Top Bingen Sehenswürdigkeiten: Die Must-See Highlights für Deine Reise

Welche Sehenswürdigkeiten gibt es in Bingen? Hier erfährst du alles über die Highlights, die du bei deinem Besuch auf keinen Fall verpassen solltest. Die malerische Altstadt von Bingen mit ihren gut erhaltenen Gebäuden und charmanten Straßen ist ein besonderes Highlight für Spaziergänge und kulturelle Entdeckungen. Entdecke die Bingen Sehenswürdigkeiten, historische Bauwerke, malerische Landschaften und kulturelle Schätze, die Bingen zu bieten hat.

Bingen ist zudem ein ideales Ziel für eine Städtereise, bei der Besucher zahlreiche Attraktionen und Ausflugsziele entdecken können. Das Obere Mittelrheintal, zu dem Bingen gehört, ist Teil des UNESCO-Welterbes und zieht Naturfreunde mit seiner einzigartigen Schönheit sowie den wichtigsten Attraktionen und Ausflugszielen in und um Bingen an.

Das Wichtigste auf einen Blick

  • Das Binger Kulturufer bietet eine entspannende Atmosphäre mit Kunst, Spielplätzen und viel Grün für Familien.
  • Wichtige Sehenswürdigkeiten in Bingen sind das Museum am Strom, der Alte Binger Rheinkran und der Binger Mäuseturm, die Geschichte und Kultur der Stadt widerspiegeln.
  • Die Innenstadt von Bingen lädt mit einer Mischung aus Geschäften, Restaurants und historischen Gebäuden zum Bummeln und Einkaufen ein, wobei die Menschen mit ihrem lebendigen Miteinander die besondere Atmosphäre prägen.

Die Bedeutung von Hildegard von Bingen

Hildegard von Bingen ist weit mehr als nur ein Name in der Geschichte – sie ist das pulsierende Herzstück vieler Sehenswürdigkeiten in Bingen am Rhein und durchströmt die Stadt bis heute wie ein lebendiger Geist. Als Universalgelehrte, Heilerin, Komponistin und Heilige des Mittelalters hat sie nicht nur die Region, sondern auch die Welt inspiriert – und ehrlich gesagt, mir geht es beim Gedanken an diese außergewöhnliche Frau ähnlich wie vielen anderen: Da will ich hin!

Da will ich ihre Spuren erleben! Ihr Wirken am Ufer des Rheins, insbesondere im von ihr gegründeten Kloster Rupertsberg, macht Bingen zu einem einzigartigen Ort für alle, die auf den Spuren großer Persönlichkeiten wandeln möchten. Es ist diese tiefe Verbindung zwischen Vergangenheit und Gegenwart, die den Ort so faszinierend macht.

Besucher*innen, die sich für die Geschichte und das kulturelle Erbe von Bingen interessieren, kommen an Hildegard von Bingen nicht vorbei – und das ist auch gut so! Das Museum am Strom widmet ihr eine beeindruckende Dauerausstellung, in der du regelrecht in die faszinierende Welt der Hildegard eintauchen kannst. Hier erfährst du alles über ihre medizinischen Erkenntnisse, ihre mystischen Visionen und ihre Rolle als starke Frau des Mittelalters – ein wahres Erlebnis für alle Sinne.

Der Duft der Geschichte liegt förmlich in der Luft, während du durch die Ausstellungsräume wandelst. Für Familien und Kinder gibt es spannende Mitmach-Stationen, die das Leben und Wirken der Heiligen lebendig werden lassen – fast so, als würdest du durch die Zeit reisen und Hildegard persönlich begegnen.

Ein weiteres Highlight ist der Hildegarten am Kulturufer – ein liebevoll angelegter Park, der dich in eine andere Welt entführt. Hier kannst du die Pflanzen entdecken, die Hildegard in ihren Schriften beschrieben hat, während der Duft von Heilkräutern deine Nase kitzelt und dich in ihre mittelalterliche Pflanzenwelt hineinzieht. Der Garten lädt zu einem entspannten Spaziergang ein und bietet einen spektakulären Blick auf den Rhein – die perfekte Kulisse, um sich in Hildegards Gedankenwelt zu versenken. Auch der Binger Mäuseturm, eines der bekanntesten Wahrzeichen der Stadt, ist eng mit den Legenden rund um Hildegard von Bingen verbunden und ein beliebtes Ausflugsziel für Groß und Klein. Jeder Schritt in dieser Stadt erzählt eine Geschichte.

