Planst du einen Besuch in Dordrecht und fragst dich, welche dordrecht sehenswürdigkeiten du nicht verpassen solltest? In diesem Artikel erfährst du alles über die Top 10 Attraktionen der ältesten Stadt Hollands, darunter historische Gebäude, faszinierende Museen und malerische Parks. Neben diesen Sehenswürdigkeiten bietet Dordrecht eine große Auswahl an Aktivitäten – von Sightseeing über Outdoor-Abenteuer im Nationalpark De Biesbosch bis hin zu kulturellen und Shopping-Erlebnissen. Mit rund 120.000 Einwohnern ist Dordrecht eine bedeutende Stadt in der Region und spielt seit Jahrhunderten eine wichtige Rolle als Handelszentrum und kulturelles Erbe der Niederlande. Die jahrhundertealte Geschichte spiegelt sich in den zahlreichen historischen Bauwerken wider. Dordrecht liegt im Herzen von Südholland und ist ein idealer Ausgangspunkt, um die Region zu erkunden. Am Ende des Artikels findest du praktische Tipps für deinen Besuch sowie Empfehlungen für Unterkunftsmöglichkeiten in und um Dordrecht.
Das Wichtigste auf einen Blick
- Dordrecht ist die älteste Stadt der Niederlande mit einer beeindruckenden Altstadt, die zahlreiche historische Gebäude und Denkmäler bietet.
- Das Dordrechts Museum und Het Hof van Nederland sind zwei wichtige kulturelle Einrichtungen, die Einblicke in die niederländische Kunst und Geschichte geben.
- Das Stadtzentrum von Dordrecht ist ein lebendiger Treffpunkt mit vielen Sehenswürdigkeiten, attraktiven Shoppingmöglichkeiten und gemütlichen Cafés, die das Stadtleben prägen.
- Der Park Merwestein und das Energiehuis bieten sowohl Erholungsmöglichkeiten als auch ein lebendiges Kulturangebot für Besucher aller Altersgruppen.
Die historische Altstadt von Dordrecht

Ein Spaziergang durch die historische Altstadt von Dordrecht ist wie eine Reise in die Vergangenheit. Die historische Innenstadt bildet das Herzstück der Stadt und begeistert mit ihrer einzigartigen Atmosphäre. Die Stadt erhielt 1220 ihre Stadtrechte und entwickelte sich schnell zu einem bedeutenden Handelszentrum zwischen Holland und dem Rheinland. Die engen Gassen sind gesäumt von mittelalterlichen und modernen Gebäuden, die der Stadt und den Städten einen einzigartigen Charme verleihen. Dordrecht dordrecht.
Mit rund 1.000 Denkmälern, darunter charakteristische Häuser und historische Hafenbecken, ist die Altstadt ein wahres Paradies für Geschichts- und Architekturliebhaber. Besonders beeindruckend sind die Bauwerke aus dem 17. und 18. Jahrhundert, die das Stadtbild prägen und Dordrecht zu einem besonderen Reiseziel machen. Die malerischen Einkaufsstraßen der Altstadt laden zum Bummeln und Entdecken ein. Darüber hinaus gibt es zahlreiche charmante Plätze, die zum Verweilen einladen und das besondere Flair der Stadt unterstreichen. Die malerischen Kanäle und das einzigartige Straßennetz verstärken das historische Flair der Stadt und laden zu gemütlichen Spaziergängen ein.
Die Altstadt von Dordrecht ist nicht nur ein Ort zum Staunen und Verweilen, sondern auch ein idealer Ausgangspunkt für einen Stadtrundgang. Die Vielfalt der sehenswerten Orte in der Altstadt sorgt dafür, dass jeder Besucher auf seine Kosten kommt. Von hier aus lassen sich viele der wichtigsten Sehenswürdigkeiten bequem zu Fuß erreichen, sodass Du die Stadt in ihrem vollen Glanz erleben kannst.
Ein Spaziergang durch die Altstadt macht besonders viel Spaß, da es an jeder Ecke Neues zu entdecken gibt.
Grote Kerk (Große Kirche)

Die Grote Kerk ist zweifellos das Hauptdenkmal von Dordrecht und ein Muss für jeden Besucher. Diese imposante Kirche, die im 11. Jahrhundert erbaut wurde, beeindruckt durch ihre schiere Größe und ihre prächtige Architektur. Schon von weitem ist der unvollendete Turm zu sehen, der ein markantes Merkmal der Grote Kerk darstellt. Darüber hinaus ist sie die größte Kirche von Dordrecht und ein Wahrzeichen der Stadt.
