Planst du einen Besuch in Dublin und möchtest wissen, welche Sehenswürdigkeiten du auf keinen Fall verpassen solltest? In diesem Artikel findest du die Top 10 Dublin Sehenswürdigkeiten, die du unbedingt sehen musst. Erfahre mehr über historische Orte, kulturelle Highlights und bekannte Attraktionen, die jeden Dublin-Besuch unvergesslich machen. Die irische Hauptstadt ist ein beliebtes Ziel für Städtereisen und überzeugt mit ihrer offenen Art, den gastfreundlichen Menschen und einer Vielzahl an kulturellen Highlights. Dublin eignet sich hervorragend für eine Städtereise, da die Stadt zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Freizeitmöglichkeiten für einen abwechslungsreichen Kurzurlaub bietet. Wusstest du, dass die Geschichte der irischen Hauptstadt Dublin bis zu den Wikingern zurückreicht?
Einführung in Dublin
Dublin, die pulsierende Herz-Seele Irlands, entfacht in mir jedes Mal aufs Neue dieses unbändige Fernweh-Gefühl – eine einzigartige Mischung aus Geschichte, die in jeder Pflasterstein-Fuge atmet, Kultur, die durch die verwinkelten Gassen tanzt, und dieser unwiderstehlichen Lebensfreude, die einem wie der erste Schluck Guinness durch die Adern fließt. Die Stadt ist ein wahres Schatzkästchen für alle Sinne: imposante Bauwerke wie die St. Patrick's Cathedral, die majestätisch gen Himmel ragt, bis hin zu innovativen Attraktionen wie dem Guinness Storehouse, wo Geschichte und Moderne eine perfekte Symbiose eingehen.
In den traditionellen Pubs der Stadt – wahre Wohlfühl-Oasen – kannst du nicht nur das berühmte irische Bier auf der Zunge zergehen lassen, sondern regelrecht in diese herzerwärmende Atmosphäre eintauchen, wo die musikalischen Sessions wie spontane Seelenmassagen wirken und Dublin zu dem machen, was es ist: pure Magie zwischen vier Wänden.
Ob dich die bewegte Vergangenheit der Stadt in ihren Bann zieht, du auf der Jagd nach spannenden Erlebnissen bist oder einfach dieses bunte Straßen-Theater hautnah spüren möchtest – Dublin ist wie ein gut sortierter Werkzeugkasten für Städtereisen-Enthusiast*innen, der für jeden Geschmack das passende Instrument bereithält.
Die irische Hauptstadt erobert Herzen im Sturm mit ihrer offenen, unverstellten Art, den gastfreundlichen Menschen, die einen sofort wie alte Bekannte behandeln, und einer schier unerschöpflichen Vielfalt an kulturellen Highlights, die wie Vitamine für die Seele wirken. Lass dich von der Vielschichtigkeit Dublins regelrecht mitreißen und entdecke die schönsten Facetten dieser faszinierenden Stadt, die jeden Besucher zu einem kleinen Geschichtensammler macht!
Das Wichtigste auf einen Blick
- Die St. Patrick’s Cathedral ist die größte Kirche Irlands und ein Muss für Geschichts- und Architekturinteressierte.
- Das Guinness Storehouse bietet ein multimediales Erlebnis zur Geschichte des berühmten Biers, bei dem man wirklich alles über Guinness erfahren kann, inklusive eines kostenlosen Pints in der Gravity Bar mit Blick über Dublin.
- Die National Gallery of Ireland und der Phoenix Park sind ideale Ziele für Kunst- und Naturliebhaber, wobei die Galerie freien Eintritt zu den dauerhaften Ausstellungen bietet. Temple Bar ist zudem für seine große Auswahl an Whiskey bekannt. Entdecke weitere Irland Sehenswürdigkeiten für deine Reiseplanung.
