Top 18 Sehenswürdigkeiten in Bad Hersfeld Altstadt, die du gesehen haben musst

Die charmante Kurstadt Bad Hersfeld begrüßt jeden ihrer Besucher mit offenen Armen. Dich erwarten eine wunderschöne historische Altstadt mit vielen verschiedenen Bad Hersfeld Sehenswürdigkeiten, sowie eine Reihe weiterer Aktivitäten und Denkmäler in und um die Stadt herum.

Ein ganz besonderer Anziehungspunkt der Stadt sind die Bad Hersfelder Festspiele, die jährlich stattfinden. Egal ob Spaß, Spannung oder Entspannung; Bad Hersfeld hat für jeden etwas, also lass dich von diesem magischen Ort verzaubern!

Wo liegt Bad Hersfeld

Bad Hersfeld liegt in Nordhessen in Deutschland, etwa 50 Kilometer südwestlich von Kassel. Während der Teilung Deutschlands zur Zeit der DDR war die Region von großer Bedeutung, da sie nahe an den damaligen Grenzen lag, die heute nicht mehr existieren und eine positive Veränderung für die Stadt darstellen.

Die Stadt Bad Hersfeld

Geschichte und Kultur

Bad Hersfeld ist eine Stadt mit einer faszinierenden Geschichte und einer lebendigen Kultur. Gegründet im 8. Jahrhundert, war die Stadt einst ein bedeutender Handelspunkt an der Via Regia, einer der wichtigsten Handelsstraßen Europas. Diese historische Bedeutung spiegelt sich in der gut erhaltenen Altstadt wider, die mit ihren charmanten Fachwerkhäusern und historischen Gebäuden jeden Besucher verzaubert. Heute ist Bad Hersfeld nicht nur für seine zahlreichen Sehenswürdigkeiten bekannt, sondern auch für seine lebendige Kulturszene, die das ganze Jahr über eine Vielzahl von Veranstaltungen bietet. Ob du durch die malerischen Gassen der Altstadt schlenderst oder eines der vielen kulturellen Highlights besuchst – in Bad Hersfeld gibt es immer etwas zu entdecken.

Bad Hersfeld Sehenswürdigkeiten

Stiftsruine von Bad Hersfeld

Die Stiftsruine ist ohne Zweifel die beliebteste der Sehenswürdigkeiten Bad Hersfeld und hat seine Anfänge in einem Klosterbau von 769. Nachdem dieses Bauwerk in einem Brand zerstört wurde, wurde auf den Überresten im Jahr 1038 der Bau der Stiftskirche begonnen.

Die Stiftsruine liegt in einem unwegsamen Waldgebiet zwischen mehreren Gebirgen, einschließlich dem Thüringer Wald, was die historische Bedeutung und die umgebende Landschaft der Region betont.

Etwa 700 Jahre nach ihrer Fertigstellung erlitt die Stiftskirche das gleiche Schicksal wie ihr Vorgänger und brannte vollkommen aus, nach einem Angriff der französischen Armee. So verlor die Stadt einen der größten sakralen Hallenbauten in ganz Deutschland. Heute ist die Stiftsruine die größte romanische Kirchenruine auf der ganzen Welt.

Katharinenturm und Lullus-Glocke

Etwas östlich von der Stiftsruine kannst du den frei stehenden Glockenturm Katharinenturm finden, der als eines der Wahrzeichen der Stadt gilt. Er entstand etwa Mitte des 12. Jahrhunderts und ist heutzutage nur noch das zu Hause einer Glocke: der Lullusglocke.

Die Lullusglocke stammt aus dem Jahr 1038, was eine Inschrift in der Glocke beweist und ist somit die älteste gegossene Glocke in ganz Deutschland. Das Glockenspiel kannst du jeden Ostersonntag, Pfingstsonntag, 25. Dezember und zur Eröffnung des Lullusfestes hören!

Das Bad Hersfelder Rathaus

Das Rathaus der Stadt gehört zu den auffälligsten und schönsten Sehenswürdigkeiten Bad Hersfeld und wurde im Jahr 1612 fertiggestellt. An der Stelle des Rathauses stand eigentlich seit 1371 ein weitaus kleineres Rathaus, welches in denen neuen Bau integriert wurde.