Ob du als Familie, als Kulturinteressierter oder als Naturliebhaberin nach Bingen am Rhein kommst – die Spuren von Hildegard von Bingen begegnen dir an vielen Orten der Stadt wie ein roter Faden, der sich durch dein Erlebnis zieht. Ihre Geschichte ist lebendig geblieben und macht Bingen zu einem besonderen Teil des Mittelrheintals, wo Vergangenheit und Gegenwart miteinander verschmelzen.

Lass dich von der Faszination dieser außergewöhnlichen Frau begeistern und entdecke die zahlreichen Sehenswürdigkeiten, die ihr Erbe bewahren! Denn was gibt es Schöneres, als seiner Neugier in einer so inspirierenden Umgebung freien Lauf zu lassen? Tauch ein in diese faszinierende Welt und genieße die Bewegung durch die Geschichte – so wird aus einem „Da will ich auch hin!“ ein „Da kann ich auch Geschichte erleben!“

Das Binger Kulturufer

Das Binger Kulturufer mit Blick auf die Weinberge und den Rhein. Bingen Sehenswürdigkeiten

Das Binger Kulturufer ist ein wahres Juwel am Rhein. Hier kannst du entspannende Spaziergänge entlang der Rheinpromenade genießen und die Seele baumeln lassen. Die künstlerischen Skulpturen, die das Kulturufers schmücken, verleihen diesem Ort eine besondere Atmosphäre und laden zum Verweilen am Fluss ein.

Wenn du mit deiner Familie unterwegs bist, wirst du die grünen Gärten und den faszinierenden Hildegarten lieben, wo sich die Kinder auf dem Spielplatz oder dem Spielschiff ‘Rheinkahn’ austoben können. Schattenspendende Bäumen und die vielfältige Flora am Kulturufer machen das Naturerlebnis für Familien und Spaziergänger besonders attraktiv. Für Familien ist das Kulturufer ein idealer Ort, um einen Tag im Park und mit vielen Aktivitäten in der Natur und beim Pflanzen zu verbringen.

Die Liegewiese bietet genügend Platz zum Entspannen, während die Kinder spielen. Hier kannst du die friedliche Atmosphäre genießen und gleichzeitig die beeindruckende Landschaft und die freundliche Gastfreundschaft der Region erleben.

Das Museum am Strom

Das Museum am Strom ist ein absolutes Muss für jeden Besucher von Bingen. Es bietet eine Vielzahl von interaktiven Ausstellungen, die sowohl lehrreich als auch unterhaltsam sind. Das Museum eignet sich hervorragend für eine Spurensuche nach den Spuren vergangener Zeiten in Bingen, bei der Besucher das kulturelle und historische Erbe der Stadt aktiv entdecken können. Eine der Hauptattraktionen ist die Ausstellung über Hildegard von Bingen, die Einblicke in das Leben und Wirken dieser bemerkenswerten Frau bietet.

Darüber hinaus thematisiert das Museum die Geschichte der Stadt und die Reisen am Rhein, allem voran die bedeutenden Ereignisse. Ein besonderes Highlight sind die historischen Ärztebestecke mit 67 Teilen, die nicht nur Medizinhistoriker faszinieren, sondern auch ein beeindruckendes foto bieten. Die erinnerung an das alten Alter dieses Bestecks ist besonders bemerkenswert. Die highlights der dauerausstellung sehenswürdigkeiten sind vielfältig und zeigen die Szenerie der Stadt.

Das Museum ist ein Ort, an dem du 2000 Jahre Kultur und Geschichte hautnah in Museen erleben kannst.

