Wuppertal ist eine Stadt zwischen Industrie und Natur. Auf der einen Seite hat die Stadt eine lange Geschichte in der Industrialisierung, die man ihr bis heute ansehen kann und auf der anderen Seite gibt es wunderschöne Parks, Wälder und Grünfläche zu entdecken, sowie das Ufer der Wupper!
Wuppertal ist eine Stadt der Kontraste, die wir jedem Städtereisenden empfehlen können! Die verschiedenen Sehenswürdigkeiten und familienfreundlichen Aktivitäten in Wuppertal werden dich begeistern und faszinieren!
Wo liegt Wuppertal
Wuppertal ist eine Großstadt im Westen von Deutschland und liegt im Bundesland Nordrhein-Westfalen. Die Stadt liegt im Tal der Wupper und liegt etwa 30 Kilometer östlich von Düsseldorf.
Top Wuppertal Sehenswürdigkeiten und Highlights
Wuppertaler Schwebebahn
Die bekannteste der Wuppertal Sehenswürdigkeiten ist die Wuppertaler Schwebebahn, welche das Wahrzeichen der Stadt ist seit 1997 unter Denkmalschutz gestellt wurde. Die Linie 60 der Bahn verläuft über 13,3 Kilometern von Vohwinkel nach Oberbarmen hoch über den Köpfen der am Boden gehenden Menschen und ist somit ein einzigartiges Erlebnis!
Die Schwebebahn ging das erste Mal im Jahr 1901 in Betrieb und ist seitdem ein wichtiger Teil des öffentlichen Verkehrsnetzes sowie ein wahrer Touristenmagnet! Erbaut wurde die Schwebebahn damals, da die enge Stadt kaum Platz hatte, um eine Verkehrsfläche für Schienen und Haltestellen zu schaffen. Stattdessen entschloss man sich, den Verkehr in die Luft zu bringen.
Nicht nur ist die Fahrt mit der Schwebebahn praktisch, sondern sie kann auch sehr schön sein, denn bei einem Großteil der Strecke verläuft die Bahn direkt über der Wupper und bietet dir somit eine tolle Aussicht auf den Fluss und die Stadt!
Historische Stadthalle Wuppertal
Die Historische Stadthalle von Wuppertal ist eines der beliebtesten Ausflugsziele Wuppertal und ein Ort für Konzerte und Veranstaltungen! Die historische Stadthalle wurde im Jahr 1900 im Stadtteil Eberfeld im italienischen Neorenaissance Stil erbaut. Das eindrucksvolle Gebäude überzeugt sowohl von außen als auch von innen mit seiner prunkvollen Architektur und einer einmaligen Akustik!
Die Stadthalle ist in der heutigen Zeit das einzige Theaterhaus, welches den Zweiten Weltkrieg unbeschadet überlebt hat und in großen Teilen noch in seiner Ursprungsform existiert.
Unser Wuppertal Geheimtipp: Besuche die historische Stadthalle im Sommer, denn dann wird der angrenzende Garten in einen tollen Stadtstrand umgebaut, vollständig mit Theken und Sitzgelegenheiten!
Skulpturenpark Waldfrieden
Den Skulpturenpark Waldfrieden kannst du im Wuppertaler Bezirk Barmen finden. Er präsentiert dir eine Ausstellung des fantastischen englischen Bildhauers Tony Cragg, welcher sich bei seinen Gärten von englischen Landschaftsgärten inspirieren ließ!
Durch seine Kunst versucht Tony Cragg vor allem Menschen und Natur einander näherzubringen und den Menschen die Schönheit der Natur zu vermitteln. Dafür arbeitet er aber nicht nur mit der Optik der Natur, sondern lässt auch naturwissenschaftliche Elemente in seine Arbeit fließen!
Der Skulpturenpark ist eine wunderbare und einzigartige Sehenswürdigkeit in Wuppertal und eignet sich perfekt, um dir mal ein paar Minuten Auszeit zu gönnen und in Ruhe durch den Park zu spazieren.
Grüner Zoo Wuppertal
Viel Spaß und Freude für die ganze Familie verspricht unser nächstes der beliebtesten Ausflugsziele Wuppertal: der Grüne Zoo. Den Zoologischen Garten findest du im Westen der Stadt wo er sich über eine etwa 20 Hektar große Fläche als Parkanlage erstreckt. Über 3.500 Tiere sind hier in artgerecht gestalteten Gehegen untergebracht. Besucher können hier auch Sibirische Tiger und Löwen erleben, was die Vielfalt der Tierarten im Zoo unterstreicht.