Das Bad Hersfelder Rathaus dient seit dem 14. Jahrhundert als Stadtverwaltungssitz und beherbergt die obersten Gemeindeorgane, sowie den Bürgermeister und die Stadtverordnungsvorsteher. 

Eine Besichtigung des Rathauses können wir nur empfehlen!

Die Bad Hersfelder Stadtkirche

Mitten in der Bad Hersfeld Altstadt steht die evangelische Stadtkirche, die vor allem durch ihren ungewöhnlichen Kirchturm auffällt! 

Die Kirche wurde auf den Ruinen eines romanischen Vorgängerbaus errichtet, welcher im Laufe der Zeit immer mehr erweitert wurde, bis die Kirche ihr heutiges Aussehen erhielt. Bei einem Besuch der Stadtkirche empfehlen wir dir vor allem den Aufstieg auf die Spitze des Kirchturms. Nach genau 222 Stufen erwartet dich von der Turmspitze ein wunderschöner Ausblick über die Stadt.

Fachwerk in Bad Hersfeld

Bei deinem Besuch in Bad Hersfeld werden dir sofort die vielen Fachwerkhäuser auffallen, die die Altstadt schmücken. Die Häuser sind gehören zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten Bad Hersfeld und lassen auf die lange Geschichte der Stadt zurückblicken. 

Bei einem Spaziergang durch die Innenstadt kannst du über 200 denkmalgeschützte Fachwerkhäuser bestaunen und fotografieren.

Kirchplatz mit Küsterhaus

Unserer Meinung nach einer der schönsten Orte in der Bad Hersfeld Innenstadt ist der Kirchplatz und das Küsterhaus. Der Kirchplatz ist umgeben von wunderschönen, steinernen Patrizierhäusern, die aus der Gotik stammen sowie einer Reihe an Fachwerkhäusern. Die Fachwerkhäuser erinnern zurück an die letzte große Baublüte der Stadt. 

Eines der Fachwerkhäuser, was ebenfalls am Kirchplatz zu finden ist, ist das Küsterhaus, welches 1452 erbaut wurde und das älteste Fachwerkhaus der Stadt ist.

Klausturm

Eigentlich gab es ganze zwölf Türme die Teil der mittelalterlichen Stadtbefestigung waren, aber der Klausturm ist einer der wenigen, der noch bis heute steht. Der Klausturm gehört zu der ehemaligen Stadtmauern und ist ein Denkmal an die Geschichte der Stadt. 

Damals wurde der Klausturm lange Zeit als Wach- und Gefängnisturm genutzt und war außerdem ein Teil der Befestigung vom Klaustor und bildete damit den Aus- und Eingang der Nordostseite der Bad Hersfeld Altstadt! Heutzutage ist der Klausturm ein beliebtes Fotomotiv bei Besuchern der Kurstadt!

Kurpark

Der Kurpark von Bad Hersfeld wurde 1906 angelegt und etwa 100 Jahre aufwendig restauriert und neu gebaut, um ihm zurück zu seinem alten Glanz zu verhelfen! Das Projekt ist definitiv gelungen, denn der Kurpark ist einer der schönsten Orte in der Ort und wurde 2008 sogar zum zweitschönsten Park in ganz Deutschland gekürt!

Der Park lädt zum Spazieren und Erholen ein und ist eine der besten Bad Hersfeld Sehenswürdigkeiten um einfach die Natur genießen zu können und ein paar ruhige Minuten fernab von jeglichen Trubel zu haben!

Robert-Heil-Turm

Für einen großartigen Ausblick über die Dächer der Stadt solltest du unbedingt diese besondere Sehenswürdigkeit Bad Hersfeld aufsuchen: der Robert-Heil-Turm! Der Turm wurde im Jahr 1930 errichtet und ist seither ein beliebtes Ziel bei Wanderern und Besuchern, die gerne die Aussicht von weiter oben genießen wollen!

Museum der Stadt Bad Hersfeld

Sehr zu empfehlen ist natürlich ein Besuch im Museum der Stadt Bad Hersfeld, welches in großen Detail die Geschichte der Stadt präsentiert – von den Anfängen der Stadtgründung bis in die heutige Zeit.

