Apeldoorn Sehenswürdigkeiten: Top-Attraktionen & Tipps für deinen Besuch

Suchst du nach Apeldoorn Sehenswürdigkeiten? Apeldoorn zählt rund 165.000 Einwohner und ist damit eine der bedeutendsten Städte der Region. Besuche das historische Paleis Het Loo, entdecke Kunst im Coda Museum oder erlebe hautnah Affen im Apenheul. Genieße die Natur im Nationalpark Hoge Veluwe und erkunde die Stadtparks. Apeldoorn liegt im Herzen des Waldgebietes Veluwe und hat für jeden etwas zu bieten. Die Stadt wird oft als Hauptstadt der Region Veluwe bezeichnet und befindet sich zentral in den Niederlanden in der Provinz Gelderland.

Das Wichtigste auf einen Blick

  • Das Paleis Het Loo bietet eine faszinierende Geschichte und wunderschöne Gärten, die zur Erkundung einladen.
  • Das Coda Museum präsentiert zeitgenössische Kunst und Schmuckdesigns durch interaktive Ausstellungen und Workshops.
  • Der Apenheul Affenpark ermöglicht Besuchern, Affen in einer naturnahen Umgebung zu beobachten, und bietet lehrreiche Programme zum Thema Tierarten.

Paleis Het Loo und seine Gärten

Ein Blick auf die Gärten von Paleis Het Loo, eine der Hauptsehenswürdigkeiten in Apeldoorn. Apeldoorn Sehenswürdigkeiten
Apeldoorn Sehenswürdigkeiten

Eines der Juwelen von Apeldoorn ist zweifellos das Paleis Het Loo. Ursprünglich als Residenz der niederländischen Königsfamilie erbaut, insbesondere von Willem III. und Königin Mary, strahlt dieses prachtvolle Schloss bis heute königlichen Glanz aus. Paleis Het Loo gehört zu den bekanntesten Attraktionen der Stadt. Die Geschichte des Paleis Het Loo reicht über Jahrhunderte zurück und bietet einen faszinierenden Einblick in das Leben der damaligen Monarchen. Viele der beeindruckenden Gebäude und Sehenswürdigkeiten in Apeldoorn sind im Laufe von Jahrhunderten entstanden und spiegeln die kulturelle Entwicklung der Stadt wider. Es diente einst als königliche Sommerresidenz der Oranier.

Die Schlossgärten von Paleis Het Loo sind ein weiteres Highlight, das Besucher in Staunen versetzt. Die Gärten, die nach den ursprünglichen Plänen von Willem III. und Königin Mary rekonstruiert wurden, laden zu entspannenden Spaziergängen ein, bei denen man die besondere Lage der Flora, prächtige Brunnen und kunstvolle Statuen bewundern kann. Der Barockgarten von Paleis Het Loo stammt aus dem 17. Jahrhundert. Jeder Winkel des Gartens erzählt seine eigene Geschichte und überrascht die Besucher mit immer neuen Entdeckungen.

Ein Spaziergang durch die Gärten von Paleis Het Loo ist wie eine Reise in die Vergangenheit. Die Vielfalt an Pflanzen und Blumen, die liebevoll gepflegten Beete und die kunstvollen Brunnen und Statuen machen diesen Ort zu einem perfekten Ziel für alle, die sich für Geschichte und Garten interessieren. Hier können Sie in die Welt der ehemaligen Könige und Königinnen eintauchen und die prachtvolle Landschaft in vollen Zügen genießen.

Coda Museum

Das Coda Museum in Apeldoorn ist ein Muss für Kunstliebhaber und Kulturinteressierte. Dieses moderne Museum zeigt eine beeindruckende Sammlung zeitgenössischer Kunst und einzigartiger Schmuckdesigns, die sowohl historische als auch moderne Werke umfasst. Das CODA Museum vereint Café und Museum, Workshopatelier, FabLab und VR Lab in einem. Mit seinen wechselnden Ausstellungen bietet das Museum immer wieder neue Perspektiven und Einblicke in die Welt der Kunst.

