Valletta Sehenswürdigkeiten: Die 10 besten Highlights für Ihren Besuch

Möchtest du die besten Sehenswürdigkeiten in Valletta entdecken? Hier findest du eine Übersicht der wichtigsten Highlights der Stadt, einschließlich der beeindruckenden Valletta Sehenswürdigkeiten. Von atemberaubenden historischen Bauwerken bis zu ruhigen Rückzugsorten – wir führen dich durch die faszinierenden Ecken von Valletta, wobei es neben den bekannten Highlights unter anderem auch versteckte oder alternative Sehenswürdigkeiten innerhalb der Stadtmauer zu entdecken gibt. Die Stadt wurde 1566 von Jean Parisot de la Valette gegründet, nachdem die Ritter in der Großen Belagerung von 1565 einen entscheidenden Sieg gegen die Osmanen errangen – Valletta und Malta insgesamt haben dabei einiges an Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten zu bieten.

Das Wichtigste auf einen Blick

  • Die Hauptsehenswürdigkeiten in Valletta sind das Stadttor mit dem Tritonenbrunnen, die Republic Street, St. John’s Co-Cathedral und der Großmeisterpalast, die alle Geschichte und architektonische Pracht vereinen.
  • Die Barrakka Gardens bieten nicht nur atemberaubende Ausblicke auf den Grand Harbour, sondern auch eine entspannte Atmosphäre mit traditionsreichen Kanonenschüssen.
  • Die Three Cities – Vittorioso, Senglea und Cospicua – stellen ein bedeutendes UNESCO-Weltkulturerbe dar, das authentische Kultur- und Geschichtserlebnisse fernab des Touristenstroms bietet.

Am Ende dieses Abschnitts finden Sie persönliche Empfehlungen für Restaurants und Cafés in Valletta, um Ihre kulinarische Entdeckungsreise zu bereichern. Zusätzlich geben wir Ihnen hilfreiche Tipps für einen gelungenen Aufenthalt in Valletta.

Das Stadttor und der Tritonenbrunnen

Das Stadttor von Valletta mit dem Tritonenbrunnen im Vordergrund. Valletta Sehenswürdigkeiten

Unser erster Stopp ist das beeindruckende Stadttor von Valletta, ein wahres architektonisches Highlight. Die imposante Größe des Tores unterstreicht seine Bedeutung als Eingang zur Stadt und macht es zu einem markanten Blickfang. Dieses moderne city gate, das 2014 eröffnet wurde, markiert den Eingang zur historischen Altstadt und ist ein Symbol für das Weltkulturerbe sowie die Verschmelzung von Tradition und Moderne. Schon beim ersten Anblick wirst du von der majestätischen Erscheinung dieses Tores beeindruckt sein.

Direkt vor dem Stadttor befindet sich der Tritonenbrunnen, ein weiteres beeindruckendes Wahrzeichen der Stadt. Auch der Brunnen beeindruckt durch seine Größe und seine kunstvolle Gestaltung. Besonders in den Abendstunden entfaltet der Brunnen seine ganze Pracht, wenn die Beleuchtung eine magische Atmosphäre schafft. Der Tritonenbrunnen ist ein bekannter Willkommensgruß für die Besucher von Valletta. Es ist ein perfekter Ort, um deinen Spaziergang durch Valletta zu beginnen und die Schönheit dieser Stadt auf dich wirken zu lassen.

Das Stadttor und der Tritonenbrunnen sind nicht nur architektonische Meisterwerke, sondern auch beliebte Treffpunkte für Einheimische und Touristen. Von hier aus kannst du deinen Weg durch die engen Gassen und über die historischen Plätze der Altstadt fortsetzen. Lass dich von der lebendigen Geschichte Vallettas verzaubern!

Republic Street: Die Hauptader Vallettas

Republic Street, die Hauptader Vallettas, mit bunten Gebäuden und Fußgängern.

