Möchten Sie die besten Stockholm Sehenswürdigkeiten entdecken? Hier sind die Top 20 Attraktionen in Stockholm, die Sie nicht verpassen sollten. In Stockholm finden Besucher alles, was sie für einen abwechslungsreichen Aufenthalt benötigen – von beeindruckenden historischen Orten über faszinierende Museen bis hin zu malerischen Stadtteilen.
Bereiten Sie sich auf unvergessliche Erlebnisse vor. Die schwedische Hauptstadt bietet alles für einen perfekten Urlaub: Sehenswürdigkeiten, die Altstadt, Museen und die wunderschöne Natur rund um Stockholm machen die Stadt zu einem idealen Reiseziel.
Einführung in Stockholm
Stockholm, diese atemberaubende Hauptstadt Schwedens – sie erstreckt sich wie ein funkelndes Juwel über 14 malerische Inseln und lässt mein Herz höher schlagen, wenn ich an das einzigartige Zusammenspiel von Natur, Wasser und beeindruckender Architektur denke. Die Stadt? Ein wahres Paradies für Entdecker wie dich und mich, ein Ort, der alle Sinne kitzelt! Stell dir vor: Du wandelst durch die prachtvollen Hallen des majestätischen Stockholmer Schlosses, der Duft der Geschichte liegt in der Luft, während im berühmten Vasa Museum ein echtes Kriegsschiff aus dem 17. Jahrhundert vor dir aufragt – wie ein steinerner Riese aus längst vergangenen Zeiten.
Oder du tauchst im Freilichtmuseum Skansen tief in die schwedische Seele ein, spürst das knirschende Gras unter den Füßen und atmest die Geschichten längst vergangener Epochen. In Stockholm findest du für jeden Geschmack die passende Attraktion – das ist kein Versprechen, das ist pure Realität, die dich umarmt!
Doch was macht diese Stadt so besonders? Sie ist nicht nur für ihre historischen Gemäuer und prachtvollen Schlösser bekannt – nein, sie pulsiert vor moderner Energie! Zahlreiche Museen, innovative Architektur, die wie Skulpturen in den Himmel ragen, und eine lebendige Musikszene – nicht zuletzt als Heimat der legendären Band ABBA – machen Stockholm zu einer der spannendsten Hauptstädte Europas. Mir wird ganz warm ums Herz, wenn ich daran denke!
Die Nähe zur Natur ist hier allgegenwärtig, wie ein sanfter Atemzug der Erde: Parks, die zum Träumen einladen, glitzernde Wasserwege, die das Licht tanzen lassen, und grüne Inseln, die wie smaragdene Oasen zum Entspannen und Entdecken rufen. Egal, ob du einen Städtetrip planst oder auf den Spuren schwedischer Kultur wandeln möchtest – Stockholm wird dich mit unvergesslichen Erlebnissen beschenken und dir eine beeindruckende Vielfalt an Sehenswürdigkeiten vor die Füße legen, die deine Seele berühren werden.
Das Wichtigste auf einen Blick
- Stockholm besteht aus 14 Inseln, und eine interaktive Karte erleichtert das Planen, sodass du die Top-Sehenswürdigkeiten wie das Vasa Museum und das Stockholmer Schloss optimal besichtigen kannst. Wenn du auch andere Städte in Schweden entdecken möchtest, findest du hier einen ultimativen Guide zu den Malmö Sehenswürdigkeiten und Insider Tipps.
- Gamla Stan, die historische Altstadt, bietet einen faszinierenden Einblick in die Geschichte der Stadt mit beeindruckender Architektur, bedeutenden Sehenswürdigkeiten wie dem Königlichen Schloss und dem Nobel Museum.
- Zu den Highlights der Stadt gehören nicht nur Museen, sondern auch Freiluftattraktionen wie Skansen und der Schärengarten, die dir das traditionelle schwedische Leben und die atemberaubende Natur näherbringen.
Weitere Tipps für die Erkundung der Sehenswürdigkeiten in Stockholm findest du in den folgenden Abschnitten. Wenn du auch Inspiration für Fotospots in einer anderen schwedischen Stadt suchst, findest du hier die ultimativen Malmö Instagram Spots.