Der Alte Binger Rheinkran

Der Alte Binger Rheinkran ist ein beeindruckendes Zeugnis der Ingenieurskunst des Mittelalters. Er wurde im Jahr 1487 erbaut und war über 500 Jahre lang in Betrieb. Der Kran wurde mit menschlicher Muskelkraft über zwei große Laufräder betrieben, was seine robuste und durchdachte Konstruktion zeigt. Neben dem Alten Kran gibt es auch den Industriekran, der an die Bedeutung Bingens als Verladehafen erinnert.

Besucher haben die einzigartige Möglichkeit, den Kran eventuell selbst auszuprobieren und so einen authentischen Eindruck von der Arbeit im Mittelalter zu bekommen. Der Rheinkran ist ein faszinierendes Denkmal, das die historische Bedeutung von Bingen als Handelsstadt am Rhein unterstreicht.

Der Binger Mäuseturm

Der Binger Mäuseturm, ein bekanntes Wahrzeichen von Bingen am Rhein.

Der Binger Mäuseturm ist eines der bekanntesten Wahrzeichen von Bingen und steckt voller Geschichte und Legenden. Er wurde im 14. Jahrhundert erbaut, um das Zollsperrsystem der Burg Ehrenfels zu unterstützen und die Rheinschifffahrt zu überwachen. Der Turm steht auf einer kleinen Insel im Rhein und ist mit über 25 Metern Höhe ein markantes Bauwerk in der Region.

Eine der bekanntesten Sagen erzählt von Erzbischof Hatto II., der während einer Hungersnot Korn für sich beanspruchte und die Bedürftigen hungern ließ. Zur Strafe wurde er von Mäusen heimgesucht, die ihn schließlich im Turm überfielen. Diese Geschichte verleiht dem Tal und dem Turm eine mystische Aura und zieht viele Besucher aus einem bestimmten Grund an.

Im 19. Jahrhundert wurde der Turm im neugotischen Stil restauriert, nachdem er im Laufe der Jahrhunderte mehrfach beschädigt worden war. Heute ist der Mäuseturm Teil des UNESCO-Welterbes Oberes Mittelrheintal und ein geschütztes Kulturdenkmal in Rheinland-Pfalz. Ein Besuch des Mäuseturms ist ein absolutes Highlight jeder Bingen-Reise.

Die Burg Klopp

Die Burg Klopp, eine beeindruckende Festung in Bingen.

Die Burg Klopp thront majestätisch über Bingen am Rhein und bietet einen atemberaubenden Blick auf die Stadt und den Rhein. Die heutige Form der Burg entstand im 19. Jahrhundert im Zuge der Rheinromantik und spielt eine wichtige Rolle in der Geschichte des Rheins. Ursprünglich wurde die Burg um das Jahr 1240 erbaut und gehört zu den 40 Burgen des UNESCO-Welterbes.

Nach dem Aufstieg von 116 Stufen wirst du mit einem unvergleichlichen Ausblick belohnt, der die Mühe des Aufstiegs mehr als wert ist. Die Burg Klopp ist nicht nur ein architektonisches Meisterwerk, sondern auch ein Ort, der die reiche Geschichte und Kultur von Bingen widerspiegelt.

Von April bis Oktober ist der Turm kostenlos zugänglich, was ihn zu einem beliebten Ausflugsziel für Einheimische und Touristen gleichermaßen macht. Die Burg Klopp ist ein Muss für jeden, der die Rheinromantik und die beeindruckende Geschichte dieser Region erleben möchte. Nach dem Besuch der Burg lädt das charmante Städtchen Bingen mit seinem historischen Flair dazu ein, in gemütlicher Atmosphäre zu verweilen und die besondere Stimmung des Ortes zu genießen.

Die Rochuskapelle und die Basilika St. Martin

Die Rochuskapelle ist ein weiteres bedeutendes Wahrzeichen von Bingen und seit 2002 Teil des UNESCO-Welterbes Oberes Mittelrheintal. Diese beeindruckende Kapelle bietet nicht nur einen Ort der Besinnung, sondern auch einen atemberaubenden Blick auf die umliegenden Weinberge und den Rhein. Sie steht auf dem Rochusberg und gilt als eines der bedeutendsten Bauwerke in Bingen.