Die Republic Street ist das pulsierende Herz von Valletta. Diese lebhafte Straße, die sich durch die gesamte Altstadt zieht, ist ein Magnet für Einheimische und Touristen gleichermaßen. Hier findest du eine Vielzahl von Geschäften, Cafés und Restaurants, die das kulturelle Leben der Stadt bereichern. Die Republic Street ist die Hauptgeschäftsstraße von Valletta. Bei einem Spaziergang entlang der Republic Street wirst du schnell die lebendige Atmosphäre und das bunte Treiben spüren. Am besten lässt sich die Republic Street und ihre Sehenswürdigkeiten zu Fuß erkunden, da viele interessante Orte bequem erreichbar sind.

Die historische Architektur entlang der Republic Street ist beeindruckend. Zahlreiche Gebäude spiegeln die reiche Geschichte und das Erbe Vallettas wider. Besonders während der jährlichen Feste und Veranstaltungen wird die Straße zum Mittelpunkt des städtischen Lebens und bietet unvergessliche Erlebnisse. Es ist ein Ort, an dem Vergangenheit und Gegenwart auf harmonische Weise zusammenkommen.

Persönliche Anekdoten machen diese Straße noch besonderer. Ob es ein spontaner Einkauf in einem der charmanten Läden oder eine köstliche Mahlzeit in einem der vielen Restaurants war, Republic Street bleibt in Erinnerung. Gehst du mit offenen Augen durch die Straße, entdeckst du viele interessante Details wie farbige Türen oder kunstvolle Türklopfer. Sie ist auch ein beliebter Ausgangspunkt für geführte Touren durch die Stadt, bei denen du noch tiefer in die Geschichte und Kultur Vallettas eintauchen kannst.

St. John's Co-Cathedral

Die beeindruckende St. John's Co-Cathedral in Valletta.

Ein absolutes Muss in Valletta ist die St. John’s Co-Cathedral, eine der bemerkenswertesten Kirchen der Stadt. Erbaut zwischen 1573 und 1578, diente diese beeindruckende Kathedrale ursprünglich als Konventualkirche des Johanniterordens, der später als Malteserorden bekannt wurde und eng mit den Maltesern sowie den Kreuzrittern verbunden ist. Die Co-Cathedral beeindruckt nicht nur durch ihre Geschichte, sondern auch durch ihre prachtvolle Innenausstattung. Valletta steht seit 1980 auf der UNESCO-Weltkulturerbeliste, was die Bedeutung dieser und vieler anderer Sehenswürdigkeiten unterstreicht.

Der Innenraum der Kathedrale ist ein wahres Meisterwerk des Hochbarocks. Der kalabrische Künstler Mattia Preti war maßgeblich an der kunstvollen Neugestaltung im 17. Jahrhundert beteiligt und schuf ein atemberaubendes Ambiente. Besonders das Gemälde ‘Die Enthauptung Johannes des Täufers’ von Caravaggio ist ein Highlight, das du nicht verpassen solltest.

Um die vielen Details dieser Kirche vollständig zu erfassen, empfehlen wir die Nutzung eines Audioguides. Dieser führt dich nicht nur durch die Hauptbereiche der Kathedrale, sondern lenkt auch deine Aufmerksamkeit auf versteckte Schätze, die unterirdischen Katakomben und wichtige infos.

Die St. John’s Co-Cathedral ist eine Sehenswürdigkeit, die dich mit ihrer Schönheit und Geschichte in den Bann ziehen wird.

Der Großmeisterpalast

Der Großmeisterpalast in Valletta, ein wichtiges historisches Gebäude.

Ein weiteres Highlight in Valletta ist der Großmeisterpalast, ein beeindruckendes Gebäude, das als Machtzentrale des malteserordens diente und heute der Amtssitz des Präsidenten von Malta ist. Der Palast ist ein architektonisches Meisterwerk und beherbergt eine der bekanntesten Sammlungen der Stadt: die historische Rüstkammer.

Die prachtvollen Räume des Großmeisterpalastes sind ein Zeugnis der glorreichen Vergangenheit Maltas. Obwohl nicht alle Räume für Besucher zugänglich sind, bieten die zugänglichen Bereiche einen faszinierenden Einblick in die Geschichte und die Macht des Ordens. Die kunstvollen Verzierungen und die beeindruckende Architektur machen den Palast zu einer der besten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Der Raum, in dem die wichtigsten Entscheidungen getroffen wurden, ist besonders eindrucksvoll.

