Die Top 11 Saverne Sehenswürdigkeiten für deinen Besuch im Elsass

Saverne im Elsass ist bekannt für Sehenswürdigkeiten wie das Château des Rohan, die Grand Rue mit ihren Fachwerkhäusern und die Roseraie de Saverne. In unmittelbarer Nähe befindet sich der Col de Saverne, ein landschaftlich reizvoller Pass, der die natürliche Schönheit der Umgebung unterstreicht. In diesem Artikel erfahren Sie alles über diese und weitere Highlights der Stadt, einschließlich der saverne sehenswürdigkeiten, die Sie nicht verpassen sollten.

Saverne ist zudem ein ideales Ziel für einen abwechslungsreichen Urlaub im Elsass, bei dem Sie Natur, Kultur und regionale Spezialitäten entdecken können.

Einführung in Saverne

Saverne, im Elsass auch als Zabern bekannt – kennst du dieses kleine Juwel schon? Falls nicht, dann pack‘ mal deine Wanderschuhe ein und lass dich von diesem Städtchen am Rhein-Marne-Kanal verzaubern! Ich war letztes Jahr dort und muss sagen: Was für eine geniale Mischung aus Geschichte und purer Lebensfreude. Das imposante Rohan-Schloss thront da oben wie ein mächtiger Wächter über dem Zentrum, und wenn du davor stehst, spürst du förmlich, wie die Jahrhunderte an dir vorbeiziehen. Die bewegte Geschichte der Region? Die steckt in jedem Stein!

Ein Bummel durch die Grand Rue ist wie eine Zeitreise – nur viel entspannter! Diese zentrale Lebensader hat's echt in sich: prachtvolle Fachwerkhäuser, die dir zuflüstern „Hier bin ich zu Hause“, gemütliche Cafés, wo der Kaffeeduft dich magisch anzieht, und kleine Boutiquen, die zum Stöbern einladen. Weißt du, was das Schönste ist? Du spürst das authentische elsässische Leben! Jedes liebevoll restaurierte Gebäude erzählt seine eigene Geschichte, und der berühmte Rosengarten von Saverne? Pure Entspannung! Eine farbenfrohe Oase mitten in der Stadt, wo du einfach mal die Seele baumeln lassen kannst.

Saverne ist der perfekte Ausgangspunkt für deine Elsass-Entdeckungstour – glaub mir! Ob du nun gemütlich durch die historischen Gassen schlenderst, dich durch regionale Spezialitäten probierst (und das solltest du unbedingt!) oder den Rhein-Marne-Kanal erkundest – diese Stadt verbindet auf einzigartige Weise Geschichte, Kultur und Natur. Das echte Elsass erleben? Dann führt kein Weg an Saverne vorbei! Hier findest du Leben pur, Tradition zum Anfassen und eine Gastfreundschaft, die dich garantiert zum Wiederkommen bringt.

Das Wichtigste auf einen Blick

  • Das Château des Rohan ist ein historisches Schloss mit einem Stadtmuseum, das eine vielfältige Sammlung zur lokalen Geschichte, Kunst und Kultur präsentiert, sowie schönen Gartenanlagen, das die Geschichte von Saverne lebendig hält.
  • Die Grand Rue mit ihren Fachwerkhäusern bietet eine charmante Atmosphäre und ist perfekt für Spaziergänge und Fotografie.
  • Saverne ist ein kulinarisches Paradies mit traditionellen elsässischen Gerichten und gemütlichen Restaurants, die lokale Spezialitäten anbieten.
  • Zu den wichtigsten historischen und kulturellen Stätten von Saverne zählen neben dem Museum auch das ehemalige Franziskanerkloster, Kirchen und weitere bedeutende Bauwerke, die das Stadtbild prägen und für Besucher besonders sehenswert sind.

Château des Rohan

Das Château des Rohan in Saverne, umgeben von schönen Gärten und Rosengärten.

Das Château des Rohan, oft als “Versailles des Elsass” bezeichnet, ist ein wahres architektonisches Juwel. Erbaut zwischen 1780 und 1790, diente das Schloss ursprünglich als Residenz der Bischöfe von Straßburg. Nach der Französischen Revolution verlor es seine ursprüngliche Funktion und wurde zeitweise als Kaserne genutzt. Die Geschichte dieses Schlosses ist so reich und faszinierend wie seine beeindruckende Fassade aus rotem Vogesensandstein. Es wird auch als “Petit Versailles alsacien” bezeichnet.

