Planst Du eine Reise nach Los Angeles, die Stadt der Engel? Träumst Du davon, die Magie Hollywoods zu erleben, aber gleichzeitig die ausgetretenen Touristenpfade zu verlassen? Dann bist Du hier genau richtig! Wir verraten Dir 15 coole Orte und Insider-Tipps für Deine nächste Städtereise nach Los Angeles, die nicht jeder kennt.
Diese Liste bietet Tipps für wirklich jeden Geschmack und vor allem für alle Interessen. Vergiss für einen Moment den Walk of Fame und die Universal Studios, denn wir nehmen Dich mit zu den wahren Schätzen, die diese riesige Metropole zu bieten hat. Natürlich darf das Hollywood Sign, eines der bekanntesten Wahrzeichen von Los Angeles, bei Deiner Reise nicht fehlen – ein Symbol der Stadt, das weltweit bekannt ist. Der Walk of Fame in Hollywood ist mit über 2.700 Sternen auf einem Gehweg geschmückt und ein Muss für Filmfans.
Von versteckten kulinarischen Perlen über atemberaubende Kunst bis hin zu geheimen Naturoasen – dieser Guide zeigt Dir, wie Du L.A. wie ein Einheimischer erleben kannst. Bist Du bereit für ein unvergessliches Abenteuer abseits des Mainstreams? Dann schnall Dich an, denn hier kommen unsere Los Angeles Geheimtipps!
Warum Los Angeles mehr ist als Hollywood
Los Angeles ist riesig – und damit meinen wir wirklich riesig! Die Stadt erstreckt sich über eine Fläche von mehr als 1.300 Quadratkilometern und besteht aus unzähligen Stadtteilen, die alle ihren eigenen Charakter haben. Wenn Du aus einer europäischen Stadt kommst, kannst Du Dir kaum vorstellen, wie weitläufig diese Metropole wirklich ist. Hier fährst Du nicht in eine Stadt, sondern gleich in mehrere, die alle durch endlose Highways miteinander verbunden sind. Downtown Los Angeles ist das pulsierende Herz der Stadt mit vielen Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten, die es zu entdecken gilt.
Genau diese Vielfalt macht Los Angeles so spannend. Zwischen den glitzernden Wolkenkratzern von Downtown und den entspannten Stränden von Malibu liegen Welten. In einem Moment stehst Du inmitten von Street Art im hippen Arts District, im nächsten genießt Du die Ruhe in einem japanischen Zen-Garten. Diese Kontraste machen den Reiz der Stadt aus und bieten unendlich viele Möglichkeiten, Deine ganz persönlichen Geheimtipps zu entdecken. Ein weiteres Highlight ist das Griffith Observatory, das nicht nur eine beeindruckende Aussicht auf die Stadt bietet, sondern auch ein beliebter Ort für Astronomie-Enthusiasten ist.
Kulinarische Entdeckungen für jeden Geschmack
Los Angeles ist ein Schmelztiegel der Kulturen, und das spiegelt sich auch im Essen wider. Abseits der teuren Restaurants gibt es unzählige authentische und preiswerte Möglichkeiten, Deinen Gaumen zu verwöhnen. Es gibt vieles zu entdecken, besonders wenn es um die kulinarische Vielfalt der Stadt geht.
Grand Central Market: Eine Weltreise für den Gaumen
Mitten in Downtown L.A. findest Du den Grand Central Market, eine historische Markthalle, die seit 1917 existiert und heute zu den beliebtesten Attraktionen in Downtown Los Angeles zählt. Hier trifft Tradition auf Moderne. An unzähligen Ständen kannst Du Dich durch die Küchen der Welt probieren – von saftigen Tacos über authentisches Thai-Curry bis hin zu handgemachtem Eis. Die Atmosphäre ist lebhaft, die Preise fair und das Essen einfach köstlich. Der Grand Central Market ist ein beliebter Ort für Feinschmecker, die frisch zubereitete Speisen aus verschiedenen Kulturen genießen möchten.
Was diesen Ort so besonders macht, ist die Mischung aus alteingesessenen Familienbetrieben und hippen neuen Konzepten. Hier bekommst Du sowohl traditionelle mexikanische Tacos als auch moderne Fusion-Küche. Besonders beliebt sind die kreativen Street Food-Angebote wie die berühmten Ice-Cream-Sandwiches, die das kulinarische Angebot perfekt ergänzen. Der Markt ist nicht nur ein Ort zum Essen, sondern auch ein sozialer Treffpunkt, an dem sich Menschen aus allen Schichten der Gesellschaft begegnen. Ein absolutes Muss für jeden Foodie!
- Adresse: 317 S Broadway, Los Angeles, CA 90013
- Öffnungszeiten: Täglich von 8:00 bis 22:00 Uhr
- Tipp: Komm am besten zur Mittagszeit, wenn die Atmosphäre am lebendigsten ist
Randy’s Donuts: Die Donut-Ikone von Los Angeles
Pink's Hot Dogs: Seit 1939 eine Institution
Ein weiterer Klassiker ist Pink’s Hot Dogs in Hollywood. Seit 1939 versorgt dieser kleine Stand Berühmtheiten und Normalos mit den besten Chili Dogs der Stadt. Was als einfacher Schubkarren begann, ist heute eine Institution. Die Wände sind übersät mit Fotos von Prominenten, die hier gegessen haben – von Orson Welles bis zu den Kardashians.
Auf der Speisekarte stehen über 30 verschiedene Hot Dogs, viele davon nach berühmten Persönlichkeiten benannt. Neben den Hot Dogs gibt es unter anderem auch andere Spezialitäten und besondere Kreationen, die das Angebot abrunden. Der Martha Stewart Dog kommt mit Relish, Zwiebeln, Speck, Tomaten, Sauerkraut und Sauerrahm, während der Emeril Lagasse Bam Hot Dog mit Senf, Zwiebeln, Käse, Jalapeños, Speck und Krautsalat serviert wird. Stell Dich auf eine kleine Warteschlange ein, besonders am Wochenende – aber das Warten lohnt sich definitiv! Pink’s Hot Dogs wurde 1939 gegründet und ist bekannt für seine große Auswahl an Hot Dogs mit besonderen Rezepten.