Beim Betreten der Kirche wirst Du von der beeindruckenden Innenausstattung und der ruhigen Atmosphäre überwältigt sein. Die Grote Kerk war nicht nur ein Ort des Glaubens, sondern spielte auch eine wichtige Rolle in der Geschichte Dordrechts. Als historisches Haus des Glaubens und der Begegnung symbolisiert sie die kulturelle und religiöse Vergangenheit der Stadt. Sie diente als Treffpunkt für wichtige Versammlungen und Ereignisse, die die Stadt geprägt haben.
Ein Besuch der Grote Kerk bietet nicht nur einen Einblick in die religiöse Geschichte der Stadt, sondern auch in ihre architektonische Entwicklung. Die Kombination aus gotischen und romanischen Elementen macht die Kirche zu einem echten Juwel und einem Highlight jeder Städtereise nach Dordrecht.
Dordrechts Museum

Das Dordrechts Museum, gegründet im Jahr 1842, ist eines der ältesten Kunstmuseen der Niederlande und ein unverzichtbarer Halt für Kunstliebhaber, die das kunstrondje dordt erkunden möchten. Die Sammlung des Museums hat im Laufe der Jahre erheblich zugenommen und bietet heute einen umfassenden Überblick über die niederländische Malerei. Es beherbergt eine beeindruckende Sammlung von Meisterwerken niederländischer Malerei, die die künstlerische Entwicklung des Landes widerspiegeln.
Das Museum konzentriert sich auf bedeutende Meisterwerke von Künstlern wie:
- Ary Scheffer
- Hendrik Willem Mesdag
- Jan Toorop Diese Künstler haben die Entwicklung der niederländischen Kunst maßgeblich beeinflusst. Die Kunstsammlung ist nach Epochen und Stilen geordnet, was:
- den Besuchern einen klaren zeitlichen Überblick verschafft
- das Verständnis der Kunstgeschichte erleichtert.
2010 wurden die Ausstellungsräume umfassend renoviert, um modernen Anforderungen gerecht zu werden und den Besuchern ein noch besseres Erlebnis zu bieten. Ein Besuch im Dordrechts Museum ist nicht nur eine Reise durch die Kunstgeschichte, sondern auch eine Gelegenheit, die kulturelle Bedeutung der Stadt Dordrecht zu entdecken.
Tipp: Informieren Sie sich vor Ihrem Besuch über aktuelle Sonderausstellungen oder buchen Sie eine geführte Tour, um spannende Hintergrundinformationen zu den ausgestellten Werken zu erhalten.
Het Hof van Nederland

Het Hof van Nederland ist ein hollands Ort von großer historischer Bedeutung und wird oft als der Geburtsort der Niederlande bezeichnet. Hier fand 1572 die erste freie Ständeversammlung der Niederlande statt, die einen Wendepunkt in der Geschichte des Landes markierte. An diesen historischen Tagen im Juli erklärte die Dordrechter Ständeversammlung die Unabhängigkeit von Spanien. Das Augustinerkloster Het Hof wurde im Jahr 1275 gegründet und bildet die Grundlage für die heutige Bedeutung dieses Ortes.
Das Gebäude diente ursprünglich als Augustinerkloster und wurde später zur Residenz des Statthalters umfunktioniert. Heute fungiert Het Hof als Kulturzentrum, das die zentrale Rolle Dordrechts während des Goldenen Zeitalters im 14. Jahrhundert unterstreicht. Besucher können hier mehr über die bedeutenden Ereignisse erfahren, die die Geschichte der Niederlande geprägt haben.
Ein Besuch im Het Hof van Nederland bietet nicht nur einen tiefen Einblick in die niederländische Geschichte, sondern auch die Gelegenheit, die Kultur der ältesten Stadt der Niederlande zu erleben.
Groothoofdspoort

Das Groothoofdspoort ist ein weiteres beeindruckendes Bauwerk in Dordrecht, das an der Stelle steht, wo die Flüsse Oude Maas, Merwede und Noord zusammenfließen. Die Lage an diesen Flüssen war entscheidend für die Entwicklung der Stadt, da sie wichtige Wasserwege für Handel, Schifffahrt und Tourismus bieten. Das Groothoofdspoort befindet sich direkt an den Flüssen Merwede, Noord und Oude Maas, was seine strategische Bedeutung unterstreicht. Das Gebiet rund um das Groothoofdspoort ist ein wasserreiches und historisch bedeutsames Areal, das durch seine Flüsse und landschaftlichen Besonderheiten geprägt ist. Besonders der Norden von Dordrecht gilt als wichtiger Verbindungspunkt entlang der Flüsse und spielt eine zentrale Rolle für die regionale Geografie und den Wassertransport. Dieses gotische Stadttor aus dem 14. und 15. Jahrhundert erhielt während einer Renovierung im Jahr 1618 sein heutiges Renaissance-Aussehen.
