Leicester Sehenswürdigkeiten – Leicester gehört vielleicht nicht zu den Städten, die man sofort auf dem Schirm hat, wenn man an eine Reise nach England denkt – aber gerade das macht den Charme aus. Die rund 300.000 Einwohner zählende Stadt in den Midlands ist jung, international und voller Geschichten. Leicester ist mit knapp 300.000 Einwohnern die achtgrößte Stadt Englands. Von römischen Ruinen über mittelalterliche Plätze bis hin zu modernen Kulturtempeln ist hier alles vertreten.
Die Stadt bietet wirklich alles, was man sich von einer Stadt in Großbritannien wünscht, und gilt als eines der spannendsten Reiseziele und Ausflugsziele der Region. Der Name “Leicester” stammt aus dem Altenglischen und bedeutet “Ligore’s Festung” oder “Stadt auf/nahe dem Fluss Ligore.” Bemerkenswert ist, dass 40 Prozent der Einwohner von Leicester Zuwanderer sind, was die Stadt zu einem kulturellen Schmelztiegel macht. Leicester bietet eine Vielzahl von Unterkünften, darunter große Hotelketten, B&Bs, Ferienwohnungen und Campingplätze, sodass für jeden Geschmack und jedes Budget etwas dabei ist.
In diesem Artikel nehme ich dich mit auf einen Stadtrundgang von Mensch zu Mensch. Du bekommst nicht nur Informationen, sondern auch Tipps und Anekdoten, damit du Leicester auf eigene Faust erleben kannst – mit einem Augenzwinkern und ganz viel Spaß. Besucher haben die Möglichkeit, eine Vielzahl an Erlebnissen in Leicester zu entdecken. Und wenn du danach Lust auf weitere historische Städte hast, findest du auf unserem Blog unter Top England Sehenswürdigkeiten passende Inspirationen.
Einführung in die Leicester Sehenswürdigkeiten
Leicester – da schlägt mein Herz höher, wenn ich nur an diese pulsierende Stadt im Herzen Englands denke! Stell dir vor: Du stehst am Ufer des Flusses Soar und spürst, wie diese Stadt lebt und atmet – ein echtes Juwel der Midlands, das als Verwaltungssitz von Leicestershire so viel mehr ist als nur Verwaltung. Wenn ich durch Leicester wandele, fühle ich Geschichte unter meinen Füßen: Von den alten römischen Steinen bis zu den modernen Universitätsgebäuden – hier verschmelzen Jahrhunderte zu einem einzigen, überwältigenden Erlebnis. Das junge, dynamische Flair? Das spürst du überall!
Die beiden großen Universitäten sorgen dafür, dass die Stadt nie zur Ruhe kommt – überall begegnest du dieser pulsierenden Energie junger Menschen. Und diese kulturelle Vielfalt! Sie kitzelt alle Sinne: Der Duft exotischer Gewürze auf den Märkten, das bunte Treiben der Festivals, das ehrfürchtige Staunen in den zahllosen Museen – Leicester ist ein Fest für Körper und Seele. Suchst du eine Stadt, die Tradition und Moderne nicht nur nebeneinander duldet, sondern zu einem harmonischen Tanz vereint, wo Geschichte und Gegenwart sich die Hand reichen? Dann ist Leicester genau dein Ort – glaub mir, ich weiß, wovon ich spreche!
Der König unter den Attraktionen: King Richard III Visitor Centre
Leicester wurde 2012 weltweit bekannt, als unter einem Parkplatz die Gebeine von König Richard III gefunden wurden. Im King Richard III Visitor Centre, dessen Name direkt auf den berühmten Monarchen verweist, kannst du diese Geschichte nachvollziehen. Das interaktive Museum befindet sich an der Fundstelle und erzählt mit spannenden Ausstellungen die Lebensgeschichte des umstrittenen Monarchen, seine Schlacht bei Bosworth und die spektakuläre Wiederentdeckung.