Die Ausstellungen zeigen eine große Auswahl an Relikten aus der Vergangenheit, die dir einen tieferen Einblick in das Leben der Bürger und Bürgerinnen vor hunderten Jahren gibt. Ein kleines Highlight in diesem Museum ist der alte Schlagklöppel der Lullusglocke!

Konrad-Duden-Museum

Das Konrad-Duden-Museum war von 1876 bis 1905 das zu Hause des ehemaligen Rektors des Gymnasiums von Bad Hersfeld. Seit 1999 ist das Konrad-Duden-Museum in das Gebäude in der Bad Hersfeld Innenstadt eingezogen.

Die alten Wohnräume im Haus erzählen dir die Lebensgeschichte von Konrad Duden und legt vor allem Fokus darauf, wie er Autor des bekanntesten deutschen Rechtschreibungsbuch wurde.

Bad Hersfeld ist auch bekannt als eine Festspiel- und Kulturstadt, die sowohl mittelalterliche Aspekte als auch moderne Sanierungsarbeiten vereint.

Konrad Duden und Konrad Zuse Denkmal

Ein besonderes Highlight in Bad Hersfeld ist das Denkmal, das den beiden berühmten Persönlichkeiten Konrad Duden und Konrad Zuse gewidmet ist. Konrad Duden, der deutsche Philologe und Lexikograf, ist vor allem für sein Werk “Duden – Die deutsche Rechtschreibung” bekannt, das bis heute als Standardwerk gilt. Konrad Zuse hingegen revolutionierte die Welt der Technik, indem er den ersten funktionsfähigen Computer entwickelte. Dieses Denkmal ist nicht nur ein wichtiger Teil der Stadtgeschichte, sondern auch ein beliebtes Ausflugsziel für alle, die sich für die Errungenschaften dieser beiden Pioniere interessieren. Ein Besuch hier bietet eine wunderbare Gelegenheit, mehr über die bedeutenden Beiträge dieser Persönlichkeiten zur deutschen Kultur und Technik zu erfahren.

Festspiele und Kultur

Bad Hersfeld ist weithin bekannt für seine Festspiele, die seit 1951 jährlich in der beeindruckenden Stiftsruine stattfinden. Diese Festspiele sind ein kulturelles Highlight und ziehen Besucher aus nah und fern an. Die Stiftsruine, eine der größten romanischen Kirchenruinen Europas, bietet eine atemberaubende Kulisse für Theateraufführungen und Konzerte. Doch die kulturellen Angebote der Stadt gehen weit über die Festspiele hinaus. Der Kurpark, ein idyllischer Ort für Spaziergänge, begeistert mit einer Vielzahl von Blumen und Pflanzen und lädt zum Verweilen ein. Darüber hinaus bietet die Stadtverwaltung regelmäßig Führungen an, bei denen Besucher die reiche Geschichte und Kultur von Bad Hersfeld hautnah erleben können. Ob du ein Theaterliebhaber bist oder einfach die Natur genießen möchtest – Bad Hersfeld hat für jeden etwas zu bieten.

Bad Hersfelds Sehenswürdigkeiten mit Kindern

Schilde Park

Erholung und viel Spaß gibt es in der neusten Parkanlage von Bad Hersfeld: dem Schilde Park. Dieser befand sich seit 2011 im Bau auf dem ehemaligen Industriegelände der Firma Benno-Schilde AG, wo die große Freifläche neu gestaltet werden sollte und zu einem Park für die ganze Stadt umgebaut werden sollte. Schon Ende 2011, im Oktober, konnte der erste Teil des Parks eröffnet werden, mit einer wundervollen Wissens- und Erlebniswelt!

Auch die ehemalige Firmenhalle wird immer noch als außergewöhnlicher Ort für Events, Messen, Ausstellungen und diverse weitere Zwecke genutzt. 

2020 wurden dem Schilde Park außerdem noch Radabstellboxen hinzugefügt. Das wahre Highlight des Geländes ist aber das Fontänenfeld auf der Plaza und der Bachlauf der Geis, der renaturiert wurde. 

