vielfalt dieser faszinierenden Stadt und ihren einzigartigen Sehenswürdigkeiten Nijmegen. Wer neben Nijmegen noch andere schöne Holland Städte entdecken möchte, findet tolle Tipps für sehenswerte Orte in den Niederlanden.
Einführung in die älteste Stadt der Niederlande
Nijmegen – kennst du schon die älteste Stadt der Niederlande? Ich sage dir, diese Stadt hat etwas Magisches an sich! Eine einzigartige Mischung aus Geschichte, die man förmlich unter den Füßen spürt, lebendiger Kultur, die an jeder Straßenecke pulsiert, und einer Natur, die einen einfach umhaut. Schon die Römer hatten Geschmack – die erkannten sofort die geniale Lage und gründeten hier Ulpia Noviomagus Batavorum.
Dieses Erbe, das steckt heute noch überall drin, in den Straßen, in den Sehenswürdigkeiten, man riecht es förmlich in der Luft! Wenn du durch Nijmegen schlenderst – und das solltest du unbedingt mal machen – entdeckst du an wirklich jeder Ecke Spuren vergangener Jahrhunderte. Die imposante Stevenskerk? Wow! Und erst die malerische Waalkade – wenn du da stehst und diesen herrlichen Blick auf den Fluss Waal genießt, verstehst du, was ich meine.
Diese Stadt ist ein wahres Paradies für alle, die Geschichte nicht nur lesen, sondern hautnah erleben wollen, die niederländische Lebensart so richtig in sich aufsaugen möchten und die echten Highlights der Region entdecken wollen. Ob du nur einen Tagesausflug machst oder die Stadt als Ausgangspunkt für eine längere Reise nutzt – Nijmegen vereint einfach alle Facetten, die diese älteste Stadt der Niederlande so verdammt besonders machen.
Das Wichtigste auf einen Blick
- Nijmegen bietet eine reizvolle Mischung aus Geschichte und Kultur, mit Highlights wie dem historischen Stadtzentrum und der beeindruckenden Stevenskerk.
- Die Lange Hezelstraat ist die älteste Einkaufsstraße der Niederlande und ein Paradies für Shopping-Liebhaber mit einer Vielzahl von handwerklichen Geschäften und Cafés.
- Der Valkhofpark vereint Natur und Geschichte und ist ein idealer Ort für Spaziergänge, Picknicks und kulturschaffende Veranstaltungen im Herzen von Nijmegen.
Im weiteren Verlauf des Artikels finden Sie viele praktische Tipps für Sehenswürdigkeiten, Aktivitäten und besondere Erlebnisse in Nijmegen.
Geschichte und Bedeutung
Kannst du dir vorstellen, wie faszinierend die Geschichte von Nijmegen ist? Diese Stadt ist so facettenreich wie ein Trail, der durch völlig unterschiedliche Landschaften führt! Schon in der Römerzeit – stell dir das mal vor – wurde sie als Ulpia Noviomagus Batavorum gegründet und entwickelte sich rasant zu einem bedeutenden Handels- und Kulturzentrum. Was für eine Reise durch die Zeit! Über die Jahrhunderte hinweg prägten verschiedene Epochen das Stadtbild wie unterschiedliche Wegabschnitte einen Läufer – von der römischen Siedlung über das Mittelalter bis hin zu den dramatischen, herzergreifenden Ereignissen des Zweiten Weltkriegs.
Heute spürst du als Besucher diese bewegte Vergangenheit an vielen Orten hautnah: Historische Gebäude, wie die Mariënburgkapel, und zahlreiche Museen, allen voran das Museum Het Valkhof, laden dich förmlich dazu ein, auf Entdeckungstour zu gehen und die Spuren der Geschichte zu erleben – wie ein Abenteuer! Gleichzeitig ist Nijmegen eine Stadt voller pulsierender Kreativität, in der Tradition und Moderne auf absolut inspirierende Weise verschmelzen und dir den Atem rauben können.
Wer durch die Straßen schlendert, erlebt eine lebendige, atmende Stadt, die stolz auf ihre Vergangenheit ist und diese mit einem offenen, mutigen Blick in die Zukunft verbindet – genau wie ein Trailrunner, der respektvoll auf den zurückgelegten Weg blickt, während er gespannt dem nächsten Horizont entgegenläuft!