Heute beherbergt das Château des Rohan ein Stadtmuseum, eine Grundschule und mehrere Veranstaltungsräume. Die Besucher können durch die prächtigen Räume des Museums schlendern, das eine bedeutende Sammlung zur Geschichte, Kunst und Kultur der Region präsentiert, und in die Geschichte der Region eintauchen. Die Gartenanlage des Schlosses erstreckt sich bis zum Marne-Rhein-Kanal und lädt zu einem gemütlichen Spaziergang ein. Es ist ein Ort, der Geschichte und Gegenwart auf wunderbare Weise miteinander verbindet.

Das Château des Rohan ist nicht nur ein architektonisches Meisterwerk, sondern auch ein lebendiger Teil der Stadt Saverne. Von kulturellen Veranstaltungen bis hin zu Schulaktivitäten – das rohan schloss spielt eine zentrale Rolle im Alltag der Stadtbewohner. Ein Besuch hier ist wie eine Reise in die Vergangenheit, die dir gleichzeitig einen Einblick in das heutige Leben in Saverne gewährt.

Grand Rue und Fachwerkhäuser

Die Grand Rue in Saverne ist das pulsierende Herz der Stadt. Diese charmante Straße ist bekannt für ihre gut erhaltenen Fachwerkhäuser, die eine bedeutende touristische Attraktion darstellen. Ein Spaziergang durch die Grand Rue ist wie eine Reise durch die Zeit, bei der du die farbenfrohen Häuser und malerischen Gassen bewundern kannst. Besonders der zentrale Platz in der Altstadt, der sich in unmittelbarer Nähe der Grand Rue befindet, gilt als beliebter Treffpunkt und idealer Ausgangspunkt für Erkundungen der wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Saverne.

Die Fachwerkhäuser in der Grand Rue spiegeln die traditionelle Bauweise des Elsass wider, die durch dekorative Holzverzierungen und farbenfrohe Fassaden gekennzeichnet ist. Diese Gebäude sind nicht nur architektonische Meisterwerke, sondern auch lebendige Zeugnisse der Geschichte und Kultur der Region. Jedes Fachwerk-Haus erzählt seine eigene Geschichte und trägt zur einzigartigen Atmosphäre der Altstadt bei.

Die Grand Rue eignet sich hervorragend für Fotografie, da sie mit bunten Häusern und malerischen Gassen gesäumt ist. Die lebhafte Atmosphäre, die zahlreichen Restaurants und Cafés sowie die historischen Gebäude machen sie zu einem perfekten Ort für einen entspannten Spaziergang. Hier kannst du die Seele baumeln lassen und das authentische Flair von Saverne genießen.

Roseraie de Saverne – Saverne Sehenswürdigkeiten

Die Roseraie de Saverne mit einer Vielzahl von Rosenstöcken in voller Blüte. Saverne Sehenswürdigkeiten

Ein Besuch in Saverne wäre nicht vollständig ohne einen Abstecher zur Roseraie de Saverne. Dieser prächtige Rosengarten und botanischer garten:

  • erstreckt sich über 1,5 Hektar
  • beherbergt etwa 5000 Rosen
  • umfasst 800 verschiedene Rosensorten Die Vielfalt und Schönheit der Rosenstöcke machen diesen Garten zu einem wahren Paradies für Blumenliebhaber.

Die Roseraie de Saverne wurde durch den Verein ‘Amis des Roses de Saverne’ ins Leben gerufen, der 1898 gegründet wurde. Damit ist der Garten der zweitälteste Rosengarten in Frankreich. Jährlich im Juni findet hier ein Rosenfest statt, das zahlreiche Besucher anzieht und die Pracht der blühenden Rosenstöcken feiert.

Der Eintritt in die Roseraie de Saverne kostet für Erwachsene 3 Euro, während Kinder kostenlos eintreten können. Die Öffnungszeiten variieren je nach Saison, von Mai bis August ist der Garten täglich von 14:00 bis 19:00 Uhr geöffnet. Ein Spaziergang durch diesen wunderschönen Garten ist ein unvergessliches Erlebnis, das alle Sinne anspricht.