- Adresse: 709 N La Brea Ave, Los Angeles, CA 90038
- Öffnungszeiten: Sonntag bis Donnerstag 9:30 bis 2:00 Uhr, Freitag und Samstag bis 3:00 Uhr
- Tipp: Probiere den klassischen Chili Dog mit Bettys Chili-Rezept
Versteckte Juwelen: In-N-Out Replika
Für eine Portion Nostalgie solltest Du das originale In-N-Out-Replika in Baldwin Park besuchen. Hier, wo 1948 alles begann, kannst Du eine originalgetreue Nachbildung des ersten Drive-Thru-Restaurants bestaunen. In-N-Out ist für viele Kalifornier DIE Burger-Kette schlechthin, und dieses Replika ist eine Hommage an die Anfänge des Fast-Food-Imperiums.
Burger gibt es hier zwar keine mehr, aber die Liebe zum Detail ist beeindruckend. Von den Preisschildern bis zum Zigarettenautomaten und der Vintage-Innenausstattung – alles ist so gestaltet, wie es in den 1940er Jahren war. Nur wenige Meter weiter findest Du eine reguläre In-N-Out-Filiale, falls Dich der Hunger überkommt. Das Replika ist donnerstags bis sonntags von 11 bis 14 Uhr geöffnet. Wenn Du zu einem anderen Zeitpunkt vorbeikommst, kannst Du trotzdem von außen Fotos machen.
- Adresse: 13766 Francisquito Ave, Baldwin Park, CA 91706
- Öffnungszeiten: Donnerstag bis Sonntag, 11:00 bis 14:00 Uhr
- Tipp: Besuche die reguläre Filiale nebenan und bestelle einen Double-Double „Animal Style“ – ein Geheimtipp von der geheimen Speisekarte!
Cupcake-Automaten: Süße Überraschung rund um die Uhr
Wenn Dich der süße Hunger überkommt, halte Ausschau nach den pinken Sprinkles Cupcake-Automaten. Ja, Du hast richtig gehört – ein Geldautomat, der frische Cupcakes ausspuckt. Verrückt und genial zugleich! Diese Automaten sind über die ganze Stadt verteilt und bieten rund um die Uhr frisch gebackene Cupcakes in verschiedenen Geschmacksrichtungen an.
Es gibt drei Standorte in L.A.: einen am Hollywood Boulevard, einen in der Beverly Center Mall und einen am Santa Monica Boulevard. Die Cupcakes werden täglich frisch geliefert und sind in der gleichen Qualität wie im Laden. Von Red Velvet über Salted Caramel bis hin zu saisonalen Spezialitäten – hier findest Du immer etwas Leckeres. Ein perfekter Snack für zwischendurch oder ein süßes Mitbringsel für Deine Unterkunft!
Kulturelle Highlights abseits des Trubels – Los Angeles Geheimtipps
L.A. hat mehr zu bieten als nur Filmstudios. Die Kunst- und Kulturszene ist riesig und voller Überraschungen. Ein guter Reiseführer kann dabei helfen, die kulturellen Highlights von Los Angeles gezielt zu entdecken.
The Last Bookstore: Ein Paradies für Bücherwürmer
The Last Bookstore in Downtown L.A. ist nicht einfach nur eine Buchhandlung, es ist ein magischer Ort. Auf zwei Etagen findest Du hier neue und gebrauchte Bücher, Schallplatten und Comics, arrangiert in einer atemberaubenden Kulisse. Das Highlight ist der berühmte Bogen aus Büchern im oberen Stockwerk – ein perfekter Ort für ein unvergessliches Foto.
Der Name „The Last Bookstore“ ist eine Anspielung auf das Sterben der unabhängigen Buchläden im digitalen Zeitalter. Doch dieser Laden beweist, dass es noch Platz für solche Orte gibt. Die Atmosphäre ist einzigartig, mit hohen Decken, verschnörkelten Details und versteckten Ecken, die zum Entdecken einladen. Nimm Dir Zeit, durch die Gänge zu schlendern und Dich in diesem Labyrinth aus Geschichten zu verlieren. Im oberen Stockwerk gibt es auch eine Sammlung von Schallplatten und einen Comic-Bereich.
- Adresse: 453 S Spring St, Los Angeles, CA 90013
- Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag 10:00 bis 22:00 Uhr, Freitag und Samstag bis 23:00 Uhr, Sonntag 10:00 bis 21:00 Uhr
- Tipp: Geh nach oben und suche nach dem berühmten Bücherbogen – ein Instagram-Traum!
The Broad: Zeitgenössische Kunst für alle
Das The Broad Museum, ebenfalls in Downtown, beherbergt eine beeindruckende Sammlung zeitgenössischer Kunst – und das Beste: Der Eintritt ist frei! Das Museum wurde 2015 vom Milliardär Eli Broad und seiner Frau Edythe gegründet und zeigt Werke von Künstlern wie Andy Warhol, Jeff Koons, Cindy Sherman und vielen mehr. Ein weiteres bedeutendes Kunstmuseum in Los Angeles ist das Getty Center, das nicht nur eine Vielzahl von Kunstwerken präsentiert, sondern auch eine großartige Aussicht auf die Stadt bietet.
Besonders die „Infinity Mirror Rooms“ von Yayoi Kusama sind ein unvergessliches Erlebnis. In diesen Räumen fühlst Du Dich, als würdest Du in einem unendlichen Universum schweben, umgeben von funkelnden Lichtern und Spiegeln. Die Nachfrage ist groß, daher solltest Du Dich online für einen Zeitslot registrieren. Aber auch ohne die Spiegelräume ist das Museum einen Besuch wert. Die Architektur des Gebäudes selbst ist beeindruckend, mit seiner „Schleier“-Fassade, die das Tageslicht filtert.
- Adresse: 221 S Grand Ave, Los Angeles, CA 90012
- Öffnungszeiten: Dienstag und Mittwoch 11:00 bis 17:00 Uhr, Donnerstag und Freitag bis 20:00 Uhr, Samstag 10:00 bis 20:00 Uhr, Sonntag bis 18:00 Uhr, Montag geschlossen
- Eintritt: Kostenlos, aber Reservierung empfohlen
- Tipp: Buche Deine Tickets online im Voraus, besonders wenn Du die Infinity Rooms sehen möchtest
Street Art im Arts District: Kunst unter freiem Himmel
Wenn Du Kunst lieber unter freiem Himmel genießt, ist der Arts District Dein Ziel. In diesem Viertel östlich von Downtown findest Du an jeder Ecke riesige Murals und beeindruckende Street Art. Die Wände der alten Lagerhäuser und Fabriken sind zu Leinwänden für lokale und internationale Künstler geworden. Der Arts District ist bekannt für seine Wandmalereien und die künstlerische Atmosphäre, die ihn zu einem der kreativsten Viertel der Stadt macht.