St. Patrick's Cathedral

Eine der bedeutendsten Sehenswürdigkeiten in Dublin ist die St. Patrick’s Cathedral:
- Gegründet im Jahr 1191
- Größte Kirche Irlands
- Geschichte, die über 800 Jahre zurückreicht
- Länge von 91 Metern
- Hauptturm ist 43 Meter hoch
- Errichtet im 12. Jahrhundert zu Ehren des irischen Nationalheiligen
Die Restaurierung der Kathedrale im 19. Jahrhundert wurde durch das Geld der Guinness-Familie, insbesondere Sir Benjamin Guinness, ermöglicht und sicherte so den Erhalt dieses historischen Bauwerks. Die Architektur der Kathedrale ist wirklich atemberaubend.
Ein Besuch der St. Patrick’s Cathedral ist ein absolutes Muss, um die reiche Geschichte und die beeindruckende Architektur zu erleben. Besonders sehenswert ist die berühmte Tür der Versöhnung („Door of Reconciliation“), die mit einem Loch versehen ist und an einen historischen Streit zwischen zwei irischen Lords erinnert – ein Symbol für Konfliktlösung und Versöhnung in der Kathedrale.
Infos & Tipps
Die St. Patrick’s Cathedral befindet sich an der Adresse Patrick's Close in Dublin.
Die St. Patrick’s Cathedral ist täglich von Montag bis Freitag von 9:30 bis 17:00 Uhr geöffnet. Der Eintritt kostet 14 Euro für Erwachsene, 9 Euro für Studenten und 7 Euro für Kinder.
Zu den besonderen Sehenswürdigkeiten in der Kathedrale gehören das Grabmal der Familie Boyle, alte Schriften von Jonathan Swift und der Chor. Ein weiterer Tipp: Besuche das Grab von Jonathan Swift, dem berühmten Autor von “Gullivers Reisen”, das sich in der Kathedrale befindet. Jonathan Swift war Dekan der St. Patrick’s Cathedral und hat hier einen prägenden Einfluss hinterlassen.
Highlight
Ein absolutes Highlight ist der Park rund um die Kathedrale, der eine idyllische Atmosphäre bietet und als beliebtes Ausflugsziel für Besucher und Einheimische gilt. Die Grünflächen sind ideal für Spaziergänge und Picknicks. Im Frühling verwandelt sich die Umgebung in ein wahres Blumenmeer, das einen zusätzlichen Reiz für Besucher darstellt.
Es lohnt sich, etwas Zeit in diesem friedlichen Ort zu verbringen und die Lebensfreude der Natur zu genießen, um das Glück im Urlaub und die Gastfreundschaft der Pflanzen zu finden.
Guinness Storehouse

Das Guinness Storehouse ist zweifellos eine der top Sehenswürdigkeiten in Dublin und die größte Touristenattraktion in Irland. Seit seiner Eröffnung im Jahr 1904 bietet das siebenstöckige Gebäude den Besuchern ein multimediales Erlebnis zur 250-jährigen Geschichte des berühmten Guinness-Biers. Es ist die am meisten besuchte Attraktion in Dublin.
Von der Gründung der Brauerei im Jahr 1759 bis hin zur heutigen Zeit – die Geschichte des Guinness wird auf faszinierende Weise erzählt. Am Ende der Tour erwartet dich ein kostenloses Pint Guinness in der Gravity Bar, die einen atemberaubenden Rundblick über Dublin bietet.
Infos & Öffnungszeiten
Das Guinness Storehouse ist täglich geöffnet, aber es wird empfohlen, im Voraus zu reservieren, um lange Wartezeiten zu vermeiden, besonders während der Hauptreisezeit. Der Eintrittspreis beinhaltet ein kostenloses Pint Guinness oder einen Softdrink für unter 18-Jährige.
Ein besonderes Highlight ist das Pint des berühmten „Black Stuff“ in der Gravity Bar, das du nach der Tour genießen kannst.
Tipp
Nach dem Besuch des Guinness Storehouse bietet sich ein Abstecher zum nahegelegenen Temple Bar Viertel an, das für sein pulsierendes Nachtleben und die kulturelle Atmosphäre bekannt ist. Hier kannst du das lokale Leben genießen, verschiedene Live-Musik-Darbietungen erleben und in einem der vielen Pubs entspannen.
