Welche Sehenswürdigkeiten sollte man in Ladenburg unbedingt sehen? In diesem Artikel erfahren Sie alles über die Highlights der historischen Stadt und die besten Ladenburg sehenswürdigkeiten. Ladenburg zählt zu den ältesten deutschen Städten rechts des Rheins, was die Stadt zu einem besonderen Ziel für Geschichtsinteressierte macht.
Die zentrale Lage von Ladenburg am Neckar, in unmittelbarer Nähe zu Edingen-Neckarhausen, macht die Stadt zu einem attraktiven Ausgangspunkt für Ausflüge in die Region. Dank des gut angebundenen Bahnhofs ist Ladenburg mit öffentlichen Verkehrsmitteln leicht erreichbar; vom Bahnhof sind es nur wenige Minuten zu Fuß ins Stadtzentrum.
Die Stadt blickt auf eine lange Geschichte zurück, die bis in die Zeit der Römer reicht. Die Entwicklung der Siedlung am Neckar und zahlreiche römische Bauwerke und Artefakte prägen das Stadtbild bis heute.
Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten sind bequem zu Fuß erreichbar. Besucher können einer empfohlenen Route folgen, um die historischen Highlights von Ladenburg zu entdecken.
Das Wichtigste auf einen Blick
- Das Automuseum Dr. Carl Benz und das Lobdengau-Museum bieten faszinierende Einblicke in die Geschichte der Mobilität und der Stadt, jeweils mit einzigartigen Ausstellungen und Veranstaltungen.
- Die historische Altstadt von Ladenburg lädt mit ihren engen Gassen, gut erhaltenen Fachwerkhäusern und dem lebhaften Marktplatz zum Flanieren und Entdecken ein.
- Die Neckarpromenade ist ein idealer Ort für Erholung und bietet malerische Spaziergänge, während die ‘Ladenburg Inside’-App eine digitale Erkundung der Stadt ermöglicht.
- Fahrradtouren entlang der Neckarpromenade und durch die Umgebung von Ladenburg bieten eine hervorragende Möglichkeit, die Region mit dem fahrrad zu erkunden und die vielfältige Natur sowie die Sehenswürdigkeiten der Stadt aktiv zu erleben.
Einführung in Ladenburg
Ladenburg – kennst du schon eine der ältesten Städte Deutschlands rechts des Rheins? Diese kleine Perle begeistert jeden, der sich darauf einlässt, mit einer einzigartigen Mischung aus Geschichte, Charme und lebendiger Stadtkultur, die einen einfach nicht mehr loslässt! Die Stadt schmiegt sich malerisch an den Neckar und blickt auf eine über 1.900-jährige Geschichte zurück – von den Römern bis in die Gegenwart, das ist schon ein ordentlicher Brocken Zeit, oder?
Bei einem Spaziergang durch die engen Gassen der Altstadt fühlst du dich wie auf einer echten Zeitreise durch verschiedene Epochen. Es ist, als würdest du durch die Seiten eines lebendigen Geschichtsbuchs wandeln! Besonders beeindruckend sind die gut erhaltenen Fachwerkhäuser – diese architektonischen Schätze verleihen dem Stadtbild einen unverwechselbaren Charakter und zählen definitiv zu den schönsten Sehenswürdigkeiten in Südwestdeutschland.
Ladenburg ist nicht nur ein Ort für Geschichtsinteressierte, sondern auch für alle, die das besondere Flair einer historischen Stadt mit allen Sinnen erleben möchten. Spürst du schon diese Mischung aus alten Steinen, die Geschichten erzählen, und dem pulsierenden Leben einer modernen Kleinstadt? Die zahlreichen Attraktionen, von römischen Zeugnissen bis hin zu modernen Museen, machen die Stadt zu einem beliebten Ziel für Besucher aus aller Welt – und das völlig zu Recht! Wer die Geschichte Deutschlands hautnah erleben möchte, der findet in Ladenburg eine Fülle an spannenden Entdeckungen und unvergesslichen Momenten, die noch lange nachwirken. Lass dich einfach treiben durch diese faszinierende kleine Welt und genieße jeden Schritt durch die Jahrhunderte!