Das King Richard III Visitor Centre ist ein Muss für alle, die sich für Geschichte interessieren. Mithilfe moderner Technik lässt du dich zum Hobby‑Detektiv machen – perfekt für einen regenreichen Tag. Tipp: Plane genug Zeit ein, denn die interaktiven Stationen laden zum Ausprobieren ein.
Wenn du mehr wissen möchtest oder Tickets buchen willst, findest du alle Informationen direkt auf der offiziellen Seite.
Leicester Cathedral – mehr als nur ein Grab
Gleich neben dem Besucherzentrum liegt die Leicester Cathedral. Hier wurde Richard III 2015 würdevoll beigesetzt. Das modern gestaltete Grab aus Swaledale‑Fossilienstein trägt seine Wappen und sein Motto – ein würdiger Platz, den du dir ansehen solltest. Doch die Kathedrale ist auch darüber hinaus spannend: Die Kirche stammt teilweise aus dem 11. Jahrhundert und verknüpft unter anderem romanische, gotische und viktorianische Architektur. Bereits 1086 wurde sie schriftlich erwähnt und ist somit fast 1000 Jahre alt. In den angrenzenden Cathedral Gardens findest du Skulpturen wie die Bronze von Richard III und das Kunstwerk Towards Stillness.
Besucher können an Führungen oder besonderen Gottesdiensten teilnehmen und so Teil der lebendigen Geschichte der Kathedrale werden.
Mehr über Öffnungszeiten und besondere Gottesdienste erfährst du auf der offiziellen Website der Kathedrale.
Ab ins All: National Space Centre
Leicester nennt sich gern „Space City“ – und das liegt am National Space Centre. Das Museum beherbergt sechs interaktive Galerien voller Raketen, Satelliten und Weltraumanzüge, darunter Stücke von Tim Peake und sogar das Trainingsmodell von Buzz Aldrin. Herzstück ist der 42 Meter hohe Raketenturm, in dem die Blue Streak und Thor Able stehen. Für Staunen sorgt auch das größte Kuppelplanetarium Großbritanniens.
Das National Space Center wurde 2001 eröffnet und ist eines der bekanntesten Wahrzeichen von Leicester. Hier wird Astrophysik zum Erlebnis – egal ob du einen Mondspaziergang oder die Landung auf dem Mars simulieren willst. Die spannenden Ausstellungen und Aktivitäten rund um das Thema Raumfahrt machen den Besuch zu einem faszinierenden Erlebnis für die ganze Familie.
Praktisch: Die Tickets gelten als Jahreskarte und du kannst wiederkommen. Besuche auch die regelmäßig stattfindenden Sci‑Fi‑Events und LEGO‑Festivals. Im Planetarium oder Simulator kannst du sogar eine interaktive Fahrt durch das Weltall erleben. Alle Infos findest du auf der offiziellen Website des Space Centre.
Falls dich Himmelsbeobachtungen faszinieren, schau dir außerdem unseren Bericht über das Greenwich Royal Observatory in London an – dort steht das berühmte Nullmeridian-Teleskop. Und für Abenteuer unter den Polarlichtern empfehlen wir dir unseren Beitrag Abenteuer Nordlichter.
Kunst und Geschichte hautnah: Leicester Museum & Art Gallery
Im Leicester Museum & Art Gallery (New Walk) zahlst du keinen Eintritt, erlebst aber eine bunte Sammlung: Dinosaurierskelette, ägyptische Mumien, Kunstwerke von Picasso, eine deutsche Expressionismus‑Ausstellung sowie die interaktive „Leicester Stories“-Galerie. Diese beeindruckende Reihe von Highlights macht das Museum zu einem besonderen Erlebnis für Besucher. Für Kinder gibt es „The Den“, während Erwachsenen in den viktorianischen Sälen und der Arts‑&‑Crafts‑Galerie die Augen aufgehen. Wenn das Wetter mal nicht mitspielt, bist du hier genau richtig – und ein Café mit Snacks gibt es auch.
