Top Sehenswürdigkeiten Gouda: Die Highlights der malerischen Käse-Stadt

Was sind die wichtigsten SEHENSWÜRDIGKEITEN GOUDA, die du bei einem Besuch nicht verpassen solltest? In diesem Artikel stellen wir dir die Top-Attraktionen der Stadt vor, von historischen Gebäuden bis hin zu lebendigen Märkten. Wusstest du, dass Gouda bereits im Jahr 1272 seine Stadtrechte erhielt? Diese lange Geschichte spiegelt sich in der Vielfalt der Sehenswürdigkeiten wider. Im 20. Jahrhundert erlebte Gouda ein stetiges Wachstum der Einwohnerzahl, was die Entwicklung der Stadt maßgeblich prägte.

Gouda entwickelte sich schnell zu einem bedeutenden Handelszentrum, was bis heute in der Stadt spürbar ist und liegt in der niederländischen Region Südholland.

Gouda ist zudem ein ideales Ziel für einen Städtetrip und Urlaub im Grünen Herz (Groene Hart) der Niederlande.

Das Wichtigste auf einen Blick

  • Das historische Rathaus und die Sint Janskerk sind bedeutende architektonische Highlights in Gouda, die sowohl geschichtliche als auch kulturelle Einblicke bieten.
  • Der berühmte Käsemarkt und die Goudse Waag vermitteln eine faszinierende Perspektive auf die Käsetradition der Stadt und ziehen Besucher aus aller Welt an.
  • Gouda bietet eine Vielzahl von Freizeitaktivitäten, vom Erkunden malerischer Grachten und Innenhöfe bis hin zu familienfreundlichen Attraktionen und einer lebendigen Gastronomieszene.
  • Praktische Tipps: Für einen entspannten Besuch empfiehlt es sich, den Käsemarkt früh am Morgen zu besuchen, um die Atmosphäre ohne große Menschenmengen zu genießen. Weitere Tipps sind ein Spaziergang durch das weniger bekannte Museumhaven-Viertel oder eine Pause in einem der kleinen Cafés abseits der Hauptstraßen.

Ein besonderer Tipp für Besucher: Entdecken Sie die versteckten Innenhöfe rund um die Sint Janskerk – sie bieten eine ruhige Alternative zu den belebten Plätzen und sind ein echter Geheimtipp für Fotoliebhaber.

Einführung in die Stadt

Gouda – eine der zauberhaftesten Städte in der niederländischen Provinz Zuid-Holland, die dich einfach vom ersten Moment an in ihren Bann zieht! Der Name Gouda tauchte bereits 1139 auf, und wenn du heute diesen Namen hörst, denkst du sofort an diesen unwiderstehlichen Käse und diese lebendigen, pulsierenden Märkte, oder? Die Stadt blickt auf eine Geschichte zurück, die so reich ist, dass sie förmlich aus jeder Ecke der malerischen Altstadt spricht – aus den historischen Gebäuden, die wie stumme Zeugen der Zeit dastehen, und aus den traditionsreichen Märkten, wo das Leben seit Jahrhunderten pulsiert.

Aber hey, Gouda ist so viel mehr als nur das Zentrum des Käsehandels! Diese Stadt schafft es auf eine Art, die mich jedes Mal aufs Neue fasziniert, ihre tiefe, verwurzelte Geschichte mit moderner Kultur zu verschmelzen – ein wahres Erlebnis für alle Sinne. Stell dir vor: Du schlenderst durch die engen, verwinkelten Gassen der Altstadt, spürst das Kopfsteinpflaster unter deinen Füßen, während die beeindruckenden Sehenswürdigkeiten wie aus einem Märchenbuch vor dir auftauchen.

Oder du lässt dich vom bunten, lebendigen Treiben auf dem Markt mitreißen – Gouda bietet wirklich für jeden Geschmack das Richtige, für jeden Moment die perfekte Überraschung. Die Stadt zieht Besucher aus aller Welt magisch an, Menschen, die nach diesem besonderen, unverwechselbaren Lebensgefühl suchen und sich von dieser herzlichen, warmen Atmosphäre verzaubern lassen wollen.

Mit ihrer traumhaften Lage in Zuid-Holland und dieser faszinierenden, fast magischen Mischung aus Tradition und Innovation ist Gouda ein Ort, wo Geschichte nicht nur in Büchern steht, sondern lebendig wird – wo du Kultur auf Schritt und Tritt spürst, atmest und erlebst.

