Welche Sehenswürdigkeiten in Venedig solltest du auf keinen Fall verpassen? Unser Guide präsentiert dir die Top 10 Venedig Sehenswürdigkeiten, darunter der Markusplatz, der Dogenpalast und die Rialtobrücke. Venedig ist die Hauptstadt der Region Venetien und zählt zu den beliebtesten Reisezielen in Italien. Entdecke die Highlights dieser einzigartigen Stadt, die aus über 100 kleinen Inseln besteht.
Das Wichtigste auf einen Blick
- Markusplatz und Markusdom sind die lebendige Herz von Venedig mit beeindruckenden Mosaiken und tollen Ausblicken vom Markusturm!
- Der Dogenpalast ist ein geschichtsträchtiges Museum, das die Pracht der venezianischen Herrscher und geheime Gänge offenbart!
- Die Inseln Murano und Burano bieten außergewöhnliche Erlebnisse mit Glasbläserkunst und bunten Häusern – perfekte Tagesausflugsziele!
- Vielfältige Aktivitäten wie Bootstouren, Spaziergänge oder Inselausflüge bereichern das Erlebnis in Venedig und bieten zahlreiche Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung!
Markusplatz und Markusdom

Der Markusplatz, die berühmteste Piazza Venedigs, wurde im 12. Jahrhundert angelegt und ist das Herz der Stadt, umgeben von einigen der bedeutendsten Sehenswürdigkeiten. Er ist der größte Platz in Venedig und ein zentraler Treffpunkt für Besucher und Einheimische. Hier befindet sich der Markusdom, dessen einzigartige Fassade und atemberaubende Mosaike im Inneren jeden Besucher in Staunen versetzen. Die prächtigen Mosaike, die biblische Geschichten erzählen, sind ein wahres Meisterwerk und ein absolutes Muss für jeden Kunstliebhaber.
Ein weiteres Highlight am Markusplatz ist der Markusturm, von dem aus man einen beeindruckenden Blick über die Stadt und die umliegenden Sehenswürdigkeiten genießen kann. Rund um den Markusplatzes findest du zudem zahlreiche Attraktionen wie den Dogenpalast, die Procuratie und das Museo Correr, die alle einen Besuch wert sind. Der Aufstieg lohnt sich, denn der Ausblick ist einfach spektakulär und gibt einen wunderbaren Überblick über die Lagunen und die Lagunenstadt.
Der Markusplatz selbst ist ein Ort voller Leben. Hier trifft man auf Straßenkünstler, Musiker und natürlich die berühmten Tauben, die den Platz bevölkern. Ein Spaziergang über den Markusplatz ist wie eine Reise in die Vergangenheit, bei der man die Geschichte und die Architektur Venedigs hautnah erleben kann.
Unsere persönliche Empfehlung: Gönne dir einen Kaffee in einem der historischen Cafés rund um den Markusplatz. Es mag zwar etwas teurer sein, aber das Ambiente und der Ausblick sind es definitiv wert. Setze dich, genieße die Atmosphäre und lass die Schönheit des Platzes auf dich wirken.
Dogenpalast

Der Dogenpalast, einst der Wohnsitz des Dogen und das politische Zentrum der ehemaligen Republik Venedig, ist heute ein Museum, das die reiche Geschichte und Kultur der Stadt präsentiert. Bereits seit dem 9. Jahrhundert diente der Palast als Regierungssitz der Dogen und als Zentrum der venezianischen Verwaltung, während die prächtigen Palästen der Stadt ein Zeugnis ihrer glorreichen Vergangenheit ablegen.
Beim Betreten des Dogenpalastes wird man von der prunkvollen Architektur und den beeindruckenden Gemälden in den Räumen überwältigt. Die kunstvollen Decken und Wände erzählen Geschichten di san aus der Vergangenheit und geben Einblicke in das Leben und die Dinge der venezianischen Herrscher.
Besonders faszinierend sind die geheimen Gänge und Verstecke im Palast, die einen Hauch von Mystik und Abenteuer vermitteln. Diese Gänge wurden genutzt, um heimliche Treffen abzuhalten und wichtige Dokumente zu verbergen. Eine Führung durch diese verborgenen Teile des Palastes ist ein absolutes Highlight und gibt einen einzigartigen Einblick in die venezianische Geschichte.