Obwohl die Preise in Temple Bar höher sind, machen die Atmosphäre und die Live-Musik den Besuch zu einem Muss.
Trinity College & Trinity Library
Das Trinity College, die älteste Universität Dublins, ist bekannt für seine akademischen Traditionen und architektonische Schönheit. Die berühmte Trinity Library beherbergt das Book of Kells, eine illustrierte Handschrift des frühen Christentums aus dem Jahr 800 n. Chr. Täglich wird im Long Room eine neue Seite des Book of Kells ausgestellt, um die kunstvolle Gestaltung und Bedeutung jeder einzelnen Seite hervorzuheben. Die Bibliothek und das College beherbergen zudem zahlreiche Artefakte und Bücher aus dem Mittelalter, die einen einzigartigen Einblick in diese bedeutende Epoche bieten. Das College enthält mehr als 4,5 Millionen Bücher, darunter das berühmte Book of Kells.
Ein Besuch in dieser Bibliothek ist ein absolutes Muss für alle, die sich für Geschichte und Literatur interessieren.
Infos & Öffnungszeiten
Das Trinity College befindet sich in College Green, Dublin 2. Der Eintrittspreis für die Bibliothek und das Book of Kells beträgt 14 Euro für Erwachsene.
Die Öffnungszeiten variieren je nach Saison und Monat, daher empfiehlt es sich, diese im Voraus zu überprüfen.
Highlight
Der Long Room der Trinity Library ist ein wahrhaft beeindruckender Ort, der rund 200.000 wertvolle Bücher beherbergt. Hier befindet sich auch die älteste Harfe Irlands, die über 500 Jahre alt ist.
Das berühmteste Exemplar der Bibliothek, das Book of Kells, ist ebenfalls im Long Room ausgestellt und zieht Besucher aus aller Welt an. Dieses bedeutende Kulturdenkmal ist Teil des UNESCO-Weltkulturerbes.
Temple Bar

Temple Bar ist das kulturelle Herz von Dublin und bekannt für seine hohe Kneipendichte und die frühneuzeitlichen Straßen. Dieses Viertel ist besonders beliebt aufgrund der zahlreichen Pubs, Cafés und Galerien, die es zu einem lebhaften und pulsierenden Zentrum der Stadt machen, das in den Herzen der Besucher bleibt. Es ist das bekannteste Ausgehviertel in Dublin und ein Magnet für Nachtschwärmer. The Temple Bar ist das berühmteste Pub Dublins mit einer leuchtend roten Fassade.
Infos & Tipps
Die typischen Öffnungszeiten der Pubs in Temple Bar sind von Montag bis Mittwoch von 10.30 bis 1.30 Uhr. An Donnerstag bis Samstag haben sie von 10 bis 2.30 Uhr und am Sonntag von 11.30 bis 1 Uhr geöffnet. Eines der kultigsten Pubs der Stadt ist der Temple Bar Pub, der über 450 verschiedene Whiskeysorten anbietet.
Neben den Pubs gibt es im Temple Bar Viertel auch Museen, Ateliers und Plattenläden, die einen Besuch lohnenswert machen.
Tipp
Die lebhafte Atmosphäre des Temple Bar Viertels macht es zu einem wichtigen Punkt für Touristen und Einheimische, unter anderem in diesen orte gleichermaßen.
Obwohl die Preise hier höher sind als in anderen Teilen Dublins, ist das Erlebnis mit Live-Musik und der einzigartigen Atmosphäre jeden Euro wert.
Dublin Castle

Dublin Castle ist ein weiteres Highlight unter den Sehenswürdigkeiten in Dublin. Ursprünglich im 10. Jahrhundert erbaut, diente es bis 1922 als Sitz der britischen Verwaltung in Irland. Die mittelalterliche Architektur und die historische Bedeutung des Castles prägen bis heute das Stadtbild und machen es zu einem wichtigen Zeugnis der mittelalterlichen Epoche Dublins.