Das historische Stadhuis

Das historische Stadhuis von Gouda, ein beeindruckendes Gebäude im Stadtzentrum. Sehenswürdigkeiten Gouda

Mitten im Stadtzentrum von Gouda erhebt sich eines der ältesten Rathäuser der Niederlande, das aussieht, als wäre es einem Märchen entsprungen: das historische Rathaus. Dieses gotische Meisterwerk wurde zwischen 1448 und 1459 erbaut und beeindruckt durch seinen gotischen Stil, der sich in filigranen Details und der majestätischen Fassade widerspiegelt, die das Stadtbild prägt, während es inmitten der anderen Gebäude steht. Das Rathaus befindet sich auf dem Marktplatz im historischen Stadtzentrum und ist ein zentraler Anziehungspunkt für Besucher.

Besonders faszinierend ist das Glockenspiel des Gebäudes, das zur vollen Stunde eine mittelalterliche Szene mit mechanischen Figuren darstellt. Diese Darbietung zieht stets zahlreiche Besucher an und bietet einen charmanten Einblick in die reiche Geschichte und Tradition Goudas. Die herausragende Architektur des Gebäudes macht es zu einem prägenden Element des Stadtbildes.

Das Rathaus ist nicht nur ein architektonisches Highlight, sondern auch ein zentraler Ort für zahlreiche Veranstaltungen und Märkte, darunter der berühmte Käsemarkt. Von hier aus ist es nur ein Katzensprung zu weiteren beeindruckenden Sehenswürdigkeiten wie der Sint Janskerk.

Sint Janskerk: Die längste Kirche der Niederlande

Nur einen kurzen Spaziergang vom Rathaus entfernt befindet sich die Sint Janskerk, eine gotische Kreuzbasilika, die mit ihrer beeindruckenden Länge von 123 Metern und einer Höhe von 123 Metern die längste und höchste Kirche der Niederlande ist. Ihr majestätisches Erscheinungsbild im gotischen Stil und die reich verzierten Fenster machen sie zu einem wahren Juwel der Stadt.

Die Sint Janskerk beherbergt etwa die Hälfte der erhaltenen Fenster aus dem 16. Jahrhundert in den Niederlanden. Diese meisterhaften Kunstwerke wurden von den berühmten Glasmalern Dirck und Wouter Crabeth zwischen 1555 und 1577 geschaffen und erzählen biblische Geschichten und historische Ereignisse aus der Renaissance. Insgesamt verfügt die Kirche über 72 Buntglasfenster, die viele biblische Szenen darstellen.

Die künstlerisch bedeutenden und farbenprächtigen Fenster tauchen das Innere der Kirche in ein faszinierendes Lichtspiel und sind Teil einer beeindruckenden Sammlung. Diese 72 wunderschönen Buntglasfenster machen die Sint Janskerk zu einem einzigartigen kulturellen Schatz.

Ein weiteres bemerkenswertes Merkmal ist die hölzerne Spitztonnen-Decke der Kirche, die nicht nur ästhetisch ansprechend ist, sondern auch zur Reduzierung des Gebäudewichts beiträgt. Die Sint Janskerk ist ein unverzichtbares Ziel für jeden Besucher und ein bedeutendes Zeugnis der Stadtgeschichte.

Der berühmte Käsemarkt

Der berühmte Käsemarkt in Gouda, ein beliebter Anziehungspunkt für Touristen.

Ein Besuch in Gouda wäre nicht vollständig ohne einen Abstecher zum berühmten Käsemarkt. Dieser lebendige Markt findet donnerstags von April bis August statt und ist ein wahres Spektakel für alle Sinne. Hier können Besucher die traditionelle Käsewaage erleben und die Kunst des Käsehandels hautnah miterleben. Die Tradition des Käsemarktes reicht bis ins 14. Jahrhundert zurück und ist ein bedeutender Teil der Geschichte der Stadt. Der Gouda-Käse wird seit Jahrhunderten auf diesem Markt gehandelt, was die historische Bedeutung dieses Ortes unterstreicht.

Die authentische Atmosphäre des Marktes wird durch die Käsehändler und die berühmten Käsemädchen geprägt, die in traditioneller Kleidung die verschiedenen Sorten von Goudakäse präsentieren. Der Markt bietet nicht nur die Möglichkeit, Käse zu kaufen, sondern auch, ihn zu verkosten und mehr über den käsehandel zu erfahren.