Besonders faszinierend ist die Sammlung von Schmuckkunst, die das Coda Museum zu einem wichtigen Ort für Schmuckdesign gemacht hat. Hier können Sie Werke von renommierten Schmuckdesignern bewundern, die mit ihren kreativen und innovativen Designs beeindrucken. Die Ausstellungen sind interaktiv und lebendig gestaltet, sodass die Besucher die Geschichten hinter den Kunstwerken hautnah erleben können. Darüber hinaus bietet Apeldoorn auch Möglichkeiten für High Tea oder High Wine, um den Tag stilvoll ausklingen zu lassen.

Ein Besuch im Coda Museum lohnt sich nicht nur wegen der beeindruckenden Kunstwerke, sondern auch wegen der inspirierenden Atmosphäre. Das Museum bietet verschiedene Veranstaltungen und Workshops an, die es den Besuchern ermöglichen, selbst kreativ zu werden und mehr über die Kunst des Schmucks zu lernen. Ein Café im Museum lädt außerdem dazu ein, eine Pause einzulegen und den Besuch entspannt ausklingen zu lassen.

Apenheul

Ein weiterer Höhepunkt in Apeldoorn ist der Apenheul Affenpark, ein einzigartiger Zoo, der sich auf die Haltung von Affen in einer naturnahen Umgebung spezialisiert hat. Der Park zieht jährlich etwa 500.000 Besucher an, die die Möglichkeit haben, über 300 Affenarten in ihrer natürlichen Umgebung zu beobachten. Der Affenpark beherbergt über 30 verschiedene Affenarten, die teilweise in direkten Kontakt mit den Besuchern kommen.

Das Besondere am Apenheul ist, dass viele der Affen frei im Park herumlaufen und die Besucher so die Tiere hautnah erleben können. Diese einzigartige Erfahrung macht den Besuch im Apenheul zu einem unvergesslichen Erlebnis, besonders für Familien mit Kindern. Die naturnahe Gestaltung des Parks sorgt dafür, dass sich die Affen wohlfühlen und die Besucher gleichzeitig einen Eindruck von der natürlichen Lebensweise der Tiere bekommen.

Neben der Beobachtung der Affen bietet der Park auch viele interaktive Erlebnisse und Bildungsprogramme an, die den Besuchern mehr über die verschiedenen Affenarten und ihren Lebensraum vermitteln. Ein Ausflug in den Apenheul ist somit nicht nur unterhaltsam, sondern auch lehrreich und bietet einen spannenden Einblick in die Welt der Affen.

Theater Orpheus

Das Theater Orpheus ist ein kultureller Hotspot in Apeldoorn und eines der größten Theater der Niederlande. Mit Platz für bis zu 1286 Zuschauer in seinen drei Sälen bietet das Theater eine beeindruckende Kulisse für eine Vielzahl von Veranstaltungen. Von Konzerten und Theateraufführungen bis hin zu Kabarett und klassischen Musikveranstaltungen – das Programm des Theaters Orpheus ist vielfältig und zieht Besucher aus nah und fern an. Regelmäßig wird im Theater Orpheus Live-Musik geboten, die das kulturelle Angebot zusätzlich bereichert. Das Theater Orpheus bietet zudem Musiktheater, Orchesterkonzerte und Programm für Kinder.

Ein besonderes Highlight sind die Konzerte bekannter Künstler wie Trijntje Oosterhuis und Yentl en de Boer, die regelmäßig im Theater Orpheus auftreten. Dank der Theaterallianz, der Orpheus angehört, können auch große Produktionen auf die Bühne gebracht werden, was die Attraktivität des Veranstaltungsortes zusätzlich steigert.

Das Theater Orpheus legt großen Wert darauf, allen Besuchern ein unvergessliches Erlebnis zu bieten. Daher gibt es:

  • Spezielle Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen, darunter Rollstuhlplätze und Hörhilfen
  • Ein Restaurant im Theater, das für das leibliche Wohl der Gäste sorgt
  • Lokale Gerichte aus der Veluwe, die den Theaterbesuch abrunden

Shopping in Apeldoorn

Shopping-Fans kommen in Apeldoorn voll auf ihre Kosten. Das Einkaufszentrum De Oranjerie bietet eine elegante Einkaufsatmosphäre mit 75 Geschäften, die von Mode bis Delikatessen reichen. Hier können Sie nach Herzenslust shoppen und sich von der Vielfalt der angebotenen Produkte inspirieren lassen. Ein weiteres Highlight ist die Korenpassage, ein überdachtes Einkaufszentrum, das sich besonders bei schlechtem Wetter als idealer Ort zum Einkaufen erweist.