Die Basilika St. Martin beeindruckt mit ihrem imposanten Altarraum und einer romanischen Krypta aus dem 11. Jahrhundert. Diese beiden religiösen Bauwerke sind nicht nur architektonische Meisterwerke, sondern auch Zeugen der langen und bewegten Geschichte des Bau von Bingen.

Schiffstour zur Burg Rheinstein

Ein Schiff auf dem Rhein, das zur Burg Rheinstein fährt.

Eine Schiffstour zur Burg Rheinstein ist ein Erlebnis, das du dir nicht entgehen lassen solltest. Die Fahrt auf dem Rhein bietet malerische Ausblicke auf die umliegende Landschaft des Mittelrheintals und ist eine entspannende Art, die Region zu erkunden.

Die Burg Rheinstein, die bequem mit dem Schiff erreichbar ist, bietet einen beeindruckenden Panoramablick auf das Obere Mittelrheintal. Ein Besuch der Burg, kombiniert mit der Schifffahrt, ist eine perfekte Möglichkeit, die Schönheit und Geschichte des Rheins hautnah zu erleben. Besonders praktisch ist das Ringticket, mit dem du verschiedene Attraktionen wie die Burg Rheinstein und die Schifffahrt mit nur einem Ticket erleben kannst.

Kaiser-Friedrich-Turm

Der Kaiser-Friedrich-Turm bietet dir einen 360-Grad-Blick über Bingen und die umliegenden Weinberge. Der Aufstieg lohnt sich, denn von oben hast du einen grandiosen Ausblick auf die Stadt und das Rheintal.

Der Zugang zum Turm ist kostenlos und nur 100 Stufen trennen dich von diesem beeindruckenden Panorama. Der Kaiser-Friedrich-Turm ist ein weiterer Höhepunkt deiner Reise durch Bingen und bietet dir unvergessliche Ausblicke.

Vinothek Bingen am Kulturufer

In der Vinothek Bingen am Kulturufer kannst du regionale Weine und köstliche Speisen genießen. Die Vinothek bietet an:

  • Butter gebratenen Kabeljau
  • Blattspinat
  • Trüffelsoße
  • Kaviar Dies ist ein wahres Fest für die Sinne.

Besonders hervorzuheben ist die Herzlichkeit des Personals, die zusammen mit der warmen Atmosphäre der Vinothek für ein einladendes und angenehmes Ambiente sorgt.

Die Vinothek bietet:

  • Ganzjährige Öffnungszeiten
  • Eine großartige Aussicht auf den Rhein
  • Lokale Weine, angeboten von den Schwestern im eigenen Weingut
  • Die Möglichkeit, private Veranstaltungen auszurichten

Die Drususbrücke

Die Drususbrücke ist die älteste Steinbrücke Deutschlands und stammt aus dem 11. Jahrhundert. Mit ihren sieben Brückenpfeilern und einer Länge von 126 Metern ist sie ein beeindruckendes Bauwerk. Diese historische Brücke ist ein bedeutendes Denkmal und ein Beispiel für die Ingenieurskunst des Mittelalters.

Die Drususbrücke ist ein wichtiger Teil der Geschichte von Bingen und ein faszinierendes Ausflugsziel. In unmittelbarer Nähe befindet sich außerdem das Pegel- und Lotsenhaus am Rhein, das als weitere Sehenswürdigkeit mit historischer und kultureller Bedeutung gilt.

Die Ruine der Hindenburgbrücke

Die Ruine der Hindenburgbrücke ist ein beeindruckendes Zeugnis der Geschichte des Zweiten Weltkriegs. Die Brücke wurde im März 1945 von deutschen Soldaten gesprengt und ist seit 2002 Teil des UNESCO-Welterbes Oberes Mittelrheintal.

Trotz ihrer Zerstörung zieht die Ruine viele Besucher an, die die beeindruckende Geschichte und den Blick auf den Rhein genießen möchten. Ein Spaziergang zur Hindenburgbrücke ist eine lohnende Erfahrung, die dir die Bedeutung dieses Denkmals näherbringt.