Der Käsemarkt ist ein zentraler Mittelpunkt im Stadtzentrum und zieht Besucher aus aller Welt an. Nach einem genussvollen Spaziergang über den Markt lohnt sich ein Abstecher zur Goudse Waag, dem Käsemuseum der Stadt, im Zentrum des Stadtzentrums. Jährlich besuchen etwa 500.000 Touristen den Käsemarkt, um dieses einzigartige Erlebnis mitzuerleben.

Goudse Waag: Das Käsemuseum

Die Goudse Waag, das Käsemuseum, ein wichtiger Teil der Geschichte von Gouda.

Die Goudse Waag ist nicht nur ein beeindruckendes Gebäude, sondern auch ein Ort voller Geschichte und Tradition. Erbaut im Jahr 1668, diente das Waaghaus ursprünglich zur Gewichtsermittlung von Käse und ist heute ein Museum, das die Geschichte und die Herstellung von Goudaer Käse präsentiert. Früher wurden hier jedoch nicht nur Käse, sondern auch viele andere Produkte gewogen, was die zentrale Rolle der Waage im Handel der Stadt verdeutlicht.

Im Käsemuseum erhalten Besucher einen tiefen Einblick in die Handwerkstraditionen der Stadt. Verschiedene Produkte und Techniken zur Käseherstellung werden anschaulich erläutert, und zahlreiche Exponate dokumentieren die reiche Geschichte des Goudakäses. Wissenswertes über die Käses macht einen Besuch im Museum nicht nur lehrreich, sondern auch äußerst unterhaltsam.

Das Museum ist täglich von 10:00 bis 17:00 Uhr geöffnet, mit früheren Öffnungszeiten an Markttagen, sodass Besucher ihren Marktbesuch perfekt mit einem Museumsbesuch kombinieren können. Die Goudse Waag ist ein absolutes Muss für jeden Gouda-Besucher und bietet zahlreiche wissenswerte Informationen rund um das Thema Käse.

Malerische Grachten und Innenhöfe

Malerische Grachten und Innenhöfe in Gouda, die den Charme der Stadt zeigen.

Ein Spaziergang durch die Altstadt von Gouda führt unweigerlich zu den malerischen Grachten, die das Stadtbild prägen. Charakteristisch für Gouda sind die zahlreichen Kanälen, die die Altstadt umgeben und der Stadt ihre besondere Wasserlandschaft verleihen. Diese historischen Wasserwege sind nicht nur ein faszinierender Anblick, sondern bieten auch eine entspannte Atmosphäre, die zum Verweilen einlädt. Für ein besonderes Erlebnis werden Grachtenrundfahrten angeboten, bei denen Kapitäne spannende Geschichten über die Stadt erzählen und die Besucher in die Vergangenheit Goudas entführen.

Zusätzlich zu den Grachten gibt es in Gouda zahlreiche idyllische Innenhöfe, die oft nur wenigen bekannt sind. Diese versteckten Perlen der Stadt bieten eine ruhige Oase abseits des Trubels und laden zum Entspannen und Genießen ein. Ein Spaziergang durch diese charmanten Innenhöfe ist ein echtes Highlight und vermittelt einen authentischen Eindruck von der Geschichte und dem Charme der Stadt sowie dem innenhof.

Die Kombination aus malerischen Gassen, mittelalterlichen Häusern und dem charakteristischen Aroma von Käse und Sirupwaffeln macht einen Bummel durch Gouda zu einem unvergesslichen Erlebnis. Weiter geht es zur charmanten Einkaufsstraße Lange Tiendeweg.

Der Lange Tiendeweg: Einkaufen und Genießen

Der Lange Tiendeweg ist eine der charmantesten Straßen in Gouda und ein perfekter Ort für einen entspannten Spaziergang. Gesäumt von gemütlichen Cafés und Restaurants bietet diese Straße zahlreiche einladende Plätze zum Verweilen und Genießen.

Hier findet man eine Vielzahl von Mode- und Feinkostläden, die zum Stöbern und Einkaufen einladen. Von exquisiten Boutiquen bis hin zu traditionellen holländischen Geschäften bietet der Lange Tiendeweg für jeden Geschmack das Richtige.

Ein Besuch des Langen Tiendewegs verspricht ein Erlebnis voller Genuss und Entspannung. Nach einem erlebnisreichen Tag in der Stadt ist dies der perfekte Ort, um den Abend ausklingen zu lassen und die kulinarischen Köstlichkeiten Goudas zu genießen.

Museen in Gouda

Museen in Gouda, die verschiedene Aspekte der Stadtgeschichte präsentieren.

