Du bist auf der Suche nach einem märchenhaften Reiseziel in Deutschland, wo wahrscheinlich noch nicht jeder war? Dann auf nach Buxtehude! Die Stadt der süßen Äpfel, auch bekannt als Märchenstadt, besitzt eine malerische Altstadt mit vielen bunten und hübschen Fachwerkhäuschen und eine Menge weiterer interessanter Buxtehude Sehenswürdigkeiten!
Die Hansestadt ist die perfekte Kombination aus Kultur, Geschichte und Natur, sodass wirklich für jedermann etwas dabei ist!
Wo liegt Buxtehude?
Buxtehude liegt an der Elbe in Niedersachsen im Landkreis Stade am Rande des Alten Land. Nur unweit von der Stadt entfernt findest du Stade, Hamburg und Lüneburg! Eine Karte der Region kann dir helfen, die besten Orte und Touren zu planen.
Top Buxtehude Sehenswürdigkeiten und Highlights
Historische Altstadt der Hansestadt Buxtehude
Die Buxtehude Altstadt verbirgt eine Sehenswürdigkeit nach der anderen und deshalb bei einem Besuch ein absoluter Muss!
Die Altstadt verbindet ein maritimen Charme mit hübscher, historischer Architektur, die dich bei einem Rundgang durch die Straßen und Gassen begeistern wird. Sie ist ein wahres Wahrzeichen der Stadt und ein Geheimtipp für alle, die das echte Norddeutschland erleben wollen.
Besonders schöne und bekannte Gebäude in der Altstadt sind unter anderem das Rathaus der Stadt und die St. Petri-Kirche. Aber auch die Bürgerhäuser sind ein echter Hingucker.
Neben mehreren Buxtehude Altstadt Sehenswürdigkeiten gibt es aber natürlich auch eine Vielzahl an Cafés, Bars und Restaurant, sowie Boutiquen und Geschäfte, in denen du Zeit verbringen kannst! Hier kannst du die lokale Küche probieren und das Leben in der Gemeinde erleben.
Buxtehude-Museum
Wenn du mehr über Buxtehudes Geschichte erfahren möchtest, dann ist der beste Anhaltspunkt dafür das Buxtehude-Museum! Dieses findest du in einem alten Fachwerkhaus mitten in der Innenstadt. Es ist eine tolle Aktivität für alle, die tiefer in die Geschichte der Stadt eintauchen wollen.
Das Museum besteht aus einer Sammlung von Artefakten und Exponaten wie zum Beispiel historische Kleidungsstücke, Mobiliar, Werkzeuge und Gegenstände aus dem Kunsthandwerk. Besonders toll fanden wir die interaktiveren Exponate, da sich diese auch für Kinder gut eignen und einem die Geschichte und Kultur der Stadt noch viel näherbringen! Ein definitives Highlight von Buxtehude!
Historisches Rathaus Buxtehude
Mit seinem Look im rot-orangenen Backstein ist das historische Rathaus von Buxtehude nur schwer in der Altstadt zu übersehen! Das alte Rathaus wurde schon im 16. Jahrhundert errichtet und diente seither als das Verwaltungszentrum für die Stadt. Heutzutage findest du im Inneren „nur noch“ das Standesamt der Stadt sowie den Bürgermeistersitz. Es ist ein beeindruckendes Wahrzeichen der Stadt und ein weiterer Geheimtipp für Besucher.
Des Weiteren kannst du das Innere des Rathauses auch erkunden, denn dort gibt es noch den Ratssaal zu sehen, sowie viele kunstvolle Wandmalereien und Holzdecken mit Schnitzereien.
Pfarrkirche St. Petri-Kirche
Die Pfarrkirche St. Petri-Kirche gehört ebenfalls zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten Buxtehude. Das genaue Datum des Erstbaus ist nicht bekannt, wird aber auf das 13. Jahrhundert geschätzt. Das Aussehen der Kirche, wie du sie heutzutage siehst, bekam sie aber erst im späten 14. Jahrhundert.
Trotz mehrerer Brände und Zerstörungen konnte die Pfarrkirche immer wieder gerettet werden und ihre beeindruckende Architektur bewahrt werden.
Im Inneren der Kirche warten das Taufbecken aus dem 16. Jahrhundert auf dich, die Barockorgel und die Kunstschätze der Kirche!
Westfleth Buxtehude
Einen traumhaften Spaziergang kannst du in der Westfleth erleben, eines unserer liebsten Highlights in Buxtehude! Die Westfleth ist eine Straße der Stadt, die viele Attraktionen für dich bereithält!