Ein Besuch im Großmeisterpalast ist ein Muss für jeden Geschichtsliebhaber. Hier kannst du die prachtvollen Räume erkunden und in die Welt der Kreuzritter des Johanniterordens eintauchen. Es ist ein Ort, der dich mit seiner historischen Bedeutung und seiner architektonischen Pracht begeistern wird.

Barrakka Gardens: Oasen der Ruhe

Die Barrakka Gardens in Valletta, eine ruhige Oase mit Blick auf das Meer.

Die Barrakka Gardens sind wahre Oasen der Ruhe inmitten der geschäftigen Stadt und liegen im Herzen von Valletta. Die Upper Barrakka Gardens bieten eine beeindruckende Aussicht auf den Grand Harbour und die historische Festung von Valletta. Hier kannst du dich auf einer der vielen Bänke niederlassen und den atemberaubenden Blick auf den Hafen genießen.

Der Lower Barrakka Garden hingegen ist bekannt für seine ruhige Atmosphäre und die wunderschönen Blumenarrangements. Es ist ein perfekter Ort, um einen entspannten Spaziergang zu machen und die Natur aus einem bestimmten Grund zu genießen. Die Gärten sind ein beliebter Ort für Touristen, um sich zu entspannen und die malerischen Sonnenuntergänge über dem Hafen zu bewundern.

Ein besonderes Highlight in den Upper Barrakka Gardens ist der tägliche Kanonenschuss, der um 12 Uhr und um 16 Uhr abgefeuert wird. Dies ist eine Tradition, die du dir nicht entgehen lassen solltest. Und was gibt es Schöneres, als dabei einen Kaffee zu genießen und die Highlights der Aussicht auf den Hafen zu bewundern?

Casa Rocca Piccola

Die Casa Rocca Piccola ist ein verstecktes Juwel in Valletta. Dieser bewohnte Palast und Museum bietet faszinierende Einblicke in das Leben der maltesischen Adelsfamilien. Die Besucher werden von dem Hausbesitzer und seiner Gattin persönlich durch die Räume geführt, was dem Besuch eine besondere Note verleiht. Die Casa Rocca Piccola ist eines der vielen Museen in Valletta, die zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt zählen.

Ein besonderes Merkmal der Casa Rocca Piccola ist der riesige Luftschutzbunker, der während des Zweiten Weltkriegs genutzt wurde, sowie die unterirdischen Tunnel. Dieser Ort ist ein wahres Paradies für Geschichtsliebhaber und bietet eine einzigartige Perspektive auf die Vergangenheit Maltas. Ein Besuch hier ist ein unvergessliches Erlebnis.

Fort St. Elmo und das National War Museum

Fort St. Elmo ist eine der bedeutendsten Festungsanlagen in Valletta und spielte eine zentrale Rolle während der Großen Belagerung von 1565. Als Festungsanlage diente Fort St. Elmo dem Schutz der Stadt und ist ein herausragendes Beispiel für die militärischen Befestigungen, die Valletta prägen. Diese beeindruckende Festung wurde 1552 von den Rittern in nur vier Monaten erbaut und hat eine bewegte Geschichte hinter sich.

Während des Zweiten Weltkriegs erlitt Fort St. Elmo erhebliche Beschädigungen durch Bombardierungen. Heute beherbergt das Fort das National War Museum, das zahlreiche militärische Artefakte, einschließlich des George Cross, präsentiert. Ein Besuch in Fort St. Elmo bietet nicht nur einen Einblick in die militärische Geschichte Maltas, sondern auch atemberaubende Ausblicke auf das Meer.

In der Nähe des Forts findest du auch viele Restaurants und ein Restaurant, wo du nach deinem Besuch eine Pause einlegen kannst. Die Kombination aus Geschichte, Architektur und atemberaubenden Ausblicken macht Fort St. Elmo zu einer der top Sehenswürdigkeiten in Valletta.