Die besten Sehenswürdigkeiten auf einer Karte

Um Ihren Besuch in Stockholm optimal zu planen, bietet eine interaktive Karte einen hervorragenden Überblick über die Top-Sehenswürdigkeiten der Stadt. Diese Karte zeigt Ihnen nicht nur die wichtigsten Attraktionen, sondern ermöglicht es Ihnen auch, deren Standorte zu sehen und ein PDF herunterzuladen, um Ihre Ausflüge besser zu organisieren. Dies ist besonders nützlich, da Stockholm aus 14 Inseln besteht, die durch Brücken miteinander verbunden sind und so eine einzigartige Stadtlandschaft schaffen.
Stockholm wird oft als “Venedig des Nordens” bezeichnet, und das nicht ohne Grund. Die Stadt ist bekannt für ihre Wasserwege und ihre historische Architektur, die eine Zeitreise in die Vergangenheit ermöglicht.
Mit der interaktiven Karte können Sie sicherstellen, dass Sie keine der Top-10-Sehenswürdigkeiten verpassen, und Ihre Sightseeing-Touren effizient und angenehm gestalten. Egal, ob Sie das Stockholmer Schloss, das Vasa Museum oder den Schärengarten besuchen möchten, die Karte hilft Ihnen, Ihre Highlights zu finden und zu genießen.
Gamla Stan: Historische Altstadt

Gamla Stan, die historische Altstadt, ist das Herzstück Stockholms und ein absolutes Muss für jeden Besucher. Als Wiege der Stadt bietet Gamla Stan einen faszinierenden Einblick in die Geschichte und Entwicklung Stockholms. Die meisten Gebäude in diesem charmanten Viertel stammen aus dem 17. und 18. Jahrhundert und sind hervorragend erhalten; die Geschichte der Altstadt reicht jedoch über viele Jahrhunderte zurück. Beim Spaziergang durch die engen, gepflasterten Gassen fühlt man sich wie auf einer Zeitreise in die Vergangenheit.
Zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten in Gamla Stan zählen das Königliche Schloss, die Storkyrkan und die Deutsche Kirche. Besonders beeindruckend ist das Stockholmer Schloss, in dem täglich um 12.15 Uhr die Wachablösung stattfindet, sonntags um 13.15 Uhr. Im Schloss selbst gibt es die Schatzkammer und das Antikmuseum Gustavs III. zu entdecken. Das Königliche Schloss in Stockholm ist eines der größten Schlösser Europas. Der älteste Platz in Stockholm, Stortorget, ist ein zentraler Punkt in Gamla Stan und war historisch ein bedeutender Ort für Handel und Verwaltung. Die farbenfrohen Häuser rund um den Stortorget prägen das Stadtbild und verleihen der Altstadt ihren besonderen Charme. Die Altstadt von Stockholm zieht jährlich zahlreiche Touristen an.
Ein weiteres Highlight in Gamla Stan ist das Nobel Museum, das die Geschichte der Nobelpreise und ihrer Preisträger erzählt. Neben den historischen Gebäuden und Museen bietet die Altstadt auch viele Cafés, Restaurants und kleine Geschäfte, die zum Verweilen und Entdecken einladen.
Mårten Trotzigs Gränd, die schmalste Gasse in Gamla Stan, ist mit nur 90 cm Breite ein besonderes Fotomotiv und zeigt den einzigartigen Charakter dieses Stadtteils.
Vasa Museum
Das Vasa Museum ist zweifellos eine der faszinierendsten Sehenswürdigkeiten in Stockholm. Es beherbergt das einzige fast vollständig erhaltene Schiff aus dem 17. Jahrhundert, die Vasa, die 1628 auf ihrer Jungfernfahrt sank. Das Schiff wurde auf Befehl von König Gustav II. Adolf gebaut und war mit 64 Kanonen ausgestattet, was es zu einem der mächtigsten Kriegsschiffe seiner Zeit machen sollte. Die Bergung der Vasa begann 1957, und 1961 wurde das Schiff wieder an die Oberfläche gebracht, gefolgt von einem aufwendigen Konservierungsprozess.
Heute ist das Vasa Museum das meistbesuchte Museum Skandinaviens, mit jährlich über 25 Millionen Besuchern. Neben dem beeindruckenden Schiff selbst bietet das Museum Audioguides in mehreren Sprachen, ein Restaurant und einen Museumsshop, was den Besuch zu einem rundum gelungenen Erlebnis macht.
Mit einem Eintrittspreis von 195 SEK für Erwachsene und kostenlosem Eintritt für Kinder unter 18 Jahren ist das Vasa Museum ein Highlight, das man sich nicht entgehen lassen sollte.