Automuseum Dr. Carl Benz

Das Automuseum Dr. Carl Benz ist ein wahres Juwel für alle, die sich für die Geschichte der Mobilität interessieren. Es bietet:
- Die historische Benz fabrik von Carl Benz als Standort
- Eine Ausstellung zur beeindruckenden Entwicklung des Automobils
- Die älteste Steingarage der Welt zur Besichtigung, die sich im Garten der Carl Benz Villa befindet. Diese Garage ist Teil eines repräsentativen Stadthauses im Stil eines alten Wehrturms, das eng mit der Familie Benz verbunden ist und als bedeutendes historisches Bauwerk gilt.
- Eine Zeitreise durch die Geschichte des Autos im Carl Benz Haus und in den automuseums.
Das Vermächtnis von C Benz als Technikpionier und die entscheidende Rolle der Familie Benz für die Entwicklung des Automobils in Ladenburg werden hier eindrucksvoll erlebbar gemacht.
Das Museum hat mittwochs, samstags, sonntags und an Feiertagen von 14 bis 18 Uhr geöffnet. Die Eintrittspreise sind moderat: 7 Euro für Erwachsene, 4 Euro für Kinder bis 14 Jahre und 12 Euro für Familien. Besonders spannend sind die regelmäßigen Veranstaltungen, darunter Diskussionen über Elektromobilität und das jährliche Museumsfest. Diese Events bieten eine großartige Gelegenheit, mehr über die Zukunft der Mobilität zu erfahren und sich mit Gleichgesinnten auszutauschen.
Die Anfahrt zum Museum ist gut ausgeschildert, sowohl von Mannheim als auch von Heidelberg. Ein Besuch im Automuseum Dr. Carl Benz ist definitiv ein Highlight, das du dir nicht entgehen lassen solltest. Von hier aus geht es weiter zum nächsten faszinierenden Ort – dem Lobdengau-Museum.
Lobdengau-Museum

Das Lobdengau-Museum ist ein weiteres Highlight, das du in Ladenburg auf keinen Fall verpassen solltest. Es befindet sich auf dem Gelände eines alten Königshofes und erzählt die Geschichte der Stadt durch beeindruckende archäologische Funde. Das Museum ist in das Gebäude des ehemaligen Bischofshofs integriert, das auf den Ruinen der römischen Stadt Lopodunum errichtet wurde.
Die Stadt war von den Römern stark geprägt, was sich in den Fundamenten der heutigen Stadt zeigt. Besonders erwähnenswert sind die Reste römischer Bauwerke, die auf die militärische und administrative Bedeutung der Neckarsueben als römische Verwaltungseinheit im Gebiet um das heutige Ladenburg hinweisen.
Ein besonderes Highlight des Lobdengau-Museums ist die Wehrmauer der Altstadt, die Teil der Ausstellung ist und die historische Verbindung zur römischen Vergangenheit zeigt. Hier kannst du antike Götterdarstellungen bestaunen und in die faszinierende Geschichte der Region eintauchen. Die ausgestellten Funde sind bedeutende Zeugnisse der Stadtgeschichte und machen das Museum zu einer wichtigen Sehenswürdigkeit für Besucher.
Das Museum ist leicht zu erreichen und ein perfekter Ausgangspunkt für einen Stadtrundgang durch die historische Altstadt von Ladenburg. Es ist Zeit, die engen Gassen und gut erhaltenen Fachwerkhäuser zu erkunden, die der Altstadt ihren besonderen Charme verleihen.
Historische Altstadt von Ladenburg

Die historische Altstadt von Ladenburg ist ein wahres Paradies für Geschichts- und Architekturbegeisterte. Die gut erhaltenen historischen Gebäude ermöglichen eine Reise in die Vergangenheit und laden zum Flanieren und Entdecken ein. Die engen Gassen, die sich durch die Altstadt schlängeln, sind voller Charme und bieten jede Menge Fotomotive.
Der Marktplatz ist ein beliebter Treffpunkt und das Herz der Altstadt. Hier kannst du lokale Spezialitäten und Handwerkskunst genießen. Die vielen kleinen Geschäfte und Cafés verleihen dem Platz eine lebendige Atmosphäre. Besonders die zahlreichen Gaststätten im historischen Stadtkern laden zum Verweilen ein und tragen zur einzigartigen touristischen Atmosphäre bei. In den kleinen Geschäften der Altstadt findest du regionale Spezialitäten sowie Alltagsartikel, die das historische Stadtbild prägen. Für diejenigen, die mehr über die Geschichte und Architektur der Altstadt erfahren möchten, gibt es geführte Touren, die einen tiefen Einblick in die Vergangenheit, die Stadtkultur der Stadt und das mittelalter bieten.