Ein weiteres Highlight ist die Korenpassage, ein überdachtes Einkaufszentrum mit einer Vielzahl von Geschäften, die alles bieten, was das Herzen begehrt. Von trendiger Kleidung über hochwertige Accessoires bis hin zu einzigartigen Souvenirs – hier findet jeder das Passende.

Für diejenigen, die auf der Suche nach etwas Besonderem sind, bieten die Concept Stores in Apeldoorn einzigartige Artikel in einem besonderen Ambiente, allem voran Lab02, ein solcher Concept Store, der sich auf Lifestyle-Produkte, Wohndekor, Schreibwaren und ein attraktives Angebot spezialisiert hat, das auch einen Teil der neuesten Trends umfasst.

Die Hoofdstraat, eine der bekanntesten Einkaufsstraßen in Apeldoorn, ist ebenfalls einen Besuch wert und lädt mit ihrer Vielzahl an Geschäften zum Bummeln ein, da der Hauptgrund für viele Besucher die große Auswahl an Angeboten ist. Die Hoofdstraat zählt zu den längsten Shoppingstraßen der Niederlande.

Ergänzend zu den zahlreichen Geschäften finden in der Innenstadt von Apeldoorn regelmäßig Märkte statt, die typisch holländische Kultur und Gastronomie bieten und das Einkaufserlebnis sowie die lokale Atmosphäre besonders bereichern.

Kulinarische Erlebnisse

Die kulinarische Szene in Apeldoorn ist vielfältig und bietet für jeden Geschmack das Richtige. Von gemütlichen Cafés bis hin zu eleganten Restaurants – hier können Sie sich durch die verschiedensten Gerichte probieren und die lokale Küche genießen.

Ein Geheimtipp ist das Eetcafé Kokkie, das für seine preiswerten Gerichte wie Tournedos, Satay und Schnitzel bekannt ist. Für besondere Anlässe bietet das Restaurant Malkenschoten ein 3-Gänge-Menü für unter zwanzig Euro, das sowohl den Geldbeutel schont als auch kulinarisch überzeugt.

Für Liebhaber der internationalen Küche gibt es das Restaurant Yume Sushi, das eine große Auswahl an Sushi bietet und auch für Fleischliebhaber und Veganer geeignet ist. Im Restaurant Catalunia können Gäste eine Vielzahl von Tapas-Gerichten genießen, die warm und kalt serviert werden.

Und für eine stimmungsvolle Atmosphäre sorgt das Café de Paris, das eine gut ausgewählte Speisekarte mit internationalen Gerichten bietet.

Naturgebiet Hoge Veluwe und Kröller-Müller Museum

Das Naturgebiet Hoge Veluwe, bekannt für seine Landschaften und das Kröller-Müller Museum.

Das Naturgebiet Hoge Veluwe ist ein Paradies für Naturliebhaber und bietet auf einer Fläche von etwa 5500 Hektar: * eine beeindruckende Vielfalt an Landschaften, darunter Wälder, Heideflächen und Dünen * die Möglichkeit, geschützte Tierarten wie Rot- und Schwarzwild zu beobachten * die Gelegenheit, die spezielle Flora und Fauna des Parks zu entdecken. Der Nationalpark Hoge Veluwe bietet 350 Hektar zum Erkunden. In den umliegenden Naturgebieten kann man ebenfalls die Schönheit der Natur erleben. Im Nationalpark befindet sich zudem das erste unterirdische Museum weltweit, das Museonder.

  • eine beeindruckende Vielfalt an Landschaften, darunter Wälder, Heideflächen und Dünen
  • die Möglichkeit, geschützte Tierarten wie Rot- und Schwarzwild zu beobachten
  • die Gelegenheit, die spezielle Flora und Fauna des Parks zu entdecken. In den umliegenden naturgebiete kann man ebenfalls die Schönheit der Natur erleben.