Ein Haus voller Geschichten: The Guildhall
Die über 630 Jahre alte Guildhall, auch bekannt als Leicester Guildhall, gehört zu den ältesten erhaltenen Fachwerkhäusern Englands. Hier tagte früher die Stadtverwaltung, es fanden Gerichtsverhandlungen statt und zeitweise diente sie sogar als Gefängnis. Heute ist sie ein Museum, Veranstaltungsort und Schauplatz von Theater‑ und Geistertouren. Die Guildhall ist ein Tudor-Gebäude aus dem 14. Jahrhundert und ein Museum. In den Ausstellungen erfährst du, wie die Bürger im Mittelalter lebten, und kannst die Spuren der angeblichen Gespenster verfolgen. Gruselfaktor garantiert!
Theater ohne Vorhang: Curve Theatre
Das Curve Theatre ist nicht einfach ein Theater. Das futuristische Gebäude besitzt keine traditionelle Hinterbühne – hier kannst du den Darstellern zwischen den Szenen zusehen, wie sie zur Bühne laufen. Die Glasfassade besteht aus 46.000 m² Glas und innen verbirgt sich Hightech für bis zu 970 Gäste. Es werden Musicals, Konzerte und lokale Produktionen gespielt. Schau dir unbedingt den Spielplan an, oft laufen West‑End‑Klassiker in intimer Atmosphäre.
Römische Badekultur: Jewry Wall Museum
Seit 2024 gibt es eine neue Attraktion: das Jewry Wall Museum. Hier kannst du eines der größten römischen Badehäuser Großbritanniens besichtigen. Durch Glaswände blickst du auf die Ruinen und tauchst mithilfe von Filmen und interaktiven Stationen in das römische Leben ein. Das Museum zeigt die römische Geschichte Leicesters und die Überreste der römischen Badeanlagen. Über 100 Artefakte, ein Café mit Blick auf die Ruinen und Barrierefreiheit machen das Museum zu einem Pflichtstopp für Geschichtsfans.
Technik zum Anfassen: Abbey Pumping Station
Die Abbey Pumping Station ist ein viktorianisches Pumpwerk aus dem Jahr 1891. Im Museum erzählen interaktive Ausstellungen von der Entwicklung der Kanalisation, Beleuchtung und Gesundheit in Leicester. Highlight sind die vier restaurierten Woolf‑Dampfkraftmaschinen, die bei Sonderveranstaltungen noch laufen. Ein tolles Erlebnis für Technik‑Nerds – und Kinder lieben die nostalgischen Fahrzeuge und Dampfmaschinen. Einige Land- und Herrenhäuser in Leicester besitzen Spas, die zusätzliche Erholung bieten und den Aufenthalt noch angenehmer machen.
Nicht verpassen: Newarke Houses Museum & Gardens
Direkt neben der De Montfort University befindet sich das Newarke Houses Museum, das aus zwei Tudor‑Gebäuden besteht. Es widmet sich der Stadtgeschichte: Vom englischen Bürgerkrieg über viktorianische Kinderspielzeuge bis zu Erinnerungen an die englischen Regimenter bekommst du hier einen umfassenden Einblick. Der hübsche Garten ist eine Oase der Ruhe.
Sakrale Perle: St Mary de Castro
Die Kirche St Mary de Castro liegt innerhalb des ehemaligen Burggeländes und wurde 1107 als Kapelle des Grafen Robert de Beaumont gegründet. Legendär sind die Geschichten, dass hier der 15‑jährige Heinrich VI. zum Ritter geschlagen wurde und Geoffrey Chaucer seine zweite Ehefrau heiratete. Du erkennst romanische Portale, eine Taufkapelle aus dem 13. Jahrhundert und groteske Steinfiguren – ein echter Geheimtipp für Architekturfans.
Der Marktplatz: Leicester Market
Leicester hat einen der ältesten und größten Märkte Europas. Schon im 13. Jahrhundert wurden hier Waren verkauft. Heute bietet die Markthalle frisches Obst und Gemüse, lokale Spezialitäten wie Red Leicester Käse und Melton Mowbray Pork Pies sowie Street‑Food. Regelmäßig finden thematische Märkte und ein stimmungsvoller Weihnachtsmarkt statt. Ein Besuch lohnt sich besonders mittags, wenn die Händler ihre Geschichten erzählen.