Besonders bekannt sind die Angel Wings von Colette Miller. Die Künstlerin hat überall in L.A. Flügel gemalt, um zu zeigen, dass wir alle Engel auf Erden sind. Mittlerweile findest Du ihre Werke auch in anderen Städten und Ländern. Im Arts District gibt es mehrere dieser Wings, die perfekte Fotomotive sind. Aber auch abseits der Angel Wings gibt es unzählige beeindruckende Murals zu entdecken. Nimm Dir Zeit, durch die Straßen zu schlendern und die Kunst auf Dich wirken zu lassen.
Tipp: Der Arts District ist am besten zu Fuß zu erkunden. Starte an der Traction Avenue und arbeite Dich durch die Straßen
Bradbury Building: Filmreife Architektur
Das Bradbury Building in Downtown L.A. ist ein architektonisches Juwel aus dem Jahr 1893. Von außen wirkt es unscheinbar, aber das Innere ist atemberaubend. Die offene Atrium-Konstruktion mit ihren schmiedeeisernen Geländern, Aufzügen im Käfig-Stil und der natürlichen Beleuchtung durch das Glasdach ist einfach spektakulär. Das Gebäude ist für seine einzigartige Architektur bekannt und wird oft in Filmen gezeigt, was es zu einem beliebten Ziel für Filmfans macht.
Das Gebäude diente als Drehort für den Kultfilm „Blade Runner“ und viele andere Produktionen. Heute ist es ein Bürogebäude, aber Besucher dürfen das Erdgeschoss und die erste Treppe betreten. Ein Wachmann ist oft vor Ort und erklärt die Regeln. Bitte respektiere, dass hier Menschen arbeiten, und halte Dich an die Vorgaben. Trotzdem ist es ein Muss für Architektur- und Filmfans!
- Adresse: 304 S Broadway, Los Angeles, CA 90013
- Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 9:00 bis 18:00 Uhr, Samstag und Sonntag 9:00 bis 17:00 Uhr
- Eintritt: Kostenlos
Walt Disney Concert Hall & Blue Ribbon Garden
Die Walt Disney Concert Hall ist nicht nur ein architektonisches Meisterwerk von Frank Gehry, sondern auch die Heimat der Los Angeles Philharmonic. Die geschwungenen Stahlformen des Gebäudes erinnern an Schiffe auf dem Ozean und sind ein echter Hingucker. Auch wenn Du kein Konzert besuchen möchtest, solltest Du Dir das Gebäude von außen ansehen. Die Walt Disney Concert Hall ist bekannt für ihre herausragende Architektur und Akustik, die sie zu einem der beeindruckendsten Konzerthäuser der Welt macht.
Ein echter Geheimtipp ist der Blue Ribbon Garden auf dem Dach der Konzerthalle. Hier findest Du den Lillian Disney Memorial Fountain, ebenfalls von Frank Gehry entworfen, umgeben von einer grünen Oase mit Blick auf das Hollywood-Zeichen, die Los Angeles Central Library und sogar die San Gabriel Mountains. Der Garten ist kostenlos zugänglich und ein perfekter Ort, um eine Pause vom Trubel der Stadt zu machen.
- Adresse: 111 S Grand Ave, Los Angeles, CA 90012
- Tipp: Besuche den Blue Ribbon Garden für einen der besten Ausblicke auf die Stadt
Versteckte Natur und unerwartete Oasen
Auch in einer Mega-Metropole wie L.A. gibt es Orte der Ruhe und beeindruckende Natur zu entdecken. Zu den Natur-Highlights zählen dabei auch State Parks wie der Topanga State Park, die mit berühmten Ausblicken und vielfältigen Outdoor-Aktivitäten begeistern.
Venice Canals: Kaliforniens kleine Schwester von Venedig
Vergiss den Trubel von Venice Beach und schlendere stattdessen durch den Venice Canal Historic District. Dieses charmante Viertel mit seinen Kanälen, Brücken und hübschen Häusern fühlt sich an wie eine andere Welt. Die Kanäle wurden Anfang des 20. Jahrhunderts nach dem Vorbild von Venedig angelegt und sind heute ein friedlicher Rückzugsort.
Die Kanäle sind von malerischen Häusern gesäumt, und die kleinen Brücken laden zu romantischen Spaziergängen ein. Hier kannst Du dem Lärm der Stadt entfliehen und die entspannte Atmosphäre genießen. Besonders schön ist es am frühen Morgen oder am späten Nachmittag, wenn das Licht besonders weich ist. Ein perfekter Ort für Fotografie-Enthusiasten und alle, die ein bisschen Ruhe suchen.
- Adresse: Dell Avenue, Venice, CA 90291
- Tipp: Kombiniere Deinen Besuch mit einem Spaziergang zum Venice Beach, der nur wenige Minuten entfernt ist
Sacred Cove: Versteckte Bucht mit Gezeitenbecken
Für echte Abenteurer empfiehlt sich ein Ausflug zur Sacred Cove bei Rancho Palos Verdes. Nach einer kleinen Wanderung auf dem Abalone Cove Shoreline Trail erreichst Du eine wunderschöne, von goldenen Klippen umgebene Bucht mit Felsstränden und Gezeitenbecken. Die Natur hier ist atemberaubend und fühlt sich weit entfernt vom städtischen Trubel an.
Die Gezeitenbecken sind voller Leben – Seesterne, Anemonen, Krabben und kleine Fische tummeln sich hier. Bei Ebbe kannst Du die Becken erkunden und die faszinierende Unterwasserwelt beobachten. Achte aber darauf, nichts zu berühren oder mitzunehmen, um das empfindliche Ökosystem zu schützen. Die Wanderung ist nicht allzu anspruchsvoll, aber festes Schuhwerk ist empfehlenswert.
Tipp: Komm bei Ebbe, um die Gezeitenbecken am besten erkunden zu können. Informiere Dich vorher über die Gezeiten!
