Na, schon die Strumpfhosen aus dem Schrank geholt und den Bogen gespannt? Keine Sorge, für einen Trip nach Nottingham brauchst du weder das eine noch das andere. Aber ein bisschen Abenteuerlust und Neugier solltest du schon im Gepäck haben! Denn Nottingham, die legendäre Heimat von Robin Hood, liegt im Vereinigten Königreich und ist so viel mehr als nur eine alte Geschichte. Es ist eine Stadt voller Kontraste, wo mittelalterliche Gassen auf coole Street Art treffen, uralte Pubs neben hippen Cafés existieren und eine beeindruckende Burg über einem Labyrinth aus geheimnisvollen Höhlen thront.
Ich nehme dich mit auf eine Reise zu den besten Nottingham Sehenswürdigkeiten und zeige dir, warum diese Stadt in den englischen East Midlands, einer bedeutenden Landesregion, auf deiner Reiseliste ganz oben stehen sollte. Wir plündern zwar nicht die Reichen, aber wir holen uns die besten Tipps und Geheimnisse, die Nottingham zu bieten hat. Also, schnall dich an, hier kommt der ultimative Guide für dein unvergessliches Abenteuer in Nottingham!
Übrigens: Der Name Nottingham geht auf eine frühe angelsächsische Siedlung zurück und ist eng mit der historischen Figur Snot verbunden, was die kulturelle Identität der Stadt bis heute prägt.
Überblick: Was erwartet dich in Nottingham?
Nottingham ist eine Stadt, die dich überraschen wird. Vergiss alles, was du zu wissen glaubst (außer die Sache mit Robin Hood, die stimmt schon irgendwie). Mit knapp 350.000 Einwohnern ist Nottingham eine lebendige und vielseitige Stadt. Als eigene Verwaltungseinheit gehört Nottingham seit 1998 nicht mehr zur Grafschaft Nottinghamshire, spielt aber weiterhin eine zentrale Rolle in der Region. Hier ist ein kleiner Vorgeschmack auf das, was dich erwartet:
- Geschichte zum Anfassen: Von einer imposanten Burg über ein Labyrinth aus 800 Höhlen bis hin zu dem angeblich ältesten Pub Englands – in Nottingham stolperst du an jeder Ecke über faszinierende Geschichten. Die Industrialisierung prägte die Entwicklung der Stadt maßgeblich und führte zu einem spannenden Wandel von mittelalterlichen Anfängen bis zur modernen Metropole.
- Moderne Vibes & Kultur: Nottingham ist eine junge, kreative Stadt mit zwei Universitäten, einer blühenden Kunstszene, coolen Boutiquen und einer fantastischen Auswahl an Restaurants und Bars.
- Grüne Oasen: Nur einen Steinwurf vom Stadtzentrum entfernt findest du riesige Parks und den legendären Sherwood Forest, der zu ausgedehnten Spaziergängen einlädt.
- Einzigartige Erlebnisse: Wo sonst kannst du in einer ehemaligen Kirche ein Bier trinken, in die Rolle eines Richters aus dem 18. Jahrhundert schlüpfen oder auf den Spuren von Batman wandeln?
- Historische Architektur: Die Church of Saint Mary the Virgin, der größte noch erhaltene mittelalterliche Bau in Nottingham, ist ein beeindruckendes Beispiel für die reiche Geschichte der Stadt. Darüber hinaus findest du in Nottingham eine Vielzahl historischer Bauten und Gebäude, die das architektonische Erbe und die kulturelle Vielfalt der Stadt widerspiegeln.
Klingt gut? Dann lass uns direkt mit den Top-Sehenswürdigkeiten in Nottingham starten!
Anreise und Verkehr: So kommst du entspannt nach Nottingham
Willkommen in Nottingham – einer Stadt, die dich nicht nur mit legendären Geschichten verzaubert, sondern auch mit Verbindungen, die das Herz eines jeden Reisenden höher schlagen lassen! Spürst du es schon? Diese Aufregung, wenn sich die Türen zu einem neuen Abenteuer öffnen? Egal, ob dich der Ruf aus dem rauen Norden, dem sonnigen Süden oder dem pulsierenden Herzen Englands erreicht – Nottingham empfängt dich mit offenen Armen und macht es dir so leicht, dass du dich schon beim ersten Atemzug in dieser Stadt wie zu Hause fühlst.