Goldener Glanz: The Golden Mile
Die Golden Mile ist der Abschnitt der Belgrave Road, der sich in den 1960er‑Jahren zu einem Zentrum der indischen Community entwickelt hat. Hier reihen sich indische Restaurants, Juweliere und Lebensmittelgeschäfte aneinander. Besonders bekannt ist die Golden Mile für ihre Vielzahl an Geschäften, darunter Sari-Geschäfte und spezialisierte Einzelhandelsläden, die das kulturelle Leben prägen.
Die Vielfalt der Geschäfte spiegelt die multikulturelle Atmosphäre wider, in der Toleranz und ein respektvolles Miteinander zwischen den verschiedenen Bevölkerungsgruppen selbstverständlich sind. Zur Diwali‑Zeit wird die Straße mit tausenden Lichtern geschmückt und gilt als eines der größten Lichterfeste außerhalb Indiens. Genieße vegetarische Currys, kauf Gewürze als Souvenir und lass dich vom bunten Treiben mitreißen. Wenn du noch mehr indische Kultur erleben möchtest, haben wir einen Bericht über Little India in London (Southall), der dich zum Vergleich inspirieren könnte.
Der Clock Tower – das Herz der City
Der Clock Tower ist das inoffizielle Treffpunkt‑Symbol der Stadt. Der 1868 errichtete Turm war Großbritanniens erste „Verkehrsinsel“ und dient als Denkmal für vier Wohltäter der Stadt. Der Clock Tower ist ein beliebtes Besichtigungsobjekt in der Innenstadt von Leicester. Um ihn schwirren Fußgänger, Busse und Straßenbahnen – daher eignet er sich perfekt als Startpunkt für deinen Stadtrundgang.
Grünflächen in der Stadt
Abbey Park
Direkt am Fluss Soar befindet sich der Abbey Park. Neben Sportplätzen, einem Lavendel‑Labyrinth, Tischtennis und Bootsverleih findest du hier die Ruinen der mittelalterlichen Leicester Abbey und des 17‑jährigen Cavendish House. Abbey Park ist ein schöner Ort zum Entspannen in Leicester. Kinder lieben den Streichelzoo „Pets Corner“ und die kleine Eisenbahn – und Picknickplätze gibt es genug.
Wenn du gerne grüne Oasen in Großstädten erkundest, könnte dich auch unser Artikel über die schönsten Parks in London interessieren oder unsere Wandertipps für den Lake District.
Castle Gardens
Die Castle Gardens liegen am Kanal und bieten einen Blick auf die Motte des alten Schlosses. Über Kopfsteinpflaster erreichst du das Turret Gate und die St Mary de Castro‑Kirche. Blumenbeete und Bänke laden zum Verweilen ein – perfekt für eine Pause zwischen den Sightseeing‑Spots.
New Walk
Der Fußweg New Walk wurde 1785 als georgianische Promenade angelegt und folgt dem Verlauf einer römischen Straße. Pferdekutschen waren hier verboten; bis heute ist die Allee autofrei. Entlang der 1,2 km langen Route findest du elegante Häuser, Cafés und das Leicester Museum. Eine Skulptur des Predigers Robert Hall erinnert an die historische Bedeutung – und die schattigen Plätze eignen sich hervorragend für einen Spaziergang.
Victoria Park & War Memorial
Victoria Park ist ein riesiger Grünstreifen südlich des Stadtzentrums. Einst Rennstrecke, ist er heute beliebter Veranstaltungsort. Der eindrucksvolle Arch of Remembrance des Architekten Sir Edwin Lutyens bildet das Kriegsdenkmal; am 11. November fällt die Sonne exakt durch den Bogen. Neben Sportanlagen gibt es Spielplätze, einen Skatepark und ein Café. Im Sommer finden hier das Karibik‑Festival und Food‑Events statt.