Naturparks und Wanderwege

Saverne ist nicht nur für seine historischen und kulturellen Sehenswürdigkeiten bekannt, sondern auch für seine atemberaubende Natur. Die Region ist von zahlreichen Naturparks umgeben, darunter der Regionale Naturpark der Nordvogesen und die Réserve Nationale de Chasse et Faune Sauvage de la Petite Pierre. Diese Parks bieten eine Vielzahl von Freizeitaktivitäten und sind ein Paradies für Naturliebhaber.

In der Umgebung von Saverne gibt es 20 malerische Wanderwege, die für verschiedene Erfahrungslevels geeignet sind. Einer der beliebtesten Wanderwege führt zur Burg Greifenstein und bietet atemberaubende Ausblicke auf die elsässische Ebene und die Burgen. Die Wanderung dauert etwa 2,5 bis 3 Stunden und ist ideal für einen Tagesausflug.

Für die Abenteuerlustigen gibt es die Route Haut Barr – Grand-Geroldseck, eine anspruchsvolle Strecke von 23,8 km, die folgende Merkmale aufweist:

  • Durchquerung alter Burgruinen
  • Sportliche Herausforderungen
  • Historische Einblicke
  • Spektakuläre Aussichten

Egal ob du ein erfahrener Wanderer oder ein Gelegenheitswanderer bist, die Naturparks und Wanderwege rund um Saverne bieten für jeden das passende Erlebnis.

Notre-Dame-de-la-Nativité Kirche

Die Notre-Dame-de-la-Nativité Kirche in Saverne, ein beeindruckendes architektonisches Wahrzeichen. Sehenswürdigkeiten Saverne

Die Notre-Dame-de-la-Nativité Kirche ist ein weiteres Highlight von Saverne. Diese beeindruckende Kirche wurde im 12. Jahrhundert erbaut und diente ursprünglich als Pfarrkirche. Ihre Architektur zeigt eine faszinierende Entwicklung von der Romanik zur Gotik. Sie ist ein Paradebeispiel für die Verschmelzung romanischer und gotischer Architektur.

Im Jahr 1485 wurde die Kirche zur Stiftskirche erhoben und erhielt ihre Widmung an die Geburt der Jungfrau Maria. In zwei bedeutenden gotischen Renovierungsphasen wurden neue Chöre und Seitenschiffe hinzugefügt. Die Renaissance-Galerie, die im 16. Jahrhundert hinzugefügt wurde, verbindet die Kirche mit dem nahegelegenen Schloss und zeigt eine Darstellung von Christus am Ölberg.

Die Michaelskapelle, die 1456 fertiggestellt wurde, hat eine wichtige spirituelle Bedeutung. Heutzutage wird die Notre-Dame-de-la-Nativité weiterhin für Gottesdienste und kulturelle Veranstaltungen genutzt. Ein Besuch dieser Kirche bietet einen tiefen Einblick in die religiöse und kulturelle Geschichte von Saverne.

Maison Katz

Das Maison Katz ist ein wahres Schmuckstück unter den Fachwerkhäusern von Saverne. Dieses beeindruckende Gebäude stammt aus dem 17. Jahrhundert und spiegelt die charakteristischen Merkmale der elsässischen Bauweise wider. Die kunstvoll geschnitzten Holzverkleidungen und die farbenfrohe Fassade machen das Maison Katz zu einem beliebten Fotomotiv. Es stammt aus dem Jahr 1605 und ist eines der ältesten Fachwerkhäuser im Elsass.

Das Gebäude ist eines der am besten erhaltenen Beispiele für die traditionelle Architektur der Region in Richtung der architektonischen Schönheit und der historischen Bedeutung des unesco Hauses zu bewundern.

Ein Spaziergang durch die Grand Rue wäre ohne einen Blick auf das Maison Katz nicht komplett.

Yachthafen und Bootstouren

Blick auf den Yachthafen in Saverne mit Booten und der umliegenden Landschaft.

