22 Ausflugsziele Rheinland Pfalz (mit Karte) – Städte, Burgen, Natur & Aktivitäten

Das Rheinland-Pfalz ist vor allem bekannt für den Weinanbau, der hier vor allem im wunderschönen Moseltal stattfindet. Aber nicht nur die schönen Natursehenswürdigkeiten locken jedes Jahr Millionen von Menschen in dieses Bundesland!

Es gibt einfach unglaublich viele großartige und spannende Ausflugsziele Rheinland-Pfalz, die du einmal gesehen haben musst. Diese Ausflugsziele umfassen eine Vielzahl von Erlebnissen und Attraktionen, die sowohl Touristen als auch Einheimische ansprechen. Egal ob Städte, Burgen oder Freizeitaktivitäten!

Das Bundesland hat viel zu bieten und unser Artikel würde vermutlich viel zu lang werden, wenn wir versuchen würden, alle unglaublichen Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten in Rheinland-Pfalz aufzuzählen!

In diesem Artikel präsentieren wir dir die Top 22 Ausflugsziele, die du in Rheinland-Pfalz unbedingt besuchen solltest. Wir haben unser Bestes versucht dir einen guten Einblick zu geben und vielleicht können wir dich ja für eine Unternehmung in der Rheinland-Pfalz begeistern!

Städte & Orte

Trier mit der Porta Nigra

Die älteste Stadt Deutschlands kannst du in der Rheinland-Pfalz finden: Trier! Die Stadt hat eine über 2000 Jahre alte Geschichte, die du an jeder Ecke der Stadt erleben kannst. Die Stadt ist eine großartige Kombination aus alter Geschichte, auf die man zurückblicken kann gepaart mit einer jungen und lebendigen Kulturszene!

Wie viele andere alte Städte ist auch der Altstadtkern von Trier unglaublich schön und musst du einfach einmal selbst gesehen haben. Durch die Straßen und Gassen zu flanieren und dabei die vielen schönen Häuserfassaden und Sehenswürdigkeiten genießen, gehört bei einem Besuch dazu!

Eine ganz besondere Sehenswürdigkeit ist die Porta Nigra, ein über 1800 Jahre altes römisches Stadttor, welches sich bis heute gehalten hat!

Neben dem Stadttor lohnt sich auch ein Besuch des Amphitheaters, der Konstantin-Basilika und das Dreikönigshaus!

Bernkastel-Kues

Eines der beliebtesten Rheinland-Pfalz Ausflugsziele ist die Stadt Bernkastel-Kues. Die Stadt ist bekannt für ihre vielen historischen Gebäude die du in der hübschen Altstadt entdecken kannst! In Bernkastel-Kues kannst du aber nicht nur deutscher Geschichte auf die Spur gehen, sondern dich auch an einem der vielen lokalen Weinen probieren.

Bei einem Aufenthalt in Bernkastel-Kues können wir dir einen Besuch in einer der vielen großartigen Weinstuben und -kellern nur empfehlen! Außerdem lohnt sich ein Ausflug zu der Burgruine Landshut oder auch dem Zisterzienserinnenkloster Machern! Wenn du mehr über Bernkastel-Kues erfahren möchtest, kannst du auch gerne den Artikel zur Stadt durchlesen! Eine ausführlichere Version kannst du nämlich auch auf unserem Blog finden!

Bobbard

Die Stadt Boppard ist ein Teil des UNESCO Welterbe des Oberen Mittelrheintals und einer unserer Städtefavoriten in dem Rheinland-Pfalz!

Boppard ist eine geschichtsreiche Stadt und tatsächlich sollen hier schon vor mehr als 13.000 Jahren die ersten Menschen sich angesiedelt haben. Neben diesen Siedlungen hat Boppard aber auch eine tiefreichende Geschichte in der Römerzeit! Bis heute kannst du die Spuren die die Römer in der Stadt hinterließen hier sehen!

Die Kurfürstliche Burg in Boppard und das Römerkastell sind zwei sehr spannende Ausflugsziele in Rheinland-Pfalz, die du auf jeden Fall einmal bei einem Besuch von Boppard gesehen haben solltest. Neben den historischen Sehenswürdigkeiten gibt es aber auch noch zahlreiche weitere Attraktionen zu entdecken! Solltest du also überlegen einen Ausflug nach Boppard zu machen, kannst du dich in unserem Artikel zu der Stadt etwas mehr über die Sehenswürdigkeiten informieren!