Ein besonderes Highlight im Nationalpark ist das Kröller-Müller Museum, das eine bedeutende Sammlung von Kunstwerken beherbergt, darunter viele Werke von Vincent van Gogh. Der Kröller-Müller Museum hat einen der größten Skulpturengärten Europas im Nationalpark De Hoge Veluwe. Die Kombination aus Kunst und Natur macht diesen Ort zu einem einzigartigen Erlebnis, das sowohl Kunstliebhaber als auch Naturliebhaber gleichermaßen begeistert.

Der Park bietet zudem 43 Kilometer Radwege, die es den Besuchern ermöglichen, die Schönheit der Landschaft auf eine aktive Weise zu erkunden. Fahrräder können vor Ort gemietet werden, sodass einem erholsamen Tag in der Natur nichts im Wege steht. Egal, ob Sie wandern, radfahren oder einfach nur die Ruhe genießen möchten – der Nationalpark Hoge Veluwe ist der perfekte Ort für einen Ausflug ins Grüne.

Julianatoren Freizeitpark

Der Julianatoren Freizeitpark ist ein Paradies für Kinder und bietet: * Über 60 verschiedene Attraktionen * Speziell konzipiert für Kinder bis zu einem Alter von 10 Jahren * Aufregende Fahrgeschäfte * Interaktive Spielbereiche Hier kommt garantiert keine Langeweile auf. Der kleine Vergnügungspark Julianatoren ist besonders bei den Kleinsten sehr beliebt.

  • Über 60 verschiedene Attraktionen
  • Speziell konzipiert für Kinder bis zu einem Alter von 10 Jahren
  • Aufregende Fahrgeschäfte
  • Interaktive Spielbereiche Hier kommt garantiert keine Langeweile auf.

Ein besonderes Merkmal des Parks ist seine kinderfreundliche Gestaltung, die sich bis hin zu den an die Größe von Kindern angepassten Toiletten erstreckt. Regelmäßig stattfindende Shows basierend auf den Charakteren des Parks sorgen für zusätzlichen Spaß und machen den Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Für Familien ist der Julianatoren Freizeitpark ein ideales Ziel für einen Tagesausflug, bei dem die Kinder nach Herzenslust spielen und toben können, während die Eltern sich entspannen und die fröhliche Atmosphäre genießen. Hier gibt es viele Aktivitäten, die für Spaß und Unterhaltung sorgen. Ein perfekter Ort für unvergessliche Ausflüge und einen unvergesslichen Urlaub.

Stadtparks und Grünflächen

Ein Stadtpark in Apeldoorn, ideal für Spaziergänge und Erholung.

Apeldoorn ist bekannt für seine zahlreichen Stadtparks und Grünflächen, die inmitten der Stadt eine Oase der Ruhe und Erholung bieten. Diese Parks laden zum Entspannen, Picknicken und zu ausgedehnten Spaziergängen ein und sind ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Touristen gleichermaßen.

Zu den schönsten Parks der Stadt gehört der Oranjepark, der mit seinen weitläufigen Rasenflächen und schönen Blumenbeeten ein perfekter Ort für einen entspannten Nachmittag ist. Der Prinsenpark ist ebenfalls einen Besuch wert und bietet neben malerischen Spazierwegen auch Spielplätze und Sportmöglichkeiten.

Die gepflegten Grünflächen in Apeldoorn tragen maßgeblich dazu bei, dass die Stadt als eine der grünsten Städten der Niederlande gilt. Hier in der Provinz können Sie dem Trubel der Stadt entfliehen und die Natur in vollen Zügen genießen.

Jugendstil-Route

Die Jugendstil-Route in Apeldoorn ist ein absolutes Highlight für Liebhaber historischer Architektur und Design. Diese Route führt vorbei an zahlreichen architektonisch bedeutenden Gebäuden aus dem frühen 20. Jahrhundert, die im Jugendstil errichtet wurden. Diese kunstvolle und dekorative Architektur verleiht der Stadt ein einzigartiges Flair und macht jeden Spaziergang zu einem ästhetischen Vergnügen. Die Villa Sonnevanck liegt im Stadtzentrum von Apeldoorn. Die Marktstraat zeigt sich nach Renovierungen in neuem Glanz und ergänzt das historische Ambiente der Stadt.