Historisches Stadtzentrum: Grote Markt und Altes Rathaus

Das historische Stadtzentrum von Nijmegen ist ein Muss für jeden Besucher. Der Grote Markt, das Herz der Stadt der Niederlande, zieht Besucher mit seinen zahlreichen gemütlichen Terrassen und historischen Gebäuden an und befindet sich in der Mitte der Stadt. Hier kann man wunderbar die Atmosphäre genießen, einen Kaffee trinken und das bunte Treiben beobachten.
Ein besonderes Highlight ist das Alte Rathaus, ein herausragendes Beispiel für Renaissance-Architektur. Das imposante Gebäude beeindruckt mit seiner kunstvollen Fassade und den detailreichen Verzierungen. Es ist ein Symbol für die reiche Geschichte der Stadt und ein beliebter Ort für Hochzeiten und andere feierliche Anlässe.
Neben dem Grote Markt und dem Alten Rathaus gibt es im historischen Stadtzentrum viele weitere Sehenswürdigkeiten zu entdecken. Von mittelalterlichen Kirchen bis hin zu gut erhaltenen Stadtmauern – die Geschichte von Nijmegen ist hier allgegenwärtig. Ein Spaziergang durch die Innenstadt ist wie eine Reise in die Vergangenheit, bei der man an jeder Ecke etwas Neues entdecken kann. Die Stadt wurde um das Jahr 100 n. Chr. von den Römern als Ulpia Noviomagus Batavorum gegründet, was ihre historische Bedeutung unterstreicht.
Die angrenzenden Stadtviertel wie das lebendige Bottendaal, das kreative Hunnerberg oder das ruhige Altrade bieten jeweils ihren eigenen Charakter und unterstreichen die Vielfalt der Stadtviertel in Nijmegen.
Die älteste Einkaufsstraße der Niederlande: Lange Hezelstraat

Ein weiteres Highlight im Stadtzentrum von Nijmegen ist die Lange Hezelstraat. Diese historische Straße ist die älteste Einkaufsstraße der Niederlande und wurde bereits im 13. Jahrhundert angelegt. Ein Spaziergang entlang der Lange Hezelstraat ist wie eine Reise durch die Zeit, gesäumt von Gebäuden aus dem 15., 16. und 17. Jahrhundert. Trotz des Bombenangriffs im Zweiten Weltkrieg blieben viele Gebäude der Straße unversehrt, was ihren historischen Charme bewahrt hat.
Heute beherbergt die Lange Hezelstraat eine Vielzahl von:
- Handwerksläden
- Spezialgeschäften
- Cafés
- Restaurant
- Restaurants
- Orten
Für eine entspannte Pause während des Einkaufsbummels empfiehlt sich besonders ein Café in der Straße, das mit gemütlicher Atmosphäre zum Verweilen und Genießen von Kaffee einlädt.
Hier findet man alles, was das Herz begehrt, von allem handgemachtem Schmuck bis hin zu kulinarischen Köstlichkeiten auf dieser Seite.
Ein Besuch dieser charmanten Straße ist ein echtes Erlebnis für alle Shopping-Liebhaber und Kulturinteressierten.
Wahrzeichen von Nijmegen: Stevenskerk

Die Stevenskerk ist ein symbolträchtiges Bauwerk und eines der bekanntesten Wahrzeichen von Nijmegen. Diese beeindruckende Kirche ist eng mit der Geschichte der Stadt verbunden und wurde nach den Zerstörungen im Zweiten Weltkrieg wieder aufgebaut. Heute steht sie als Symbol für den Wiederaufbau und die Widerstandsfähigkeit der Stadt.
Die Stevenskerk besticht durch ihre hohen Gewölbe und beeindruckenden Spitzbogenfenster, die ihre gotische Architektur unterstreichen. Besonders sehenswert ist die berühmte Königsorgel, ein bedeutendes europäisches Denkmal. Auch das Mausoleum der Katharina von Bourbon, das sich innerhalb der Kirche befindet, ist ein wichtiger historischer Bestandteil.
Ein besonderes Highlight ist der Aufstieg zum Turm der Stevenskerk. Von hier aus hat man eine atemberaubende Aussicht über die Stadt und die umliegende Landschaft. Ein Besuch der Stevenskerk ist ein absolutes Muss für jeden, der die reiche Geschichte und die beeindruckende Architektur von Nijmegen erleben möchte.