Cochem

Die kleinste Kreisstadt Deutschlands ist eine Stadt voller Wunder und Sehenswürdigkeiten. Cochem ist bekannt vor allem für die malerische Altstadt des Ortes und wegen der vielen Freizeitangebote. Es ist dementsprechend kein Wunder, dass die Stadt viele wunderbare Unternehmungen in Rheinland-Pfalz anbietet!

Neben einem Rundgang durch die Altstadt solltest du hier vor allem auch die Reichsburg Cochem erkunden, in eine der Winzereien gehen oder den Wild- und Freizeitpark Klotten besuchen. Natürlich gibt es noch viele weitere Dinge die du in und um Cochem herum erleben kannst! Mehr dazu findest du im passenden Artikel von unserem Besuch in dieser lebhaften Rheinland-Pfalz Stadt!

Koblenz

Das Tor zum Oberen Mittelrheintal! Das ist die wunderschöne Stadt Koblenz! Mit den Ruinen und grünen Weinbergen ist Koblenz nicht ohne Grund ein wahrer Touristenmagnet des Rheintals. Koblenz ist eine perfekte Kombination aus Geschichte und Kultur und ein Besuch der Stadt ist für jeden lohnenswert und nur zu empfehlen!

Die Stadt bietet wirklich unglaublich viele Sehenswürdigkeiten wie zum Beispiel die Festung Ehrenbreitstein, das Kurfürstliche Schloss Koblenz oder die Liebfrauenkirche. Außerdem bietet sich die Stadt super als Aufenthaltsort an für lange ausgiebige Wanderungen! Für mehr Informationen und unsere Erfahrungen mit der Stadt kannst du natürlich gerne auch den zugehörigen Artikel zu Koblenz auf unserem Blog lesen!

Mainz

Die Landeshauptstadt Mainz lockt mit ihrem ganz eigenen Charme. Ein Mix aus bunter Studentenstadt und reicher Geschichte macht es hier viel Spaß einige Tage zu verbleiben. Die Stadt mit der Lage am Rhein eignet sich perfekt um im Sommer ausgiebige Spaziergänge entlang des Flussufers zu unternehmen oder vielleicht möchtest du lieber die hübsche Altstadt erkunden! 

Besonders sehenswert ist natürlich der Mainzer Dom, der ein Wahrzeichen der Stadt ist und aus dem Stadtbild kaum rauszudenken ist. Daneben solltest du aber das Gutenberg-Museum besuchen, den Kirschgarten und das kurfürstliche Schloss! Sehenswürdigkeiten in Mainz

Speyer mit Kaiserdom

Speyer ist eine weitere sehr schöne Stadt die vor allem wegen des imposanten Kaiserdoms bekannt ist! Aber nicht nur der Dom ist in der Stadt sehenswert, sondern auch die Altstadt mit vielen anderen historischen Gebäuden und Marktplätzen mit Restaurants und Bars. Die direkte Lage am Rhein lädt natürlich auch für Spaziergänge ein oder zum Entspannen!

Sehenswürdigkeiten die du hier findest sind unter anderem das Technikmuseum Speyer, der mittelalterliche Judenhof, das Sea Life Speyer und das Altpörtel!

Sehenswürdigkeiten in Rheinland-Pfalz

Deutsches Eck in Koblenz

Das Deutsche Eck in Koblenz ist ein geschichtsträchtiger Ort am Zusammenfluss von Rhein und Mosel und ein absolutes Highlight für Familienausflüge. Hier thront das imposante Kaiser-Wilhelm-Denkmal, das 1897 errichtet wurde und an die deutsche Einheit erinnert. Ein Besuch am Deutschen Eck bietet nicht nur einen beeindruckenden Blick auf die beiden Flüsse, sondern auch die Möglichkeit, mit der Seilbahn zur Festung Ehrenbreitstein zu schweben. Diese Fahrt ist besonders für Kinder ein aufregendes Erlebnis! Die historische Altstadt von Koblenz, die sich in unmittelbarer Nähe befindet, lädt mit ihren charmanten Gassen und zahlreichen Sehenswürdigkeiten ebenfalls zum Erkunden ein. Ein Besuch am Deutschen Eck ist ein Muss für jeden, der die Highlights von Rheinland-Pfalz erleben möchte.