Der Flughafen East Midlands (EMA) liegt wie ein Versprechen vor den Toren der Stadt – ein Tor zu Träumen, das regelmäßig von den Flügeln günstiger Airlines wie Ryanair und easyJet gestreift wird. Stell dir vor: Nach der Landung, wenn sich die Kabinentüren öffnen und du den ersten Hauch englischer Luft einatmest, warten die Skylink-Busse bereits darauf, dich auf einer Reise zu begleiten, die schnell und preiswert direkt ins pulsierende Herz der Stadt führt. So beginnt dein Städtetrip – nicht mit Stress, sondern mit diesem unbeschreiblichen Gefühl von Vorfreude, das in deinen Adern pulsiert.
Wer lieber das rhythmische Klacken der Räder auf Schienen liebt, wird von den hervorragenden Bahnverbindungen regelrecht umarmt: Die Züge der East Midland Trains und CrossCountry Trains weben ein Netz zwischen Nottingham und Metropolen wie London, Manchester und Birmingham – mehrmals täglich, wie ein verlässlicher Herzschlag. In weniger als zwei Stunden tauchst du ein in das Geschehen, spürst die Energie der Stadt durch die Fensterscheiben vibrieren.
Auch mit dem Auto oder Fernbus ist Nottingham ein Ziel, das sich wie eine Verheißung anfühlt. Die Stadt ruht strategisch günstig am Rand der sanften Flussaue des River Trent – ein Ort, wo das Wasser seine Geschichten erzählt und die Landschaft atmet. Hier, im Herzstück der East Midlands, spürst du es sofort: Diese Stadt ist ein echtes Drehkreuz, ein Knotenpunkt zwischen dem stolzen Norden und dem lebendigen Süden Englands.
Jeder Straßenzug flüstert von Geschichte, während gleichzeitig die Moderne in Form von Industrie und Handel pulsiert. Kein Wunder, dass Nottingham als wichtiger Standort gilt – es ist eine Stadt, die arbeitet und träumt zugleich. Für dich als Besucher bedeutet das ein Fest für die Sinne: Top-Infrastruktur, die wie geschaffen scheint für Entdecker, kurze Wege, die jede Ecke zu einem neuen Kapitel machen, und unzählige Möglichkeiten, dich in die Stadt und ihre bezaubernde Umgebung zu verlieben.
Ob du also mit dem Flugzeug durch die Wolken gleitest, mit dem Zug über die grünen Hügel rollst, mit dem Auto die Landschaft durchquerst oder mit dem Bus neue Horizonte suchst – Nottingham öffnet dir nicht nur seine Türen, sondern sein ganzes Herz. Die Stadt sorgt dafür, dass dein Aufenthalt von dem ersten Moment an zu einem Erlebnis wird, das in deiner Erinnerung nachhallt wie ein schöner Traum, den du nie vergessen möchtest!
Die Top 15 Nottingham Sehenswürdigkeiten, die du nicht verpassen darfst
1. Nottingham Castle: Mehr als nur eine Burg
Zugegeben, wer eine trutzige, mittelalterliche Ritterburg erwartet, wird vielleicht erstmal stutzen. Das heutige Nottingham Castle ist ein elegantes Herrenhaus aus dem 17. Jahrhundert, das auf den Ruinen der ursprünglichen Burg erbaut wurde und als beeindruckendes Haus ein Beispiel für die Architektur dieser Zeit darstellt. Aber lass dich davon nicht täuschen!
Die wahre Magie liegt in der Geschichte, die dieser Ort atmet. Von den steilen Sandsteinklippen des “Castle Rock” hast du einen grandiosen Blick über die Stadt. Im Inneren erwarten dich ein Museum und eine Kunstgalerie, die die reiche Geschichte Nottinghams erzählen. Und natürlich ist da noch die berühmte Robin Hood Statue vor dem Tor – das perfekte Fotomotiv!