Der Wuppertaler Zoo legt dabei einen sehr hohen Wert auf die wissenschaftlichen Aspekte und gibt sich viel Mühe Kindern und Erwachsenen mehr über die Tiere und ihre Lebensräume aufzuklären, sowie den Alltag im Zoo zu beschreiben!
Deshalb ist der Wuppertaler Zoo auch sehr engagiert im Bereich des Tier- und Artenschutzprojektes und hat ein separates Programm, bei dem du als richtiger Tierliebhaber sogar eines der Tiere im Zoo als Tierpate übernehmen darfst!
Der Besuch im Zoo kann eine willkommene Abwechslung sein nach einer langen Sightseeing-Tour oder wenn du mit Kindern unterwegs bist, die gerne mehr Spannendes erleben wollen!
Von der Heydt-Museum
Kultur pur findest du im Von der Heydt-Museum in Wuppertal-Elberfeld. Das Kunstmuseum ist eine der beliebtesten Sehenswürdigkeiten Wuppertal und besteht schon seit dem Jahr 1902, als es als Städtisches Museum Elberfeld gegründet wurde. Seinen heutigen Namen “Von der Heydt” erhielt das Museum erst im Jahr 1961 als Erinnerung an die einflussreichste Bankiersfamilie der Stadt.
In den Ausstellungsräumen des Museums wirst du vor allem eine Vielzahl an Werken der französischen Malerei des 19. Jahrhunderts finden, sowie Gemälde der Modernen Kunst. Leider sind zu Zeiten des Nationalsozialismus einige besondere Werke zerstört worden und somit verloren, da sie als “entartete Kunst” bezeichnet wurden.
Heutzutage findest du neben der Dauerausstellung des Museum auch interessante Sonderausstellungen, über die du dich im Voraus im Internet erkundigen kannst!
Briller Viertel
Das Briller Viertel in Wuppertal wird oftmals auch als Villenviertel bezeichnet und ist das zu Hause vieler großartigen und gigantischen Prachtvillen, welche aus der Gründerzeit, also um etwa 1830, stammen. Zu finden ist das Viertel zwischen dem Luisenviertel und dem Nützenbergpark. Mit über 245 denkmalgeschützten Gebäuden gilt das Briller Viertel als eines der größten gründerzeitlichen Villengebiete in Deutschland und ist ein beliebtes Ausflugsziel in der Wuppertal Altstadt.
Bergische Museumsbahnen
Eine Reise in die Vergangenheit kannst du bei einer Fahrt mit den Bergischen Museumsbahnen erleben. Es handelt sich hierbei um den kleinsten Straßenbahnbetrieb in Deutschland, wo die elektrischen Straßenbahnen noch wie zu Omas Zeiten fahren!
Die Strecke der Straßenbahn-Oldtimer verläuft über die ehemalige Linie 5 und fährt an Betriebstagen in einem 30-Minuten-Rhythmus.
Besonders schön ist der Streckenabschnitt zwischen Wuppertal-Cronenberg und Wuppertal-Kohlfurth, denn dieser führt durch ein kleines Waldstück. Entspanne also bei einer Fahrt mit den bergischen Museumsbahnen und schwelge ein bisschen in Nostalgie!
Hardt Anlagen
Die Hardt-Anlagen von Wuppertal liegen mitten in der Innenstadt zwischen den Vierteln Elberfeld und Barmen und zählen zu den ältesten Stadtparks in ganz Deutschland! Die Anlagen bestehen aus sechs einzelnen Gärten und zwei dazugehörige, kleinere Waldgebiete. Von hier aus hast du einen wunderschöne Aussicht auf die Stadt und die Wupper, denn die Hardt Anlagen liegen auf dem erhöhten Hartberg und es gibt zwei Aussichtstürme, auf die du hochsteigen kannst!
Basilika St Laurentius
Eine der Sehenswürdigkeiten in Wuppertal die du auf jeden Fall nicht verpassen solltest ist die Basilika St. Laurentius. Die katholische Hauptkirche ist die bedeutendste Kirche der Stadt und spielt eine wichtige Rolle für die Gläubigen.
Im Zweiten Weltkrieg trug die Basilika schwere Schäden davon, weswegen sie aufwendig restauriert werden musste, bevor sie wiedereröffnet werden können.