Gutenberg-Museum in Mainz

Das Gutenberg-Museum in Mainz ist ein faszinierendes Ausflugsziel für Familien und Technikbegeisterte. Es widmet sich dem Leben und Werk von Johannes Gutenberg, dem Erfinder des Buchdrucks mit beweglichen Lettern. Das Museum beherbergt eine beeindruckende Sammlung von Druckmaschinen, historischen Büchern und Schriften, die die Entwicklung der Drucktechnik veranschaulichen. Besonders spannend sind die Nachbildungen von Gutenbergs Werkstatt, die einen Einblick in die revolutionäre Erfindung geben. Für Kinder und Erwachsene gleichermaßen bietet das Museum interaktive Ausstellungen und Workshops, die die Geschichte lebendig werden lassen. Das Gutenberg-Museum ist nicht nur ein Highlight in Mainz, sondern auch ein bedeutender Teil des UNESCO-Welterbes und ein Muss für jeden Geschichts- und Technikinteressierten.

Burgen & Schlösser

Burg Eltz

Die Burg Eltz stammt aus dem 12. Jahrhundert und ist eine der schönsten Burgen Deutschlands – zumindest unserer Meinung nach! Die Burg erscheint wie aus dem Nichts vor dir, umringt von den Bäumen des Waldes indem sie steht. Die Burg befindet sich in einem schönen Nebental der Mosel, nur unweit entfernt von der Stadt Mayen und ist von einem Burggraben umringt, der sie vor vielen Jahren vor Angriffen schützte.

Im Inneren der Burg gibt es einige Räumlichkeiten die du als Besucher erkunden kannst, zum Beispiel die Rüst- und Schatzkammer, die Schlaf- und Wohnzimmer und natürlich den prächtigen Rittersaal!

Reichsburg Cochem

Die Reichsburg Cochem ist das Wahrzeichen der Stadt und wohl die bekannteste Sehenswürdigkeit! Schon von weitem kannst du die Burg gut erkennen, da sie hoch über der Stadt thront. Mit ihren Türmen und spitzen Dächern scheint die Burg wie aus einem Märchen.

Erbaut wurde das imposante Bauwerk um 1030 rum, auf Erlass des Pfalzgrafen Ezzo. Die Burg bliebt auch lange Zeit im Besitz der Ezzonen, bis diese ihre Pfalzgrafenwürde abgaben und kein Anspruch mehr auf die Burg hatten.

Den Titel einer Reichsburg erhielt das Schloss nachdem König Konrad III sie in seinen Besitz aufnehmen konnte.

In der Burg wird eine ausführliche Führung angeboten, die äußerst interessant ist und an der du definitiv teilhaben solltest, vor allem wenn du tatsächlich mehr über die Burg und ihre Geschichte erfahren möchtest!

Marksburg

Würdest du versuchen dir eine mittelalterliche Burg vorzustellen, hättest du vermutlich schon fast die Marksburg im Sinne. Die Marksburg ist der Inbegriff einer Mittelalterfestung und zu unserem Glück auch noch sehr gut erhalten!

Die Burg befindet sich auf einem Felskegel über der Stadt Braubach und ist ein sehr bekanntes Tagesausflugsziel in der Gegend!

Die Festung wurde über eine Zeitperiode vom 13. bis zum 15. Jahrhundert erschaffen wobei sich ihr Aussehen immer wieder verändern würde.

Im Inneren der Marksburg kannst du verschiedenste Räume durchlaufen und so eine kleine Reise in der Zeit erleben. Die Burgküche, der Rittersaal oder die Rüstkammer sind aufbereitet wie in alten Zeiten. Einige der Gegenstände die du hier sehen kannst sind auch Originale, noch aus der Zeit wo die Burg noch belebter war!

Schloss Stolzenfels

Das Schloss Stolzenfels wurde auf dem Geheiß des Trierer Erzbischofs Arnold II im Jahr 1248 errichtet. Das Bauwerk entstand als eine Reaktion auf die Burg Lahneck, welche vom Mainzer Erzbischof erbaut wurde. Das Schloss Stolzenfels sollte als eine Art Absicherung dienen und dafür sorgen, dass die Erzbistümer gleichermaßen voneinander abgesichert waren und sie dem anderen Bistum nicht unterliegen würden.

Zwar konnte das Schloss lange Zeit seiner Arbeit und Tätigkeit nachkommen, doch wie viele andere Burgen und Schlösser zu der Zeit auch, wurde das Schloss Stolzenfels in Folge der Pfälzischen Erbfolgekriege vollkommen zerstört.