Dank klarer Beschilderung ist es einfach, die Sehenswürdigkeiten im historischen Zentrum von Ladenburg zu finden. Ein Spaziergang durch die Altstadt ist wie eine Zeitreise, die dich in vergangene Jahrhunderte entführt. Nach diesem historischen Ausflug geht es weiter zum Wasserturm im Benzpark, einem weiteren beeindruckenden Wahrzeichen der Stadt.
Wasserturm im Benzpark

Der Wasserturm im Benzpark ist ein weiteres faszinierendes Bauwerk in Ladenburg mit folgenden Merkmalen:
- Höhe: 42 Meter, ragt majestätisch über den Park
- Bietet einen beeindruckenden Anblick
- Errichtet von der Süddeutschen Baugesellschaft
- Befindet sich nahe dem Wohnhaus von Dr. Carl Benz
- Diente von 1903 bis 1991 als Wasserversorgung
Sowohl der Benzpark als auch der Wasserturm liegen im Süden von Ladenburg und sind damit ein wichtiger Teil dieses Stadtteils.
Der Heimatbund Ladenburg bietet regelmäßig Führungen im Wasserturm an, bei denen du mehr über die Geschichte und die Bedeutung dieses Bauwerks erfahren kannst. Ein Aufstieg auf den Turm wird mit einem atemberaubenden Blick über die Stadt und die umliegende Landschaft belohnt. Der Wasserturm ist nicht nur ein technisches Denkmal, sondern auch ein Symbol für die Innovationskraft der Region und das Wasser.
Der Benzpark selbst ist ein wunderschöner Ort zum Entspannen und Spazierengehen. Die Kombination aus Natur und Geschichte macht diesen Ort zu einem besonderen Highlight in Ladenburg, das auch von den Metropolen inspiriert ist. Der garten ist ein weiterer schöner Aspekt dieses Ortes.
Weiter geht es nun zur St.-Gallus-Kirche, einem bedeutenden religiösen Wahrzeichen der Stadt.
St.-Gallus-Kirche – Ladenburg Sehenswürdigkeiten
Die St.-Gallus-Kirche ist ein beeindruckendes Zeugnis der religiösen und architektonischen Geschichte Ladenburgs. Ihre chr Geschichte reicht bis ins Mittelalter zurück und spiegelt die Bedeutung des Christentums in der Region wider. Wichtige historische Fakten sind:
- Der Bau der Kirche begann im 13. Jahrhundert auf den Ruinen einer vorherigen Marktbasilika.
- Im Jahr 1412 wurde der Grundstein für den Südturm der Kirche gelegt.
- Der Südturm wurde errichtet, um die repräsentative Architektur zu unterstützen.
- Im Mittelalter hatten die Kurfürsten maßgeblichen Einfluss auf die Entwicklung der Kirche und der Stadt, da sie als weltliche und geistliche Herrscher die Geschicke Ladenburgs mitbestimmten.
Wichtige Bau- und Restaurierungsarbeiten an der Kirche:
- Zwischen 1863 und 1869: Erweiterung der Kirche und Hinzufügung einer neuen Stirnfassade
- Mehrfache Restaurierungen der Krypta der St.-Gallus-Kirche, zuletzt zwischen 2002 und 2004
- Umfassende Dach- und Fassadensanierung zwischen 2010 und 2014
Die Kirche ist ein bedeutendes Wahrzeichen von Ladenburg mit gotischen und romanischen Elementen sowie einer neu-gotischen Decke. Ein Besuch der St.-Gallus-Kirche ist ein Muss für alle, die sich für Geschichte und Architektur interessieren.
Die Kirche bietet eine ruhige Atmosphäre und ist ein Ort der Besinnung und des Staunens. Von hier aus geht es weiter zum Ladenburger Auktionshaus, einem einzigartigen Ort für Spielzeugliebhaber.
Ladenburger Auktionshaus
Das Ladenburger Auktionshaus ist seit 1989 ein fester Bestandteil der Stadt und spezialisiert sich auf deutschen Spielzeugauktionen. Hier findest du eine beeindruckende Vielfalt an Spielzeugkategorien, darunter Blechspielzeug und Puppenstuben. Das Auktionshaus zieht Sammler und Liebhaber aus aller Welt an und bietet eine einzigartige Gelegenheit, seltene und wertvolle Spielzeug zu erwerben.