Heutzutage erstrahlt sich glücklicherweise in ihrer alten Schönheit und ist von Innen und Außen ein echter Hingucker!
Wusstest du schon? Die Basilika St. Laurentius wurde 2013 zur päpstlichen Basilica Minor gewürdigt, aufgrund ihrer besonderen Bedeutung für die katholische Kirche!
Museum für Industriekultur
Natürlich kommst du in Wuppertal nicht an der Industrie vorbei, weswegen diese nächste Wuppertal Sehenswürdigkeit auch ein absoluter Muss ist! Das Museum für Industriekultur findest du im Stadtteil Barmen im Friedrich-Engels-Haus. Die Ausstellungen des Museum beschäftigen sich vor allem mit der Geschichte von Wuppertal als Industriestadt und welche Rolle die Industrialisierung spielte.
Neben dieser Ausstellung kannst du aber auch Informationen zu Friedrich Engels finden, der als Mitbegründer des Marxismus gilt!
Botanischer Garten und Elisenturm
Den Botanischen Garten von Wuppertal findest du in der Hardt Anlage, wo er einer der sechs Gärten ist und eine exotische Oase mitten im Park bildet! Der Garten bietet eine Vielzahl an familienfreundlichen Aktivitäten, darunter spezielle Feste und Workshops, die eine spannende Freizeitgestaltung für Familien ermöglichen. Eigentlich wurde der botanische Garten als Schulgarten errichtet, aber mittlerweile ist er ein beliebtes Wuppertal Ausflugsziel, sowohl bei Besuchern, als auch Einheimischen!
Sehr empfehlen können wir dir auch den Aufstieg auf den Elisenturm, der sich ebenfalls im Garten befindet. Der Elisenturm ist etwa 21 Meter hoch und mit seiner rosa Farbe auch schon von Weitem gut erkennbar. Der Turm diente eigentlich nach seiner Errichtung als private Sternwarte, wird heute aber nur noch als fantastischer Aussichtsturm genutzt.
Fachwerkhäuser im Stadt Beyenburg
Romantische Stimmung und Flair kommt im Stadtteil Beyenburg auf, denn hier findest du die größte Ansammlung an Fachwerkhäusern von Wuppertal, die sich im Antlitz des Stausees spiegeln! Ein Spaziergang durch diese bunten Gassen, gesäumt von malerischen Fachwerk- und Schieferhäusern ist ein wahrer Traum!
Schloss Lüntenbeck
Das Schloss Lüntenbeck bzw. Haus Lüntenbeck ist ebenfalls eine der vielen Wuppertal Sehenswürdigkeiten, die du nicht verpassen solltest. Die ehemalige Wasserburg ist heute im Privatbesitz und kann somit leider nicht vollständig von innen gesehen werden. Einen kleinen Einblick gibt aber das öffentliche Restaurants, welches wunderschön eingerichtet ist.
Unser Wuppertal Geheimtipp: Vor allem in der Adventszeit ist Schloss Lüntenbeck besonders schön, denn dann wird vor dem Schloss ein kleiner Weihnachtsmarkt errichtet!
Das Fahrrad- und Fußgänger-Areal Nordbahntrasse
Die Nordbahntrasse musst du unserer Meinung nach auch einmal gesehen haben bei einem Aufenthalt in Wuppertal. Der Radweg schlängelt sich von Biergarten zu Biergarten durch Wuppertal und Umgebung. Während der Fahrradtour oder dem Spaziergang hast du so die Möglichkeit, die tolle Atmosphäre von großartigen Kneipen, Cafés und ehemaligen Bahnhöfen zu genießen!
Toelleturm mit 360 Grad Weitblick über NRW
Ein absolutes Highlight unter den Wuppertal Sehenswürdigkeiten ist der Toelleturm. Dieser 26,5 Meter hohe Aussichtsturm bietet dir einen atemberaubenden 360-Grad-Weitblick über Nordrhein-Westfalen. Der Toelleturm liegt auf einer Höhe von 333 Metern über Normalnull und ist ein beliebtes Ausflugsziel für alle, die die Schönheit der Region aus der Vogelperspektive genießen möchten.