Ein besonderes Beispiel für die Jugendstil-Architektur in Apeldoorn ist das Gebäude der ehemaligen „Van Gelder Papierfabriek“ mit:

  • detailreichen Verzierungen
  • eleganten Linien Diese spiegeln die charakteristischen Merkmale dieser Stilrichtung wider. Weitere bemerkenswerte Gebäude entlang der Route sind:
  • das „De Naald“
  • das „Villa Sonnevanck” Beide bestechen durch ihre beeindruckenden Fassaden und kunstvollen Details, die den Stil der Epoche verkörpern.

Für diejenigen, die die Route erkunden möchten, gibt es zahlreiche Tipps für einen angenehmen Spaziergang. Nehmen Sie sich Zeit, um die Schönheit der Gebäude zu bewundern und die Geschichte hinter ihrer Entstehung zu entdecken. Die Jugendstil-Route bietet nicht nur architektonische Einblicke, sondern auch eine Reise durch die reiche Geschichte und Kultur der Stadt sowie zu den sehenswerten Sehenswürdigkeiten.

Unterkünfte in Apeldoorn

Du willst Apeldoorn und seine Sehenswürdigkeiten so richtig auskosten? Dann hab ich was für dich! In der Stadt und drumherum findest du eine brutal vielfältige Auswahl an Unterkünften für jeden Geschmack und jedes Budget. Suchst du ein stilvolles Hotel mitten im Herzen der Stadt? Oder zieht es dich eher zu einem charmanten Bed & Breakfast in der Nähe der Veluwe? Vielleicht willst du mit der Familie auf einem naturnahen Campingplatz übernachten und morgens mit Vogelgezwitscher aufwachen? Apeldoorn bietet für jeden das perfekte Basislager für dein Abenteuer!

Viele Hotels und Pensionen liegen so nah an den wichtigsten Attraktionen, dass du quasi aus dem Bett ins Paleis Het Loo stolpern könntest – oder zum berühmten Kröller-Müller Museum oder ins lebendige Stadtzentrum. Ein absoluter Geheimtipp ist das Hotel Paleis Het Loo! Das elegante Ambiente und der Blick auf den historischen Schlossgarten – da bekommst du gleich Lust auf Entdeckungstouren. Magst du es lieber gemütlich und persönlich? Dann wirst du die zahlreichen Bed & Breakfasts rund um die Innenstadt lieben. Hier erlebst du eine familiäre Atmosphäre und oft einen direkten Zugang zu den grünen Parks und Gärten der Stadt – perfekt für spontane Morgenspaziergänge!

Für Familien mit Kindern sind Ferienwohnungen und Campingplätze rund um Apeldoorn ein echter Traum. Hier bist du ruckzuck im Naturgebiet Hoge Veluwe, kannst morgens mit einem Spaziergang durch die Wälder starten und erlebst dieses unglaubliche Gefühl von Freiheit. In wenigen Minuten erreichst du spannende Ausflugsziele wie den Apenheul oder die weitläufigen Stadtparks. Viele Unterkünfte haben sich richtig was einfallen lassen für Familien: Spielplätze, wo die Kleinen toben können, traumhafte Gartenanlagen und kinderfreundliche Aktivitäten, die allen eine Gaudi machen.

Auch als Kultur- und Kunstliebhaber kommst du hier voll auf deine Kosten! Einige Hotels und Gästehäuser sind selbst Teil der reichen Geschichte Apeldoorns und spiegeln den Charme vergangener Jahrhunderte wider – du schläfst quasi in einem lebendigen Museum. Von hier aus erreichst du entspannt die Museen der Stadt. Das innovative CODA Museum mit seinen wechselnden Ausstellungen wird dich begeistern! Oder du begibst dich auf eine kulinarische Entdeckungsreise durch die vielfältigen Restaurants und Cafés der Innenstadt – jeder Bissen eine kleine Geschmacksexplosion.

Nach einem erlebnisreichen Tag in den Parks, Museen oder auf den Märkten willst du entspannen? Kein Problem! In Apeldoorn findest du zahlreiche Rückzugsorte mit Blick ins Grüne, wo du die Seele baumeln lassen kannst. Viele Unterkünfte verfügen über eigene Gärten oder Terrassen – stell dir vor, wie du dort sitzt und diese unglaubliche Ruhe der Region auf dich wirken lässt. Die zentrale Lage Apeldoorns macht es kinderleicht, Ausflüge in die umliegenden Naturgebiete zu unternehmen und die abwechslungsreichen Landschaften der Veluwe zu erkunden. Ein echtes Abenteuer vor der Haustür!