Unser Tipp: Plane ausreichend Zeit für den Besuch des Dogenpalastes ein. Da der Dogenpalast zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Venedig zählt, bilden sich oft lange Warteschlangen am Eingang. Es ist daher ratsam, ein Ticket im Voraus zu kaufen, um die Warteschlange zu umgehen und direkt Zugang zu erhalten. Lass dich von der Pracht und der Geschichte des Palastes verzaubern und tauche ein in die Welt der Dogen, allem voran in die beeindruckenden Räume. Es gibt einiges zu erleben, alles in allem, für die besuchern.
Rialtobrücke und Canal Grande

Die Rialtobrücke:
- wurde zwischen 1588 und 1591 erbaut
- ist die berühmteste Brücke in Venedig
- verbindet die Stadtteile San Marco und San Polo
- zeichnet sich durch ihre imposante Architektur und spannende Geschichte aus
- ist ein zentraler Punkt in der Stadt
- ist heute eine Steinbrücke, die mehrere frühere Holzbrücken ersetzte, welche oft renoviert werden mussten
Der Canal Grande, die Hauptverkehrsader Venedigs und Hauptwasserstraße, ist bis zu fünf Meter tief und an seiner breitesten Stelle 70 Meter breit. Er verläuft s-förmig durch die Stadt und schlängelt sich elegant an Uferpromenaden, Brücken und historischen Bauwerken vorbei. Der Kanal ist ein zentrales Element des Stadtbilds und prägt das einzigartige Flair Venedigs maßgeblich. Entlang des Kanals reihen sich prächtige Paläste und historische Gebäude, die das Stadtbild prägen und einen faszinierenden Anblick bieten.
Das Gebiet Rialto war im Mittelalter der wichtigste Handelsplatz Venedigs und ist auch heute noch ein lebhafter Ort mit einem vielfältigen Angebot an Geschäften, Märkten und Restaurants. Hier findest du zahlreiche Möglichkeiten, lokale Spezialitäten, Kunsthandwerk und Mode zu entdecken. Ein Spaziergang über die Rialtobrücke und entlang des Canal Grande ist ein unvergessliches Erlebnis und gibt einen wunderbaren Einblick in das Leben und die Geschichte der Stadt.
Unsere Empfehlung: Genieße den Blick von der Rialtobrücke bei Sonnenuntergang. Das Lichtspiel auf dem Wasser und den umliegenden Gebäuden ist einfach magisch und bietet fantastische Fotomöglichkeiten. Eine Gondelfahrt entlang des Canal Grande ist ebenfalls ein Muss, um die Schönheit Venedigs vom Wasser aus zu erleben.
Seufzerbrücke
Die Seufzerbrücke, gebaut zwischen 1600 und 1603, ist eine der romantischsten Sehenswürdigkeiten in Venedig. Entworfen von Antonio Contin, der auch an der Rialtobrücke mitarbeitete, ist die Brücke aus weißem Kalkstein gefertigt und misst elf Meter in der Länge.
Historisch gesehen diente die Seufzerbrücke dazu, verurteilte Personen zur Haft oder Hinrichtung zu leiten. Die Brücke hat zwei getrennte Gänge, um Begegnungen zwischen Gefangenen und Gerichtsbeamten zu vermeiden. Sie verbindet den Dogenpalast mit dem ehemaligen Gefängnis von Venedig. Ihren Namen erhielt sie während der Romantik, als man annahm, dass die Gefangenen hier ein letztes Mal in die Freiheit blickten und seufzten.
Die Brücke ist nicht nur ein architektonisches Meisterwerk, sondern auch ein Symbol für die tragische Geschichte und die Romantik Venedigs. Ein Spaziergang über die Seufzerbrücke oder eine Gondelfahrt darunter durch ist ein Muss für jeden Besucher. Brücken sind ein wichtiger Teil dieser einzigartigen Stadt.
Unser Tipp: Bestaune die sehenswertes Seufzerbrücke bei Nacht, wenn sie in sanftem Licht erstrahlt und eine besonders romantische Atmosphäre der liebe verbreitet. Es gibt nichts Schöneres, als die Brücke in der Dämmerung zu sehen und die Geschichte, die sie erzählt, zu spüren.
Inseln Murano und Burano

Die Insel Murano, seit dem 13. Jahrhundert Zentrum der venezianischen Glasproduktion, ist ein faszinierender Ort, um die Kunst des Glasblasens zu erleben. Murano ist weltweit für seine Glasbläserkunst bekannt, und ein Besuch in einer der Glasbläsereien ist ein absolutes Muss.