Archäologisches Nationalmuseum

Das Archäologische Nationalmuseum in Valletta? Da schlägt mein Herz höher! Wer sich für die faszinierende Geschichte und Kultur Maltas begeistert, der wird hier garantiert ins Schwärmen geraten. Direkt an der Republic Street gelegen – du kannst es gar nicht verfehlen – ist dieses Museum eine der bedeutendsten Sehenswürdigkeiten der Stadt und ein absolutes Muss auf jedem Valletta-Stadtspaziergang. Schon das Gebäude selbst, die prachtvolle Auberge de Provence, haut einen um! Diese historische Architektur ist wie ein Versprechen auf die unfassbaren Schätze, die drinnen auf dich warten.

Im Archäologischen Nationalmuseum tauchst du kopfüber in die Vergangenheit der Insel ein – und was für eine Zeitreise das ist! Die Ausstellungen nehmen dich mit von der Steinzeit bis in die römische Epoche und zeigen dir, wie unglaublich reich und vielfältig die Geschichte Maltas ist. Besonders beeindruckend sind die Funde aus den Tempelanlagen von Mnajdra und Hagar Qim – Mann, das sind die ältesten freistehenden Kultbauten der Welt! Ein echtes Highlight für alle Kultur- und Geschichtsfans. Statuen, Schmuck, Werkzeuge und Alltagsgegenstände erzählen dir spannende Geschichten aus einer längst vergangenen Zeit, als wäre gestern gewesen.

Ein Besuch im Archäologischen Nationalmuseum ist nicht nur lehrreich, sondern auch richtig inspirierend – glaub mir! Hier bekommst du einen einzigartigen Einblick in die Entwicklung der Insel und verstehst endlich, warum Malta als Schnittpunkt verschiedener Kulturen eine so besondere Rolle in der Weltgeschichte spielt. Wer Valletta und seine Sehenswürdigkeiten wirklich erleben möchte, der sollte dieses Museum auf keinen Fall verpassen – das wäre wie Trailrunning ohne Berge!

Die Three Cities erkunden

Die Three Cities – Vittorioso, Senglea und Cospicua – sind ein absolutes Muss für jeden, der die Geschichte und Kultur Maltas hautnah erleben möchte. Jede dieser Städte bietet einzigartige Sehenswürdigkeiten und Ausblicke, die dich in ihren Bann ziehen werden, und sind Teil des UNESCO-Weltkulturerbes. Bei einem Trip zu diesen Städten wirst du unvergessliche Eindrücke sammeln. Besonders empfehlenswert sind Spaziergänge entlang der Seite der Three Cities am Wasser oder auf der Promenade, von wo aus du die beeindruckende Kulisse und das maritime Flair genießen kannst.

In Vittorioso kannst du folgende Sehenswürdigkeiten und Ausblicke genießen:

  • Den Inquisitorenpalast, ein bedeutendes historisches Bauwerk, das du besichtigen kannst.
  • Von den Gassen von Vittorioso hast du eine wunderbare Aussicht auf die nächste Bucht und die Kalkara Halbinsel.
  • Am Ende der Promenade erwartet dich ein schöner Aussichtspunkt mit unverbaulichem Blick auf Valletta.

Die Gassen von Cospicua sind weniger überlaufen und bieten authentische Erlebnisse der lokalen Kultur. Senglea hat einen der besten Aussichtspunkte, von dem du die gesamte Bucht von Valletta überblicken kannst. Eine kurze Bootsfahrt durch den Dockyard Creek ist ein weiteres Highlight, das du dir nicht entgehen lassen solltest.

Grand Harbour: Das Tor zur Geschichte

Der Grand Harbour ist das absolute Herzstück Vallettas – und ich kann dir sagen, dass mir jedes Mal das Herz aufgeht, wenn ich diesen beeindruckenden Naturhafen erblicke! Dieser Ort erzählt Geschichten, die man förmlich spüren kann. Die imposanten Festungsanlagen, die prachtvollen Gebäude und die zahlreichen Kirchen – sie alle flüstern von der bewegten Vergangenheit dieser Insel. Umgeben von den historischen Städten Valletta, Senglea und Vittoriosa wird ein Spaziergang hier zu einem echten Erlebnis, das unter die Haut geht. Auf Schritt und Tritt fühlst du die Geschichte unter deinen Füßen – ein Gefühl, das süchtig macht!