Besonders schön anzusehen sind die vielen traditionellen Gebäude, die die Straße zieren, von denen die meisten aus dem 18. oder 19. Jahrhundert stammen. Wie für den norddeutschen Baustil typisch sind die meisten der Gebäude aus rotem Backstein erbaut worden. Ein ikonischer Look, der sich wunderbar mit den vielen Blumen und Pflanzen paart, die die Straße schmücken!
Stavenort
Nicht weniger beachtlich ist die Straße Stavenort, welche sich im Nordosten der Buxtehude Altstadt befindet und unser Geheimtipp Buxtehude ist. Die Straße ist oftmals weniger überlaufen als die Westfleth, sodass du ganz in Ruhe einen Einblick auf die Backsteinarchitektur der Stadt erhältst.
Ewer Margareta
Die Ewer Margareta ist ein Plattbodenschiff, welches eine wichtige Rolle in der Stadtgeschichte spielte und deshalb eine der wichtigsten Buxtehude Sehenswürdigkeiten ist. Das Boot wurde 1897 erbaut und wurde bis 1973 noch kommerziell genutzt.
Das Boot ist für Besucher zugänglich, sodass du auch tatsächlich an Bord gehen kannst, um das Deck und Innere zu erkunden.
Die Ewer Margareta schaut auf eine lange Zeit als Frachtschiff zurück und wird für ihren Dienst mit der Liebe der Einwohner und Besucher belohnt, die sie an ihrem Stellplatz besuchen kommen.
Marschtorzwinger – Buxtehude Sehenswürdigkeiten
Der Marschtorzwinger gehört zu den letzten Überresten der Buxtehuder Stadtmauer, die aus
dem Mittelalter stammt. Erbaut wurde das Gebäude im 16. Jahrhundert und besteht aus dem markanten runden Teil und einem kegelförmigen Teil. Dieses historische Wahrzeichen ist ein weiterer Geheimtipp für Besucher.
Von außen sind auch die Schießscharten zu erkennen, die damals zu Verteidigungs- und Beobachtungszwecken genutzt wurden.
Heutzutage dient der Marschtorzwinger als Veranstaltungsort für verschiedenste Ausstellungen und auch Konzerte, was ihn zu einem beliebten Ort in Buxtehude bei Jung und Alt macht!
Hase-und-Igel-Brunnen
Eine der Buxtehude Sehenswürdigkeiten die Kindheitserinnerungen erweckt hatte, ist der Hase-und-Igel-Brunnen in der Buxtehude Altstadt. Der Brunnen erinnert an die berühmte Geschichte vom Wettlauf zwischen Igel und Hasen.
Wusstest du denn schon, dass sich dieses Rennen laut den Erzählungen auf der Buxtehuder Heide zugetragen haben soll?
Um das Märchen zu ehren und seine Verbindung zu Buxtehude zu zeigen wurde also der Brunnen errichtet! Ein hübsches Detail und witziges Fotomotiv! Besonders interessant ist es, den Brunnen von der Seite zu betrachten, da sich so neue Perspektiven und fotografische Möglichkeiten erschließen.
Glockenspiel
Unser Geheimtipp für Buxtehude? Das Glockenspiel am Stavenort! Das Glockenspiel setzt sich aus 24 Glocken zusammen, die dreimal täglich gespielt werden. Die Uhrzeiten sind 11:30 Uhr, 15:30 Uhr und 16:30 Uhr. Wenn du dieses einzigartiges Musikerlebnis also nicht verpassen willst, dann komm einfach zu einer dieser Uhrzeiten am Glockenspiel vorbei!
Ausflugsziele, Attraktionen & Ausflüge in der Umgebung von Buxtehude
Hamburg
Die lebendige Hafen- und Hansestadt Hamburg im Norden von Deutschland ist eines der beliebtesten Reiseziele inner- und außerhalb von Deutschland! Die Stadt hat eine Menge an Sehenswürdigkeiten zu bieten, die jedes Jahr Millionen von Touristen anziehen, wie zum Beispiel die Speicherstadt, die Elbphilharmonie, die Reeperbahn oder die HafenCity.
In Hamburg kann man ohne Zweifel viel erleben und von Buxtehude aus ist ein Tagesausflug in die Stadt auf jeden Fall zu empfehlen. Wenn du schon einmal oben im Norden bist, dann gehört ein kurzer Besuch in Hamburg einfach dazu!
Esterring Rennstrecke
Die Esterring Rennstrecke bei Buxtehude ist eine Rallystrecke auf der regelmäßige Rennen stattfinden. Solltest du ein Motorsportfan sein, lässt sich vielleicht eines dieser Events mit deinem Aufenthalt in Buxtehude paaren, sodass du deinen Urlaub perfekt mit einem spannenden Rennen abrunden kannst!