Der Toelleturm wurde bereits 1888 errichtet und ist ein wichtiger Teil der Wuppertaler Geschichte und Kultur. Der Aufstieg auf den Turm ist kostenlos und lohnt sich zu jeder Jahreszeit. Ob im Frühling, wenn die Natur erwacht, oder im Herbst, wenn die Blätter in bunten Farben leuchten – der Ausblick vom Toelleturm ist immer ein Erlebnis. Von hier aus kannst du die Stadt Wuppertal und ihre Umgebung in ihrer ganzen Pracht überblicken und die Weite des Bergischen Landes auf dich wirken lassen.
Ausflugsziele in der Umgebung von Wuppertal
Schloss Burg (Solingen)
Das Schloss Burg in Solingen thront in 110 Metern Höhe über der Wupper und ist damit schon von weitem zu sehen. Das Innere bildet sich aus massiven Torbögen und Mauern, schmalen Gassen und sonnigen Terrassen! Die Ursprünge des Schlosses reichen bis ins 12. Jahrhundert zurück, wo es als Sitz des Grafen von Berg diente.
Heutzutage ist es ein beliebter Veranstaltungsort und Ausflugsziel. Begib dich auf eine Zeitreise ins Mittelalter und genieße die atemberaubende Aussicht auf die Täler und Hügel der Wupperberge!
Müngstener Brücke (Solingen)
Die Müngstener Brücke gilt als Wahrzeichen des Bergischen Landes, denn sie war lange Zeit ein wichtiger Meilenstein in der deutschen Industriekultur. Sie wurde vor etwa 125 Jahren erbaut und wird bis heute als Teil der Bahnstrecke zwischen Solingen und Wuppertal genutzt. Sie hat zwar bisher noch nicht den UNESCO-Welterbe-Status erreicht, doch sie ist auf dem besten Weg dorthin.
Wenn du die Brücke zu Fuß passierst, kannst du über einen Aufstieg über die Bogenkonstruktion hinweg zu einer Aussichtsplattform gelangen, von wo aus dich eine fantastische Aussicht erwartet!
Schleiferei Wipperkotten (Solingen)
Die Schleiferei Wipperkotten in Solingen ist eine der letzten Doppelkottenanlagen, wo du den Profis bei ihrer Arbeit ganz genau auf die Finger schauen darfst! Bei einer Führung kannst du vieles über die Geschichte der Schleiferei lernen und kannst vor oder nach der Museumsrunde eine echte bergische Kaffeetafel im Innenkotten dazubuchen!
Kluterthöhle (Ennepetal)
Ein weiteres faszinierendes Ausflugsziel in der Nähe von Wuppertal ist die Kluterthöhle in Ennepetal. Diese beeindruckende Höhle ist etwa 370 Millionen Jahre alt und erstreckt sich über eine Gesamtlänge von 5.845 Metern. Die Kluterthöhle ist ein wahres Paradies für Geologie- und Geschichtsinteressierte.
Besucher können die Höhle im Rahmen einer Führung erkunden und dabei die einzigartige Geologie und die faszinierende Geschichte der Höhle entdecken. Für Abenteuerlustige gibt es spezielle Abenteuer-Touren, bei denen man tiefer in die Höhle vordringen und versteckte Winkel erkunden kann. Die Kluterthöhle ist besonders bei Familien beliebt, da sie ein spannendes und lehrreiches Erlebnis für Groß und Klein bietet.
Düsseldorf
Die Großstadt Düsseldorf liegt direkt am Rhein und ist nur unweit von Wuppertal entfernt. Die Stadt ist bekannt für ihre Mode- und Kunstszene sowie für ihre Einkaufsmöglichkeiten und den Karneval. Düsseldorf beherbergt außerdem zahlreiche internationale Messen und ist ein wichtiger Wirtschaftsstandort in Deutschland. Zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Düsseldorf zählen die Königsallee, die Altstadt, das Schloss Benrath und der Rheinturm!
Köln
Auch Köln ist von Wuppertal aus gut erreichbar und ist vor allem bekannt für ihren beeindruckende Kölner Dom, eine gotische Kathedrale aus dem 13. Jahrhundert und eines der Wahrzeichen Deutschlands. Köln ist aber auch bekannt für die Brauereien und das jährliche Karnevalsfest, das zu den größten Straßenkarnevalen der Welt gehört! Die Stadt ist ein wichtiger Wirtschaftsstandort Deutschland, mit einer bedeutenden chemischen und pharmazeutischen Industrie sowie einer starken Medienlandschaft!