Einkaufen und Bummeln in der Binger Innenstadt

Die Binger Innenstadt mit Geschäften und Cafés, ideal zum Bummeln.

Die Innenstadt von Bingen ist ein Paradies für Shoppingliebhaber. Hier findest du eine Mischung aus inhabergeführten Geschäften und Filialisten, die zum Stöbern und Einkaufen einladen. Der zentrale Punkt der Innenstadt ist der Speisemarkt, der von historischen Gebäuden wie dem Puricelli-Palais umgeben ist.

Vielfältige Cafés, Restaurants und Bars bieten zahlreiche kulinarische Möglichkeiten während deines Stadtbummels. Das Restaurant Palais M. Oguz bietet schmackhafte Gerichte aus hochwertigen, regionalen Zutaten, während das Café HEIMAT N°5 hausgemachte Kuchen und herzhafte Gerichte aus regionalen Biozutaten serviert.

Ein Bummel durch die Binger Innenstadt ist ein Genuss für alle Sinne. Hier kannst du nicht nur einkaufen, sondern auch die reiche Geschichte und die charmante Atmosphäre der Stadt erleben.

Das NH Hotel am Rhein-Nahe-Eck

Das NH Hotel am Rhein-Nahe-Eck liegt zentral in Bingen und bietet einen direkten Blick auf den Rhein. Die Gäste schätzen das vielfältige und qualitativ hochwertige Frühstück sowie den freundlichen Service.

Trotz der gemischten Bewertungen und des Renovierungsbedarfs einiger Zimmer ist das Hotel ein beliebter Aufenthaltsort für Besucher, die die Stadt und ihre Umgebung erkunden möchten.

Day Spa im Papa Rhein Hotel Bingen

Das Day Spa im Papa Rhein Hotel Bingen bietet dir Wellnessfreuden pur. Hier kannst du nutzen:

  • verschiedene Saunen
  • Dampfbäder
  • Innenpools
  • Außenpools

Ein ganzer Tag im Spa, inklusive einer 25-minütigen Behandlung, kostet 95 Euro pro Person.

Der Eintritt ins Day Spa beinhaltet auch die Nutzung der Ruhebereiche und Frühstücksangebote, was zu einer entspannenden Atmosphäre beiträgt. Das Day Spa ist der perfekte Ort, um dem Alltagsstress zu entfliehen und neue Energie zu tanken.

Planwagenfahrt auf den Rochusberg

Eine Planwagenfahrt auf den Rochusberg ist ein Abenteuer, das du so schnell nicht vergessen wirst. Die Fahrt bietet:

  • Eine Route durch die malerischen Weinlagen des Binger Rochusbergs
  • Atemberaubende Ausblicke auf die umliegende Landschaft
  • Einen Sektempfang für die Teilnehmer
  • Die Möglichkeit, während der Fahrt verschiedene Weinsorten zu probieren
  • Regionale Snacks wie Laugenbrezeln mit Frischkäse

Die Planwagenfahrten werden auch von Weingütern wie dem Weingut Hemmes und dem Weingut Dreikönigshof angeboten.

  • Eine Route durch die malerischen Weinlagen des Binger Rochusbergs
  • Atemberaubende Ausblicke auf die umliegende Landschaft
  • Einen Sektempfang für die Teilnehmer
  • Die Möglichkeit, während der Fahrt verschiedene Weinsorten zu probieren
  • Regionale Snacks wie Laugenbrezeln mit Frischkäse

Die Planwagenfahrten sind für Gruppen von 5 bis 50 Personen buchbar und dauern etwa 3,5 Stunden. Es besteht auch die Möglichkeit, eine Weinprobe mit einer Auswahl an sechs verschiedenen Weinen im Weingut zu erleben. Eine Planwagenfahrt ist eine wunderbare Gelegenheit, die Schönheit der Region und ihre köstlichen Weine zu genießen.