Die Valletta Waterfront ist mein persönlicher Lieblingsplatz geworden. Hier kannst du es dir in den charmanten Restaurants und Bars so richtig gutgehen lassen – bei einem perfekten Kaffee oder einem Glas lokalen Wein den Blick über das glitzernde Wasser schweifen lassen. Die majestätischen Festungsanlagen spiegeln sich im Wasser, und die Atmosphäre? Einfach einzigartig! Besonders am Abend, wenn die Lichter der Stadt und der umliegenden Orte den Hafen in dieses stimmungsvolle, fast magische Licht tauchen. Da sitzt du dann und denkst: „Hier könnte ich ewig bleiben!“ Mir geht es zumindest so.

Der Grand Harbour ist aber nicht nur ein Ort voller Geschichte und Romantik – er pulsiert vor Leben! Als lebendiger Verkehrsknotenpunkt starten hier Fähren und Wassertaxis zu den Three Cities und anderen sehenswerten Zielen rund um Malta. Das maritime Flair Vallettas erlebst du hier hautnah – den Duft von Salzwasser in der Nase, das Geschrei der Möwen in den Ohren, die sanften Wellen, die gegen die Kaimauern plätschern. Einen Spaziergang entlang des Grand Harbour solltest du dir auf keinen Fall entgehen lassen! Hier spürst du den echten Puls der Stadt und entdeckst die Schönheit und Vielfalt Maltas aus einer ganz besonderen, unvergesslichen Perspektive. Was gibt es Schöneres, als sich in diesem Ambiente treiben zu lassen?

Valletta Waterfront

Die Valletta Waterfront ist eine malerische Hafenpromenade am Grand Harbour und ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Touristen. Hier findest du trendige Bars und Restaurants, die zum Verweilen einladen. Entlang der Valletta Waterfront gibt es zudem eine Auswahl an Hotels, die durch ihre zentrale Lage und besondere Ausstattung überzeugen und verschiedene Übernachtungsmöglichkeiten für jeden Geschmack bieten. Die Waterfront bietet eine große Auswahl an Fotomotiven, darunter den Blick auf den Hafen und die Three Cities.

Die barocken Häuser an der Valletta Waterfront wurden ursprünglich als Lagerhäuser genutzt und sind heute ein wunderbares Beispiel für die historische Architektur Maltas. Anbieter für Hafenrundfahrten findest du ebenfalls an der Waterfront, was dir die Möglichkeit gibt, Valletta und seine Umgebung vom Wasser aus zu erkunden.

Ein Spaziergang entlang der Valletta Waterfront ist ein perfekter Abschluss deines Besuchs in Valletta. Genieße die entspannte Atmosphäre und lass den Tag bei einem Drink mit Blick auf das Meer ausklingen, während du nichts dem Zufall überlässt.

Kirchen in Valletta

Valletta ist bekannt für seine zahlreichen Kirchen, jede mit einer einzigartigen Geschichte und Architektur. Die St. John’s Co-Cathedral ist zweifellos die bekannteste, aber es gibt noch viele andere bemerkenswerte Kirchen in der Stadt.

Die St. Paul’s Anglican Cathedral bietet eine interessante Kombination aus gotischen und neoklassizistischen Stilelementen. Die Kirche St. Augustine ist berühmt für ihre beeindruckenden Wandgemälde und die wunderschöne Innenausstattung. Die Kirche St. Mary Magdalen hingegen ist bekannt für ihre ruhige Atmosphäre und die wunderschöne Kapelle.

Eine weitere bemerkenswerte Kirche ist die Unserer Lieben Frau von den Sieben Schmerzen, die für ihre barocke Architektur bekannt ist. Die meisten Kirchen in Valletta sind vor und nach den Gottesdiensten geöffnet, sodass du genügend Zeit hast, die Schönheit und Geschichte dieser heiligen Stätten zu erkunden.

Weitere Informationen zu den Kirchen in Valletta findest du in speziellen Reiseführern oder auf offiziellen Webseiten, die zusätzliche Informationen zu Öffnungszeiten, Eintrittspreisen und besonderen Veranstaltungen bieten.