Das wir heute noch überhaupt dieses Schloss sehen können verdanken wir König Friedrich Wilhelm IV. Dieser erhielt die Ruine von der Stadt Koblenz geschenkt und entschloss sich den zerstörten Residenzbau wieder aufzubauen und zu restaurieren!

Nach der Fertigstellung des Neubaus diente das Schloss dem König und seiner Gemahlin viele Male als ein Sommersitz.

Heutzutage ist das Schloss Stolzenfels eines der beliebtesten Ausflugziele in Rheinland-Pfalz und bei deinem Besuch kannst du in Ruhe die Geschichte des Schlosses und der Stadt Koblenz kennenlernen!

Natur

Loreley – Oberes Mittelrheintal

Die Loreley ist ein etwa 132 Meter hoher Schieferfelsen der zum UNESCO Welterbe des Oberen Mittelrheintals gehört. Sehr beliebt ist vor allem der Ausblick vom Aussichtspunkt des Felsen auf die Städte St. Goarshausen und St. Goar mit ihren jeweiligen Burgen!

Bei der Loreley kannst du aber auch die gefährlichste Stelle des Rheins finden, denn hier ist der Fluss 25 Meter tief, aber nur 113 Meter breit, weswegen Schiffe sehr vorsichtig fahren müssen. 

Ein Aufstieg zur Loreley ist nur zu empfehlen und das Erkunden der Natur über die vielen Wanderwege macht ebenfalls unglaublich viel Spaß!

Laacher See in der Vulkaneifel

Badespaß pur erlebst du am Laacher See in der Vulkaneifel. Eingebettet zwischen grünen Wiesen, Feldern und Wäldern ist dieser große See zu finden. Er ist der größte der Rheinland-Pfalz und entstand nach der letzten Eruption des Vulkans vor mehr als 10.000 Jahren!

Neben dem Baden im See kannst du natürlich auch angeln gehen oder machst ein gemütliches Picknick am Seeufer. 

Willst du etwas Bewegung haben dann empfehlen wir dir den Rundgang um den See. Dieser ist circa 8,2 Kilometer lang und dauert je nach Tempo etwa zwei Stunden!

Biosphärenreservat Pfälzerwald

Das Biosphärenreservat Pfälzerwald liegt an der deutsch-französischen Grenze und ist Teil eines großen, grenzüberschreitenden UNESCO Biosphärenreservat.

Inmitten der Natur kannst du entspannen und zur Ruhe kommen und dabei die imposanten Sandsteinfelsen betrachten oder die vielen Burgen und Burgruinen erkunden, die es im Reservat gibt.

Wähle einen der unzähligen Wanderwege die es hier zu finden gibt und mach dich einfach auf den Weg. Zu Fuß kannst du dieses Wunder der Natur einfach am besten kennenlernen!

Dahner Felsenland

Ein Besuch des Dahner Felsenland fühlt sich an wie ein Besuch eines anderen Planeten. Die markanten und zum Teil bizarren Steinformationen sehen besonders bei Sonnenuntergang unwirklich aus, wenn die Felsen in orangen-roten Tönen zu leuchten Scheinen.

Im Felsenland gibt es unglaublich viele großartige Aussichtspunkte, die du über die verschiedensten Wanderwege erreichen kann. Also pack dir ein paar gute Wanderschuhe ein und auf geht’s!

Die Älteste Weinlage Deutschlands – Niersteiner Glöck

Für die Weinliebhaber unter uns empfehlen wir natürlich aus das Niersteiner Glöck – die wohl berühmteste Weinberganlage am „Roten Hang“ und die älteste Weinlage in ganz Deutschland!

Die Fläche auf dem Riesling und Spätburgunder wachsen ist mit 2,1 Hektar bei weitem nicht die größte, aber trotzdem eine der wichtigsten in der Region. 

Bei einem Besuch musst du auf jeden einige der hier produzierten Weinsorten probieren und vor Ort genießen!

Hängeseilbrücke Geierlay: Atemberaubende Fußgängerbrücke

Etwas Mut wirst du brauchen, wenn du über Deutschlands schönste Hängeseilbrücke laufen willst. Die Brücke spannt sich in 100 Metern Höhe über eine Länge von 360 Metern über das Tal und liefert somit einen atemberaubenden Ausblick auf die Umgebung!

Und keine Angst! Tatsächlich wackelt die Brücke eigentlich gar nicht beim Überqueren und kann Windgeschwindigkeiten von bis zu 200 km/h aushalten!