Self-Realization Fellowship Lake Shrine: Eine Oase der Stille
Am Sunset Boulevard, nur unweit vom Pazifik, findest Du den Self-Realization Fellowship Lake Shrine. Dieser friedliche Ort mit seinem See, den Gärten und Tempeln ist eine wahre Oase der Ruhe. Die spirituelle Gemeinschaft wurde von Paramahansa Yogananda gegründet, und der Ort strahlt eine besondere Energie aus.
Hier kannst Du dem Lärm der Stadt entfliehen, meditieren oder einfach nur die wunderschöne Landschaft genießen. Der See ist von üppigen Gärten umgeben, und es gibt mehrere Tempel und Schreine verschiedener Religionen. Ein Spaziergang um den See dauert etwa 20 bis 30 Minuten und ist eine wunderbare Möglichkeit, zur Ruhe zu kommen. Der Eintritt ist kostenlos, eine Reservierung wird jedoch empfohlen.
- Adresse: 17190 Sunset Blvd, Pacific Palisades, CA 90272
- Öffnungszeiten: Dienstag bis Samstag 9:00 bis 16:45 Uhr, Sonntag 12:30 bis 16:45 Uhr, Montag geschlossen
- Eintritt: Kostenlos, Reservierung empfohlen
- Tipp: Nimm Dir Zeit für einen meditativen Spaziergang um den See
Griffith Observatory & Runyon Canyon: L.A. von oben erleben
Wenn Du Los Angeles wirklich erleben willst – und ich meine wirklich erleben, mit allen Sinnen, mit dem Herzen und dieser unbeschreiblichen Sehnsucht nach Weite, die uns Reisende antreibt –, dann solltest Du die Stadt der Engel unbedingt von oben betrachten, von dort oben, wo sich der Blick weitet und die Seele atmet! Das Griffith Observatory, dieses architektonische Juwel, das wie ein steingewordener Traum zwischen Himmel und Erde schwebt, ist nicht nur ein Highlight für Architektur-Enthusiasten, sondern einer jener magischen Orte, wo sich die Weite der Stadt, das legendäre Hollywood Sign und die sanft geschwungenen Silhouetten der umliegenden Berge in einem einzigen, atemberaubenden Panorama vereinen.
Hier kannst Du tagsüber die Sonne über L.A. tanzen sehen, wie sie ihre goldenen Finger über die endlosen Häuserreihen gleiten lässt, und abends jenen spektakulären Sonnenuntergang erleben, der die ganze Metropole in ein warmes, fast mystisches Licht taucht – ein Moment, in dem Zeit stillzustehen scheint. Der Blick reicht an klaren Tagen bis hinaus zum Pazifik, wo Himmel und Meer miteinander verschmelzen – ein echtes Highlight, das jeden Besucher in seinen Bann zieht und lange nachhallt.
Ein weiterer Geheimtipp für atemberaubende Aussichten, der dein Reiseherz höher schlagen lässt, ist der Runyon Canyon – dieser beliebte Wanderweg, der dich wie ein grüner Finger mitten durch die Hollywood Hills führt und dir auf jedem Schritt, bei jeder Biegung, immer wieder diese grandiosen Panoramablicke auf Los Angeles schenkt, auf das schimmernde Meer in der Ferne und die beeindruckende Skyline, die sich wie eine moderne Bergkette gegen den kalifornischen Himmel erhebt.
Hier begegnest Du nicht nur der Natur, sondern auch dem echten L.A.-Lifestyle: Einheimische, die ihren Morgenkaffee gegen frische Bergluft getauscht haben, Stars beim Joggen, die genauso schwitzen wie du und ich, und jede Menge Hunde – eine bunte, lebendige Gemeinschaft, die diesen Ort zu einem authentischen Stück Los Angeles macht! Die Wanderung fordert dich nicht übermäßig heraus, ist aber intensiv genug, um die Natur zu spüren, die warme kalifornische Sonne auf der Haut zu fühlen und gleichzeitig die Stadt aus einer völlig neuen, fast schon intimen Perspektive zu entdecken – ein Erlebnis, das Körper und Geist gleichermaßen belebt.
Ob Du nun am Griffith Observatory die Sterne beobachtest, während die Lichter der Stadt unter dir funkeln wie irdische Sternbilder, oder im Runyon Canyon die frische Luft und die majestätische Aussicht auf das Hollywood Sign genießt, das wie ein weißer Traum an den Hängen klebt – diese beiden Orte gehören zu den absoluten Must-Sees in Los Angeles, zu jenen magischen Plätzen, die dir zeigen, wie unglaublich vielseitig diese Stadt zwischen Bergen, Meer und pulsierender Metropole wirklich ist. Sie offenbaren dir das wahre Gesicht von L.A., das sich weit über Klischees und Oberflächlichkeiten erhebt und dich mit seiner natürlichen Schönheit und seinem urbanen Charme gleichzeitig verzaubert – eine Erfahrung, die in dir nachklingt, lange nachdem du wieder zu Hause bist.
Besondere Stadtviertel und historische Orte
Los Angeles besteht aus unzähligen Stadtteilen, die alle ihren eigenen Charakter haben. Diese verschiedenen Orte (Orten) zeichnen sich durch ihre besondere Atmosphäre und individuelle Erlebnisse aus. Hier sind einige, die Du nicht verpassen solltest.
Downtown Los Angeles: Urbaner Geheimtipp mit Charakter
Downtown Los Angeles – wenn ich an diesen Namen denke, spüre ich sofort diese besondere Energie, die nur wenige Stadtteile der Welt so authentisch ausstrahlen. Hier, zwischen den gläsernen Giganten und den geschichtsträchtigen Backsteinbauten, pulsiert ein urbanes Herzstück, das sich seinen ganz eigenen Rhythmus bewahrt hat. Es ist, als würde man in ein lebendiges Kaleidoskop eintauchen, wo sich moderne Architektur und historisches Erbe zu einem faszinierenden Mosaik verweben.
Die Straßen von Downtown erzählen Geschichten – von kreativen Visionärinnen, die in versteckten Galerien ihre Kunst zur Schau stellen, von Gastronominnen, die auf Rooftop-Terrassen kulinarische Experimente wagen, und von Designerinnen, die in kleinen Boutiquen die neuesten Trends setzen. Wer bereit ist, sich treiben zu lassen und die urbane Landschaft wie ein aufmerksamer Entdeckerin zu lesen, wird immer wieder auf unerwartete Schätze stoßen, die das wahre, vielschichtige Gesicht von L.A. offenbaren.