Insider-Tipp: Buche unbedingt eine Führung durch die unterirdischen Gänge, Höhlen und historischen Gewölben, die unter der Burg verlaufen. Nottingham ist bekannt für seine unterirdischen Tunnelsysteme, die regelmäßig besucht werden können. Hier erfährst du die spannendsten Geschichten, zum Beispiel wie König Edward III. durch einen geheimen Tunnel eindrang, um seine Feinde zu überraschen.
Website: nottinghamcastle.org.uk
2. City of Caves: Reise in den Untergrund
Eine der absolut einzigartigsten Nottingham Sehenswürdigkeiten ist die “City of Caves”. Unter den belebten Straßen der Stadt verbirgt sich ein riesiges Netzwerk von über 800 von Menschenhand geschaffenen Sandsteinhöhlen. Einige sind über 1000 Jahre alt! Die ursprünglichen unterirdischen Gänge und Höhlen in Nottingham stammen aus der Wikingerzeit. Sie dienten im Laufe der Jahrhunderte als Wohnhäuser, Werkstätten, Luftschutzkeller und sogar als Gerberei. Eine geführte Tour ist ein absolutes Muss und entführt dich in eine faszinierende, verborgene Welt. Der Eingang befindet sich praktischerweise direkt im Herzen des Stadtzentrums.
•Website: nationaljusticemuseum.org.uk/cityofcaves
3. Wollaton Hall and Park: Auf den Spuren von Batman
Na, ein Batman-Fan? Dann wird dir die Wollaton Hall bekannt vorkommen. Dieses prächtige elisabethanische Herrenhaus war nämlich der Drehort für Wayne Manor im Film “The Dark Knight Rises”. Wollaton Hall ist ein beeindruckendes Landhaus im elisabethanischen Stil, das von einer weitläufigen Parklandschaft umgeben ist. Aber auch ohne Superhelden-Bezug ist Wollaton Hall ein absolutes Highlight. Das Anwesen ist von einem riesigen Park umgeben, in dem frei laufende Hirsche und Rehe leben. Das Herrenhaus selbst beherbergt das städtische Naturkundemuseum. Der Eintritt in den Park und das Museum ist frei!
Insider-Tipp: Pack dir einen Picknickkorb und such dir ein schönes Plätzchen im Park. Mit etwas Glück kommt eine Herde Hirsche ganz nah an dich heran.
Website: wollatonhall.org.uk
4. Sherwood Forest: Die Legende von Robin Hood
Ein Besuch in Nottingham wäre nicht komplett ohne einen Ausflug in den legendären Sherwood Forest. Auch wenn der Wald heute kleiner ist als zu Robin Hoods Zeiten, versprüht er immer noch eine magische Atmosphäre. Der berühmte Wald von Nottingham ist ein Ort für spannende Abenteuer. Robin Hood soll mit seiner Gefolgschaft hier gehaust haben. Das Herzstück ist die “Major Oak”, eine riesige, über 1000 Jahre alte Eiche, die der Legende nach Robin Hood und seiner Bande als Versteck diente. Im Besucherzentrum kannst du alles über die Geschichte des Waldes und die Legende von Robin Hood erfahren. Es gibt verschiedene Wanderwege, die dich durch den alten Wald führen.
Die vielfältigen Landschaften des Sherwood Forest bieten ideale Bedingungen für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Radfahren und das Entdecken der regionalen Natur.
Website: visitsherwood.co.uk
5. Lace Market: Geschichte trifft auf hippe Boutiquen
Der Lace Market ist das historische Herz von Nottingham und war einst das Zentrum der weltberühmten Spitzenindustrie. Heute ist das Viertel mit seinen beeindruckenden viktorianischen Backsteingebäuden ein Labyrinth aus engen Gassen, in denen du unabhängige Boutiquen, Vintage-Läden, coole Bars und einige der besten Restaurants der Stadt findest. Lass dich einfach treiben und entdecke die einzigartige Atmosphäre dieses Viertels. Nicht weit entfernt befindet sich die Wilford Suspension Bridge, eine historische Fußgängerbrücke über den Fluss Trent, die einen Besuch wert ist.