Ein besonderes Merkmal des Groothoofdspoort ist die Darstellung des Maeght van Dordrecht, die den unverheirateten Status und die Uneinnehmbarkeit der Stadt symbolisiert. In unmittelbarer Nähe befinden sich die historischen Häfen, die einst für den Handel im Mittelalter von großer Bedeutung waren und heute das charmante Stadtbild prägen. Der malerische Blick auf die alten Wasserwege und die umliegenden historischen Gebäude macht diesen Ort zu einem beliebten Ziel für Touristen und allen Fotografen.
Das Groothoofdspoort ist nicht nur ein historisches Wahrzeichen, sondern auch ein Symbol für die reiche Geschichte und das kulturelle Erbe von Dordrecht. Ein Besuch dieses Stadttors ist ein absolutes Muss für jeden, der die Stadt und ihre beeindruckenden Sehenswürdigkeiten entdecken möchte.
Nationaal Onderwijsmuseum
Das Nationaal Onderwijsmuseum in Dordrecht ist das größte Bildungs-Museum weltweit und beherbergt über 390.000 Objekte. Das Museum befindet sich im historischen Gebäude ‘De Holland’, das bereits einen Besuch wert ist.
Die einzigartige Sammlung umfasst Schulmaterialien, die in den Niederlanden und den ehemaligen Kolonien verwendet wurden, wie Tintenfässer, Zählrahmen, Schulbänke aus Holz. Diese Exponate dokumentieren die Entwicklung des Unterrichts und bieten alles einen faszinierenden Einblick in die Geschichte der Bildung.
Das Museum bietet sowohl Dauer- als auch Wechselausstellungen, die verschiedene Aspekte der Schulbildung und deren Einfluss auf die Jugendkultur thematisieren. Ein Besuch im Nationaal Onderwijsmuseum ist eine lehrreiche und unterhaltsame Erfahrung für kulturliebhaber und Besucher jeden Alters.
Wolwevershaven
Das historische Hafengebiet Wolwevershaven ist ein weiteres Highlight von Dordrecht. Der Wolwevershaven zählt zu den bedeutendsten Häfen der Stadt und ist ein lebendiger Ort, an dem Boote vorbeifahren und Besucher das besondere Flair am Wasser erleben können. Hier kannst Du monumentale Kaufmannshäuser bewundern, die von der reichen Handelsgeschichte der Stadt zeugen. Diese beeindruckenden Gebäude sind ein Zeugnis der Blütezeit Dordrechts als Handelsstadt und Handel. Dordrecht liegt zudem an einem der schönsten Naturschutzgebiete der Niederlande, dem Nationalpark De Biesbosch, was die Stadt zu einem idealen Ausgangspunkt für Natur- und Kulturliebhaber macht.
Zusätzlich zu den Kaufmannshäusern sind im Wolwevershaven auch alte Schiffe zu sehen, die den Charme der Geschichte widerspiegeln und das maritime Erbe der Stadt lebendig halten. Der Schiffslift im Wolwevershaven dient zur Reparatur von Schiffsrudern und Schrauben und ist ein interessantes technisches Denkmal.
Ein Besuch im Wolwevershaven bietet nicht nur einen Einblick in die maritime Vergangenheit Dordrechts, sondern auch die Möglichkeit, die malerische Schönheit dieser historischen Hafenanlage zu genießen. Hier kann man die Atmosphäre vergangener Zeiten spüren und die beeindruckenden Bauwerke bewundern, während das Wasser sanft am Ufer plätschert. Für Übernachtungsgäste gibt es zudem verschiedene Hotels in der Nähe des Wolwevershaven, die sich ideal für einen entspannten Aufenthalt eignen.
Park Merwestein
Der Park Merwestein ist der älteste Stadtpark in Dordrecht und ein idealer Ort für entspannte Spaziergänge. Mit seinen weitläufigen Grünflächen und schattigen Wegen lädt er zum Verweilen und Erholen ein. Der Platz bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Erholung.
Besonders schön ist der Blick auf das Hirschlager, das sich im Park befindet. Hier kann man die Natur genießen und dem Trubel der Stadt entfliehen. Park Merwestein ist ein perfekter Ort, um die Seele baumeln zu lassen und die Lage der Schönheit der Natur zu erleben.