Die Olvera Street – ach, dieser Ort ist für mich wie eine Zeitreise durch die mexikanischen Wurzeln der Stadt, ein sinnliches Erlebnis, das mich jedes Mal aufs Neue verzaubert. Wenn ich durch diese farbenfrohe Straße wandle, umhüllt mich der Duft von frisch zubereiteten Tortillas, während das warme Licht der bunten Häuserfassaden die Atmosphäre in ein fast magisches Ambiente taucht. Die authentischen Restaurants hier servieren nicht nur Essen – sie bieten Geschmackserlebnisse, die direkt in die Seele der mexikanischen Kultur führen.
Live-Musik schwebt durch die Gassen, vermischt sich mit dem lebhaften Stimmengewirr der Besucherinnen und den Rufen der Händlerinnen, die ihre handgefertigten Souvenirs anpreisen. Doch Downtown L.A. hält noch weitaus mehr bereit: Die Street Art hier ist nicht nur Wandschmuck, sondern urbane Poesie, die von den Träumen und Kämpfen einer Generation erzählt. Das Museum of Contemporary Art öffnet Türen zu künstlerischen Welten, die den Geist herausfordern, während die imposante Walt Disney Concert Hall wie ein architektonisches Meisterwerk aus Stahl und Träumen emporwächst.
Downtown L.A. ist für mich der Beweis dafür, dass eine Stadt dann am lebendigsten ist, wenn sie alle ihre Facetten zeigt – die rauen und die glatten, die lauten und die leisen, die historischen und die futuristischen. Hier verschmelzen urbane Kreativität und kulturelle Authentizität zu einem Erlebnis, das jeden Schritt zu einem kleinen Abenteuer macht. Lass dich von diesem pulsierenden Viertel überraschen, folge deiner Neugier durch die Straßenschluchten und entdecke jene geheimen Winkel, die nur darauf warten, von aufmerksamen Stadtentdecker*innen wie dir gefunden zu werden – denn manchmal offenbart sich das wahre Herz einer Metropole erst dann, wenn man bereit ist, abseits der ausgetretenen Touristenpfade zu wandeln!
El Pueblo de Los Ángeles: Der Geburtsort von L.A.
Das mexikanische El Pueblo de Los Ángeles liegt mitten in Downtown L.A., direkt an der Union Station. Das Pueblo ist der Ursprung der Stadt Los Angeles, hier steht auch das erste Haus von L.A. Hier befindet sich ein wunderschöner mexikanischer Markt mit schön angelegten Souvenirständen, mexikanischer Musik und natürlich mexikanischem Essen. Nicht weit entfernt liegt Little Tokyo, wo Du die japanische Kultur erleben und köstliche asiatische Gerichte genießen kannst.
Es ist wirklich ein wenig wie in Mexiko. Außer Touristen triffst Du hier ausschließlich auf Mexikaner. Die Atmosphäre ist lebendig und authentisch. Du kannst durch die historischen Gebäude schlendern, traditionelle Handwerkskunst bewundern und leckere Tacos essen. Der Besuch ist eine herrliche Abwechslung zum Rest der Großstadt und gibt Dir einen Einblick in die Wurzeln von Los Angeles.
- Adresse: 125 Paseo de la Plaza, Los Angeles, CA 90012
- Tipp: Besuche das Avila Adobe, das älteste stehende Wohnhaus in Los Angeles
Angels Flight: Die kürzeste Standseilbahn der Welt
Gegenüber des Grand Central Market findest Du die historische Standseilbahn Angels Flight. Sie führt Dich von der Grand Avenue am Angel's Knoll auf Bunker Hill und die Hill Street hinauf. Sie wurde 1901 eröffnet, ist über 120 Jahre alt und nur 100 Meter lang. Trotz der kurzen Strecke ist die Fahrt ein Erlebnis und ein Stück lebendige Geschichte.
Die beiden Wagen, „Olivet“ und „Sinai“, fahren auf parallelen Gleisen und begegnen sich in der Mitte. Für nur einen Dollar kannst Du diese historische Fahrt erleben und dabei einen schönen Blick auf Downtown genießen. Angels Flight wurde mehrfach restauriert und ist heute wieder in Betrieb. Ein kleines, aber feines Highlight für Geschichtsinteressierte!
- Adresse: 351 S Hill St, Los Angeles, CA 90013
- Preis: $1 pro Fahrt
- Tipp: Kombiniere die Fahrt mit einem Besuch im Grand Central Market
Hollywood Forever Cemetery: Mehr als nur ein Friedhof
Lass Dich von dem Wort „Friedhof“ nicht abschrecken, der Hollywood Forever Cemetery ist ein besonderer Ort, den Du besuchen solltest. Hier sind viele der Gründer Hollywoods und zahlreiche Stars begraben, darunter Rudolph Valentino, Judy Garland und Johnny Ramone. Du kannst an Führungen durch das dramatische Gelände teilnehmen und mehr über die Geschichte Hollywoods erfahren. Ein weiterer Ort mit beeindruckender Aussicht ist das Observation Deck der LA City Hall, das kostenlos zugänglich ist und einen gigantischen Blick über die Stadt bietet.
Aber der Friedhof ist mehr als nur eine Ruhestätte. Im Sommer finden hier Filmvorführungen unter freiem Himmel statt, bei denen Klassiker auf eine große Leinwand projiziert werden. Außerdem gibt es regelmäßig Musikveranstaltungen und kulturelle Events. Die Atmosphäre ist respektvoll, aber auch lebendig und kreativ – ganz im Stil von Hollywood.
- Adresse: 6000 Santa Monica Blvd, Los Angeles, CA 90038
- Tipp: Informiere Dich über die Filmvorführungen im Sommer – ein einzigartiges Erlebnis!
Beverly Hills abseits des Glamours: Versteckte Ecken entdecken
Beverly Hills – der Name allein lässt bei vielen das Herz höher schlagen und Bilder von Luxus, Stars und dem legendären Rodeo Drive vor dem inneren Auge entstehen. Doch diese Stadt hat so viel mehr zu bieten als nur den ersten Eindruck von Glanz und Glamour vermuten lässt! Abseits der bekannten Shoppingmeile wartet eine ganz andere Welt darauf, entdeckt zu werden: ruhige Parks, in denen die Seele zur Ruhe kommt, grüne Oasen, die wie kleine Paradiese wirken, und charmante Ecken, die zum entspannten Verweilen einladen.