Gotische Pracht: Mariënburgkapel
Die Mariënburgkapel ist ein weiteres architektonisches Juwel in Nijmegen. Erbaut um 1431 als Teil des Klosters Mons Mariae, diente diese Kapelle ursprünglich als Doppelkapelle, mit einem Erdgeschoss für Laien und einem Obergeschoss für Nonnen. Heute ist die Mariënburgkapel ein nationales Denkmal und ein beeindruckendes Beispiel gotischer Architektur.
Charakteristisch sind die beeindruckenden Strebepfeiler und Spitzbogenfenster der Kapelle, die ihre gotische Pracht unterstreichen. Heutzutage beherbergt die Mariënburgkapel das “Haus der Nimwegener Geschichte” und dient als Veranstaltungsort für Ausstellungen und Vorträge.
Ein Besuch dieser historischen Stätte bietet einen faszinierenden Einblick in die Geschichte und Architektur der Stadt.
Natur und Geschichte vereint: Valkhofpark
Der Valkhofpark ist ein Ort, an dem Natur und Geschichte in perfekter Harmonie vereint sind. Auf dem Gelände einer ehemaligen Karolingerpfalz, die um 777 für Karl den Großen erbaut wurde, befinden sich heute die Überreste der Sint-Nicolaaskapel und Teile der Martinskapelle, die beide von großer historischer Bedeutung sind.
Der Park war einst ein königlicher Stützpunkt im Mittelalter und hat zudem römische Wurzeln, die seine historische Relevanz weiter hervorheben. Archäologische Funde im Valkhofpark, darunter Relikte aus der Römerzeit, bezeugen die lange und bewegte Geschichte der Stadt und machen den Park zu einem bedeutenden Ort für Geschichtsinteressierte.
Im 19. Jahrhundert wurde der Park als englischer Landschaftsgarten umgestaltet und bietet heute geschwungene Wege, großzügige Flächen und einen Panoramaausblick auf den Fluss und die Waalbrücke. Die hügelige Landschaft des Parks macht ihn besonders attraktiv für Spaziergänger und lädt dazu ein, die malerische Umgebung zu erkunden. Der Park ist ein beliebter Ort für Spaziergänge und Picknicks im mittelalter Stil und bietet eine willkommene Auszeit vom Trubel der Stadt.
Ein weiteres Highlight des Valkhofparks ist das Museum Het Valkhof, das 1999 eröffnet wurde. Das Museum zeigt Kunst und Artefakte von der Römerzeit bis zur Moderne und ist ein wichtiger Bestandteil der kulturellen Landschaft von Nijmegen. Jedes Jahr findet im Park ein Musikfestival statt, bei dem die Martinskapelle oft als beeindruckende Kulisse dient. Ein Besuch im Valkhofpark ist ein Muss für alle, die sich für Geschichte und Natur interessieren.
Die imposante Waalbrug – Sehenswürdigkeiten Nijmegen

Die Waalbrug ist eines der markantesten Bauwerke in Nijmegen und ein echtes Wahrzeichen der Stadt. Wichtige Fakten zur Brücke:
- Gesamtlänge: 604 Meter
- Bei ihrer Eröffnung die größte Bogenbrücke in Europa
- Einweihung am 16. Juni 1936 durch Königin Wilhelmina
- Damals zogen 200.000 Zuschauer zur Einweihung
Neben ihrer Funktion als Verkehrsverbindung spielt die Waalbrug zusammen mit angrenzender Infrastruktur eine wichtige Rolle beim Schutz der Stadt und ihrer Wasseranlagen vor Hochwasser. Durch gezielte Hochwasserschutzmaßnahmen wie Seitenkanäle und Inseln wird die Sicherheit und Erholungsqualität an den Flussufern gewährleistet.
Während des Zweiten Weltkriegs spielte die Waalbrug eine wichtige Rolle. Nachdem sie vom niederländischen Militär gesprengt wurde, reparierten die deutschen Besatzer die deutsch Brücke wieder.
Heute überqueren täglich mehr als 50.000 Fahrzeuge die Waalbrug, die das Stadtzentrum mit dem Stadtteil Lent verbindet. Ein Spaziergang über die Brücke bietet einen atemberaubenden Blick auf die Stadt und die Grenze zum Fluss.