Energiehuis
Das Energiehuis ist ein lebendiges Kulturzentrum im ehemaligen Kraftwerk von Dordrecht. Es bietet regelmäßig eine Vielzahl von Veranstaltungen, darunter Konzerte, Theateraufführungen und Tanzperformances, die Besucher jeden Alters anziehen.
Das Energiehuis ist nicht nur ein Veranstaltungsort, sondern auch eine Plattform für lokale Künstler und kreative Projekte. Hier finden Kunst- und Kulturtage statt, die die Gemeinschaft einbeziehen und fördern.
Ein Besuch im Energiehuis ist eine großartige Möglichkeit, die kreative und kulturelle Seite von Dordrecht zu entdecken. Die vielfältigen Veranstaltungen und Workshops bieten etwas für jeden Geschmack und machen das Energiehuis zu einem beliebten Treffpunkt in der Stadt.
Molen Kyck over den Dyck
Die Mühle Kyck over den Dyck ist die einzige erhaltene Windmühle in Dordrecht und wurde im Jahr 1612 erbaut. Sie befindet sich an der Adresse Noordendijk 144 und ist ein beeindruckendes Beispiel für die historische Architektur der Stadt.
Besucher können an Führungen teilnehmen, um mehr über die Geschichte und Funktionsweise der Mühle zu erfahren. Im Mühlenladen werden lokale Produkte angeboten, die mit der Mühle in Verbindung stehen, was den Besuch zu einem besonderen Erlebnis macht.
Kulinarische Highlights in Dordrecht
Dordrecht – kennst du diese Perle unter den niederländischen Städten? Als eine der ältesten Städte des Landes ist sie nicht nur ein Traum für Geschichtsliebhaber*innen, sondern auch ein wahres Paradies für alle, die gutes Essen zu schätzen wissen. Wer hier auf Entdeckungsreise geht, erlebt ein Genuss-Abenteuer, das Tradition und Innovation auf eine Art verbindet, die dir noch lange im Gedächtnis bleiben wird. Mir geht es zumindest so – ich denke immer noch an meinen letzten Besuch dort!
Die Atmosphäre in dieser Stadt? Einfach magisch! Stell dir vor: malerische Wasserstraßen, die sich durch historische Gassen schlängeln, und mittendrin dieses lebendige Marktgewusel. Besonders die Wochenmärkte im Herzen der Stadt sind ein Fest für alle Sinne – hier riechst du die Frische von knackigem Obst und Gemüse, spürst die Energie der Händler*innen und entdeckst Blumen, deren Duft dich förmlich umhüllt. Das ist diese besondere Verbindung zwischen urbanem Leben und purer Natur, die Dordrecht so einzigartig macht. Hast du schon mal diese Mischung aus Stadtflair und natürlicher Ursprünglichkeit erlebt?
In den zahllosen Restaurants und Cafés der Stadt – und ich sage dir, es gibt wirklich für jeden Geschmack etwas! – bekommst du sowohl klassische niederländische Küche als auch innovative Kreationen serviert, die dich umhauen werden. Ein herzhafter Stamppot, der dich an Omas Küche erinnert, frischer Hering, der nach Meer schmeckt, oder moderne Menüs mit regionalen Zutaten, die zeigen, was lokale Köche*innen draufhaben. Viele Lokale setzen voll auf saisonale Produkte aus dem Umland – und das schmeckst du bei jedem Bissen!
Ein absolutes Muss für alle Feinschmeckerinnen sind die kulinarischen Workshops und Kochkurse, die hier angeboten werden. Stell dir vor: Du stehst selbst am Herd, lernst von lokalen Köcheinnen traditionelle Rezepte und tauchst dabei richtig tief in die Kultur der Stadt ein. Das ist nicht nur lecker, sondern auch ein unvergessliches Erlebnis, das die Geschichte Dordrechts auf eine ganz neue, geschmackvolle Art lebendig werden lässt. Wann hast du das letzte Mal etwas Neues gekocht und dabei eine ganze Kultur kennengelernt?
Nach einem Tag voller Entdeckungen im atemberaubenden Nationalpark De Biesbosch – einem der schönsten Naturschutzgebiete der Niederlande – zurück in der Stadt, wartet das nächste Highlight: frische Fische und Meeresfrüchte in den Restaurants. Das ist der perfekte Abschluss für einen Tag in der Natur, wenn sich der Geschmack des Meeres mit der Erinnerung an unberührte Landschaften vermischt.