Der Yachthafen von Saverne ist ein idealer Ausgangspunkt für unvergessliche Bootstouren. Zentral am Rhein-Marne-Kanal gelegen, bietet der Hafen die Möglichkeit, Hausboote in verschiedene Richtungen zu mieten, darunter nach Straßburg oder Nancy. Im Hafen liegen zahlreiche Schiffe, die für Freizeitaktivitäten und zur Bootsmiete bereitstehen, sodass Besucher direkt vor Ort ein passendes Boot auswählen können. Diese Flexibilität ermöglicht es den Besuchern, die Umgebung auf eigene Faust zu erkunden und die Schönheit der Region vom Wasser aus zu erleben, einschließlich des canal de la marne. Ein Bootsführerschein ist für das Mieten einer Yacht nicht notwendig.

Hausboote können für kurze Zeiträume oder längere Touren gemietet werden, was den Besuchern eine flexible Erkundung der Umgebung ermöglicht. Die Marina bietet Zugang zu mehreren Routen, darunter eine Rundfahrt mit Sehenswürdigkeiten wie dem Schloss Rohan und der Altstadt von Saverne. Im Stadtzentrum befindet sich zudem eine Schleuse, die als wichtiger Bestandteil der Wasserwege den Schiffsverkehr regelt und den direkten Zugang vom Canal de la Marne zum Yachthafen ermöglicht. Diese Touren bieten eine einzigartige Perspektive auf die Landschaft und die Kultur des Elsass.

Ein besonderes Highlight sind die Bootstouren, die eine einzigartige Möglichkeit bieten, die Landschaft und Kultur des Elsass vom Wasser aus zu erleben. Ob du dich für eine kurze Rundfahrt oder eine längere Tour entscheidest, die Bootstouren in Saverne sind ein unvergessliches Erlebnis.

Kultur und Veranstaltungen

Kennst du das Gefühl, wenn eine Stadt dich sofort in ihren Bann zieht? Saverne ist genau so ein Ort! Hier verschmelzen beeindruckende Bauwerke mit einem lebendigen kulturellen Puls, der das ganze Jahr über durch die Straßen strömt. Und dann kommt die Weihnachtszeit – mein Gott, was für eine Verwandlung! Plötzlich liegt Magie in der Luft, der Duft von gerösteten Mandeln und Glühwein kitzelt deine Nase, während der Weihnachtsmarkt die Stadt in ein wahres Wintermärchen taucht. Du schlenderst zwischen den Ständen voller regionaler Köstlichkeiten und handgefertigtem Kunstwerk umher, und spürst diese ganz besondere, stimmungsvolle Atmosphäre, die dich sofort gefangen nimmt.

Aber hey, Saverne hat das ganze Jahr über was zu bieten! Warum solltest du denn nur zur Adventszeit kommen? Die kulturellen Feste und Veranstaltungen hier sind wie ein bunter Teppich, der das reiche Erbe und die Geschichte dieser faszinierenden Stadt zum Leben erweckt. Musik, die durch die Gassen hallt, Theater, das dich mitreißt, traditionelle Märkte, die alle deine Sinne ansprechen – hier spürst du die pure Vielfalt und Lebensfreude der Region am eigenen Leib! Und falls du dich fragst, wo du anfangen sollst: Das Office de Tourisme de Saverne ist dein Kompass durch dieses kulturelle Abenteuer. Hier bekommst du nicht nur wertvolle Tipps zu aktuellen Events und Sehenswürdigkeiten, sondern auch Insider-Infos für Ausflüge, die du so garantiert nicht vergisst.

Jetzt wird's richtig lecker – kulinarisch ist Saverne ein absoluter Traum! Stell dir vor: Du sitzt in einem der ausgezeichneten Restaurants, vor dir dampfen die herrlichsten elsässischen Spezialitäten, und du denkst dir nur: „Das ist das Leben!“ Ein ganz besonderes Erlebnis wartet in der Taverne Katz auf dich – ein traditionelles Juwel mitten im Herzen der Stadt, wo regionale Köstlichkeiten auf herzliche Gastfreundschaft treffen. Hier schmeckst du nicht nur das Essen, sondern spürst die Seele der Region auf der Zunge. So wird jeder Moment in Saverne zu einer wahren Entdeckungsreise für alle deine Sinne – glaub mir, du willst gar nicht mehr weg!