Schloss Drottningholm

Schloss Drottningholm ist die prächtige Residenz der schwedischen Königsfamilie und ein UNESCO-Weltkulturerbe. Es gilt als das am besten erhaltene königliche Schloss Schwedens und wurde im 17. Jahrhundert errichtet. Das Schloss beeindruckt mit:
- barocker Architektur
- weitläufigen Gärten
- einem Chinesischen Schlösschen
- einem beeindruckenden Schlosstheater
Entworfen wurde es von dem Architekten Nicodemus Tessin d. Ä. im Auftrag von Königin Hedwig Eleonora.
Seit 1981 residiert die schwedische Königsfamilie dauerhaft im Schloss Drottningholm, doch die meisten Bereiche des Schlosses und die Gärten sind das ganze Jahr über für Besucher zugänglich. Besucher können das Schloss sowohl im Rahmen einer geführten Tour als auch auf eigene Faust besichtigen, was ihnen die Freiheit gibt, die prachtvollen Räume und die beeindruckende Architektur in ihrem eigenen Tempo zu erkunden.
Ein weiteres Highlight von Schloss Drottningholm sind die wunderschönen Gartenanlagen, die im französischen und englischen Stil gestaltet sind. Neben den Gärten können Besucher auch die Kapelle im Schloss Drottningholm erkunden, die für ihre kunstvolle Ausstattung bekannt ist. Das Schloss liegt im malerischen schwedischen Land und spiegelt die enge Verbindung zwischen der Natur, der Landschaft und der nationalen Identität Schwedens wider. Ein Besuch dieses königlichen Anwesens bietet einen faszinierenden Einblick in die schwedische Geschichte und das Leben der Königsfamilie.
ABBA The Museum
ABBA The Museum ist ein interaktives Erlebnis, das die Geschichte der legendären schwedischen Band ABBA auf eine einzigartige Weise erzählt. Unterstützt von den Mitgliedern der Band selbst, bietet das Museum:
- Eine Vielzahl von interaktiven Erlebnissen, darunter die Möglichkeit, mit Hologrammen der Band zu singen
- Die Möglichkeit, digitale Bühnenkostüme auszuprobieren
- Ausgestellte Objekte wie Bühnenoutfits, Konzertfotografien und Interviews, die einen tiefen Einblick in die Karriere von ABBA geben.
Das Museum befindet sich auf der Insel Djurgården, in unmittelbarer Nähe zu anderen bedeutenden Attraktionen wie dem Vasa Museum und dem Freilichtmuseum Skansen. Mit ermäßigten Tickets für Studenten und Senioren sowie freiem Eintritt für Kleinkinder unter 6 Jahren ist das ABBA Museum ein unterhaltsames und lehrreiches Ziel für die ganze Familie.
Im Mai 2023 wurde die ABBA Voyage Exhibition eröffnet, die Einblicke in das letzte Album der Band und ein virtuelles Konzerterlebnis bietet, was den Besuch noch aufregender macht.
Freilichtmuseum Skansen

Das Freilichtmuseum Skansen ist ein Fenster in die schwedische Kultur des 18. und 19. Jahrhunderts und das älteste seiner Art weltweit. Mit einer Fläche von 300.000 Quadratmetern bietet Skansen eine Vielzahl von Attraktionen, darunter:
- rekonstruierte historische Gebäude
- traditionelle Handwerksvorführungen
- einen Tierpark mit schwedischen Wildtieren wie Bären, Elchen und Wölfen, wobei insbesondere die Elche als Symbol für die schwedische Natur und Tierwelt gelten. Seit seiner Eröffnung im Jahr 1891 zieht Skansen Besucher jeden Alters an, die mehr über das traditionelle Leben in Schweden erfahren möchten.
Im Tierpark können Besucher neben heimischen Wildtieren auch alte Nutztierrassen und Haustiere sehen, darunter:
- Robben
- Rentiere
- Hühner
- Schafe
Die historischen Gebäude und Handwerksvorführungen geben einen lebendigen Einblick in das Leben der Bauern und Handwerker vergangener Zeiten. Mit Eintrittspreisen zwischen 220 und 285 SEK (19-25€) für Erwachsene und ermäßigten Preisen für Studenten und Senioren ist Skansen ein erschwingliches und lehrreiches Ausflugsziel.