Auch alle Shopping-Fans kommen hier voll auf ihre Kosten: In den charmanten Boutiquen und Antikläden der Altstadt findest du nicht nur besondere Souvenirs, sondern auch kulinarische Spezialitäten zum Mitnehmen. So wird dein Besuch in Dordrecht zu einem Erlebnis für wirklich alle Sinne – du siehst, riechst, schmeckst und fühlst die Stadt in ihrer ganzen Vielfalt.
Dordrecht ist damit ein wahres Paradies für alle Genießer*innen, die auf ihrer Städtereise nicht nur Geschichte und Kultur entdecken wollen, sondern auch die kulinarischen Schätze der ältesten Stadt Hollands. Glaubst du mir nicht? Dann fahr hin und lass dich selbst überzeugen – ich verspreche dir, du wirst begeistert sein!
Zusammenfassung
Dordrecht ist eine Stadt, die Geschichte, Kultur und Schönheit auf einzigartige Weise verbindet. Von der historischen Altstadt und der beeindruckenden Grote Kerk bis hin zu den renommierten Museen und dem charmanten Wolwevershaven – es gibt unzählige Sehenswürdigkeiten zu entdecken. Besonders hervorzuheben sind die zahlreichen Festivals und kulturellen Veranstaltungen, die Dordrecht das ganze Jahr über zu einem lebendigen und attraktiven Reiseziel machen. Zudem ist Dordrecht ein bedeutender Verkehrsknotenpunkt mit guter Anbindung an andere Städte wie Rotterdam, Den Haag und Utrecht, was die Erkundung der Region erleichtert.
Egal, ob Du ein Geschichts- oder Kulturliebhaber bist oder einfach nur eine neue Stadt erkunden möchtest, Dordrecht hat für jeden etwas zu bieten. Lass Dich von der ältesten Stadt der Niederlande verzaubern und plane Deinen nächsten Besuch – es lohnt sich!
Häufig gestellte Fragen
Was macht Dordrecht zur ältesten Stadt der Niederlande?
Dordrecht gilt als die älteste Stadt der Niederlande, weil sie 1220 Stadtrechte erhielt und damals ein bedeutendes Handelszentrum zwischen Holland und dem Rheinland war.
Welche Museen sollte man in Dordrecht besuchen?
Du solltest unbedingt das Dordrechts Museum, das Nationaal Onderwijsmuseum und Het Hof van Nederland besuchen. Diese Museen bieten spannende Einblicke in die lokale Geschichte und Kultur.
Was ist das besondere Merkmal der Grote Kerk?
Das besondere Merkmal der Grote Kerk ist der unvollendete Turm, der die Kirche zu einem einzigartigen Wahrzeichen macht.
Wo kann man in Dordrecht entspannte Spaziergänge machen?
Der Park Merwestein ist perfekt für entspannte Spaziergänge und bietet zudem einen tollen Blick auf das Hirschlager. Dort kannst du die Natur in vollen Zügen genießen!
Gibt es in Dordrecht historische Hafenanlagen zu besichtigen?
Ja, im historischen Hafengebiet Wolwevershaven in Dordrecht kannst du beeindruckende Kaufmannshäuser und alte Schiffe besichtigen. Es ist ein großartiger Ort, um die maritime Geschichte der Stadt zu erleben.
Folge uns gerne auch auf unseren sozialen Kanälen, wie Facebook, Instagram und Pinterest. Auf diesen Plattformen nehmen wir dich mit auf unsere aktuellen Reisen und zeigen dir magische Bilder & Videos und verraten unsere besten Reisetipps.
Das könnte dich auch interessieren
- Top Deventer Sehenswürdigkeiten: Highlights und Tipps für Ihren Besuch
- Top Sehenswürdigkeiten Gouda: Die Highlights der malerischen Käse-Stadt
- Dordrecht Sehenswürdigkeiten: Top 10 Highlights der ältesten Stadt Hollands
- Wetzlar Sehenswürdigkeiten: Die Top 10 Highlights der Stadt
- Tilburg Sehenswürdigkeiten: Die Top-Attraktionen für Ihren Besuch
* In diesem Beitrag verwenden wir sogenannte „Affiliate-Links“ (Werbelinks). Diese leiten dich zu Produkten bzw. Dienstleistungen, welche wir dir zu 100% empfehlen können. Solltest du über diese Links etwas buchen oder kaufen, erhalten wir als Dankeschön eine kleine Provision. Dir entstehen dadurch aber keine weiteren Kosten. Diese Werbeeinnahmen helfen uns all unsere Inhalte, Bilder und Videos auch weiterhin völlig kostenfrei für dich anzubieten.