Zusammenfassung

Valletta ist eine Stadt, die mit ihrer reichen Geschichte, beeindruckenden Architektur und lebendigen Kultur begeistert. Von den majestätlichen Toren und Brunnen über prunkvolle Paläste und ruhige Gärten bis hin zu historischen Kirchen – Valletta bietet eine Fülle von Sehenswürdigkeiten, die jeden Besucher in ihren Bann ziehen. Mit etwa 7000 Einwohnern ist Valletta die kleinste Hauptstadt Europas.

Die Stadt ist ein lebendiges Museum, das dich auf eine Reise durch die Jahrhunderte mitnimmt. Ob du die prachtvollen Innenräume der St. John’s Co-Cathedral bewunderst, durch die lebhaften Straßen der Republic Street schlenderst oder die Ruhe in den Barrakka Gardens genießt – Valletta hat für jeden Geschmack etwas zu bieten.

Wir hoffen, dass dieser Reiseführer dich inspiriert hat, die vielen Facetten dieser faszinierenden Stadt zu entdecken. Valletta ist ein Ort, der in Erinnerung bleibt und immer wieder zum Erkunden einlädt. Pack deine Koffer und mach dich bereit für ein unvergessliches Abenteuer in der Hauptstadt Maltas!

Weitere hilfreiche Artikel und Reisetipps zu Valletta findest du in unserem Blog – hier erhältst du ausführliche Informationen und Empfehlungen für deine Reiseplanung. Ein Tipp für dein Sightseeing in Valletta: Starte früh am Morgen, um die Sehenswürdigkeiten in Ruhe zu genießen und den Menschenmassen zu entgehen.

Häufig gestellte Fragen

Was ist die beste Zeit für einen Besuch in Valletta?

Die beste Zeit für einen Besuch in Valletta ist im Frühling oder Herbst, wenn das Wetter angenehm ist und es weniger Touristen gibt. So kannst du die Stadt entspannt erkunden.

Wie komme ich am besten von Valletta zu den Three Cities?

Die beste Möglichkeit, von Valletta zu den Three Cities zu gelangen, ist die Fähre vom Grand Harbour, die in wenigen Minuten dort ankommt. Wassertaxis sind ebenfalls eine schöne Option für eine malerische Fahrt.

Gibt es Eintrittsgebühren für die Sehenswürdigkeiten in Valletta?

Ja, viele Sehenswürdigkeiten in Valletta, darunter die St. John's Co-Cathedral und der Großmeisterpalast, verlangen Eintrittsgebühren. Es ist ratsam, Tickets im Voraus zu kaufen, um lange Wartezeiten zu umgehen.

Welche Sprache wird in Valletta gesprochen?

In Valletta werden hauptsächlich Maltesisch und Englisch gesprochen. In touristischen Bereichen hört man auch oft Italienisch.

Gibt es geführte Touren in Valletta?

Ja, in Valletta gibt es viele geführte Touren, die von historischen Rundgängen bis zu kulinarischen Erlebnissen reichen. Die Republic Street ist ein guter Startpunkt dafür.

Folge uns gerne auch auf unseren sozialen Kanälen, wie FacebookInstagram und Pinterest. Auf diesen Plattformen nehmen wir dich mit auf unsere aktuellen Reisen und zeigen dir magische Bilder & Videos und verraten unsere besten Reisetipps.

* In diesem Beitrag verwenden wir sogenannte „Affiliate-Links“ (Werbelinks). Diese leiten dich zu Produkten bzw. Dienstleistungen, welche wir dir zu 100% empfehlen können. Solltest du über diese Links etwas buchen oder kaufen, erhalten wir als Dankeschön eine kleine Provision. Dir entstehen dadurch aber keine weiteren Kosten. Diese Werbeeinnahmen helfen uns all unsere Inhalte, Bilder und Videos auch weiterhin völlig kostenfrei für dich anzubieten.

🤖 Bildhinweis: Die Bilder in diesem Artikel sind KI-generiert und dienen ausschließlich zur visuellen Illustration. Sie geben nicht die tatsächlichen Gegebenheiten vor Ort wieder.

Das könnte dich auch interessieren

Schreibe einen Kommentar