Die nächste Herbstauktion findet am 10. und 11. Oktober 2025 statt. Du kannst sowohl vor Ort als auch online teilnehmen, was es besonders bequem macht. Das Auktionshaus ist ein faszinierender Ort, der die Herzen von Spielzeugliebhabern höher schlagen lässt und ein Highlight für Besucher jeden Alters ist.
Nach diesem spannenden Abstecher geht es weiter zur Neckarpromenade am Neckar, einem idealen Ort für Erholung und Freizeitaktivitäten.
Freizeit und Sport in Ladenburg
Ladenburg bietet dir unzählige Möglichkeiten, deine Freizeit richtig aktiv und abwechslungsreich zu gestalten! Ein echtes Highlight – und das meine ich wirklich so – ist der Carl Benz Park, benannt nach dem berühmten Erfinder Dr. Carl Benz. Kennst du das Gefühl, wenn du einen Ort betrittst und sofort spürst: Hier will ich bleiben? Mir geht es im Carl Benz Park genau so. Die weitläufigen Grünflächen, die schattigen Bäume und die liebevoll gepflegten Wege laden dich förmlich ein zum Spazieren, Joggen oder einfach zum gemütlichen Picknicken. Hier kannst du richtig entspannen, die Natur mit allen Sinnen genießen und deinen Blick über die Stadt schweifen lassen – pure Erholung für Körper und Seele!
Die Neckarpromenade ist ein weiterer Ort, der mein Herz höher schlagen lässt – und das wird dir garantiert genauso gehen! Wer ist nicht gerne am Wasser unterwegs? Ob du nun mit dem Rad entlang radelst, gemütlich spazieren gehst oder einfach auf einer der Bänke verweilest – der Blick auf den Neckar und die vorbeiziehenden Boote sorgt für Erholung pur. Für alle, die es sportlich mögen, gibt es in und um Ladenburg zahlreiche Rad- und Wanderwege, die dich durch die reizvolle Landschaft führen und dir immer wieder neue, atemberaubende Perspektiven auf die Stadt und ihre Umgebung eröffnen. Jeder Weg birgt neue Entdeckungen!
Im Sommer lockt dich das Ladenburger Freibad mit erfrischendem Wasser und großzügigen Liegewiesen – ein perfekter Ort für dich, deine Familie, Freunde und alle, die sich an heißen Tagen richtig abkühlen möchten. Der Sprung ins kühle Nass gehört für mich im Sommer einfach dazu! Ob im Park, an der Neckarpromenade oder im Freibad: In Ladenburg findest du garantiert die passende Möglichkeit, deine Freizeit aktiv zu genießen und die Stadt von ihrer absolut sportlichen Seite kennenzulernen. Lass dich von der Vielfalt überraschen und tauche ein in das Freizeitparadies Ladenburg!
Neckarpromenade

Die Neckarpromenade in Ladenburg ist der perfekte Ort, um dem Alltag zu entfliehen und die Natur zu genießen. Eingebettet in eine grüne Umgebung bietet die Promenade einen malerischen Spaziergang entlang des Rheins. Hier können Einheimische und Touristen die Ruhe des Wassers und die Schönheit der Landschaft erleben. Die Promenade führt zudem zum ‚grünen Ring‘, der als schönste Parkanlage Deutschlands ausgezeichnet wurde.
Die Promenade ist ein beliebter Ort für verschiedene Freizeitaktivitäten wie Radfahren, Joggen oder einfach nur Spazierengehen. Eine Aussichtsplattform bietet einen hervorragenden Blick auf den Fluss und die umliegende Landschaft. Es ist der ideale Ort, um die Seele baumeln zu lassen und neue Energie zu tanken.
Ob für einen kurzen Spaziergang oder einen ausgedehnten Ausflug – die Neckarpromenade ist ein Muss für alle, die die Natur lieben. Nun kommen wir zu einer spannenden Möglichkeit, Ladenburg digital zu erkunden – der „Ladenburg Inside“-App.