Ob für einen spontanen Kurztrip, einen unvergesslichen Familienurlaub oder eine inspirierende Kulturreise – Apeldoorn überzeugt mit einem vielfältigen Angebot an Unterkünften, die deinen Aufenthalt zu einem echten Erlebnis machen. Lass dich von dieser einzigartigen Kombination aus Geschichte, Natur, Kultur und Gastfreundschaft verzaubern und finde dein perfektes Zuhause in einer der charmantesten Städte der Niederlande. Da will ich auch hin!

Zusammenfassung

Apeldoorn ist eine Stadt voller Charme und Vielfalt, die für jeden Besucher etwas zu bieten hat. Von den prächtigen Gärten des Paleis Het Loo über die beeindruckenden Kunstwerke im Coda Museum bis hin zu den aufregenden Erlebnissen im Apenheul und Julianatoren – hier gibt es unzählige Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten zu entdecken. Die Stadtparks und Grünflächen bieten zudem ideale Orte zur Erholung und zum Entspannen.

Die kulinarische Szene in Apeldoorn lädt dazu ein, neue Geschmacksrichtungen zu entdecken und sich von der Vielfalt der lokalen und internationalen Gerichte verwöhnen zu lassen. Ob Sie nun die historischen Gebäude entlang der Jugendstil-Route bewundern oder die Natur im Hoge Veluwe Nationalpark genießen möchten – Apeldoorn hat für jeden etwas zu bieten. Lassen Sie sich von der Schönheit und dem Charme dieser bezaubernden Stadt inspirieren und planen Sie Ihren nächsten Besuch.

Häufig gestellte Fragen

Was sind die Hauptattraktionen in Apeldoorn?

Die Hauptattraktionen in Apeldoorn sind das Paleis Het Loo mit seinen Gärten, das Coda Museum, der Apenheul Affenpark, das Theater Orpheus und der Julianatoren Freizeitpark. Diese Sehenswürdigkeiten bieten eine vielfältige Auswahl an Kultur und Unterhaltung.

Gibt es in Apeldoorn gute Einkaufsmöglichkeiten?

Ja, in Apeldoorn gibt es zahlreiche gute Einkaufsmöglichkeiten, einschließlich des Einkaufszentrums De Oranjerie, der Korenpassage und der Einkaufsstraße Hoofdstraat.

Welche kulinarischen Erlebnisse kann man in Apeldoorn genießen?

In Apeldoorn können Sie eine breite Palette kulinarischer Erlebnisse genießen, von lokaler bis internationaler Küche in Restaurants wie Eetcafé Kokkie, Malkenschoten, Yume Sushi und Catalunia. Diese Auswahl verspricht Gaumenfreuden für jeden Geschmack.

Was kann man im Hoge Veluwe Nationalpark unternehmen?

Im Hoge Veluwe Nationalpark haben Sie die Möglichkeit, zu wandern, Rad zu fahren und geschützte Tierarten zu beobachten, zudem lädt das Kröller-Müller Museum mit seiner Kunstsammlung zu einem Besuch ein.

Ist Apeldoorn kinderfreundlich?

Ja, Apeldoorn ist kinderfreundlich und bietet mit dem Julianatoren Freizeitpark sowie dem Apenheul Affenpark viele Attraktionen für Familien mit Kindern.

Folge uns gerne auch auf unseren sozialen Kanälen, wie FacebookInstagram und Pinterest. Auf diesen Plattformen nehmen wir dich mit auf unsere aktuellen Reisen und zeigen dir magische Bilder & Videos und verraten unsere besten Reisetipps.

* In diesem Beitrag verwenden wir sogenannte „Affiliate-Links“ (Werbelinks). Diese leiten dich zu Produkten bzw. Dienstleistungen, welche wir dir zu 100% empfehlen können. Solltest du über diese Links etwas buchen oder kaufen, erhalten wir als Dankeschön eine kleine Provision. Dir entstehen dadurch aber keine weiteren Kosten. Diese Werbeeinnahmen helfen uns all unsere Inhalte, Bilder und Videos auch weiterhin völlig kostenfrei für dich anzubieten.

Das könnte dich auch interessieren

Schreibe einen Kommentar