Ein echter Geheimtipp, den viele übersehen? Der Beverly Gardens Park! Mit seinen liebevoll gepflegten Gärten, die wie ein lebendiges Kunstwerk wirken, dem berühmten Beverly Hills Sign, das für unzählige Erinnerungsfotos sorgt, und den schattigen Spazierwegen, auf denen man dem hektischen Trubel entfliehen und die Gedanken schweifen lassen kann – hier findest Du den perfekten Ort, um einfach mal durchzuatmen und die kalifornische Sonne auf der Haut zu spüren.
Auch der Rodeo Drive selbst ist weit mehr als nur ein Paradies für Shopping-Fans – obwohl er das natürlich auch ist! Die Straße beeindruckt mit ihrer außergewöhnlichen Architektur, die wie ein offenes Designbuch wirkt, und einer eleganten Atmosphäre, die man förmlich einatmen kann. Ein entspannter Spaziergang lohnt sich definitiv, auch wenn Du einfach nur das besondere Flair aufsaugen und die Energie dieser einzigartigen Straße auf Dich wirken lassen möchtest.
In den versteckten Seitenstraßen von Beverly Hills wartet dann das eigentliche Abenteuer: kleine Cafés, in denen die Zeit stillzustehen scheint, versteckte Parks, die wie grüne Geheimnisse zwischen den Häusern liegen, und wunderschöne Villen, deren Architektur Geschichten erzählt – all das ermöglicht einen ganz anderen, entspannten und authentischen Blick auf diese faszinierende Stadt.
Beverly Hills ist also weit mehr als nur ein glitzerndes Synonym für Luxus – es ist ein Ort, an dem Du echte Ruhe finden, Natur erleben und die authentische kalifornische Lebensart hautnah spüren kannst. Ein wahres Highlight für alle, die nicht nur das Offensichtliche suchen, sondern bereit sind, sich auf das Besondere einzulassen und die versteckten Schätze dieser außergewöhnlichen Stadt zu entdecken!
Außergewöhnliche Erlebnisse
Manchmal sind es die ungewöhnlichen Erlebnisse, die eine Reise unvergesslich machen. In Los Angeles kann es dabei passieren, dass man mit etwas Glück einem Star oder Sternchen aus der glamourösen Welt Hollywoods begegnet.
Helikopterflug bei Sonnenuntergang
Ein ganz besonderes Ereignis ist ein Helikopterflug zum Sonnenuntergang über die Stadt. So kannst Du die Mega-Metropole von oben sehen und dem Hollywood-Sign ganz nahe kommen. Die Aussicht ist atemberaubend, und Du bekommst ein Gefühl für die schiere Größe von Los Angeles. Die glitzernden Lichter der Stadt, die sich bis zum Horizont erstrecken, sind ein unvergesslicher Anblick.
Es gibt verschiedene Anbieter, die Rundflüge in unterschiedlichen Längen anbieten. Die Preise variieren je nach Dauer und Route, aber es ist definitiv ein Erlebnis, das Du nie vergessen wirst. Buche am besten im Voraus, besonders wenn Du zu einer bestimmten Zeit fliegen möchtest. Ein Helikopterflug ist zwar nicht günstig, aber für viele das Highlight ihrer L.A.-Reise.
•Tipp: Buche einen Flug zum Sonnenuntergang für die schönste Lichtstimmung
Mosaic Tile House: Ein Haus voller Kunst
Das Mosaic Tile House in Venice ist ein verrücktes Kunstwerk. Dieses Haus und seine Gärten sind komplett mit bunten Mosaikfliesen bedeckt. Jede Oberfläche – Wände, Böden, Treppen, sogar die Möbel – ist mit kunstvollen Mosaiken verziert. Das Haus ist das Werk der Künstler Cheri Pann und Gonzalo Duran, die über 20 Jahre an diesem Projekt gearbeitet haben.
Das Mosaic Tile House hat samstags für Besucher geöffnet und wird Dich inspirieren und Dir Energie geben. Wer hätte gedacht, dass ein Haus so viel Charakter haben kann? Die Farben, Muster und Details sind überwältigend. Es ist wie ein begehbares Kunstwerk, das Dich in eine andere Welt entführt. Lass Dir diese ausgefallene Kunstinstallation auf keinen Fall entgehen!
- Adresse: 1116 Palms Blvd, Venice, CA 90291
- Öffnungszeiten: Samstags, Führungen nach Voranmeldung
- Tipp: Buche Deine Führung online im Voraus, die Plätze sind begrenzt
Strände und Küste: L.A.s verborgene Paradiese am Meer
Los Angeles – da schlägt mein Herz höher! Die endlosen Strände und diese unglaublich entspannte Pazifik-Atmosphäre, das musst du einfach selbst erlebt haben. Klar kennst du Santa Monica State Beach, Venice Beach und Malibu Beach – die Klassiker halt. Aber weißt du was? Entlang der Küste verstecken sich noch so viele andere Spots, echte Geheimtipps für alle, die das Wasser lieben und die Sonne auf der Haut spüren wollen. Hier tauchst du nicht nur ins Meer ein, paddelst auf dem Board durch die Wellen oder schmetter den Ball beim Beachvolleyball übers Netz – hier saugst du das pure kalifornische Lebensgefühl in dich auf, Pore für Pore.
Santa Monica Beach mit seinem legendären Pier – ein absoluter Klassiker, den du dir nicht entgehen lassen solltest. Venice Beach lockt dich mit dieser bunten, verrückten Street Art und der lebendigen Promenade, wo immer was los ist. Und dann Malibu Beach – wow! Diese natürliche Schönheit gepaart mit den exklusiven Villen, das ist schon was Besonderes.
Aber das Magischste? Die Sonnenuntergänge an der LA-Küste! Wenn die Sonne langsam ins Meer abtaucht und den ganzen Himmel in diese leuchtenden Farben taucht – Mensch, das vergisst du nie wieder! Egal ob du Action brauchst oder einfach nur die Seele baumeln lassen willst: Die Strände von L.A. sind ein absolutes Muss für deinen Trip in die Stadt der Engel. Vertrau mir da einfach!