Im Laufe der Zeit hat sich Dublin Castle vom Burgfestung zum Stadtschloss gewandelt und spielt heute eine wichtige Rolle bei staatlichen Ereignissen, einschließlich der Amtseinführung des Präsidenten. Ursprünglich wurde es als mittelalterliche Burg auf den Überresten einer Wikingersiedlung errichtet.
Das Castle ist bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar, eine Haltestelle befindet sich in unmittelbarer Nähe.
Infos & Öffnungszeiten
Eintrittspreise für eine geführte Tour durch Dublin Castle:
- Erwachsene: 10 Euro
- Studenten und Senioren: 8 Euro
- Kinder (12-17 Jahre): 4 Euro
- Familien: 24 Euro
Mit dem Dublin Pass kann man beim Kauf eines Tickets 3 Euro sparen.
Dublin Castle ist am 25.12., 26.12., 27.12. und 01.01. geschlossen.
Highlight
Eine der Hauptattraktionen des Dublin Castle ist der Record Tower und die königliche Kapelle.
Hinter dem Schloss befindet sich der Dubh Linn Garden, ein schöner Garten, der Besucher einlädt, die Atmosphäre zu genießen und zu entspannen.
National Gallery of Ireland

Die National Gallery of Ireland, gegründet 1854 und 1864 für die Öffentlichkeit geöffnet, befindet sich am zentralen Standort in Dublin und beherbergt über 15.000 Kunstwerke. Diese Sammlung umfasst bedeutende irische und europäische Kunst sowie eine umfangreiche Sammlung von Gemälden aus dem 13. bis 19. Jahrhundert. Die Galerie ist kostenlos zugänglich und beinhaltet Gemälde von Künstlern wie Rembrandt und Monet.
Ein Besuch in der Galerie ist ein Muss für Kunstliebhaber und bietet einen faszinierenden Einblick in die Kunstgeschichte Irlands und Europas.
Infos & Tipps
Der Eintritt in die National Gallery of Ireland ist kostenlos. Audioguides sind verfügbar, um den Besuchern zusätzliche Informationen zu den Kunstwerken zu bieten.
Temporäre Ausstellungen sind nicht kostenlos, es gibt jedoch oft ermäßigte Preise für Studenten und Senioren.
Tipp
In der National Gallery gilt Folgendes:
- Die dauerhaften Ausstellungen sind kostenlos und können ohne Eintrittskosten besucht werden.
- Für besondere und kurzfristige Ausstellungen muss Eintritt gezahlt werden.
- Mit dem Dublin Pass können diese besonderen Ausstellungen oft kostenlos besucht werden.
Kilmainham Gaol
Kilmainham Gaol ist eine Gedenkstätte und ein Museum, das eine zentrale Rolle in der Geschichte des irischen Unabhängigkeitskrieges spielt. Es diente zur Unterbringung politischer Gefangener und war Schauplatz der Hinrichtungen bedeutender Unabhängigkeitskämpfer. Das Gefängnis wurde 1796 eröffnet und gilt heute als Mahnmal und Denkmal für den irischen Unabhängigkeitskampf. Die Türen des Gefängnisses öffnen den Zugang zu den ehemaligen Zellen und lassen Besucher in die Geschichten der Insassen eintauchen, wodurch die historische Atmosphäre besonders spürbar wird.
Heute erinnert das Museum an diese bewegende Geschichte und bietet einen tiefen Einblick in die irische Vergangenheit.
Infos & Öffnungszeiten
Kilmainham Gaol hat täglich geöffnet, außer an den Tagen 24.-26. Dezember. Der Zugang ist kostenfrei, und die Besucher erhalten während der Führung einen Einblick in das Gefängnisleben des 19. Jahrhunderts.
Die Adresse des Kilmainham Gaol lautet Inchicore Rd, Kilmainham, Dublin 8. Der Postcode ist D08 RK28 in Irland.