Entspannen an der Waalkade
Die Waalkade ist der perfekte Ort, um sich zu entspannen und die Schönheit der Stadt zu genießen. Sie verbindet den Valkhofpark mit dem historischen Stadtzentrum und bietet zahlreiche Möglichkeiten für Spaziergänge und sportliche Aktivitäten wie Joggen. Hier kann man die Seele baumeln lassen und die herrliche Aussicht auf den Fluss und die umliegende Landschaft genießen.
An der Waalkade gibt es viele gastronomische Einrichtungen, darunter Terrassen und Cafés, die zum Verweilen einladen. Besonders im Fall beeindruckt die Waalkade mit ihrer einzigartigen Atmosphäre und den leuchtenden Farben der Natur. Ein besonderes Highlight ist das interaktive Museum De Bastei, das die ökologische und historische Bedeutung der Region des Flusses Waal erläutert. Die Waalkade wurde kürzlich renoviert und verbindet den Valkhofpark mit dem historischen Stadtzentrum, was sie zu einem zentralen Ort für Besucher macht.
Von der Dachterrasse des Museen hat man einen fantastischen Blick auf den Fluss und die Umgebung. Der Lindenberghafen an der Waalkade ist ebenfalls ein beliebter Ort, um historische Schiffe zu beobachten.
Erholung im Kronenburgerpark
Der Kronenburgerpark ist ein weiterer Ort der Erholung in Nijmegen. Er wurde in den Jahren 1881-1882 erbaut und bietet eine Mischung aus historischen und natürlichen Elementen. Die Stadtmauer und die Wachtürme im Park unterstreichen seine historische Bedeutung und machen ihn zu einem interessanten Ort für Geschichtsinteressierte. Der Park erstreckt sich westlich der Innenstadt von Nijmegen und ist ein beliebtes Ziel für Einheimische und Touristen.
Neben den historischen Elementen bietet der Kronenburgerpark auch viele Möglichkeiten zur Entspannung. Hier gibt es einen Teich, einen Hirschpark und sogar einen kleinen Wasserfall. Der Park ist ideal für Picknicks und entspannte Spaziergänge.
Auch ein Tierpark mit Damhirschen, Landziegen, Pfauen und Hühnern ist hier zu finden. Ein Besuch im Kronenburgerpark ist eine wunderbare Möglichkeit, dem Trubel der Stadt zu entfliehen und die Natur zu genießen. Besonders die schöne Gegend rund um den Park lädt zu ausgedehnten Spaziergängen und zur Naturbeobachtung ein.
Naturerlebnis im Rivierpark
Der Rivierpark in Nijmegen – was für ein echtes Juwel für alle, die sich nach Natur und echter Erholung sehnen, ohne weit in die Ferne schweifen zu müssen! Stell dir vor: Der Park erstreckt sich auf einer langgezogenen Insel mitten in der Waal und ist das geniale Ergebnis innovativer Hochwasserschutzmaßnahmen – Ingenieurskunst, die zur grünen Oase wurde!
Heute ist der Rivierpark unser Sehnsuchtsort für entspannte Spaziergänge, bei denen wir die Seele baumeln lassen, für ausgedehnte Radtouren, die uns den Wind um die Nase wehen lassen, und für vielfältige Wassersportaktivitäten, die das Herz höher schlagen lassen. Hier genießen wir nicht nur die frische Luft, die uns tief durchatmen lässt, und die weiten Ausblicke auf die Stadt und den fließenden Fluss, sondern entdecken auch eine artenreiche Flora und Fauna – ein wahres Naturschauspiel vor unseren Augen!
Der Rivierpark bietet uns einen spannenden, fast magischen Kontrast zur urbanen Umgebung und macht so wunderbar deutlich, wie eng Natur und Stadt in Nijmegen miteinander verwoben sind. Wer die Sehenswürdigkeiten der Stadt erkundet, sollte sich einen Abstecher in diesen besonderen Naturraum auf keinen Fall entgehen lassen – das ist ein Muss, das die Läuferseele und das Naturherz gleichermaßen beglückt!