6. National Justice Museum: Recht und Unrecht hautnah
Dieses Museum ist in einem ehemaligen Gerichtsgebäude und Gefängnis untergebracht und bietet eine interaktive und oft schaurige Reise durch die Geschichte des britischen Rechtssystems. Du kannst in die Rolle eines Richters schlüpfen, in georgianischen Kerkern sitzen und sogar die Zellentür von Oscar Wilde sehen. Ein wirklich fesselndes und einzigartiges Museum, das du nicht verpassen solltest.
Website: nationaljusticemuseum.org.uk
7. Ye Olde Trip to Jerusalem: Ein Pint in Englands ältestem Pub?
Dieser Pub, der direkt in die Felsen unterhalb des Nottingham Castle gebaut wurde, behauptet von sich, der älteste Pub Englands zu sein (gegründet 1189 n. Chr.). Der Pub „Ye Olde Trip To Jerusalem“ gilt als der älteste Pub Englands. Ob das stimmt, sei dahingestellt, aber eine einzigartige Erfahrung ist ein Besuch allemal. Die verwinkelten Räume und Höhlen schaffen eine unglaublich gemütliche und historische Atmosphäre. Angeblich machten hier schon die Kreuzritter auf ihrem Weg ins Heilige Land Halt. Ein absolutes Muss für jeden Nottingham-Besucher!
8. Nottingham Contemporary: Moderne Kunst im Spitzenkleid
Dieses preisgekrönte Zentrum für zeitgenössische Kunst ist schon von außen ein Hingucker. Die Fassade ist mit einem Muster verziert, das an die traditionelle Spitze aus dem Lace Market erinnert. Im Inneren erwarten dich wechselnde Ausstellungen internationaler Künstler. Der Eintritt ist frei, also schau unbedingt vorbei, auch wenn du kein ausgewiesener Kunstkenner bist.
9. Old Market Square: Das Herz der Stadt
Der Old Market Square ist einer der größten öffentlichen Plätze Englands und das pulsierende Herz von Nottingham. Hier findest du das imposante Council House (Rathaus), das vom Stadtrat als zentrales Verwaltungsgebäude genutzt wird, mit seiner großen Kuppel, Brunnen, an denen im Sommer Kinder planschen, und zahlreiche Veranstaltungen das ganze Jahr über. Im Winter wird hier ein großer Weihnachtsmarkt aufgebaut. Setz dich auf die Stufen und beobachte das bunte Treiben der Stadt. Nottinghams Left Lion ist ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und ein ikonisches Symbol der Stadt.
10. Green's Windmill: Wissenschaft zum Anfassen
Ein echter Geheimtipp! Diese restaurierte und voll funktionsfähige Turmwindmühle aus dem 19. Jahrhundert gehörte einst dem Mathematiker und Physiker George Green. Heute ist sie ein kleines, aber feines Wissenschaftsmuseum, in dem du nicht nur lernen kannst, wie eine Mühle funktioniert, sondern auch spannende Experimente zu Licht, Elektrizität und Magnetismus durchführen kannst. Besonders für Familien mit Kindern ein tolles Ausflugsziel.
11. Newstead Abbey: Das romantische Erbe von Lord Byron
Etwas außerhalb von Nottingham liegt die Newstead Abbey, ein wunderschönes Anwesen, das einst dem berühmten Dichter Lord Byron gehörte. Das ehemalige Kloster aus dem 12. Jahrhundert wurde zu einem herrschaftlichen Wohnsitz umgebaut und ist von einer weitläufigen Park- und Gartenanlage umgeben. Die Geschichte von Newstead Abbey ist eng mit der religiösen Vergangenheit der Region verbunden, in der Pfarrkirchen und andere bedeutende religiöse Bauten eine zentrale Rolle spielten.
Im Inneren kannst du die Räume besichtigen, in denen Lord Byron lebte und schrieb. Ein Muss für alle Literatur- und Romantik-Fans. Wusstest du, dass die Stadt Nottingham im 9. Jahrhundert von einem Wikingerhäuptling namens Snot gegründet wurde? Diese historische Verbindung macht die Region noch faszinierender.
12. Highfields Park: Entspannung am See
Dieser wunderschöne Park grenzt direkt an den Campus der University of Nottingham und ist ein beliebter Ort für Studenten und Einheimische. Hier kannst du auf dem See Tretboot fahren, Minigolf spielen oder einfach nur auf den weitläufigen Wiesen entspannen. Die Kaskaden und Trittsteine am westlichen Ende des Parks sind ein besonders schönes Fotomotiv.