Tipp
Aufgrund der hohen Nachfrage ist es notwendig, Tickets im Voraus online zu buchen. Plane deinen Besuch rechtzeitig, um Enttäuschungen zu vermeiden, da Kilmainham Gaol eine sehr beliebte Sehenswürdigkeit in Dublin ist.
Phoenix Park
Mit einer Fläche von 700 Hektar bietet der Phoenix Park reichlich Platz für Freizeitaktivitäten und Erholung. Diese riesige Grünfläche in Dublin ist ideal zum Entspannen und bietet zahlreiche Sehenswürdigkeiten sowie ein wunderschönes Gelände. Im Park befindet sich auch der Dublin Zoo, der viertgrößte Zoo Europas.
Im Phoenix Park gibt es viele interessante Dinge zu entdecken, darunter vielfältige Pflanzen, Tiere und beeindruckende Denkmäler.
Ein Besuch im Phoenix Park ist perfekt für einen entspannten Tag in der Natur.
Infos & Tipps
Der Zugang zum Phoenix Park ist kostenlos und der Park ist täglich und rund um die Uhr geöffnet. Die Haupteingänge und auch die Nebeneingänge sind ebenfalls rund um die Uhr geöffnet.
Egal, ob du spazieren gehen, joggen oder einfach nur entspannen möchtest – der Phoenix Park bietet für jeden allem etwas.
Christ Church Cathedral
Die Christ Church Cathedral ist die ältere der beiden Kathedralen in Dublin und ein beeindruckendes Beispiel mittelalterlicher Architektur. Als eine der bedeutendsten Kirchen Dublins ist diese Kathedrale ein weiteres Muss auf deiner Liste der Sehenswürdigkeiten in Dublin. Sie ist Teil des historischen Erbes der Stadt und ein Symbol ihrer reichen Geschichte. Über Jahrhunderte hinweg spielte die Kathedrale eine zentrale Rolle in der Geschichte Dublins.
Ihre majestätische Präsenz und die reiche Geschichte machen sie zu einem unvergesslichen Besuch.
Adresse und Preise
Die Christ Church Cathedral befindet sich in Christchurch Pl, Wood Quay, Dublin 8. Die Öffnungszeiten variieren je nach Jahreszeit, aber generell öffnet die Kathedrale montags bis samstags um 9:30 Uhr und sonntags um 12:30 Uhr.
Es ist wichtig, die aktuellen Öffnungszeiten vor deinem Besuch zu überprüfen, da diese sich ändern können, insbesondere bei einer Verlängerung.
Öffnungszeiten
Die Öffnungszeiten der Sehenswürdigkeiten in Dublin variieren je nach Saison und Monat. Beachte, dass viele der Hauptattraktionen, wie St. Patrick’s Cathedral, Guinness Storehouse und Trinity College, unterschiedliche Öffnungszeiten haben.
Es ist ratsam, im Voraus zu planen und die jeweiligen Websites zu konsultieren, um die aktuellsten Informationen zu erhalten.
Ha'penny Bridge
Die Ha’penny Bridge, eine der bekanntesten Brücken Dublins, zieht täglich etwa 30.000 Besucher an. Sie ist auf jeder Karte der wichtigsten Sehenswürdigkeiten Dublins verzeichnet und hilft Besuchern, sich bei der Erkundung der Stadt zu orientieren. Diese historische Brücke, erbaut im Jahr 1816, bietet besonders bei Sonnenuntergang eine malerische Kulisse für Fotos.
Die stimmungsvolle Beleuchtung am Abend macht sie zu einem beliebten Fotomotiv und einem Highlight jeder Dublin-Reise.
Geschichte
Die Ha’penny Bridge wurde 1816 erbaut und ist eine der ältesten Fußgängerbrücken Dublins. Ursprünglich als Mautbrücke konzipiert, erhob sie eine Gebühr von einem halben Penny, bis die Fußgängermaut 1919 abgeschafft wurde.
Die Brücke wurde von John Windsor und der Colebrookdale Company geplant, die zuvor die erste Gusseisenbrücke der Welt gebaut hatten. Zwischen 2001 und 2003 wurde sie restauriert, um ihre strukturelle Integrität zu gewährleisten.