Kulinarische Erlebnisse

Ein kulinarisches Erlebnis in Saverne mit lokalen Gerichten und einer einladenden Atmosphäre.

Saverne ist ein Paradies für Feinschmecker. Die Stadt bietet eine Vielzahl an Restaurants, die traditionelle elsässische Gerichte wie Choucroute garnie und Flammkuchen anbieten. Das Restaurant La Petite France ist berühmt für seine köstlichen Flammkuchen, eine lokale Spezialität.

Viele Restaurants in Saverne nutzen lokale Produkte wie Munsterkäse und handwerklich hergestellte Wurstwaren in ihren Menüs. Das Café de l’Hotel de Ville ist bekannt für seine gemütliche Atmosphäre und bietet eine Auswahl an regionalen Weinen. Für ein entspanntes Ambiente bietet das Café Le Petit Café hausgemachtes Gebäck und guten Kaffee. In den beliebten Restaurants von Saverne empfiehlt es sich, im Voraus einen Tisch zu reservieren, um das kulinarische Erlebnis in vollen Zügen genießen zu können.

In Saverne gibt es verschiedene kulinarische Angebote:

  • Traditionelle Gasthäuser
  • Moderne Sternelokale, die kulinarische Highlights bieten
  • Die Brasserie La Moulure, berühmt für ihre hausgemachten Burger und frischen Pommes frites

Egal ob du ein Gourmet-Menü oder einen einfachen Snack suchst, die kulinarischen Erlebnisse in Saverne lassen alles keine Wünsche offen.

Office de Tourisme

Das Office de Tourisme in Saverne ist ein unverzichtbarer Anlaufpunkt für Besucher. Hier findest du eine Vielzahl von Broschüren zu Sehenswürdigkeiten, Aktivitäten und Veranstaltungen in der Region. Gäste können auch kostenlose Karten der Stadt und ihrer Umgebung erhalten, um die Erkundung zu erleichtern.

Das freundliche Team im Touristenbüro hilft dir gerne mit persönlichen Empfehlungen und Ratschlägen, um deinen Aufenthalt in Saverne optimal zu gestalten. Zudem kannst du hier E-Bikes ausleihen, um die Umgebung auf umweltfreundliche Weise zu erkunden.

Ein Besuch im Office de Tourisme ist der perfekte Startpunkt für deine Entdeckungstour durch Saverne.

Wichtige Parkplätze

Wenn du Saverne besuchst, ist das Parken ein wichtiger Aspekt deines Aufenthalts. Der Parkplatz in der Rue du Général Leclerc ist eine bequeme Option für Besucher, die schnell zu den Hauptattraktionen gelangen möchten. Diese zentrale Lage erleichtert es dir, alle Sehenswürdigkeiten der Stadt bequem zu Fuß zu erreichen.

Weitere Parkmöglichkeiten findest du in der Nähe des Yachthafens und des Zentrums, sodass du immer in der Nähe der wichtigsten Punkte von Saverne parken kannst.

Umwelt und Nachhaltigkeit

Kennst du das Gefühl, wenn du inmitten einer atemberaubenden Naturlandschaft stehst und spürst, wie dich die Umgebung regelrecht umarmt? Genau das erlebst du in Saverne! Die Stadt liegt wie ein Juwel eingebettet in diese faszinierende Landschaft und setzt sich mit ganzem Herzen für Umwelt- und Naturschutz ein. Die Nähe zu den Naturparks und die traumhafte Lage am Rhein-Marne-Kanal verwandeln diesen Ort in ein wahres Paradies für jeden, der die Natur liebt. Stell dir vor: Ein entspannter Spaziergang entlang des glitzernden Kanals, eine gemütliche Bootstour auf dem sanft plätschernden Wasser oder eine abenteuerliche Wanderung durch die umliegenden Naturparks – hier kannst du die Natur nicht nur sehen, sondern mit allen Sinnen erleben und genießen!