Moselschleife Bremm und Calmont Klettersteig

Einer der schönsten Orte, die wir in der Rheinland-Pfalz finden konnten ist die Moselschleife bei Bremm mit dem Calmont Klettersteig. Diese Region ist eines der beliebtesten Ausflugszielen für Naturliebhaber und Wanderer.

Die Moselschleife ist ein beliebtes Fotomotiv und ist von verschiedenen Aussichtspunkten aus hervorragend sichtbar. Neben der Mosel selbst gibt es aber noch viele andere Dinge in der Flusslandschaft zu sehen, wie die Weinberge oder die kleinen Dörfer!

Für etwas Bewegung und Anstrengung sorgt der Aufstieg auf den etwa 400 Meter hohen Weinberg Calmont. Besonders der letzte Abschnitt der Wanderung, kurz vorm Gipfel hat es ordentlich in sich. Aber ist man einmal oben angekommen kannst du verschnaufen und wirst für all deine Mühen mit einer großartigen Aussicht belohnt!

Aktivitäten & Ausflüge

Romantische Flusskreuzfahrt auf dem Rhein

Für ein besonders romantisches Erlebnis können wir dir auch eine der Flusskreuzfahrten empfehlen, die es auf dem Rhein gibt. Diese Kreuzfahrten gehören zu den Top 10 Erlebnissen, die du in Rheinland-Pfalz nicht verpassen solltest. Erkundige dich am besten an welchen Städten die Kreuzfahrt halten wird und wie lange du unterwegs sein möchtest. Denn denk daran, der Rhein ist der längste Fluss Deutschlands und reicht von den Schweizer Alpen bis in die Niederlande, wo er in der Nordsee mündet. Die Kreuzfahrten können also bis zu 10 Tage andauern, wobei du viele Teile des Rheines kennenlernen wirst!

Tagesausflug in Technikmuseum in Speyer

Ein wahrer Traum kann für dich im Technikmuseum Speyer in Erfüllung gehen, vor allem wenn dich Raumfahrt und Technik begeistern kann. Das Technikmuseum in Speyer glänzt mit einer grandiosen interessanten und auch interaktiven Ausstellung, bei der es einfach nicht langweilig wird! 

Die Highlights des Museums sind vor allem die begehbare Boeing 747 und das imposante Space Shuttle BURAN! 

Im Erlebnis- & Freizeitpark Holiday Park austoben

Action und Spaß ist garantiert bei einem Tagesausflug in Rheinland-Pfalz im Holiday Park! Es gibt unglaublich viele Attraktionen zu erleben, ob für groß oder klein! Wie wäre es zum Beispiel mit Tabalugas Achterbahn, dem Schmetterlingsflug oder dem Free Fall Tower? Ein Ausflug in den Holiday Park wird jedem gute Laune bereiten!

Greifvogelpark Saarburg

Eine besonders spannende Erfahrung für die ganze Familie und eine großartige Unternehmung in Rheinland-Pfalz ist der Besuch des Greifvogelparks in Saarburg. Die hier stattfindenden Flugshows mit verschiedensten Greifvögeln sind unglaublich! Viele dieser Vögel hat man noch nie von so nahem sehen können und sie bei den Kunststücken zu beobachten, bereitet echte Freude!

Neben den akrobatischen Flugeinlagen der Tiere erzählen die Vogeltrainer gleichzeitig über die Vogelart und die Besonderheiten!

Was kann man in Rheinland-Pfalz bei schlechtem Wetter mit Kindern machen?

  1. Taubertsbergbad in Mainz

  2. Dynamikum Science Center in Pirmasens

  3. Stadtrundfahrt im Römerexpress in Trier

  4. Mal-Werk in Mainz

  5. Kinderland Yabadoo Mehlingen

  6. Naturkundemuseum Gerolstein

Unser Fazit

Was Städtereisen und längere Aufenthalte angeht ist das Rheinland-Pfalz einfach ein super Bundesland. Du hast unglaublich viele Möglichkeiten deine Zeit hier zu verbringen. Ob du nun lieber einen entspannten Urlaub erleben möchtest und nur eine Stadt erkundest oder doch lieber von Ort zu Ort reist, um so viel Action zu erleben wie möglich!

Wir können dir einen Urlaub nur empfehlen und garantieren dir, dass du definitiv nicht enttäuscht sein wirst!

Schreibe einen Kommentar