Neben den historischen und kulturellen Attraktionen bietet Skansen auch zahlreiche Veranstaltungen und Feste, die das ganze Jahr über stattfinden. Ob Mittsommerfeier oder Weihnachtsmarkt – ein Besuch in Skansen ist immer ein besonderes Erlebnis und ein Muss für jeden Stockholm-Besucher.
Stadshuset: Stockholms Rathaus
Das Stadshuset, das Rathaus von Stockholm, ist eines der bekanntesten Wahrzeichen der Stadt und ein architektonisches Meisterwerk. Es ist bekannt für:
- Das jährliche Festessen der Nobelpreisverleihung
- Seine Bedeutung als Ort für nationale und internationale Veranstaltungen
- Den Goldenen Saal, dessen Wände mit 18 Millionen goldenen Mosaiken verziert sind und der einen beeindruckenden Anblick bietet.
Der Turm des Stadshuset, der 106 Meter hoch ist und eine goldene Skulptur des Heiligen Erik trägt, kann im Sommer besichtigt werden und bietet einen atemberaubenden Blick über die Stadt.
Eine Führung durch das Stadshuset dauert etwa 45 Minuten und gibt einen umfassenden Einblick in die Geschichte und Architektur dieses beeindruckenden Gebäudes. Ein Besuch im Stadshuset ist ein Muss für jeden, der Stockholm besucht und die Bedeutung dieses Wahrzeichens verstehen möchte.
Södermalm
Södermalm, oder einfach “Söder” genannt, ist ein Stadtteil, der sich von einem ehemaligen Arbeiterviertel zu einem der angesagtesten und kreativsten Viertel Stockholms entwickelt hat. Das Viertel ist bekannt für:
- seinen modernen Lebensstil
- die Anziehungskraft auf vor allem junge Menschen und Kreative
- eine lebendige Café- und Restaurantszene mit einer Vielzahl von kulinarischen Genüssen
- trendige Boutiquen und Second-Hand-Läden, die zum Stöbern und Einkaufen einladen
Ein besonderes Highlight in Södermalm ist der Aussichtspunkt Fåfängan, der einen spektakulären Blick auf die Stadt und ihre Umgebung bietet. Das Szeneviertel SoFo (South of Folkungagatan) ist bekannt für sein pulsierendes Nachtleben mit zahlreichen Bars und Cafés, die das Viertel zu einem Hotspot für Nachtschwärmer machen.
Ein Spaziergang durch dieses Viertel bietet viele schöne Ecken und gute Ausblicke über die Stadt und das großstadtflair.
Djurgården: Insel der Museen

Djurgården, eine der zentralen Inseln Stockholms, ist bekannt als die Insel der Museen und bietet eine beeindruckende Vielfalt an kulturellen Attraktionen. Hier befinden sich einige der bekanntesten Museen der Stadt, darunter das Vasa Museum, das ABBA Museum und das Nordiska Museum. Neben den Museen ist Djurgården auch Heimat des Freilichtmuseums Skansen, das einen Einblick in die schwedische Kultur und Geschichte bietet.
Doch Djurgården hat noch mehr zu bieten als nur Museen. Die weitläufigen Parks und Erholungsbereiche am Meer sind ideal für Spaziergänge, Picknicks und andere Freizeitaktivitäten. Wenn du dich auch für andere skandinavische Highlights interessierst, findest du hier die wichtigsten Dänemark Sehenswürdigkeiten im Überblick.
Die Insel ist ein beliebtes Ziel für Einheimische und Touristen gleichermaßen, die die Natur genießen und gleichzeitig kulturelle Highlights entdecken möchten. Ein Besuch auf Djurgården ist ein absolutes Muss für jeden Stockholm-Besucher.
Skogskyrkogården
Der Skogskyrkogården, ein UNESCO-Welterbe, ist ein Meisterwerk der modernen Architektur und ein einzigartiger Friedhof, der Architektur, Kultur und Natur harmonisch miteinander verbindet. Entworfen von den Architekten Gunnar Asplund und Sigurd Lewerentz, bietet der Friedhof ein besonderes Erlebnis des Ortes, indem er die natürliche Umgebung in die Gestaltung einbezieht. Die Kapellen und anderen Bauwerke auf dem Gelände sind in die Landschaft integriert und schaffen eine ruhige und besinnliche Atmosphäre.
Neben seiner Funktion als Friedhof ist der Skogskyrkogården auch ein beliebtes Ziel für Spaziergänge und kulturelle Erlebnisse. Hier sind mehrere prominente Persönlichkeiten begraben, darunter die berühmte Schauspielerin Greta Garbo und der DJ Avicii.