Gouda ist nicht nur für seinen Käse bekannt, sondern auch für seine reiche Museumslandschaft. Die beiden wichtigsten Museen der Stadt sind die Goudse Waag und das Museum Gouda. Beide Museen bieten Einblicke in die Geschichte und Kultur der Stadt und sind ein absolutes Muss für jeden Besucher. Das Museum Gouda zählt zu den bedeutendsten historischen Orten der Stadt.

Das Museum Gouda ist im ehemaligen Hospital Catharina Gasthuis untergebracht, das früher als Hospital und später als Museum genutzt wurde. Das Gebäude umfasst auch eine historische Kapelle, die heute für Ausstellungen und kulturelle Veranstaltungen genutzt wird. Die Sammlung des Museums beinhaltet zahlreiche Keramikobjekte, die die handwerkliche Tradition Goudas widerspiegeln. Zudem gehört eine ehemalige Schule zum Museumskomplex, die als Ausstellungsort dient und Einblicke in die Bildungs- und Stadtgeschichte bietet.

Das Museum beherbergt über 1.200 Objekte sowie historische Kunstwerke wie Altarbilder aus dem 16. Jahrhundert und Gemälde aus dem 19. Jahrhundert. Die vielfältigen Wechselausstellungen und Workshops zu verschiedenen Kunsttechniken machen jeden Besuch zu einem besonderen Erlebnis. Im Jahr 1854 wurde das letzte Stadttor von Gouda abgerissen, was die Stadt weiter für den Handel öffnete und ihre Entwicklung prägte.

Neben der historischen Kunst zeigt das Museum Gouda auch Sakralkunst und Folterinstrumente, was einen einzigartigen Einblick in die Vergangenheit der Stadt ermöglicht. Diese Museen sind ein wichtiger Teil der Kultur Goudas und bieten zahlreiche faszinierende Exponate und Informationen.

Natur pur: Het Steinse Groen und Hollandse IJssel

Für Naturliebhaber bietet Gouda zahlreiche Möglichkeiten, die grüne Umgebung zu erkunden. Das Naherholungsgebiet Het Steinse Groen ist ideal für Spaziergänge und verfügt über einen Naturspielplatz für Kinder. Hier kann man die Natur in vollen Zügen genießen und die Seele baumeln lassen. Gouda liegt im Grünen Herzen der Niederlande, umgeben von malerischer Landschaft, die zu Erholung und Entspannung einlädt. Diese Region eignet sich auch hervorragend für Radtouren, die durch die idyllische Umgebung führen.

Ein weiteres Highlight ist der Hollandse IJsselpad, ein 37 Kilometer langer Wanderweg, der von Gouda bis IJsselstein führt. Dieser Weg bietet vielfältige Erholung und Naturerlebnisse und ist perfekt für einen ausgedehnten Spaziergang oder eine Radtour.

Neben Het Steinse Groen und dem Hollandse IJsselpad gibt es auch das Gebiet ‘t Weegje und das Naturschutzgebiet De Goudse Hout, die mit schönen Wanderwegen und einer von Wald umgebenen Wasserfläche bezaubern. Diese Orte sind ideal für allem, die dem Stadtleben entfliehen und die Natur genießen möchten, unabhängig vom wetter.

Nachtleben und Gastronomie

Das Nachtleben in Gouda ist ebenso vielfältig wie die Stadt selbst. Historische Brauereien prägten über Jahrhunderte die Biertradition Goudas und sind bis heute ein wichtiger Bestandteil der lokalen Gastronomie und Kultur. Es umfasst:

  • Regelmäßige Themenabende in den Bars der Stadt, die eine lebendige Atmosphäre schaffen
  • Bars und Clubs
  • Zahlreiche Open-Air-Konzerte und Festivals, die Gouda zu einem pulsierenden Treffpunkt machen

Kulinarisch hat Gouda einiges zu bieten. Der berühmte Gouda-Käse und die typisch holländischen Sirupwaffeln sind nur einige der Spezialitäten, die man hier genießen kann. Die gastronomische Szene umfasst zahlreiche Restaurants, die sowohl internationale Küche als auch lokale Gerichte servieren, darunter vegane und vegetarische Optionen. Besonders die süßen Sirupwaffeln (Stroopwafels) sind ein Highlight und ein Muss für jeden Besucher.

Ob du einen gemütlichen Abend in einem Restaurant verbringen oder das Nachtleben der Stadt erkunden möchtest – Gouda bietet für jeden Geschmack das Richtige und sorgt für unvergessliche Erlebnisse.