Die Insel Burano ist berühmt für ihre bunten Häuser, die von Legenden zufolge den Fischern als Orientierungshilfe dienten. Die farbenfrohe Architektur macht Burano zu einem der malerischsten Orte in Venedig und ist ein beliebtes Fotomotiv. Historisch war Burano auch für die Herstellung von Spitzen bekannt, hat sich jedoch heute auf das Erbe der bunten Architektur konzentriert.
Ein weiteres Highlight auf Burano ist der schiefe Kirchturm der Kirche San Martin, ein bekanntes Wahrzeichen der Insel. Die autofreien Inseln bieten eine ruhige und malerische Umgebung für Besucher, die den Charme von Venedig abseits der Touristenmassen erleben möchten.
Unsere Empfehlung: Plane einen Tagesausflug zu den Inseln Murano und Burano und genieße die entspannte Atmosphäre. Besuche eine Glasbläserei auf Murano und schlendere durch die bunten Gassen von Burano. Beide Inseln bieten einzigartige Erlebnisse und sind definitiv einen Besuch wert. Es gibt spezielle angebote für Kombitickets oder geführte Touren, mit denen du beide Inseln bequem und oft günstiger entdecken kannst.
Gondelfahrt

Eine Gondelfahrt in Venedig ist ein absolutes Muss und gehört zu den romantischsten Erlebnissen in der Stadt für Reisende. Sie ist eine der beliebtesten Unternehmungen, die man in Venedig unternehmen kann, um die Stadt auf besondere Weise zu erkunden. Bereits im 13. Jahrhundert wurden Gondeln als Transportmittel genutzt, heute sind sie jedoch hauptsächlich eine touristische Attraktion und Attraktionen für einen Städtetrip und einen Wochenendtrip. Reisen in Venedig ist ein unvergessliches Erlebnis.
Die Preise für eine Gondelfahrt sind stark reguliert und beginnen tagsüber bei 80 Euro für 30 Minuten. Nach 19 Uhr erhöht sich der Preis. Die beste Zeit für eine Gondelfahrt ist früh am Morgen, wenn die Kanäle weniger überfüllt sind und die Gondoliere entspannter sind.
Eine Gondelfahrt bietet die Möglichkeit, Venedig aus einer ganz anderen Perspektive zu erleben. Die sanfte Bewegung der Gondel, die romantische Atmosphäre und die Geschichten der Gondoliere machen die Fahrt zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Unser Tipp:
- Achte darauf, nicht die erste Gondel zu wählen, die du siehst.
- Informiere dich über die Route und den Gondoliere, um das Beste aus deiner Fahrt herauszuholen.
- Eine Gondelfahrt bei Sonnenuntergang ist besonders romantisch und bietet fantastische Fotomöglichkeiten.
Teatro La Fenice
Das Teatro La Fenice, eines der berühmtesten Opernhäuser der Welt und eine sehenswürdigkeit, ist ein kulturelles Highlight in Venedig und ein top Ziel für Besucher. Die beeindruckende Fassade des Theaters ist mit weißem Marmor und Säulen gestaltet und wird von einem Phönix-Symbol gekrönt.
Die Logen im Theater sind in fünf Rängen angeordnet und bieten Platz für etwa 900 Zuschauer. Das Teatro La Fenice ist bekannt für seine erstklassige Akustik, die durch eine spezielle Behandlung des Holzes erzielt wird. Hier finden erstklassige Aufführungen von Opern, Balletten und Konzerten statt.
Die Geschichte des Theaters reicht bis ins Jahr 1743 zurück, als das ursprüngliche Teatro Benedetto durch ein Feuer zerstört wurde. Nach einem weiteren verheerenden Brand im Jahr 1996 wurde das Theater umfassend restauriert und 2003 wiedereröffnet.
Unsere Empfehlung:
- Besuche eine Aufführung im Teatro La Fenice und genieße die einzigartige Atmosphäre und Akustik.
- Es ist ein unvergessliches Erlebnis, das du dir nicht entgehen lassen solltest.
- Sichere dir deine Tickets im Voraus, um einen Platz in diesem wunderschönen Theater zu bekommen.
Peggy Guggenheim Collection
Im Stadtteil Dorsoduro gelegen, ist das Peggy Guggenheim Museum ein Muss für Kunstliebhaber in Venedig. Das Museum bietet: * Eine beeindruckende Sammlung moderner Gemälde und Skulpturen
- Werke europäischer und amerikanischer Künstler
- Einen Skulpturengarten
- Ausstellungen, die einen wunderbaren Einblick in die moderne Kunstszene bieten. Es ist das bedeutendste italienische Museum für moderne Kunst.