Anreise nach Wuppertal
Die Anreise nach Wuppertal ist einfach und bequem, egal ob du mit dem Auto, dem Zug oder dem Flugzeug anreist. Die Stadt ist über die Autobahnen A1, A46 und A43 gut erreichbar. Der Hauptbahnhof Wuppertal ist der zentrale Knotenpunkt für Zugreisende und bietet ICE-Verbindungen sowie Fernzüge, die Wuppertal mit anderen großen Städten verbinden. Auch Regionalzüge halten hier regelmäßig, sodass du flexibel und schnell in die Stadt gelangst.
Falls du mit dem Flugzeug anreist, sind die nächstgelegenen Flughäfen Düsseldorf und Köln/Bonn. Von beiden Flughäfen gibt es direkte Zugverbindungen zum Wuppertaler Hauptbahnhof, die etwa 30 bis 60 Minuten dauern. Eine detaillierte Fahrplanauskunft erhältst du auf der Webseite der Deutschen Bahn (DB) oder beim Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR).
Egal für welche Anreisemöglichkeit du dich entscheidest, Wuppertal ist gut vernetzt und leicht zu erreichen, sodass deinem Besuch in dieser faszinierenden Stadt nichts im Wege steht.
Essen & Trinken – Die besten Cafés & Restaurants in Wuppertal
Egal ob du spontan einen Kaffee trinken möchtest oder ein leckeres Abendessen verspeisen willst, in Wuppertal hast du eine große Auswahl an fantastischen Cafés und Restaurants, weswegen wir dir eine kleine Auswahl vorstellen wollen!
Café-Restaurant Haus Zillertal: Bergische und deutsche Spezialitäten in heimischer Umgebung
Policks Backstube: Frisches und selbstgemachtes Frühstück für den besten Start in den Tag
Wagner am Märchen: Leckere regionale warme Küche im rustikalen Stil
Restaurant Shiraz: Europäische Gourmetkost vom Feinsten
Die besten Hotels in Wuppertal
Für einen längeren Aufenthalt in Wuppertal lohnt es sich natürlich nach einer geeigneten Unterkunft zu suchen. Deshalb zeigen wir dir ein paar unserer persönlichen Favoriten für Hotels in Wuppertal!
Vienna House Easy by Wyndham Wuppertal
Arcade Hotel
Postboutique Hotel Wuppertal
Hotel Park Villa Wuppertal
Hotel Astor Wuppertal
Unser Fazit zu den Sehenswürdigkeiten in Wuppertal
Wuppertal hat eine Menge zu bieten. Von Kultur wie den Museen, der Stadthalle und der Schwebebahn bis zur Natur in den Hardt Anlagen oder den Tieren im Grünen Zoo. Es ist die perfekte Stadt für einen Wochenendausflug, um mal etwas Neues entdecken zu können. Die Sehenswürdigkeiten Wuppertal sind spannend, interessant und charmant, weswegen wir dir einen Trip ins Herz des Bergischen Lands nur empfehlen können!
FAQ – Meist gestellte Fragen zu den Wuppertal Sehenswürdigkeiten
Was muss man in Wuppertal gemacht haben?
In Wuppertal solltest du eine Fahrt mit der berühmten Schwebebahn definitiv nicht verpassen! Außerdem lohnt sich ein Besuch im Von der Heydt-Museum und im Zoo Wuppertal!
Wo ist es in Wuppertal am schönsten?
In Wuppertal gibt es viele schöne Orte, aber besonders sehenswert ist der Botanische Garten und der Zoo als beliebte Orte für Spaziergänge und Erholung. Zudem lohnt sich ein Besuch der historischen Altstadt mit ihren zahlreichen Cafés, Restaurants und Geschäften.
Hat Wuppertal eine Altstadt?
Wuppertal hat keine klassische Altstadt, da die Stadt im Zweiten Weltkrieg stark zerstört wurde. Es gibt jedoch einige historische Gebäude in der Innenstadt, wie zum Beispiel das Alte Rathaus und die Stadthalle.
Was kann man in Wuppertal bei schlechtem Wetter machen?
In Wuppertal gibt es auch bei schlechtem Wetter einige Möglichkeiten, seine Freizeit zu gestalten. Besuchen das CinemaxX Kino oder das Freizeit- und Sportbad „Die Badebucht“. Für Familien bietet sich das Indoorspielplatz „Kletterhalle Wupperwände“ an!