13. Sky Mirror: Der Himmel auf Erden
Direkt vor dem Nottingham Playhouse findest du eine beeindruckende Skulptur des weltberühmten Künstlers Anish Kapoor. Der „Sky Mirror“ ist eine riesige, 6 Meter breite, konkave Schale aus poliertem Edelstahl, die in den Himmel geneigt ist. Die Oberfläche reflektiert die sich ständig verändernde Umgebung und den Himmel und schafft so ein faszinierendes Spiel aus Licht und Farben.
14. Pitcher & Piano: Ein Drink in der Kirche
Ja, du hast richtig gelesen. Das Pitcher & Piano ist eine Bar und ein Restaurant, das in einer atemberaubenden, umgebauten Kirche aus dem 18. Jahrhundert untergebracht ist. Die hohen Decken, die bunten Glasfenster und die beeindruckende Architektur schaffen eine absolut einzigartige Atmosphäre. Ein perfekter Ort für einen besonderen Cocktail am Abend.
15. The Arboretum: Nottinghams grüne Lunge
Das Arboretum ist der älteste öffentliche Park in Nottingham und diente angeblich als Inspiration für J.M. Barries „Neverland“. Dieser wunderschön angelegte viktorianische Park ist eine Oase der Ruhe mitten in der Stadt. Mit über 800 Bäumen, einem malerischen See und historischen Pavillons ist er der perfekte Ort für einen entspannten Spaziergang.
Nachhaltigkeit und Umweltschutz in Nottingham: Grün reisen & genießen
Nottingham – das ist nicht nur irgendeine Stadt mit Legenden, sondern ein echtes Naturparadies, das dir zeigt, wie Nachhaltigkeit richtig gelebt wird! Du kennst doch sicher das Gefühl, wenn du an Robin Hood denkst und dir sofort dieser typische Waldduft in die Nase steigt? Genau das erlebst du hier – nur dass du dabei gleichzeitig was richtig Gutes für die Umwelt tust. Die Stadt steckt voller grüner Oasen, die zum Seele-baumeln-lassen einladen. Besonders der weitläufige Park rund um die Wollaton Hall ist der absolute Hammer: Zwischen majestätischen Hirschen und uralten Bäumen kannst du hier richtig abschalten und die Natur auf dich wirken lassen – ein Gefühl von Freiheit, das dich sofort packt.
Das Nottingham Castle thront da oben auf seinem Sandsteinfelsen wie ein alter Wächter über die Stadt – und was für ein Ausblick! Von hier oben siehst du das ganze grüne Gesicht Nottinghams vor dir ausgebreitet. Geschichte zum Anfassen gibt's obendrauf. Aber der richtige Knaller wartet im legendären Sherwood Forest auf dich – da musst du einfach hin! Stell dir vor: Du wanderst auf nachhaltigen Pfaden durch genau die Wälder, in denen Robin Hood und seine Kumpel früher ihr Unwesen getrieben haben. Die Major Oak steht immer noch da, ehrfürchtig und mächtig – ein Naturmonument, das dich ehrlich gesagt ziemlich klein vorkommen lässt.
Nottinghamshire ist wie ein riesiger Abenteuerspielplatz für alle, die was für die Umwelt tun wollen: Seen, Wälder, Naturgebiete – alles da, alles erreichbar, alles nachhaltig. Die Stadt hat's richtig drauf mit der umweltfreundlichen Mobilität: Du kannst locker zu Fuß oder mit dem Rad von Highlight zu Highlight cruisen, und das öffentliche Verkehrsnetz bringt dich klimafreundlich überall hin, wo deine Füße nicht mehr mitwollen. Auf der Website von Visit Nottinghamshire findest du jede Menge Geheimtipps – von grünen Stadterkundungen bis zu richtigen Naturabenteuern, bei denen du die Gegend auf völlig nachhaltige Art entdeckst.