Der Skogskyrkogården befindet sich im Stadtteil Enskede im Südosten von Stockholm und ist ein faszinierendes Ausflugsziel für alle, die die Verbindung von Natur und Architektur erleben möchten.
Avicii Arena und SkyView
Die Avicii Arena, das größte sphärische Gebäude der Welt, ist ein beeindruckendes Wahrzeichen Stockholms und wird als Mehrzweckarena genutzt. Mit einer Kapazität von bis zu 16.000 Zuschauern finden hier jährlich etwa 1,4 Millionen Besucher Platz für verschiedene Veranstaltungen, von Konzerten bis zu Sportevents. Die Arena liegt im größten Veranstaltungsgelände Nordeuropas und bietet eine Vielzahl von Unterhaltungsmöglichkeiten.
Eine besondere Attraktion der Avicii Arena ist SkyView, eine Fahrt in Glasgondeln, die entlang der Außenseite der Arena auf eine Höhe von 130 Metern steigen und einen atemberaubenden Panoramablick auf Stockholm bieten. Die Fahrt dauert etwa 20 Minuten und ist ein unvergessliches Erlebnis für alle, die die Stadt aus der Vogelperspektive erleben möchten.
Mit einem Ticketpreis von 180 SEK für Erwachsene und kostenlosem Eintritt für Kinder unter 5 Jahren ist SkyView eine erschwingliche und spannende Attraktion.
Junibacken: Auf den Spuren von Astrid Lindgren
Junibacken ist das beliebteste Kindermuseum Schwedens und ein magischer Ort, der speziell für Kinder im Alter von 0 bis 8 Jahren konzipiert wurde. Das Museum nimmt Besucher mit auf eine Reise in die Welt von Astrid Lindgrens Geschichten, darunter Klassiker wie “Pippi Langstrumpf” und “Karlsson vom Dach”. Der Märchenzug, der im Eintrittspreis enthalten ist, ermöglicht es den Besuchern, in die fantastischen Geschichten einzutauchen und die Abenteuer der Charaktere hautnah zu erleben.
Neben den interaktiven Ausstellungen finden im Junibacken täglich Theateraufführungen statt, die im Eintrittspreis inbegriffen sind und eine Vorreservierung erfordern. Die Kinderbuchhandlung im Museum ist die größte in Schweden und bietet eine große Auswahl an Büchern für alle Altersgruppen.
Das kreative Restaurant im Junibacken bietet den perfekten Ort, um eine Pause einzulegen und die Erlebnisse Revue passieren zu lassen. Ein Besuch im Junibacken ist ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.
Bootstour durch den Schärengarten
Eine Bootstour durch den Schärengarten von Stockholm ist ein absolutes Highlight und bietet die Möglichkeit, die unberührte Natur und die traditionelle Fischereikultur der Region hautnah zu erleben. Die Stockholmer Schären bestehen aus etwa 24.000 Inseln, die bis zu 80 Kilometer in die Ostsee hineinreichen und eine beeindruckende Landschaft bilden. Eine klassische Bootstour durch Stockholm dauert etwas mehr als zwei Stunden und führt die Besucher an den schönsten Inseln und Sehenswürdigkeiten vorbei.
Zu den Aktivitäten im Schärengarten zählen:
- Kajakfahren
- Angeln
- Wandern
- Schwimmen
- Radfahren
Diese Vielfalt macht die Region zu einem Paradies für Naturliebhaber. Einige Inseln, wie zum Beispiel Vaxholm, sind mit Nahverkehrsfähren gut zu erreichen und bieten malerische Naturschutzgebiete sowie luxuriöse Jachthäfen.
Viele Besucher nutzen Bootstouren auch, um verschiedene Städte in der Region zu erkunden und so mehrere urbane Reiseziele wie Stockholm, Tallinn oder Helsinki miteinander zu verbinden. Eine Bootstour durch den Schärengarten ist eine wunderbare Möglichkeit, die natürliche Schönheit Schwedens zu entdecken und einen entspannten Ausflug auf dem Wasser zu verbringen.
Gröna Lund
Gröna Lund, der historische Vergnügungspark auf der Insel Djurgården, ist ein beliebtes Ziel für Familien und Adrenalinjunkies gleichermaßen. Der Park, dessen Geschichte bis ins Jahr 1883 zurückreicht, bietet über 30 Attraktionen und Fahrgeschäfte für Besucher jeden Alters. Von kinderfreundlichen Karussells bis hin zu aufregenden Achterbahnen ist für jeden etwas dabei.