Altes Land
Wenn du unberührte Natur hautnah erleben willst, dann bist du im Alten Land genau an der richtigen Adresse. Das Alte Land beschreibt eine Region im Norden Deutschland in der Nähe von Hamburg. Die Region zählt zu den größten Obstanbau-Regionen in ganz Europa und vor allem die Bilder der blühenden Apfel- und Kirschbaumplantagen sind weltweit bekannt!
Neben den Obstbäumen wirst du aber auch eine Vielzahl von Deichen und Kanälen finden können, sowie pittoreske Fachwerkhäuser inmitten der Natur. Die Landschaft hier ist einfach atemberaubend und ein Muss für jeden Naturliebhaber. Weitere Informationen und Freizeitmöglichkeiten in der Region findest du in diesem Artikel.
Am besten kannst du das Alte Land zu Fuß oder auf dem Rad erkunden. So kannst du die Natur auf dich wirken lassen und jede Sekunde in vollen Zügen genießen!
Stade
Stade ist eine Stadt im Alten Land in der Nähe von Hamburg mit einer Menge an historischen Sehenswürdigkeiten und charmantem Flair! Zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Stadt zählen unter anderem die Stade Altstadt, das Schwedenspeicher-Museum, der alte Hansehafen und der Fischmarkt!
Außerdem ist Stade für die vielen kulturellen Veranstaltungen bekannt, die hier jedes Jahr stattfinden wie zum Beispiel der Weihnachtsmarkt und das Altstadtfest! Ein Besuch von Stade lässt sich super mit einem Ausflug ins Alte Land kombinieren und sorgt für einen unvergesslichen Tag!
Empfehlenswerte Cafés & Restaurants in Buxtehude
Bei deinem Aufenthalt in Buxtehude kommt bestimmt auch mal der Hunger auf. Damit du nicht lange nach einem Restaurant oder Café suchen musst, verraten wir dir unsere Favoriten in der Stadt!
Café Port
ZwergenCafé
Abthaus
Restaurant Wachtelburg
Amadeus – Restaurant im Bürgerhaus
Übernachten in Buxtehude – Unsere Hotelempfehlungen
Mit am wichtigsten für einen erholsamen und perfekten Urlaub ist natürlich die richtige Wahl der Unterkunft! Auch hierfür haben wir dir einige Empfehlungen zusammengesucht, damit es dir an nichts fehlt!
Hotel zur Mühle
Hotel An der Linah
Hotel Navigare Buxtehude
Hotel am Stadtpark Buxtehude
Unser Fazit zu den Sehenswürdigkeiten in Buxtehude
Die Buxtehude Sehenswürdigkeiten können überzeugen und die norddeutsche Stadt hat es uns wirklich angetan! Es ist ohne Frage eine der hübschesten Städte Norddeutschlands, denn vor allem die Buxtehude Altstadt ist ein echter Hingucker.
Die roten Backsteingebäude, Fachwerkhäuser und imposanten Bauwerke der Stadt waren der absolute Wahnsinn, weswegen wir dir einen Urlaub egal ob nur für ein Wochenende oder mehrere Tage in der Stadt nur empfehlen können!
FAQ – Häufige Fragen zu den Buxtehude Sehenswürdigkeiten
Was ist besonders an Buxtehude?
Das maritime Flair gepaart mit der historischen Altstadt macht die Hansestadt Buxtehude zu einem ganz einzigartigen Ort. Die Stadt liegt nicht ohne Grund an der „Europäischen Route der Backsteingotik“!
Was kann man in Buxtehude machen?
Aquarelle Buxtehude
Mystery House
Heidebad Buxtehude
Flethenkieker
Historische Altstadt
Esterring
Ist Buxtehude schön?
Buxtehude ist eine geschichtsreiche, alte Stadt an der Este mit einer wunderschönen Altstadt voller Sehenswürdigkeiten, sowie Geschäften, Cafés und Restaurants! Sie ist ein wahres Juwel in Norddeutschland und ein Geheimtipp für alle, die das echte Deutschland erleben wollen.
Was kann man mit Kindern in Buxtehude machen?
Buxtehude ist nicht nur eine Stadt für Erwachsene, sondern bietet auch viele Aktivitäten und Orte, die für Kinder geeignet sind. Es ist eine Gemeinde, die sich für Familien eignet und in der es viel zu entdecken und zu unternehmen gibt.
BuxBowl
Mühlenteich
Heidebad Buxtehude
Stadtpark
Minigolfanlage Neu Wulmstorf