Digitale Zeitreise durch Ladenburg
Mit der „Ladenburg Inside“-App kannst du eine interaktive Erkundung der Stadt erleben. Die App bietet:
- Informationen zu 16 Sehenswürdigkeiten
- Eine digitale Zeitreise durch Ladenburg
- Geschichtliche Informationen
- Fotos der jeweiligen Orte
- 360-Grad-Ansichten der jeweiligen Orte
Die App ist kostenlos und sowohl auf Google Play als auch im App Store erhältlich. Sie ist ein großartiges Werkzeug, um die Stadt auf eigene Faust zu entdecken und mehr über die Geschichte und Kultur von Ladenburg zu erfahren.
Die „Ladenburg Inside“-App ist besonders nützlich für alle, die die Stadt in ihrem eigenen Tempo erkunden möchten. Nun werfen wir einen Blick darauf, wann die beste Zeit für einen Besuch in Ladenburg ist.
Ausflugstipps rund um Ladenburg
Ladenburg ist nicht nur selbst eine Augenweide, sondern auch dein perfekter Startpunkt für unvergessliche Abenteuer in der Umgebung – ein Ort, der Entdeckerlust weckt! Nur wenige Kilometer entfernt wartet Heidelberg auf dich, diese romantische Perle mit ihrer verträumten Altstadt, dem majestätischen Schloss, das wie ein Märchen über der Stadt thront, und der ehrwürdigen Universität, die schon seit Jahrhunderten Geist und Seele nährt. Auch Mannheim, das pulsierende Herz der Metropolregion Rhein-Neckar, liegt dir quasi vor der Haustür – ein kultureller Schatz voller gastronomischer Köstlichkeiten, die deine Sinne verwöhnen werden. Hast du schon einmal das Gefühl gehabt, dass eine Stadt zu dir spricht? Hier wirst du es erleben!
Bist du ein Naturmensch? Dann wird dich der Odenwald regelrecht verzaubern! Seine dichten Wälder flüstern alte Geschichten, während idyllische Wanderwege dich zu malerischen Ausblicken führen, die deine Seele berühren werden. Der Neckar, der sich sanft durch Ladenburg schlängelt, lädt dich zu einer ganz besonderen Entdeckungsreise ein – stell dir vor, wie du bei einer Schiffsfahrt die Landschaft an dir vorbeiziehen lässt oder beim Kanufahren das Wasser unter deinem Paddel spürst. Das ist pure Freiheit! Eine völlig neue Perspektive auf die Region, die dich tief berühren wird.
Wenn Geschichte deine Leidenschaft entfacht, dann musst du das Lobdengau Museum erleben – hier tauchst du ein in faszinierende Welten der Stadtgeschichte und römischen Vergangenheit, die dich staunen lassen werden. Das Automuseum Dr. Carl Benz ist ein weiteres Juwel, das die geniale Erfindungsgabe und das Leben des berühmten Visionärs so lebendig präsentiert, dass du die Begeisterung förmlich spüren kannst. Mit der kostenlosen App „Ladenburg Inside“ gehst du auf eine digitale Zeitreise, die alle deine Sinne anspricht – du erkundest die wichtigsten Sehenswürdigkeiten interaktiv, als würdest du durch die Jahrhunderte wandeln. So wird jeder deiner Ausflüge nach und rund um Ladenburg zu einem Erlebnis, das dein Herz höher schlagen lässt – voller Möglichkeiten, die nur darauf warten, von dir entdeckt zu werden!
Wann ist die beste Zeit für einen Besuch?
Die beste Zeit für einen Besuch in Ladenburg liegt zwischen Juni und August, wenn das Wetter angenehm ist und zahlreiche Aktivitäten im Freien möglich sind. In dieser Zeit zeigt sich die malerische Altstadt von ihrer schönsten Seite, mit:
- blühenden Blumen
- belebten Terrassen
- besonders beliebten Open-Air-Veranstaltungen
- dem Drachenbootrennen im Sommer
Im Winter sind weniger Touristen in Ladenburg, was den Besuch für Wellness-Urlaube und Schneewanderungen attraktiv macht. Das Altstadtfest im September zieht viele Besucher an und bietet eine gute Gelegenheit, die lokale Kultur zu erleben. Für eine umfassende Erkundung der Umgebung solltest du ausreichend Zeit einplanen, idealerweise 2 bis 5 Tage für einen Aufenthalt, um auch den besuchern die besten Erlebnisse zu bieten.