Familienfreundliches Gouda

Gouda ist eine kinderfreundliche Stadt mit zahlreichen Attraktionen und Aktivitäten für Familien. Der Park ‘Johan de Wit’ sowie mehrere andere Spielplätze bieten ideale Orte für jüngere Kinder zum Spielen und Entdecken. Diese Parks sind mit bunten Spielgeräten ausgestattet und bieten vielfältige Freizeitmöglichkeiten.

Neben den Parks und Spielplätzen gibt es in Gouda auch zahlreiche familienfreundliche Aktivitäten, die speziell für Kinder gestaltet sind. Ob ein Besuch im Käsemuseum oder eine Bootsfahrt durch die Grachten – in Gouda gibt es viel zu entdecken und zu erleben.

Anreise und Verkehr

Die Anreise nach Gouda? Ein echtes Abenteuer wartet auf dich! Egal ob du mit dem Auto durch die niederländische Landschaft cruist, entspannt im Zug die Aussicht genießt oder das authentische Reisegefühl im Bus erlebst – dieses malerische Städtchen an der Mündung der Gouwe in die Hollandse IJssel empfängt dich mit offenen Armen. Die Verkehrsanbindung ist so traumhaft, dass du fast schon vor der Ankunft das Käsearoma in der Nase spürst!

Der Bahnhof Gouda ist wie ein Tor zu unendlichen Möglichkeiten – ein pulsierender Knotenpunkt zwischen Utrecht und Rotterdam, wo regelmäßig die Intercity-Züge einfahren und dich blitzschnell zu anderen Perlen der Region bringen. Hast du schon mal von Gouda Goverwelle gehört? Dieser charmante Vorortbahnhof ist wie ein Geheimtipp für alle Entdecker*innen aus dem Umland! Die Regionalzüge der Rijn-Gouwe-Lijn sind deine direkten Begleiter nach Alphen aan den Rijn und Leiden – perfekt für spontane Ausflüge, die deine Reiselust stillen werden.

Bus fahren kann so entspannend sein! Mit Connexxion erlebst du Zuverlässigkeit pur: Tagsüber schwingen sich die Busse alle dreißig Minuten in Bewegung, abends und sonntags stündlich – dieser Rhythmus gibt dir die Freiheit, die du brauchst. Du spürst förmlich, wie sich die Flexibilität in deinen Reiseträumen ausbreitet, während du die Stadt und ihre bezaubernde Umgebung ganz nach deinem Tempo erkundest.

Gouda als Ausgangspunkt? Genial! Von hier aus öffnet sich dir das gesamte Zuid-Holland wie ein aufgeschlagenes Abenteuerbuch, und das Grüne Herz der Niederlande liegt dir buchstäblich zu Füßen. Die perfekte Verkehrsanbindung macht jede Entdeckungstour zu einem mühelosen Vergnügen – da bekommt man richtig Lust aufs Losziehen und Erkunden niederländischer Holland Städte, oder nicht?

Unterkünfte und Hotels

Für einen rundum gelungenen Aufenthalt bietet Gouda eine schier unendliche Auswahl an Unterkünften, die jeden Reisetraum wahr werden lassen – und bei mir löst schon der Gedanke daran ein kribbelndes Fernweh aus! Vielleicht kennst du das Gefühl auch, wenn du dir vorstellst, wie du morgens die Augen aufschlägst und direkt das historische Flair dieser bezaubernden niederländischen Stadt atmest?

Ob du ein gemütliches Hotel im pulsierenden Herzen des historischen Stadtzentrums suchst, wo Geschichte an jeder Ecke flüstert, eine stilvolle Pension in der Nähe der wichtigsten Sehenswürdigkeiten bevorzugst oder mit Familie und Freunden eine geräumige Ferienwohnung buchen möchtest, die zum gemeinsamen Käse-Tasting einlädt – in Gouda findest du garantiert die Unterkunft, die deine Reiseseele zum Singen bringt!

Stell dir vor: Viele Hotels und Pensionen liegen nur wenige Schritte von absoluten Highlights wie dem majestätischen Rathaus entfernt, dessen gotische Fassade in der Morgensonne wie ein Märchenschloss erstrahlt, der historischen Waag, wo einst kostbarer Käse gewogen wurde, oder der imposanten Sint Janskerk, deren Buntglasfenster Lichtspiele an die Wände zaubern, die dich ins Staunen versetzen werden.