Tipp
Besuche die Ha’penny Bridge bei Sonnenuntergang, wenn sie in einem warmen Licht erstrahlt und sich im Blick der Nähe des Wassers des Liffey spiegelt.
Dies ist die perfekte Gelegenheit, einige unvergessliche Fotos zu machen und die Schönheit der Stadt mo fr zu genießen.
Stadtteile und Märkte
Dublin – eine Stadt, die dich mit all ihren Kontrasten regelrecht umarmt und nicht mehr loslässt! Kennst du dieses Gefühl, wenn du durch die kopfsteingepflasterten Gassen des berühmten Temple Bar-Viertels wandelst und plötzlich das pulsierende Herz der Stadt in deiner Brust mitklopft? Hier, zwischen den warmen Lichtern der gemütlichen Pubs, dem Duft von Irish Stew, der aus den Restaurants strömt, und dem melodischen Geklapper der Schritte auf uraltem Kopfstein, wirst du das echte Dublin-Feeling nicht nur erleben – du wirst es atmen, schmecken, fühlen. Die Lebensfreude der Einheimischen ist ansteckend wie ein Lachen, das durch die engen Gassen hallt, und ehe du dich versiehst, summst auch du eine irische Melodie vor dich hin.
Nur wenige Schritte entfernt entfaltet sich ein völlig anderes Universum: die Grafton Street. Hier reihen sich Boutiquen wie bunte Perlen an einer Kette aneinander, Kaufhäuser locken mit ihren Schaufenstern, und Straßenkünstler verwandeln den Asphalt in eine lebendige Bühne. Spürst du dieses kribbelnde Gefühl der Erwartung, wenn sich um dich herum ein buntes Treiben entfaltet? Im Viertel rund um das ehrwürdige Trinity College hingegen schlägt ein ganz anderer Rhythmus – hier weht dir eine ruhige, fast meditative akademische Stimmung entgegen.
Wenn du durch diese historischen Straßen schlenderst, ist es, als würdest du durch die Seiten eines alten Geschichtsbuches wandeln, während die beeindruckende Architektur stumme Geschichten von jahrhundertealter Gelehrsamkeit erzählt.
Dublin ist wie ein vielschichtiges Gedicht, das sich Vers für Vers in deinem Herzen entfaltet – eine Stadt der Märkte, die deine Sinne kitzeln, und Museen, die deine Seele nähren. Die Ha'penny Bridge ist nicht nur eine Brücke; sie ist ein steinerner Handschlag zwischen den Stadtteilen, ein beliebter Treffpunkt, wo sich Einheimische und Besucher wie alte Freunde begegnen. In den weiten, grünen Armen des Phoenix Parks kannst du förmlich spüren, wie sich deine Lungen mit der frischen Dubliner Luft füllen und deine Gedanken zur Ruhe kommen.
Kulturelle Schätze wie die Chester Beatty Library oder das National Museum of Ireland sind wie Schatztruhen, die darauf warten, dass du in die Geschichte und Kunst dieser faszinierenden Stadt eintauchst. Mit ihrer Vielfalt an Museen, lebendigen Stadtteilen und gastfreundlichen Pubs, wo das Guinness nicht nur ein Getränk, sondern ein flüssiges Stück irischer Seele ist, wird Dublin zu einem echten Abenteuer für jeden, der bereit ist, sich von Irlands Hauptstadt verzaubern zu lassen.