- Eine beeindruckende Sammlung moderner Gemälde und Skulpturen
- Werke europäischer und amerikanischer Künstler
- Einen Skulpturengarten
- Ausstellungen, die einen wunderbaren Einblick in die moderne Kunstszene bieten.
Besucher sollten in der Hochsaison beachten, dass Eintrittskarten vorab reserviert werden sollten, um lange Warteschlangen zu vermeiden. Ein Besuch der Peggy Guggenheim Collection ist nicht nur ein kulturelles Highlight, sondern auch eine Gelegenheit, die weniger touristische Seite Venedigs zu entdecken. Die ruhige Lage und die faszinierenden Werke machen das Museum zu einem besonderen Ort.
Unsere Empfehlung:
- Plane genügend Zeit ein, um die Sammlung in Ruhe zu genießen.
- Der Skulpturengarten ist ein wunderbarer Ort, um eine Pause einzulegen und die Kunst auf sich wirken zu lassen.
- Buche deine Tickets im Voraus, um Wartezeiten zu vermeiden.
Für weiterführende Informationen zur modernen Kunst in Venedig empfehlen wir dir unsere Artikel und Guides, die dir zusätzliche Tipps und Hintergründe zu Museen und aktuellen Ausstellungen bieten.
Cannaregio und das jüdische Viertel
Cannaregio, einer der größten Stadtteile Venedigs, ist historisch bedeutsam, da es früher das Judenviertel der Stadt beherbergte. Das jüdische Ghetto lag in einer abgelegenen Ecke im Nordwesten Venedigs, was seine besondere Lage und die damalige Abgeschiedenheit unterstreicht. Hier wurde 1516 das erste Ghetto der Welt eingerichtet, das Ghetto Vecchio. Heute erinnert das jüdische Museum von Venedig im Campo di Ghetto Nuovo an die Geschichte und Kultur der jüdischen Gemeinschaft.
Das jüdische Viertel in Cannaregio ist bekannt für seine Synagogen und Museen, die einen faszinierenden Einblick in das jüdische Leben in Venedig bieten. Ein Spaziergang durch dieses Viertel ist wie eine Reise durch die Zeit, bei der man die verschiedenen Aspekte der jüdischen Geschichte und Kultur entdecken kann.
Ein weiteres Highlight in Cannaregio ist die Kirche Madonna dell’Orto, die bedeutende Kunstwerke von Tintoretto beherbergt und oft von Touristen besucht wird. Die Strada Nova, die Hauptstraße in Cannaregio, vereint den Verkehr von Touristen und Einheimischen und bietet viele Geschäfte, Restaurants und Cafés.
Unsere Empfehlung: Nimm dir Zeit, um durch die ruhigen Gassen von Cannaregio zu schlendern und die Atmosphäre dieses historischen Viertels aufzusaugen. Ein Besuch im jüdischen Museum und den Synagogen ist ein Muss, um die reiche Geschichte dieses Viertels zu verstehen.
Lido di Venezia
Der Lido di Venezia, eine schmale Insel in der Lagune von Venedig, ist mittlerweile ein beliebtes Seebad und bekannt für seine Erholungsmöglichkeiten in Venetien. Die Insel bietet wunderschöne Strände, Luxushotels und die Möglichkeit, Fahrräder zu mieten, um die Insel entspannt zu erkunden.
Für Golfliebhaber gibt es im südlichen Teil der Insel einen Golfplatz, der eine schöne Umgebung und eine entspannte Atmosphäre bietet. Ein weiteres Highlight auf dem Lido sind die jährlichen internationalen Filmfestspiele, die ein wichtiger Bestandteil des kulturellen Kalenders sind.
Der Lido ist zudem ein idealer Ausgangspunkt für den Besuch zeitgenössischer Kunstausstellungen und der Biennale in Venedig. Die entspannte Atmosphäre der Insel bietet einen wunderbaren Kontrast zum geschäftigen Treiben in der Altstadt von Venedig.
Unsere Empfehlung:
- Verbringe einen Tag auf dem Lido, genieße die Strände und erkunde die Insel mit dem Fahrrad.
- Besuche die Filmfestspiele, wenn sie stattfinden.
- Lass dich von der kulturellen Vielfalt der Insel überraschen.