Zusammenfassung

Bingen am Rhein bietet eine Fülle von Sehenswürdigkeiten und Erlebnissen, die deine Reise unvergesslich machen. Von den historischen Bauwerken wie dem Binger Mäuseturm und der Burg Klopp bis hin zu den kulturellen Highlights wie dem Museum am Strom und der Vinothek Bingen am Kulturufer – hier gibt es für jeden etwas zu entdecken. Das Niederwalddenkmal, ein beeindruckendes Wahrzeichen mit Panoramablick auf das Rheintal, ist ein weiteres Highlight in der Umgebung von Bingen. Die historischen Villen in Bingen zeugen von der kulturellen und wissenschaftlichen Bedeutung der Stadt und sind architektonische Schmuckstücke.

Egal, ob du die atemberaubenden Ausblicke vom Kaiser-Friedrich-Turm genießt, eine entspannende Schiffstour zur Burg Rheinstein unternimmst oder durch die charmante Binger Innenstadt bummelst – Bingen ist ein Ort voller Geschichte, Kultur und natürlicher Schönheit, geprägt durch die Lage am Fluss, der die Landschaft und die Entwicklung der Stadt maßgeblich beeinflusst hat.

Auch Rüdesheim, mit seinen vielfältigen Sehenswürdigkeiten, Museen und kulinarischen Angeboten, ist als lohnenswertes Ausflugsziel in unmittelbarer Nähe zu Bingen ideal für einen abwechslungsreichen Aufenthalt. Plane deine Reise noch heute und lass dich von der herzlichen Atmosphäre und den vielfältigen Aktivitäten dieser bezaubernden Stadt verzaubern!

Häufig gestellte Fragen

Was sind die besten Sehenswürdigkeiten in Bingen am Rhein?

Die besten Sehenswürdigkeiten in Bingen am Rhein sind das Binger Kulturufer, der Binger Mäuseturm, die Burg Klopp, die Rochuskapelle und die Basilika St. Martin. Diese Orte bieten einen tollen Einblick in die Geschichte und Kultur der Stadt!

Wo kann man in Bingen gut essen und trinken?

In Bingen kannst du im Restaurant Palais M. Oguz und im Café HEIMAT N°5 lecker essen. Die Vinothek Bingen am Kulturufer ist perfekt für hervorragende regionale Weine und Speisen.

Welche Aktivitäten sind für Familien in Bingen geeignet?

Für Familien in Bingen sind das Binger Kulturufer mit Liegewiese und Spielplatz sowie das interaktive Museum am Strom besonders geeignet. Hier wird für Spaß und Abwechslung gesorgt!

Wie kann man die Burg Rheinstein erreichen?

Die Burg Rheinstein lässt sich am besten mit einem Rheinschiff erreichen, was dir zudem eine wunderschöne Aussicht auf die Landschaft des Mittelrheintals bietet. Es ist eine tolle Möglichkeit, die Umgebung zu genießen!

Was kostet ein Tag im Day Spa im Papa Rhein Hotel Bingen?

Ein Tag im Day Spa im Papa Rhein Hotel Bingen kostet 95 Euro pro Person und umfasst eine 25-minütige Behandlung sowie Zugang zu Saunen, Dampfbädern, Pools und Ruhebereichen.

Folge uns gerne auch auf unseren sozialen Kanälen, wie FacebookInstagram und Pinterest. Auf diesen Plattformen nehmen wir dich mit auf unsere aktuellen Reisen und zeigen dir magische Bilder & Videos und verraten unsere besten Reisetipps.

* In diesem Beitrag verwenden wir sogenannte „Affiliate-Links“ (Werbelinks). Diese leiten dich zu Produkten bzw. Dienstleistungen, welche wir dir zu 100% empfehlen können. Solltest du über diese Links etwas buchen oder kaufen, erhalten wir als Dankeschön eine kleine Provision. Dir entstehen dadurch aber keine weiteren Kosten. Diese Werbeeinnahmen helfen uns all unsere Inhalte, Bilder und Videos auch weiterhin völlig kostenfrei für dich anzubieten.

🤖 Bildhinweis: Die Bilder in diesem Artikel sind KI-generiert und dienen ausschließlich zur visuellen Illustration. Sie geben nicht die tatsächlichen Gegebenheiten vor Ort wieder.

Das könnte dich auch interessieren

Schreibe einen Kommentar