Zusammenfassung Dublin Sehenswürdigkeiten
Dublin ist eine Stadt, die mit ihrer reichen Geschichte, beeindruckenden Architektur und lebendigen Kultur jeden begeistern kann. Von der majestätischen St. Patrick’s Cathedral über das faszinierende Guinness Storehouse bis hin zur historischen Christ Church Cathedral – jede dieser Sehenswürdigkeiten bietet einen einzigartigen Einblick in die Seele dieser Stadt. Ein weiteres Highlight für Kultur- und Geschichtsinteressierte ist das Collins Barracks, das als bedeutender Teil des kulturellen Erbes Dublins spannende Museen und Kunstausstellungen beherbergt. Egal, ob du ein Pint Guinness in der Gravity Bar genießen, durch die altehrwürdigen Hallen des Trinity College schlendern oder das pulsierende Nachtleben im Temple Bar Viertel erleben möchtest – Dublin hat für jeden etwas zu bieten.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Dublin eine Stadt ist, die man mindestens einmal im Leben besucht haben sollte. Die Kombination aus historischen Stätten, kulturellen Highlights und der herzlichen Gastfreundschaft der Iren macht diese Stadt zu einem unvergesslichen Reiseziel. Viele Sehenswürdigkeiten erzählen faszinierende Geschichten aus der Vergangenheit und lassen die bewegte Historie Dublins lebendig werden. Also pack deine Koffer, plane deinen Besuch und tauche ein in die wunderbare Welt von Dublin. Du wirst es nicht bereuen!
Häufig gestellte Fragen
Wie viel kostet der Eintritt in die St. Patrick's Cathedral?
Der Eintritt in die St. Patrick's Cathedral kostet 14 Euro für Erwachsene, 9 Euro für Studenten und 7 Euro für Kinder.
Was ist die beste Zeit, um das Guinness Storehouse zu besuchen?
Die beste Zeit, um das Guinness Storehouse zu besuchen, ist während der Nebensaison oder an Wochentagen, um lange Wartezeiten zu vermeiden. Eine vorherige Reservierung ist ebenfalls ratsam.
Wo befindet sich das Trinity College?
Das Trinity College liegt in College Green, Dublin 2. Ein toller Ort, um die Geschichte und Kultur Irlands hautnah zu erleben!
Muss ich für den Besuch der National Gallery of Ireland Eintritt zahlen?
Du kannst die National Gallery of Ireland kostenlos besuchen, aber für temporäre Ausstellungen könnte eine Eintrittsgebühr fällig werden.
Wie kann ich sicherstellen, dass ich Kilmainham Gaol besichtigen kann?
Um sicherzustellen, dass du Kilmainham Gaol besichtigen kannst, solltest du deine Tickets am besten im Voraus online buchen, da die Nachfrage sehr hoch ist. So kannst du dir deinen Besuch garantieren!
Folge uns gerne auch auf unseren sozialen Kanälen, wie Facebook, Instagram und Pinterest. Auf diesen Plattformen nehmen wir dich mit auf unsere aktuellen Reisen und zeigen dir magische Bilder & Videos und verraten unsere besten Reisetipps.
* In diesem Beitrag verwenden wir sogenannte „Affiliate-Links“ (Werbelinks). Diese leiten dich zu Produkten bzw. Dienstleistungen, welche wir dir zu 100% empfehlen können. Solltest du über diese Links etwas buchen oder kaufen, erhalten wir als Dankeschön eine kleine Provision. Dir entstehen dadurch aber keine weiteren Kosten. Diese Werbeeinnahmen helfen uns all unsere Inhalte, Bilder und Videos auch weiterhin völlig kostenfrei für dich anzubieten.
🤖 Bildhinweis: Die Bilder in diesem Artikel sind KI-generiert und dienen ausschließlich zur visuellen Illustration. Sie geben nicht die tatsächlichen Gegebenheiten vor Ort wieder.
Das könnte dich auch interessieren
- Barcelona Sehenswürdigkeiten 2025: Die 18 Besten Highlights & Tipps
- Die besten Dublin Sehenswürdigkeiten: 10 Top-Tipps für deinen Besuch
- MILTENBERG SEHENSWÜRDIGKEITEN – AUSFLUGSZIELE & ATTRAKTIONEN IN DER FRÄNKISCHEN FACHWERKSTADT AM MAIN
- Zypern Sehenswürdigkeiten: Die 10 Highlights, die du nicht verpassen darfst
- Stuttgart Sehenswürdigkeiten: Die 12 besten Highlights für deinen Besuch