Essen und Trinken in Venedig
Venedig – da denkst du sofort an diese wahnsinnig beeindruckenden Kanäle und Brücken, oder? Aber weißt du was? Die echte Magie der Lagunenstadt liegt in ihrer Küche! Jeder Bissen wird zu einem Erlebnis, das sich tief in deine Erinnerung einbrennt. Die Stadt verwöhnt dich mit kulinarischen Schätzen, die so eng mit ihrer Geschichte verwoben sind wie die Gondeln mit den Kanälen. Mir geht es zumindest so – ich träume noch heute von den Aromen, die dort auf mich warteten.
Ein absolutes Muss für dich als Feinschmecker*in ist dieser legendäre Rialtomarkt. Hier erlebst du ein Fest für alle Sinne: frische Meeresfrüchte glänzen im Sonnenlicht, knackiges Gemüse duftet verlockend, und überall warten regionale Spezialitäten darauf, entdeckt zu werden. Mein Herz schlägt höher, wenn ich an die kleinen Trattorien und Osterien in den verwinkelten Gassen rund um den Markt denke. Dort servieren sie dir Gerichte, die noch am selben Morgen auf dem Markt eingekauft wurden – frischer geht's wirklich nicht! Du musst unbedingt „Sarde in Saor“ probieren – diese marinierten Sardinen sind der Wahnsinn! Oder gönn dir ein cremiges Risotto di Mare, bei dem jeder Löffel nach der Lagune schmeckt. Vertrau mir, das vergisst du nie wieder.
Wenn du das authentische Venedig spüren willst – das echte, ungefilterte –, dann wage dich weg von den großen Touristenmagnetplätzen wie dem Markusplatz. Versteck dich in den kleinen Gassen! Dort findest du familiengeführte Restaurants, wo das Herz der venezianischen Küche schlägt. Und das Beste? Du bezahlst deutlich weniger als in den Touristenfallen. Mein absoluter Geheimtipp sind die „Bacari“ – diese traditionellen Weinbars haben es mir angetan. Bei einem Glas regionalem Wein probierst du die berühmten „Cicchetti“, venezianische Tapas, die deine Geschmacksknospen zum Tanzen bringen. Du sitzt dort, beobachtest das bunte Treiben, und plötzlich verstehst du, warum Venedig die Menschen so verzaubert.
Ein Aperitivo am Canal Grande bei Sonnenuntergang? Das ist pure Magie! Stell dir vor: Du sitzt da, die Sonne taucht alles in goldenes Licht, und vor dir glitzert das Wasser des Kanals. Viele Bars und Cafés bieten dir diese traumhaften Plätze mit Wasserblick. Nach einem Tag voller Sightseeing und Entdeckungen ist das der perfekte Moment, um die Seele baumeln zu lassen. Gönn dir einen spritzigen „Spritz Veneziano“ – dieses prickelnde Orange leuchtet wie ein Sonnenuntergang im Glas. Lass dich von der romantischen Atmosphäre einfach mitreißen, spür diese einzigartige Stimmung, die nur Venedig dir schenken kann.
Und wenn du eine Naschkatze bist wie ich? Dann hält Venedig wahre Schätze für dich bereit! Die traditionellen „Baicoli“ – diese knusprigen Kekse knacken so herrlich zwischen den Zähnen. Oder „Frittelle“ zur Karnevalszeit – pure Süße, die auf der Zunge zergeht. Nach einem langen Tag in den Museen wie dem Museo Correr oder dem Museo di San Marco brauchst du eine Pause? Kein Problem! In den zahllosen Cafés rund um die Sehenswürdigkeiten findest du immer ein gemütliches Plätzchen. Ein Espresso, ein Stück Kuchen, und du bist wieder bereit für neue Abenteuer. Vertrau mir – Venedig wird dich kulinarisch komplett umhauen!
Zusammenfassung
Venedig ist eine Stadt voller Magie und Geschichte, die es zu entdecken gilt. Von den majestätischen Bauwerken am Markusplatz über die beeindruckende Architektur des Dogenpalastes bis hin zu den malerischen Inseln Murano und Burano – jede Sehenswürdigkeit erzählt ihre eigene Geschichte und trägt zum einzigartigen Charme der Stadt bei. Viele Besucher verbinden Venedig mit romantischen und historischen Klischees, die sich vor Ort oft bestätigen und das besondere Flair der Stadt ausmachen.