Ladenburg bietet das ganze Jahr über verschiedene Veranstaltungen und Feste, wie den Sommertagsumzug im Frühling und den Weihnachtsmarkt in der Adventszeit. Egal zu welcher Jahreszeit du kommst, die Stadt hat immer etwas Besonderes zu bieten.
Zusammenfassung
Ladenburg ist eine Stadt voller Geschichte, Kultur und Charme. Von faszinierenden Museen wie dem Automuseum Dr. Carl Benz und dem Lobdengau-Museum, über die gut erhaltene historische Altstadt bis hin zu erholsamen Orten wie der Neckarpromenade – es gibt so viel zu entdecken. Die St.-Gallus-Kirche beeindruckt mit ihrer Architektur und das Ladenburger Auktionshaus begeistert Spielzeugliebhaber.
Besonders praktisch ist die „Ladenburg Inside“-App, die dir eine digitale Zeitreise durch die Stadt ermöglicht und alle wichtigen Sehenswürdigkeiten auf einen Blick bietet. Egal ob Sommer oder Winter, Ladenburg hat zu jeder Jahreszeit etwas zu bieten. Plane deinen Besuch und tauche ein in die reiche Geschichte und Kultur dieser wunderschönen Stadt.
Ladenburg wird dich mit seinem Charme und seiner Vielseitigkeit verzaubern. Pack deine Koffer und mach dich auf den Weg – die Stadt wartet darauf, von dir entdeckt zu werden!
Häufig gestellte Fragen
Welche Sehenswürdigkeiten sollte ich in Ladenburg unbedingt besuchen?
In Ladenburg solltest du unbedingt das Automuseum Dr. Carl Benz, das Lobdengau-Museum und die historische Altstadt besuchen. Vergiss nicht, auch den Wasserturm im Benzpark und die St.-Gallus-Kirche zu erkunden!
Wann ist die beste Zeit für einen Besuch in Ladenburg?
Die beste Zeit für einen Besuch in Ladenburg ist von Juni bis August, wenn das Wetter ideal für Outdoor-Aktivitäten ist. Auch der Winter bietet mit Wellness und Schneewanderungen seinen eigenen Charme.
Gibt es Führungen in Ladenburg?
Ja, in Ladenburg werden geführte Touren durch die Altstadt angeboten, sowie spezielle Führungen im Wasserturm und im Automuseum Dr. Carl Benz.
Wie komme ich am besten zum Automuseum Dr. Carl Benz?
Du kannst das Automuseum Dr. Carl Benz ganz einfach erreichen, da es gut ausgeschildert ist und sowohl von Mannheim als auch von Heidelberg leicht zugänglich ist.
Was bietet die „Ladenburg Inside“-App?
Die „Ladenburg Inside“-App ermöglicht dir eine interaktive Entdeckung von 16 Sehenswürdigkeiten in Ladenburg, komplett mit geschichtlichen Informationen, Fotos und 360-Grad-Ansichten. Und das Beste: Sie ist kostenlos im Google Play Store und im App Store erhältlich!
Folge uns gerne auch auf unseren sozialen Kanälen, wie Facebook, Instagram und Pinterest. Auf diesen Plattformen nehmen wir dich mit auf unsere aktuellen Reisen und zeigen dir magische Bilder & Videos und verraten unsere besten Reisetipps.
Das könnte dich auch interessieren
- Ladenburg Sehenswürdigkeiten: Die Highlights der historischen Stadt
- Mannheim Sehenswürdigkeiten: Die besten Tipps für dein nächstes Abenteuer
- Top Bacharach Sehenswürdigkeiten: Die Highlights der Rheinromantik
- Top Bingen Sehenswürdigkeiten: Die Must-See Highlights für Deine Reise
- Top Sehenswürdigkeiten Speyer: Must-See Attraktionen für Deinen Besuch
* In diesem Beitrag verwenden wir sogenannte „Affiliate-Links“ (Werbelinks). Diese leiten dich zu Produkten bzw. Dienstleistungen, welche wir dir zu 100% empfehlen können. Solltest du über diese Links etwas buchen oder kaufen, erhalten wir als Dankeschön eine kleine Provision. Dir entstehen dadurch aber keine weiteren Kosten. Diese Werbeeinnahmen helfen uns all unsere Inhalte, Bilder und Videos auch weiterhin völlig kostenfrei für dich anzubieten.