Ob du jetzt auf Robin Hoods Spuren wanderst, im Park dein Picknick auspackst oder einfach die frische Luft in vollen Zügen genießt – Nottingham lebt Nachhaltigkeit mit einer Leidenschaft, die ansteckend ist! Das macht deinen Besuch nicht nur unvergesslich, sondern auch zukunftsfähig. Hier wird aus einem „Da will ich auch hin!“ ganz schnell ein „Da kann ich auch was bewegen!“ – für dich und für unseren Planeten.
Kulinarische Tipps für Nottingham: Pubs, Restaurants & mehr
Nottingham hat eine fantastische und vielfältige kulinarische Szene. Hier sind ein paar Tipps, die du dir nicht entgehen lassen solltest:
- Für Pub-Liebhaber: Neben dem “Ye Olde Trip to Jerusalem” gibt es unzählige weitere historische Pubs. Probiere das “The Bell Inn” (ebenfalls sehr alt) oder das “The Malt Cross”, eine wunderschön restaurierte viktorianische Musikhalle.
- Für Feinschmecker: Das “Restaurant Sat Bains” ist mit zwei Michelin-Sternen das kulinarische Aushängeschild der Stadt. Eine Reservierung weit im Voraus ist hier Pflicht. Eine tolle Alternative ist das “Alchemilla”, das ebenfalls einen Michelin-Stern hat und in einer umgebauten viktorianischen Kutschenremise untergebracht ist.
- Für Street Food Fans: Besuche den “Nottingham Street Food Club” in der obersten Etage des Victoria Centre. Hier findest du eine wechselnde Auswahl an leckeren Street Food Ständen aus aller Welt.
- Für Kaffeeliebhaber: Im Hockley-Viertel (Teil des Lace Market) findest du die besten unabhängigen Cafés. Probiere das “200 Degrees Coffee” oder das “The Specialty Coffee Shop”.
Die Kosten für Essen, Trinken und Freizeitaktivitäten in Nottingham sind im Vergleich zu anderen englischen Städten moderat und bieten für jedes Budget passende Optionen.
Praktische Tipps für deine Nottingham-Reise
Anreise: Nottingham ist von London aus in unter 2 Stunden mit dem Zug erreichbar. Der nächstgelegene Flughafen ist der East Midlands Airport (EMA). Der Flughafen East Midlands (EMA) wird von Deutschland aus von verschiedenen Billigfluglinien angeflogen. Die Skylink-Busse bringen die Besucher regelmäßig und preisgünstig vom Flughafen in die Stadt. Nottingham ist mit der Bahn gut an die umliegenden Metropolen London, Manchester und Birmingham angebunden. Mehrmals täglich fahren Züge der East Midland Trains und der CrossCountry Trains nach Nottingham.
Transport vor Ort: Das Stadtzentrum von Nottingham ist sehr kompakt und lässt sich hervorragend zu Fuß erkunden. Für weitere Strecken gibt es ein modernes Straßenbahnnetz und ein gut ausgebautes Busnetz. Das „Robin Hood Day Ticket“ gilt für alle Busse und Bahnen.
Beste Reisezeit: Nottingham ist das ganze Jahr über eine Reise wert. Im Sommer finden viele Festivals statt und die Parks sind voller Leben. Im Winter lockt ein stimmungsvoller Weihnachtsmarkt auf dem Old Market Square.
Wie viele Tage? Für die wichtigsten Sehenswürdigkeiten solltest du mindestens 2 volle Tage einplanen. Wenn du auch die Umgebung und den Sherwood Forest erkunden möchtest, sind 3-4 Tage ideal.
Unterkünfte: In Nottingham findest du alles, vom luxuriösen Boutique-Hotel im Lace Market bis zum günstigen Hostel. Beliebte Gegenden zum Übernachten sind der Lace Market, das Stadtzentrum und das schicke Park Estate.
Fazit: Nottingham ist eine Reise wert!
Nottingham ist eine Stadt, die es schafft, ihre reiche Geschichte und die weltberühmte Legende von Robin Hood mit einer modernen, kreativen und lebendigen Atmosphäre zu verbinden. Die Legende von Robin Hood wird durch ein ganzjähriges Kulturprogramm in Nottingham gefeiert. Ein besonderes Highlight ist das Robin Hood Pageant, bei dem die Legende nachgestellt wird. Der Scheriff von Nottingham wird in der Legende als Erzfeind von Robin Hood dargestellt.