Märchen-Erlebnisweg

Bist du oder deine Kinder wahre Märchenliebhaber? Dann kennen wir das perfekte Bad Hersfeld Ausflugsziel für dich! Inspiriert von den Gebrüder Grimm Märchen wurde in der Stadt nämlich ein kleiner fantastischer Wald errichtet! Diesen kannst du alleine oder mit Familie und Freunden erkunden. Besonders begeistern konnte uns die Darstellung der verschiedenen Märchen, denn diese wurden durch aufwändige Illuminationen in Szene gebracht!

Bei einem Spaziergang durch den Märchenwald hast du die Möglichkeit auf verschiedenste Märchenfiguren aus Holz zu treffen wie zum Beispiel dem Froschkönig oder Rumpelstilzchen. Das Tolle? Mithilfe von einem QR-Code kannst du die Geschichte über dein eigenes Handy abspielen lassen und dich ins Märchenland entführen lassen!

Bad Hersfelds Ausflugsziele in der Umgebung

Seckendorff-Schloss

Das Seckendorff-Schloss gehört ohne Frage zu einem der beliebtesten Wander- und Ausflugsziele um Bad Hersfeld. Der ehemalige Adelssitz Seckendorf lädt zum Erkunden und Spazieren ein. Im Inneren des Schlosses warten alte Räumlichkeiten darauf, von dir bestaunt zu werden und zum Abschluss deines Besuches kannst du auch im Restaurant des Schlosses leckere Speisen probieren!

Unser Geheimtipp: Das Schloss dient auch als Location für Hochzeiten, wenn du also nach dem perfekten romantischen Ort für deine Eheschließung suchst, dann bist du hier genau richtig!

Burg Landeck

Die Burg Landeck findest du in Schenklengsfeld, wo sich die Burg in 470 Metern auf einem Bergsporn erhebt! Die berühmte Burg wurde im 12. Jahrhundert erbaut und ist im Laufe der Zeit und Kriegen verfallen. Da es nie größere Bemühungen gab, die Burg wiederaufzubauen, ist heute leider nur noch eine Ruine übrig.

Lass dich davon aber nicht abschrecken, denn auch die Ruine hat ihren ganz eigenen, beinahe mystischen Charme und der Weg zu Fuß zur Burg ist ebenfalls sehr lohnenswert. Laufe zwischen alten Gemäuern umher und bestaune die Umgebung und wundervolle Aussicht.

Fulda

Fulda liegt im Nordosten Hessens und ist die siebtgrößte Stadt des Bundeslandes. Fulda ist bekannt für ihre barocke Architektur, insbesondere den Fuldaer Dom und das Schloss Fasanerie. Die Stadt ist auch ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt, da sie an mehreren Autobahnen und Eisenbahnlinien liegt. Darüber hinaus ist Fulda eine Universitätsstadt und bietet ein breites kulturelles Angebot, darunter das jährliche „Schlossgartenfest“ und das „Fuldaer Stadtschützenfest“.

Gedenkstätte Point Alpha in Geisa

Die Gedenkstätte Point Alpha findest du zwischen Geisa in Thüringen und Rasdorf in Hessen. Die Gedenkstätte soll an die Zeit im Kalten Krieg erinnern.

Point Alpha entstand am Anfang der 1950er Jahre als Teil und Zentrum der “Fulda Gap” NATO-Verteidigungslinie, die gegen den Warschauer Pakt diente. Primär sollte Point Alpha dabei von US-Soldaten als Beobachtungsstützpunkt genutzt werden.

Heutzutage findest du hier eine Dauerausstellung im “Haus auf der Grenze”. Die Ausstellung soll das unmenschliche und grausame Grenzregime der DDR darstellen. Dabei wird auf das tägliche Leben der Menschen eingegangen sowie über erfolgreiche oder eher meist gescheiterte Fluchtversuche in den Westen berichtet.

Die historische Bedeutung der Grenzen während der Teilung Deutschlands wird hier besonders hervorgehoben, da die alten Grenzen heute nicht mehr existieren und dies eine positive Veränderung für die Region darstellt.