So kannst du das Stadtzentrum bequem zu Fuß erkunden – jeder Schritt wird zu einer kleinen Entdeckungsreise, und du bist immer mitten im Geschehen, spürst den Puls der Stadt unter deinen Füßen! Wer es individueller mag und das Gefühl von „zu Hause sein“ auch auf Reisen nicht missen möchte, kann auf eine Vielzahl von Ferienwohnungen und -häusern zurückgreifen, die besonders für längere Aufenthalte oder Gruppenreisen ideal sind – hier wird jeder Abend zum gemütlichen Beisammensein mit lokalen Leckereien vom Markt.

Es empfiehlt sich – und hier spreche ich aus eigener, manchmal schmerzhafter Erfahrung – die Unterkunft rechtzeitig zu buchen, um von attraktiven Angeboten und Paketen zu profitieren, die den Besuch in Gouda noch angenehmer machen und dein Reisebudget schonen. Denn was gibt es Schöneres, als mehr Geld für den berühmten Goudse Käse und lokale Gaumenfreuden zu haben?

Egal, ob du Wert auf luxuriösen Komfort legst, die perfekte Lage suchst oder ein besonderes Ambiente brauchst, das deine Instagram-Follower zum Träumen bringt – die Stadt hält für jeden Geschmack und jedes Budget das Richtige bereit, wie ein gut sortierter Käseladen für jeden Gaumen die passende Sorte! So steht einem unvergesslichen Aufenthalt in Gouda absolut nichts mehr im Weg – pack die Koffer und lass dich von dieser zauberhaften Stadt verzaubern!

Zusammenfassung

Gouda ist eine Stadt, die mit ihrer Vielfalt und ihrem Charme jeden Besucher verzaubert. Von historischen Gebäuden und beeindruckenden Kirchen bis hin zu lebendigen Märkten und idyllischen Grachten – diese Stadt hat für jeden etwas zu bieten. Die Kombination aus Geschichte, Kultur und Natur macht Gouda zu einem perfekten Reiseziel.

Wir hoffen, dass du durch diesen Artikel inspiriert wurdest, Gouda zu besuchen und die zahlreichen Sehenswürdigkeiten und Erlebnisse selbst zu entdecken. Lass dich von der Atmosphäre dieser einzigartigen Stadt verzaubern und genieße alles, was Gouda zu bieten hat.

Häufig gestellte Fragen

Wann findet der Käsemarkt in Gouda statt?

Der Käsemarkt in Gouda findet von April bis August jeden Donnerstag von 10:00 bis 12:30 Uhr statt.

Was sind die Öffnungszeiten des Käsemuseums in der Goudse Waag?

Das Käsemuseum in der Goudse Waag hat täglich von 10:00 bis 17:00 Uhr geöffnet, wobei an Markttagen frühere Öffnungszeiten gelten.

Welche besonderen Merkmale hat die Sint Janskerk?

Die Sint Janskerk zeichnet sich durch ihre Länge als die längste Kirche der Niederlande und ihre bemerkenswerten Glasfenster aus dem 16. Jahrhundert aus. Diese Merkmale machen die Kirche zu einem bedeutenden kulturellen Erbe.

Welche natürlichen Erholungsgebiete gibt es in Gouda?

In Gouda finden Sie zahlreiche natürliche Erholungsgebiete, darunter Het Steinse Groen, das Hollandse IJsselpad sowie die Areale ‚t Weegje und De Goudse Hout. Diese Orte bieten eine hervorragende Möglichkeit zur Entspannung in der Natur.

Ist Gouda eine kinderfreundliche Stadt?

Ja, Gouda ist eine kinderfreundliche Stadt mit vielen Parks, Spielplätzen und familienorientierten Aktivitäten.

Folge uns gerne auch auf unseren sozialen Kanälen, wie FacebookInstagram und Pinterest. Auf diesen Plattformen nehmen wir dich mit auf unsere aktuellen Reisen und zeigen dir magische Bilder & Videos und verraten unsere besten Reisetipps.

Das könnte dich auch interessieren

* In diesem Beitrag verwenden wir sogenannte „Affiliate-Links“ (Werbelinks). Diese leiten dich zu Produkten bzw. Dienstleistungen, welche wir dir zu 100% empfehlen können. Solltest du über diese Links etwas buchen oder kaufen, erhalten wir als Dankeschön eine kleine Provision. Dir entstehen dadurch aber keine weiteren Kosten. Diese Werbeeinnahmen helfen uns all unsere Inhalte, Bilder und Videos auch weiterhin völlig kostenfrei für dich anzubieten.

Schreibe einen Kommentar