Kreativzentrum Honigcomplex
Der Honigcomplex ist ein kreativer Hotspot in Nijmegen und ein Muss für alle Kunst- und Kulturbegeisterten. Das Gelände der ehemaligen Honigfabrik beherbergt heute eine Vielzahl von Kultur- und Handwerksbetrieben, darunter eine Brauerei, eine Kaffeerösterei und Designer-Shops. Hier trifft kreative Energie auf industriellen Charme und schafft eine einzigartige Atmosphäre.
Im Honigcomplex werden regelmäßig Veranstaltungen wie Ausstellungen, Konzerte und Partys organisiert. Es ist ein beliebter Treffpunkt und Zentrum für Künstler und Kulturschaffende und fördert die kreative Gemeinschaft.
Ein Besuch im Honigcomplex ist ein echtes Highlight und bietet einen Einblick in die lebendige Kunst- und Kulturszene von Nijmegen. Die Highlights dieses Besuchs sind unvergesslich.
Kunst und Kultur in der Kulturspinnerei De Vasim

Ein weiterer kreativer Ort in Nijmegen ist die Kulturspinnerei De Vasim. Dieses ehemalige Fabrikgebäude dient heute als kreativer Raum für Künstler und Kulturschaffende. Das Gelände umfasst Ateliers, Werkstätten und Veranstaltungsräume, in denen rund 40 Künstler arbeiten. Hier entstehen beeindruckende Kunstwerke und kreative Projekte.
In der Kulturspinnerei De Vasim finden regelmäßig kulturelle Veranstaltungen wie Konzerte und Festivals statt. Besonders bei Studenten und Studierenden ist De Vasim sehr beliebt, da viele Events und Freizeitangebote speziell auf diese Zielgruppe zugeschnitten sind. Es ist ein Ort, der Kreativität und Kultur in den Mittelpunkt stellt und Besuchern die Möglichkeit bietet, die vielfältige Kunstszene von Nijmegen kennenzulernen, einschließlich der Kinos.
Ein Besuch in De Vasim ist ein Muss für alle, die sich für Kunst und Kultur interessieren.
Shopping und Essen in der Stadt der Niederlande
Stell dir vor: Nijmegen wartet auf dich – nicht nur als Paradies für alle, die Geschichte und Natur lieben, sondern auch für dich, wenn du gerne shoppst und genießt! Die älteste Einkaufsstraße der Niederlande, die Lange Hezelstraat, das ist wie ein buntes Abenteuer, das dich mit einer faszinierenden Mischung aus individuellen Boutiquen, charmanten Cafés und einladenden Restaurants verzaubert.
Hier kannst du wunderbar bummeln, stöbern und spürst das besondere Flair der Stadt in jeder Faser – als würdest du in eine andere Welt eintauchen! Auch kulinarisch? Mann, hat Nijmegen einiges zu bieten: Von traditionellen niederländischen Spezialitäten bis hin zu internationalen Köstlichkeiten findest du als Besucher das passende Menü, das deine Geschmacksknospen zum Tanzen bringt.
Besonders beliebt ist die Waalkade – stell dir vor: zahlreiche Restaurants und Cafés mit herrlichem Blick auf den Fluss, wo du zum Verweilen eingeladen wirst und die Seele baumeln lassen kannst. Ob ein ausgedehnter Shopping-Tag, bei dem du dich treiben lässt, ein entspanntes Mittagessen, das alle Sinne anspricht, oder ein gemütlicher Abend am Wasser, wo die Zeit stillzustehen scheint – in Nijmegen genießt du die Vielfalt und die lebendige Atmosphäre der ältesten Stadt der Niederlande in vollen Zügen, als wäre es ein Geschenk an dich selbst.
Spaziergang durch die Stadt
Ein Spaziergang durch Nijmegen ist wie eine Reise durch die Jahrhunderte. Eine besondere Wanderroute führt durch das Stadtzentrum und erstreckt sich über 5 Kilometer. Auf dieser Route kann man die verschiedenen historischen und kulturellen Punkte der Stadt entdecken, die jede für sich eine Geschichte erzählen.
Von den römischen Funden in der Stadt bis zu den mittelalterlichen Kirchen und der beeindruckenden modernen Architektur – ein Spaziergang durch Nijmegen und ulpia noviomagus batavorum bietet einen umfassenden Überblick über die reiche Geschichte der Römer, archäologische Funde und die vielseitige Kultur der Stadt.