Besonders bekannt ist Gröna Lund für seine beeindruckenden Achterbahnen und Fahrgeschäfte, die spektakuläre Ausblicke auf die Stadt bieten. Darüber hinaus finden im Park regelmäßig spezielle Veranstaltungen und Konzerte statt, die für zusätzliche Unterhaltung sorgen.
Ein Besuch in Gröna Lund ist ein aufregendes Erlebnis, das Glück, Spaß und Spannung für die ganze Familie garantiert.
Östermalm Saluhall
Die Östermalm Saluhall wird als eine der besten Markthallen der Welt angesehen und ist ein Paradies für Feinschmecker. Die denkmalgeschützte Fassade aus roten Backsteinen verleiht der Markthalle ein charmantes und historisches Aussehen. Nach einer umfassenden Renovierung, die vier Jahre dauerte, öffnete die Östermalm Saluhall im März 2020 wieder ihre Tore für Besucher.
In der Markthalle sind insgesamt 17 Händler vertreten, die eine Vielzahl von frischen Lebensmitteln anbieten, von Fisch und Fleisch bis hin zu Obst und Gemüse.
Die Östermalm Saluhall ist ein beliebter Ort für Food-Touren in Stockholm, obwohl die Preise oft happig sind. Ein Besuch in dieser Markthalle ist ein kulinarisches Erlebnis, das Sie sich nicht entgehen lassen sollten.
Monteliusvägen
Der Monteliusvägen ist ein schmaler Spazierweg, der entlang des Nordufers von Södermalm verläuft und einen fantastischen Blick auf die Innenstadt von Stockholm und den Mälarsee bietet. Besonders bei Sonnenuntergang ist der Ausblick atemberaubend und zieht viele Besucher an, die diese romantische Szenerie genießen möchten. Der Weg ist nach dem schwedischen Archäologen Oscar Montelius benannt und erstreckt sich über 416 Meter.
Im Winter bleibt der Monteliusvägen oft ungeräumt, weshalb gutes Schuhwerk empfohlen wird. Für zusätzliche Ausblicke können Besucher den nahegelegenen Skinnarviksberget in Betracht ziehen, der ebenfalls spektakuläre Panoramablicke auf die Stadt bietet.
Ein Spaziergang entlang des Monteliusvägen ist eine wunderbare Möglichkeit, die Schönheit Stockholms aus einer neuen Perspektive zu erleben.
Nordiska Museum
Das Nordiska Museum widmet sich der schwedischen Kultur und Geschichte und beherbergt eine beeindruckende Sammlung von Alltagsgegenständen und Kunstwerken. Mit etwa 1,5 Millionen Objekten repräsentiert das Museum die schwedische Lebensweise und Traditionen ab dem 16. Jahrhundert. Die Sammlungen umfassen Mode, Volkskunst und historische Alltagsgegenstände, die einen umfassenden Einblick in das schwedische Leben bieten.
Das Gebäude des Nordiska Museums, das 1907 im Renaissancestil erbaut wurde, ist selbst ein architektonisches Meisterwerk und ein geschütztes Kulturdenkmal. Neben den permanenten Ausstellungen bietet das Museum auch temporäre Ausstellungen zu verschiedenen Themen der schwedischen Kultur.
Ein Besuch im Nordiska Museum ist ein lehrreiches und faszinierendes Erlebnis für alle, die mehr über die schwedisch Kultur erfahren möchten.
Fika erleben
Fika ist mehr als nur eine Kaffeepause – es ist eine wichtige soziale Tradition, die das Zusammensein und das bewusste Entschleunigen betont. Die Kultur des Fika wurde stark durch das Aufkommen von Kaffeehäusern im 19. Jahrhundert geprägt und ist heute ein fester Bestandteil des schwedischen Alltags. Bei einer Fika legt man das Handy zur Seite und genießt die Gesellschaft von Freunden oder Kollegen, oft begleitet von Gebäck und Kuchen.
Typische Gebäckstücke, die bei einer Fika serviert werden, sind Zimtschnecken (Kanelbulle), die in Schweden sehr beliebt sind. Ein Tipp: Fika kann in verschiedenen Umgebungen stattfinden, sei es im Café, am Arbeitsplatz oder draußen in der Natur.