Egal, ob du auf den Spuren von Helden in Strumpfhosen wandeln, durch unterirdische Höhlen klettern, in die Welt von Batman eintauchen oder einfach nur in einem der vielen coolen Cafés entspannen möchtest – Nottingham wird dich begeistern. Die Stadt ist perfekt für einen abwechslungsreichen Städtetrip und bietet eine tolle Alternative zu den bekannteren Städtereisen in Europa. Also, worauf wartest du noch? Entdecke die vielen faszinierenden Nottingham Sehenswürdigkeiten und lass dich von dieser einzigartigen Stadt verzaubern!
Am meisten gestellte Fragen (FAQ)
Was ist die beste Sehenswürdigkeit in Nottingham?
Das ist schwer zu sagen, da es so viele tolle Orte gibt! Die drei absoluten Highlights, die du nicht verpassen solltest, sind das Nottingham Castle, die City of Caves und Wollaton Hall.
Wie viel Zeit sollte ich für Nottingham einplanen?
Wir empfehlen mindestens zwei volle Tage, um die wichtigsten Sehenswürdigkeiten im Stadtzentrum zu erkunden. Wenn du auch Ausflüge in den Sherwood Forest oder zur Newstead Abbey machen möchtest, solltest du 3-4 Tage einplanen.
Ist Nottingham teuer?
Im Vergleich zu London ist Nottingham deutlich günstiger. Viele der besten Attraktionen, wie Wollaton Hall, das Nottingham Contemporary und die meisten Parks, sind kostenlos. Auch die Preise für Essen und Trinken sind moderat.
Lohnt sich ein Besuch im Sherwood Forest?
Ja, auf jeden Fall! Auch wenn der Wald heute kleiner ist, ist ein Spaziergang zur Major Oak und durch den historischen Teil des Waldes ein tolles Erlebnis. Die Verbindung zur Robin Hood Legende macht den Besuch zu etwas Besonderem.
Kann man in Nottingham gut shoppen?
Ja, Nottingham ist eine tolle Stadt zum Shoppen. Neben den großen Ketten im Victoria Centre findest du vor allem im Lace Market und im Hockley-Viertel viele einzigartige, unabhängige Boutiquen und Vintage-Läden.
Gibt es in der Nähe von Nottingham noch andere interessante Orte?
Ja, die Region der East Midlands hat viel zu bieten. Du könntest zum Beispiel einen Tagesausflug in den Peak District Nationalpark machen oder die historischen Städte Lincoln oder Leicester besuchen. Für mehr Inspiration schau dir unsere Tipps für Sehenswürdigkeiten in England an.
Folge uns gerne auch auf unseren sozialen Kanälen, wie Facebook, Instagram und Pinterest. Auf diesen Plattformen nehmen wir dich mit auf unsere aktuellen Reisen und zeigen dir magische Bilder & Videos und verraten unsere besten Reisetipps.
* In diesem Beitrag verwenden wir sogenannte „Affiliate-Links“ (Werbelinks). Diese leiten dich zu Produkten bzw. Dienstleistungen, welche wir dir zu 100% empfehlen können. Solltest du über diese Links etwas buchen oder kaufen, erhalten wir als Dankeschön eine kleine Provision. Dir entstehen dadurch aber keine weiteren Kosten. Diese Werbeeinnahmen helfen uns all unsere Inhalte, Bilder und Videos auch weiterhin völlig kostenfrei für dich anzubieten.
🤖 Bildhinweis: Die Bilder in diesem Artikel sind KI-generiert und dienen ausschließlich zur visuellen Illustration. Sie geben nicht die tatsächlichen Gegebenheiten vor Ort wieder.
Das könnte dich auch interessieren
- Worcester Sehenswürdigkeiten: Die schönsten Orte der historischen Stadt in England
- Birmingham Sehenswürdigkeiten: Dein ultimativer Guide für Englands coolste Überraschung
- Nottingham Sehenswürdigkeiten: 15+ geniale Tipps für deine Reise in die Robin Hood Stadt
- West Midlands Sehenswürdigkeiten: Ein umfassender Reiseführer zu den Top-Attraktionen
- Leicester Sehenswürdigkeiten – dein persönlicher Guide zu den Highlights