Die Wanderroute ist ideal, um die Stadt in ihrem eigenen Tempo zu erkunden und die vielen Facetten von Nijmegen zu entdecken, während man wandern geht. Die Route lässt sich außerdem hervorragend mit dem Rad befahren und bietet so eine perfekte Möglichkeit, die malerische Umgebung und die Sehenswürdigkeiten aktiv zu erleben.
Zusammenfassung
Nijmegen, die älteste Stadt der Niederlande, ist ein wahres Paradies für Geschichts- und Kulturinteressierte. Von den historischen Bauwerken im Stadtzentrum über die älteste Einkaufsstraße des Landes bis hin zu den beeindruckenden Natur- und Parkanlagen – diese Stadt hat so viel zu bieten. Die Wahrzeichen wie die Stevenskerk und die Waalbrug, die entspannenden Ufer der Waalkade und die kreativen Hotspots wie der Honigcomplex und die Kulturspinnerei De Vasim machen Nijmegen zu einem faszinierenden Reiseziel.
Nijmegen zählt zu den attraktivsten Reiseziele in den Niederlanden und ist besonders für Kultur- und Städtereisende empfehlenswert. Lass dich von der Vielfalt und dem Charme dieser einzigartigen Stadt verzaubern und entdecke ihre vielen Sehenswürdigkeiten auf eigene Faust.
Häufig gestellte Fragen
Was ist die älteste Einkaufsstraße der Niederlande?
Die älteste Einkaufsstraße der Niederlande ist die Lange Hezelstraat in Nijmegen, die bereits im 13. Jahrhundert angelegt wurde. Echt interessant, oder?
Welche Sehenswürdigkeiten gibt es im Valkhofpark?
Im Valkhofpark kannst du die Überreste der Sint-Nicolaaskapel und Teile der Martinskapelle besichtigen sowie das Museum Het Valkhof erkunden, das römische Artefakte und Kunstwerke zeigt.
Was kann man an der Waalkade unternehmen?
An der Waalkade kannst du entspannen, spazieren gehen oder joggen und dich in den netten Cafés und Terrassen niederlassen. Vergiss nicht, das interaktive Museum De Bastei zu besuchen, um mehr über die Bedeutung des Waal zu erfahren!
Was ist die Bedeutung der Stevenskerk in Nijmegen?
Die Stevenskerk ist ein wichtiges Wahrzeichen von Nijmegen und beeindruckt mit ihrer gotischen Architektur sowie der berühmten Königsorgel. Sie wurde nach dem Zweiten Weltkrieg wieder aufgebaut und beherbergt das Mausoleum der Katharina von Bourbon, was ihre historische Bedeutung unterstreicht.
Wo kann man in Nijmegen Kunst und Kultur erleben?
In Nijmegen erlebst du Kunst und Kultur im Honigcomplex und in der Kulturspinnerei De Vasim, wo regelmäßig spannende Veranstaltungen und kreative Workshops stattfinden. Schnapp dir einen Termin und tauch ein in die lebendige Kulturszene!
Folge uns gerne auch auf unseren sozialen Kanälen, wie Facebook, Instagram und Pinterest. Auf diesen Plattformen nehmen wir dich mit auf unsere aktuellen Reisen und zeigen dir magische Bilder & Videos und verraten unsere besten Reisetipps.
* In diesem Beitrag verwenden wir sogenannte „Affiliate-Links“ (Werbelinks). Diese leiten dich zu Produkten bzw. Dienstleistungen, welche wir dir zu 100% empfehlen können. Solltest du über diese Links etwas buchen oder kaufen, erhalten wir als Dankeschön eine kleine Provision. Dir entstehen dadurch aber keine weiteren Kosten. Diese Werbeeinnahmen helfen uns all unsere Inhalte, Bilder und Videos auch weiterhin völlig kostenfrei für dich anzubieten.
Das könnte dich auch interessieren
- Die besten Sehenswürdigkeiten Nijmegen: Entdecke die Highlights der ältesten Stadt der Niederlande
- Apeldoorn Sehenswürdigkeiten: Top-Attraktionen & Tipps für deinen Besuch
- Arnheim Sehenswürdigkeiten: Die besten Tipps für deinen Besuch
- Top 15 Amsterdam Sehenswürdigkeiten: Highlights & Insider-Tipps
- Top 12 Eindhoven Sehenswürdigkeiten: Highlights & Tipps für deinen Besuch