Abgelegene Strände und geheime Buchten
Wer das tiefe Sehnen nach Ruhe und unberührter Naturverbundenheit in sich spürt – mir geht es zumindest so, wenn ich an die wilde kalifornische Küste denke –, der sollte sich aufmachen zu den abgelegenen Stränden und geheimen Buchten von Los Angeles. Diese versteckten Paradiese sind echte Geheimtipps für uns Abenteurer und bieten Dir die einzigartige Möglichkeit, die ungezähmte Schönheit der pazifischen Küste ganz ohne Menschenmassen zu erleben und zu erfühlen.
Zu den schönsten Sehnsuchtsorten zählen der El Matador State Beach mit seinen dramatischen Felsen und Höhlen, die wie steinerne Wächter aus dem Ozean ragen, der Point Dume State Beach mit atemberaubender Aussicht, die das Herz weitet, und der naturbelassene Abalone Cove Beach, wo man die Ursprünglichkeit noch richtig spüren kann.
Hier findest Du – nein, hier finden wir – unberührte Natur, kristallklares Wasser und jene kostbare Weite, die unsere Seelen zum Atmen brauchen. Die meisten dieser Strände sind nur über kleine Wanderwege erreichbar – ein bisschen Abenteuer gehört also dazu, ein Vorgeschmack auf das, was uns erwartet! Dafür wirst Du mit einer einzigartigen Atmosphäre belohnt, mit jener tiefen Ruhe, die nur die Natur schenken kann, und mit spektakulären Ausblicken auf das endlose Meer, die jeden Schritt des Abstiegs rechtfertigen.
Perfekt für alle, die Los Angeles von seiner wilden, ursprünglichen Seite kennenlernen wollen und einfach mal richtig abschalten möchten – fernab vom durchgeplanten Alltag, mit dem Salzduft in der Nase und dem rhythmischen Rauschen der Wellen als natürliche Meditation.
Praktische Tipps für Deine Los Angeles Reise
Beste Reisezeit für Los Angeles
Die angenehmsten Monate für einen Besuch sind von Mai bis Oktober. In dieser Zeit ist es warm, sonnig und es regnet kaum. Die Temperaturen liegen tagsüber meist zwischen 20 und 30 Grad Celsius, perfekt für Strandbesuche und Outdoor-Aktivitäten. Aber auch die Nebensaison hat ihren Reiz mit weniger Touristen und milden Temperaturen. Malibu, eine Mischung aus Surferparadies und Privatstränden vor riesigen Villen, ist besonders in diesen Monaten ein beliebtes Ziel. Beachte jedoch, dass Schwimmen in Malibu aufgrund der vielen Surfer oft nicht erlaubt ist.
Der Winter (November bis März) ist die Regenzeit, aber selbst dann regnet es nicht besonders viel. Die Temperaturen sind mild, und Du kannst die Stadt bei weniger Andrang erkunden. Beachte aber, dass es abends kühl werden kann, also pack eine Jacke ein. Der Frühling (März bis Mai) ist besonders schön, wenn alles blüht und die Temperaturen angenehm sind.
Anreise und Fortbewegung
Ein Mietwagen ist in Los Angeles fast unerlässlich. Die Stadt ist riesig und die öffentlichen Verkehrsmittel sind nicht immer die schnellste Option. Die Distanzen zwischen den Sehenswürdigkeiten können enorm sein, und ein Auto gibt Dir die Flexibilität, die Stadt in Deinem eigenen Tempo zu erkunden. Buche Deinen Mietwagen am besten im Voraus, um die besten Preise zu bekommen. Beachte beim Parken, dass viele Sehenswürdigkeiten wie Echo Park, Beverly Hills oder das Getty Center kostenpflichtige Parkplätze oder Parkhäuser anbieten. Achte auf Parkstreifen und informiere Dich vorab über Parkkosten und Standorte, um böse Überraschungen zu vermeiden.
Es gibt zwar ein Metro-System und Busse, aber diese decken nicht alle Bereiche gut ab und können für längere Strecken sehr zeitaufwendig sein. In einzelnen Stadtteilen wie Downtown, Santa Monica oder Venice kannst Du Dich gut zu Fuß oder mit dem Fahrrad bewegen. Viele Viertel haben auch Bike-Sharing-Programme. Beachte aber, dass der Verkehr in L.A. berüchtigt ist – plane genügend Zeit für Deine Fahrten ein, besonders während der Rush Hour.
Spartipps für Los Angeles
Los Angeles muss nicht teuer sein! Nutze die vielen kostenlosen Museen wie The Broad, verbringe Zeit an den Stränden und erkunde die Stadt zu Fuß oder mit dem Fahrrad in einzelnen Vierteln. Günstiges und leckeres Essen findest Du auf den vielen Food Markets wie dem Grand Central Market und bei den unzähligen Food Trucks, die über die ganze Stadt verteilt sind.
Viele Museen haben bestimmte Tage, an denen der Eintritt frei ist. Informiere Dich vorher auf den Websites. Auch Wanderungen in den vielen Parks und zu Aussichtspunkten wie dem Griffith Observatory sind kostenlos und bieten spektakuläre Ausblicke. Wenn Du Geld sparen möchtest, vermeide die teuren Restaurants in touristischen Gegenden und suche nach authentischen lokalen Spots.
Sicherheit und praktische Hinweise
Los Angeles ist im Allgemeinen eine sichere Stadt, aber wie in jeder Großstadt solltest Du ein paar Dinge beachten. Vermeide es, nachts alleine durch unbekannte Viertel zu gehen, und achte auf Deine Wertsachen, besonders in touristischen Gegenden. Lass nichts Sichtbares im Auto liegen, da Autoeinbrüche vorkommen können. Skid Row ist ein gefährliches Viertel in Los Angeles, das man meiden sollte, da es für seine sozialen Probleme, die hohe Kriminalitätsrate und die sichtbare Obdachlosigkeit bekannt ist.
Trinkgeld ist in den USA üblich und wird erwartet. In Restaurants sind 15-20% des Rechnungsbetrags Standard, bei Bars etwa $1-2 pro Getränk. Auch Taxifahrer und Hotelpersonal freuen sich über Trinkgeld. Wenn Du eine US-SIM-Karte brauchst, kannst Du diese am Flughafen oder in vielen Elektronikläden kaufen. Das macht es einfacher, Dich zu orientieren und mit Uber oder Lyft zu fahren.