Rotenburg an der Fulda

Rotenburg an der Fulda ist eine kleine Stadt in Osthessen. Die Altstadt mit ihren Fachwerkhäusern und der romanischen Stiftskirche ist ein beliebtes Reiseziel bei Städtereisenden. Zu den Highlights gehören das Schloss Rotenburg, das Barockschloss „Schloss Sinzig“ und das „Haus des Gastes“. Rotenburg ist auch bekannt für seine traditionellen Feste, wie das Altstadtfest und den Weihnachtsmarkt, sowie für Aktivitäten in der Natur wie Wandern und Radfahren entlang des Fuldaradwegs.

TIPPS: Restaurants und Cafés in Bad Hersfeld

Während einem Rundgang durch die Stadt arbeitet man schonmal leicht einen Appetit auf. Um dir deine Entscheidung vielleicht schon vorher zu erleichtern, stellen wir dir einige unserer Favoriten vor!

  1. News Cafe – Gesellschaftliche Stimmung bei Hausmannkosts!

  2. Capulus Kaffeerösterei – Frisch gerösteter Kaffee mit hausgemachtem Gebäck

  3. Klosterschenke Bad Hersfeld – Essen umgeben von historischem Gebäude

  4. Wirtshaus „Zum Mückenstürmer“ – Regionale Spezialitäten in rustikaler Umgebung

TIPPS: Hotelempfehlungen Bad Hersfeld

Auch für die perfekte Unterkunft können wir dich vielleicht unterstützen und dir deine Entscheidung erleichtern! Deshalb haben wir einige unserer persönlichen Favoriten zusammengesucht; vielleicht ist ja auch etwas für dich dabei!

  1. Hotel Jägerhof – Schlichtes Hotel in historischem Fachwerkhaus

  2. Hotel Haus am Park – familiäre Stimmung mit schönen Apartments

  3. Hotel Thermalis – Komfort rundum in wunderschöner Umgebung

  4. Hotel am Kurpark – Einfache Zimmer mit viel Komfort und Annehmlichkeiten

 

Unser Fazit zu den Sehenswürdigkeiten in Bad Hersfeld

Bad Hersfeld ist ohne Frage eine außerordentlich charmante Kurstadt, die eine reiche Geschichte mit vielen kulturellen Angeboten zu bieten hat. Die Bad Hersfeld Altstadt verzaubert dich mit ihren hübschen Fachwerkhäusern und anderen historischen Gebäuden und die viele anderen Aktivitäten wie die jährlichen Festspiele lassen keine Langeweile aufkommen.

Unserer Meinung nach ist Bad Hersfeld das perfekte Städtereiseziel für Paare, die romantische Stimmung zusammen genießen wollen oder Geschichts- und Kultur-Interessierte, sowie der perfekte Startort für ausgiebige Wander- oder Radtouren durch die umliegende Naturlandschaft!

FAQ – Häufige Fragen zu den Bad Hersfeld Sehenswürdigkeiten

Was ist typisch für Bad Hersfeld?

Bad Hersfeld ist vor allem bekannt für seine jährlich stattfindenden Bad Hersfelder Festspiele, die zu den bedeutendsten Theaterfestivals in Deutschland zählen. Die Stadt verfügt auch über eine gut erhaltene Altstadt mit historischen Fachwerkhäusern sowie eine imposante romanische Stiftsruine aus dem 9. Jahrhundert.

Ist Bad Hersfeld eine schöne Stadt? 

Bad Hersfeld hat einige schöne historische Gebäude und Plätze wie zum Beispiel die Stiftsruine, die Stadtkirche und den Linggplatz. Die Altstadt mit ihren Fachwerkhäusern hat ebenfalls viel märchenhaften Charme.

Was kann man abends in Bad Hersfeld machen?

In Bad Hersfeld gibt es abends verschiedene Möglichkeiten, um die Zeit zu verbringen. Du kannst beispielsweise eine Aufführung in der Stiftsruine besuchen oder es bietet sich auch eine gemütliche Kneipentour durch die Altstadt an. Zudem gibt es auch regelmäßig Veranstaltungen und Konzerte im Bad Hersfelder Schilde-Park.

Schreibe einen Kommentar