Die Tradition des Fika ist in vielen schwedischen Büros eine etablierte Routine und findet oft zweimal am Tag statt. Ein Besuch in Stockholm ist nicht vollständig, ohne diese gemütliche und soziale Tradition erlebt zu haben.
Fotografiska Museum
Das Fotografiska Museum ist ein Muss für Fotografie-Enthusiasten und zeigt eine beeindruckende Sammlung zeitgenössischer Fotografie. Es gilt als eines der besten Fotografie-Museen der Welt. Es bietet:
- Eine Lage am nördlichen Ufer von Södermalm, direkt am Wasser
- Wechselnde Ausstellungen
- Spezielle Veranstaltungen
- Konzerte
- Spannende Fotoausstellungen, die verschiedene Aspekte und Stile der Fotografie präsentieren
Das Restaurant im Fotografiska, das vom Küchenchef Paul Svensson geleitet wird, bietet ein Menü, das auf Nachhaltigkeit fokussiert ist, und einen wunderschönen Blick auf Stockholm. Ein Besuch im Fotografiska ist nicht nur eine visuelle, sondern auch eine kulinarische Erfahrung, die den Besuchern lange in Erinnerung bleiben wird.
Stortorget Platz
Stortorget ist der älteste Platz in Stockholm und gilt als das Herz von Gamla Stan, der historischen Altstadt, die auf der Insel Stadsholmen liegt. Der Platz ist umgeben von bunten Häusern und prächtigen historischen Gebäuden, die die Architektur und Geschichte der Stadt widerspiegeln. Stortorget ist ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Touristen, die die Atmosphäre und Schönheit der Altstadt genießen möchten.
Historisch gesehen war Stortorget oft Schauplatz wichtiger Ereignisse in der schwedischen Geschichte. Heute bietet der Platz eine lebendige und einladende Umgebung, die zum Verweilen und Erkunden einlädt.
Ein Besuch auf Stortorget ist ein absolutes Highlight und sollte auf keinem Städtetrip in Stockholm fehlen. Es gehört zu den must see must sees.
Verkehr in Stockholm: So bewegst du dich durch die Stadt
Stockholm – diese Stadt ruft in mir sofort das Verlangen wach, jeden Winkel zu erkunden, jeden Stein zu berühren! Egal, ob du dich auf eigene Faust in das Abenteuer der Top 10 Sehenswürdigkeiten stürzt oder gezielt bestimmte Schätze aufspürst – Stockholm macht es dir verdammt leicht. Das öffentliche Verkehrsnetz pulsiert durch die Stadt wie Lebensadern, verbindet alle wichtigen Stadtteile und Inseln zu einem großen, lebendigen Organismus. Mit Bussen, Straßenbahnen und der U-Bahn – der Tunnelbana, die wie ein unterirdisches Wunderland durch die Felsen schneidet – erreichst du blitzschnell die schönsten Perlen Stockholms. Spürst du schon dieses Kribbeln? Diese Vorfreude auf das, was dich erwartet?
Für alle, die Stockholm mit jeder Faser ihres Körpers erleben wollen – hier kommt dein Traum wahr! Zahlreiche Fahrradwege schlängeln sich durch die Stadt wie Pfade durchs Paradies, Verleihstationen warten an jeder Ecke darauf, dir die Freiheit auf zwei Rädern zu schenken. Du radelst durch die Straßen und immer wieder stockt dir der Atem – diese beeindruckende Architektur! Dieses glitzernde Wasser überall! Aber Stockholm zu Fuß? Das ist pure Magie. Die Sehenswürdigkeiten liegen so nah beieinander, als hätte die Stadt nur darauf gewartet, von dir entdeckt zu werden. Die Brücken – ach, diese Brücken! – sie verbinden nicht nur Inseln, sie verbinden dich mit dem Herzen der Stadt. Jeder Schritt über diese architektonischen Wunder eröffnet dir neue Blicke, neue Perspektiven, neue Momente des Staunens.
Und hier kommt mein heißer Tipp für dich, der dein Stockholm-Erlebnis von gut zu unvergesslich katapultiert: der Stockholm Pass! Dieser kleine Zauberkasten macht dich zum König oder zur Königin der Stadt. Unbegrenzt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln durch dein persönliches Stockholm-Abenteuer gleiten, freien oder ermäßigten Eintritt zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten – das ist Städtetrip-Glück pur! So wird jeder Tag entspannt und du kannst die unglaubliche Vielfalt der Stockholmer Attraktionen richtig auskosten, bis in die letzte Faser deines Reiseherzens hinein. Bus, U-Bahn, Fahrrad, zu Fuß – Stockholm flüstert dir zu: „Komm, entdecke mich!“ Und glaub mir, diese Stadt hält, was sie verspricht.