Weiterführende Informationen
Für mehr Inspiration zu Deiner USA-Reise, schau Dir unseren Artikel über die Top 27 Sehenswürdigkeiten in den USA an. Dort findest Du weitere Highlights und Reisetipps für Deine Reise durch die Vereinigten Staaten. Viele der vorgestellten Sehenswürdigkeiten und Nationalparks befinden sich entlang der Westküste – eine Reise entlang der Westküste lohnt sich besonders, um die Vielfalt und Schönheit dieser Region zu entdecken.
Für offizielle Informationen, Veranstaltungen und Tickets, besuche die Website des Los Angeles Tourism & Convention Board. Hier findest Du aktuelle Informationen zu Events, Ausstellungen und besonderen Angeboten.
Fazit: Los Angeles abseits der Touristenpfade
Los Angeles ist eine Stadt der unbegrenzten Möglichkeiten, die weit mehr zu bieten hat als nur Hollywood-Glamour. Mit unseren Geheimtipps kannst Du die verborgenen Schätze der Stadt entdecken und ein authentisches L.A.-Erlebnis genießen. Von kulinarischen Highlights über beeindruckende Kunst bis hin zu versteckten Naturoasen – diese Stadt hat für jeden etwas zu bieten.
Auch der Süden von Los Angeles hält zahlreiche Highlights bereit, darunter die entspannte Küstenstadt Long Beach, die mit ihren Sehenswürdigkeiten und ihrer besonderen Atmosphäre begeistert.
Das Schöne an Los Angeles ist, dass Du hier Deine ganz eigene Reise gestalten kannst. Ob Du Dich für Kunst und Kultur interessierst, ein Foodie bist, die Natur liebst oder einfach nur die entspannte kalifornische Atmosphäre genießen möchtest – in L.A. findest Du alles. Sei neugierig, lass Dich treiben und entdecke Deine ganz persönlichen Lieblingsorte in der Stadt der Engel. Wir sind sicher, Du wirst begeistert sein!
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Was sind die besten Geheimtipps in Los Angeles?
Zu den besten Geheimtipps gehören The Last Bookstore, der Grand Central Market, die Venice Canals, der Arts District mit seiner Street Art und versteckte Strände wie die Sacred Cove. Auch das Mosaic Tile House, der Blue Ribbon Garden auf der Walt Disney Concert Hall und das originale In-N-Out-Replika sind echte Insider-Tipps, die nicht jeder Tourist kennt. Ein besonderes Highlight ist der Santa Monica Pier mit seinem berühmten Vergnügungspark, der Pacific Park, der Spaß und einen tollen Ausblick auf den Pazifik bietet.
Wann ist die beste Reisezeit für Los Angeles?
Die beste Reisezeit ist von Mai bis Oktober, wenn das Wetter warm und sonnig ist. In diesen Monaten kannst Du die Strände genießen und Outdoor-Aktivitäten unternehmen. Aber auch im Frühling (März bis Mai) und Herbst (September bis November) ist die Stadt bei milderen Temperaturen und weniger Andrang sehr reizvoll. Der Winter ist die Regenzeit, aber selbst dann ist das Wetter meist mild.
Wie bewegt man sich am besten in Los Angeles fort?
Ein Mietwagen ist die flexibelste und empfehlenswerteste Option, um die riesigen Distanzen in L.A. zu überwinden. Die Stadt ist sehr weitläufig, und die öffentlichen Verkehrsmittel decken nicht alle Bereiche gut ab. In einzelnen Stadtteilen wie Downtown, Santa Monica oder Venice kann man sich aber auch gut zu Fuß oder mit dem Fahrrad bewegen. Uber und Lyft sind ebenfalls beliebte Optionen für kürzere Strecken.
Welche kostenlosen Aktivitäten gibt es in Los Angeles?
Viele! Du kannst die Strände genießen, durch die Venice Canals schlendern, die Street Art im Arts District bewundern, das The Broad Museum besuchen (kostenloser Eintritt), den Blue Ribbon Garden erkunden oder in den vielen Parks wandern. Auch der Besuch des Self-Realization Fellowship Lake Shrine ist kostenlos. Viele Museen haben bestimmte Tage mit freiem Eintritt.
Wo findet man die besten Street Food Spots in LA?
Der Grand Central Market ist ein Hotspot für Street Food aus aller Welt. Außerdem solltest Du die Augen nach den unzähligen Food Trucks offenhalten, die über die ganze Stadt verteilt sind und oft auf Social Media ihre Standorte bekannt geben. Auch in El Pueblo de Los Ángeles findest Du authentisches mexikanisches Street Food. Randy’s Donuts und Pink’s Hot Dogs sind ebenfalls Klassiker, die Du nicht verpassen solltest.
Folge uns gerne auch auf unseren sozialen Kanälen, wie Facebook, Instagram und Pinterest. Auf diesen Plattformen nehmen wir dich mit auf unsere aktuellen Reisen und zeigen dir magische Bilder & Videos und verraten unsere besten Reisetipps.
* In diesem Beitrag verwenden wir sogenannte „Affiliate-Links“ (Werbelinks). Diese leiten dich zu Produkten bzw. Dienstleistungen, welche wir dir zu 100% empfehlen können. Solltest du über diese Links etwas buchen oder kaufen, erhalten wir als Dankeschön eine kleine Provision. Dir entstehen dadurch aber keine weiteren Kosten. Diese Werbeeinnahmen helfen uns all unsere Inhalte, Bilder und Videos auch weiterhin völlig kostenfrei für dich anzubieten.
🤖 Bildhinweis: Die Bilder in diesem Artikel sind KI-generiert und dienen ausschließlich zur visuellen Illustration. Sie geben nicht die tatsächlichen Gegebenheiten vor Ort wieder.
Das könnte dich auch interessieren
- Monterey Sehenswürdigkeiten: Dein ultimativer Guide für 2025 (mit Geheimtipps!)
- Los Angeles Geheimtipps: 15 Orte, die Du unbedingt sehen musst
- Alkmaar Sehenswürdigkeiten: Die 15 besten Highlights & Geheimtipps [2025]
- Wolverhampton Sehenswürdigkeiten: Dein ultimativer Reiseführer
- Geheimtipps Rheinland-Pfalz: Diese 15 versteckten Perlen musst du kennen