Aber weißt du, was mich an Saverne besonders begeistert? Die Stadt lebt nachhaltiges Leben nicht nur vor, sondern macht es dir unfassbar leicht, selbst mitzumachen! Du profitierst von einem fantastisch ausgebauten Netz an öffentlichen Verkehrsmitteln und unzähligen Radwegen, die dich zu umweltbewussten Entdeckungstouren einladen. Ist das nicht großartig? Auch die Förderung nachhaltiger Landwirtschaft und die clevere Reduzierung von Abfall stehen hier im absoluten Fokus – alles, um diese einzigartige Landschaft und das kostbare natürliche Erbe der Region zu bewahren. Du spürst förmlich, wie sehr den Menschen hier ihre Umwelt am Herzen liegt!

Wenn du Saverne besuchst, tauchst du ein in ein Leben im perfekten Einklang mit der Natur und leistest ganz nebenbei deinen eigenen Beitrag zum Umweltschutz. Fantastisch, oder? Diese wunderbare Verbindung von Stadt, Natur und nachhaltigem Leben macht Saverne zu einem echten Vorreiter in Sachen Umweltbewusstsein im Elsass. Hier erlebst du, wie Zukunft aussehen kann – und du wirst merken, dass es sich verdammt gut anfühlt, Teil davon zu sein!

Zusammenfassung

Saverne ist eine Stadt, die mit ihrer reichen Geschichte, beeindruckenden Architektur und atemberaubenden Natur jeden Besucher in ihren Bann zieht. Vom majestätischen Château des Rohan bis hin zu den charmanten Fachwerkhäusern der Grand Rue – jede Ecke dieser Stadt erzählt eine Geschichte. Die Roseraie de Saverne und die umliegenden Naturparks bieten einen ruhigen Rückzugsort, während die Notre-Dame-de-la-Nativité Kirche und das Maison Katz tiefe Einblicke in die kulturelle und architektonische Pracht der Region geben. Saverne ist eine kleine Stadt im Département Bas-Rhin.

Egal ob du die landschaftliche Schönheit auf einer Bootstour genießen möchtest oder die kulinarischen Köstlichkeiten der Region probieren willst, Saverne hat für jeden etwas zu bieten. Das Office de Tourisme hilft dir dabei, deinen Aufenthalt optimal zu gestalten und gibt dir wertvolle Tipps für deine Erkundungstouren. Pack deine Koffer und mach dich bereit für ein unvergessliches Abenteuer in Saverne!

Häufig gestellte Fragen

Was kostet der Eintritt in die Roseraie de Saverne?

Der Eintritt in die Roseraie de Saverne kostet für Erwachsene 3 Euro, Kinder können kostenlos hinein.

Welche historischen Gebäude kann ich in der Grand Rue sehen?

In der Grand Rue kannst du wunderschöne Fachwerkhäuser bewundern, die die traditionelle elsässische Architektur perfekt repräsentieren. Es ist wirklich beeindruckend, durch diese historischen Straßen zu schlendern!

Kann ich im Château des Rohan an Veranstaltungen teilnehmen?

Ja, im Château des Rohan kannst du an verschiedenen kulturellen Veranstaltungen teilnehmen, da es über mehrere Veranstaltungsräume verfügt.

Gibt es geführte Wanderungen in den Naturparks rund um Saverne?

Ja, in den Naturparks rund um Saverne werden geführte Wanderungen angeboten, und das Office de Tourisme kann dir alle nötigen Infos dazu geben.

Wo kann ich in Saverne traditionelle elsässische Gerichte probieren?

In Saverne kannst du im Restaurant La Petite France traditionelle elsässische Gerichte wie Choucroute garnie und Flammkuchen genießen. Es gibt noch viele weitere lokale Restaurants, die ebenfalls authentische elsässische Küche anbieten!

Das könnte dich auch interessieren

* In diesem Beitrag verwenden wir sogenannte „Affiliate-Links“ (Werbelinks). Diese leiten dich zu Produkten bzw. Dienstleistungen, welche wir dir zu 100% empfehlen können. Solltest du über diese Links etwas buchen oder kaufen, erhalten wir als Dankeschön eine kleine Provision. Dir entstehen dadurch aber keine weiteren Kosten. Diese Werbeeinnahmen helfen uns all unsere Inhalte, Bilder und Videos auch weiterhin völlig kostenfrei für dich anzubieten.

Schreibe einen Kommentar