Zusammenfassung
Stockholm bietet eine beeindruckende Vielfalt an Sehenswürdigkeiten, die sowohl die reiche Geschichte als auch die moderne Kultur der Stadt widerspiegeln. Von der historischen Altstadt Gamla Stan über das faszinierende Vasa Museum bis hin zu den malerischen Schären und der lebendigen Kunstszene ist für jeden Geschmack etwas dabei. Diese Top-20-Sehenswürdigkeiten bieten einen umfassenden Einblick in das, was Stockholm so besonders macht. Lassen Sie sich von der Schönheit und Vielfalt dieser Stadt verzaubern und entdecken Sie die vielen Facetten, die Stockholm zu bieten hat.
Dieser Artikel bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Stockholm.
Häufig gestellte Fragen
Was ist die beste Zeit des Jahres, um Stockholm zu besuchen?
Die ideale Zeit, um Stockholm zu besuchen, ist von Mai bis September, wenn du warmes Wetter und lange Tage genießen kannst. Das macht die Erkundung der Stadt besonders angenehm!
Gibt es ermäßigte Tickets für Museen in Stockholm?
Ja, in Stockholm bieten viele Museen ermäßigte Tickets für Studenten, Senioren und Kinder an, und es gibt auch Tage mit kostenlosem Eintritt. Schau einfach vorher auf der Website des jeweiligen Museums vorbei!
Wie viele Inseln gehören zum Stockholmer Schärengarten?
Der Stockholmer Schärengarten umfasst etwa 24.000 Inseln, die sich bis zu 80 Kilometer in die Ostsee erstrecken. Das ist wirklich beeindruckend!
Was ist Fika und warum ist es wichtig in der schwedischen Kultur?
Fika ist eine bedeutende schwedische Tradition, bei der man bewusst eine Pause einlegt, um bei Kaffee und Gebäck Zeit mit Freunden oder Kollegen zu verbringen. Diese entspannte Auszeit fördert nicht nur die sozialen Kontakte, sondern hilft auch beim Entschleunigen im Alltag.
Welche Sehenswürdigkeiten in Stockholm sind für Familien mit Kindern besonders geeignet?
Für Familien mit Kindern sind das Freilichtmuseum Skansen, Junibacken und der Vergnügungspark Gröna Lund besonders empfehlenswert. Diese Orte bieten jede Menge Spaß und spannende Erlebnisse für die Kleinen!
Folge uns gerne auch auf unseren sozialen Kanälen, wie Facebook, Instagram und Pinterest. Auf diesen Plattformen nehmen wir dich mit auf unsere aktuellen Reisen und zeigen dir magische Bilder & Videos und verraten unsere besten Reisetipps.
* In diesem Beitrag verwenden wir sogenannte „Affiliate-Links“ (Werbelinks). Diese leiten dich zu Produkten bzw. Dienstleistungen, welche wir dir zu 100% empfehlen können. Solltest du über diese Links etwas buchen oder kaufen, erhalten wir als Dankeschön eine kleine Provision. Dir entstehen dadurch aber keine weiteren Kosten. Diese Werbeeinnahmen helfen uns all unsere Inhalte, Bilder und Videos auch weiterhin völlig kostenfrei für dich anzubieten.
🤖 Bildhinweis: Die Bilder in diesem Artikel sind KI-generiert und dienen ausschließlich zur visuellen Illustration. Sie geben nicht die tatsächlichen Gegebenheiten vor Ort wieder.
Das könnte dich auch interessieren
- Schöne Städte Saarland: Die 10 schönsten Städte im Herzen Europas

- Schöne Städte Rheinland Pfalz: Dein ultimativer Guide für 2025



- Schöne Städte Mecklenburg Vorpommern: Die 10 schönsten Städte – Dein ultimativer Reiseführer



- Schöne Städte Sachsen-Anhalt: Die 12 schönsten Städte – Mehr als nur der Harz!



- Schöne Städte Sachsen: Die 13 schönsten Geheimtipps & Highlights