Unsere Reise durch die Top 10 Sehenswürdigkeiten in Venedig hat gezeigt, dass es in dieser Lagunenstadt so viel zu sehen und zu erleben gibt. Mit einer Karte kannst du alle Highlights, Restaurants und Aktivitäten einfach planen und findest dich schnell zurecht. Einige besondere Führungen, Veranstaltungen oder Workshops bieten dir die Möglichkeit, Venedig aus neuen Perspektiven zu entdecken. Für Familien gibt es zahlreiche Aktivitäten für Kinder, wie etwa spannende Museen oder Bootsfahrten, die den Aufenthalt mit Kindern unvergesslich machen.
Tipps für den Besuch mit Kindern helfen dir, familienfreundliche Attraktionen und praktische Hinweise zu finden. Mit einem Ticket kannst du alle öffentlichen Verkehrsmittel der Stadt nutzen, was die Erkundung der Sehenswürdigkeiten erleichtert – zum Beispiel erreichst du den Markusplatz vom Bahnhof in nur etwa 10 min mit dem Vaporetto. Auch nahegelegene Städte wie Padua oder Verona eignen sich hervorragend für einen Tagesausflug und bieten weitere kulturelle Highlights. Das Kennenlernen des Landes und der Stadt macht das Reiseerlebnis besonders authentisch und bereichernd.
Wir hoffen, dass unsere Tipps und persönlichen Erlebnisse dir helfen, das Beste aus deinem Besuch in Venedig herauszuholen. Lass dich von der Schönheit und dem Charme dieser einzigartigen Stadt verzaubern und erlebe unvergessliche Momente. Venedig wartet darauf, von dir entdeckt zu werden!
Häufig gestellte Fragen
Was sind die besten Zeiten für eine Gondelfahrt?
Die beste Zeit für eine Gondelfahrt ist ganz klar früh am Morgen! Dann sind die Kanäle viel weniger überfüllt und du kannst die entspannte Atmosphäre in vollen Zügen genießen!
Welche Sehenswürdigkeiten sollte man auf keinen Fall verpassen?
Du darfst auf keinen Fall den Markusplatz, den Markusdom und den Dogenpalast in Venedig verpassen! Auch die Rialtobrücke und die malerischen Inseln Murano und Burano sind ein absolutes Muss!
Wie kommt man am besten zu den Inseln Murano und Burano?
Die besten Möglichkeiten, um zu den traumhaften Inseln Murano und Burano zu gelangen, sind die regelmäßigen Vaporetto-Verbindungen von Venedig aus! Steig ein und genieße eine zauberhafte Bootsfahrt!
Was kostet der Eintritt in den Dogenpalast?
Der Eintritt in den Dogenpalast kann variieren, also schau dir am besten die aktuellen Preise online an und sichere dir deine Tickets im Voraus!
Welche Veranstaltungen gibt es im Teatro La Fenice?
Im Teatro La Fenice erwarten dich erstklassige Aufführungen von Opern, Balletten und Konzerten! Die hervorragende Akustik und die beeindruckende Architektur machen jedes Event unvergesslich!
Folge uns gerne auch auf unseren sozialen Kanälen, wie Facebook, Instagram und Pinterest. Auf diesen Plattformen nehmen wir dich mit auf unsere aktuellen Reisen und zeigen dir magische Bilder & Videos und verraten unsere besten Reisetipps.
Das könnte dich auch interessieren
- Top 10 Venedig Sehenswürdigkeiten: Highlights für deinen Besuch
- Top Jever Sehenswürdigkeiten: Das Beste aus Stadt und Umgebung
- Top 10 Lübeck Sehenswürdigkeiten: Highlights & Tipps für 2025
- Hamburg Sehenswürdigkeiten Top 12: Highlights & Insider-Tipps für Deinen Besuch
- Sehenswürdigkeiten Mölln: Die Top 5 Attraktionen der Eulenspiegelstadt
* In diesem Beitrag verwenden wir sogenannte „Affiliate-Links“ (Werbelinks). Diese leiten dich zu Produkten bzw. Dienstleistungen, welche wir dir zu 100% empfehlen können. Solltest du über diese Links etwas buchen oder kaufen, erhalten wir als Dankeschön eine kleine Provision. Dir entstehen dadurch aber keine weiteren Kosten. Diese Werbeeinnahmen helfen uns all unsere Inhalte, Bilder und Videos auch weiterhin völlig kostenfrei für dich anzubieten.