Bradgate Park
Nur wenige Kilometer außerhalb liegt der Bradgate Park, ein frei zugänglicher Wildpark mit über 830 Hektar Fläche. Hier leben rund 550 Rothirsche und Damhirsche und du findest sogar 600 Millionen Jahre alte Fossilien. Bradgate Park ist ein weitläufiger Naturpark in Leicester. Die imposanten Ruinen von Bradgate House waren der Geburtsort von Lady Jane Grey, der „Neuntagekönigin“. Packe ein Picknick ein, wandere zu den Aussichtspunkten und genieße die Ruhe.
Botanic Garden & Attenborough Arboretum
Pflanzenliebhaber sollten den Botanic Garden der University of Leicester nicht verpassen. Auf 16 Hektar wachsen ein Arboretum, Kräuter‑ und Steingärten, Wasseranlagen und mehrere Gewächshäuser. Einige Spezialitäten wie Skimmia und Fuchsia sammeln Forscher der Universität. Das angrenzende Attenborough Arboretum beherbergt ein mittelalterliches Ackerrelief und zwei Teiche; die Bäume sind in der Reihenfolge angepflanzt, in der sie nach der letzten Eiszeit in England heimisch wurden. Der Eintritt ist frei – ideal für einen entspannten Nachmittag.
Sportlich unterwegs – Stadiontouren und Vereine
King Power Stadium – Leicester City FC
Nach dem Sensationsmeistertitel 2016 zieht der Leicester City Football Club Besucher aus aller Welt an. Bei Stadiontouren durch das King Power Stadium betrittst du den Spielertunnel, besuchst die Umkleiden, schaust in den TV‑Bereich und entdeckst Trophäen, die an den Triumph erinnern. Ein emotionaler Höhepunkt ist die Erinnerung an den verstorbenen Clubbesitzer Vichai Srivaddhanaprabha. Die Tour dauert etwa 90 Minuten und lässt Fußballherzen höherschlagen. Über die Website des Vereins kannst du Tourtickets vorab sichern.
Welford Road – Leicester Tigers
Der Rugbyverein Leicester Tigers existiert seit 1880 und trägt seine Heimspiele im Welford Road Stadion aus. Mit fast 26.000 Plätzen ist es das größte Vereinsrugby‑Stadion des Landes. Die Tigers sind Rekordmeister und gewannen mehrere englische Meisterschaften und europäische Titel. Leicester hat ein breites Sportangebot, einschließlich Fußball, Rugby und Cricket, das Sportfans begeistert. Tickets für Spiele bekommst du direkt beim Verein.
Grace Road – Leicestershire County Cricket Club
Der Cricketclub wurde 1820 gegründet; das Stadion Grace Road fasst rund 12.000 Zuschauer. Leicestershire gewann 1975 und 1996 die County Championship und holte drei T20‑Titel. Auch wenn du Cricket nicht kennst, lohnt sich ein Besuch – die entspannte Atmosphäre und Picknickmöglichkeiten sind perfekt für einen sonnigen Nachmittag.
Essen und Trinken in Leicester – von Streetfood bis Fine Dining
Leicester – da schlägt dein Feinschmecker-Herz höher! Ich sage dir, diese Stadt ist ein wahres kulinarisches Paradies, das dich mit seiner beeindruckenden Vielfalt umhauen wird. Kennst du schon die berühmte Golden Mile? Diese Straße musst du einfach erlebt haben – ein wahres Fest für alle Sinne! Die farbenfrohen Restaurants leuchten dir entgegen, der Duft von Gewürzen kitzelt deine Nase, und die Streetfood-Stände locken mit authentischen indischen Köstlichkeiten, die Leicester zu einem Mekka der indischen Küche machen.
Aber halt – da ist noch so viel mehr! Von urigen englischen Pubs, wo deftige Klassiker auf dich warten und du dich wie ein echter Brite fühlen kannst, bis hin zu innovativen Restaurants, die mit kreativen Gerichten experimentieren – hier findest du garantiert dein kulinarisches Glück. Der Leicester Market wird dich verzaubern! Als einer der ältesten Märkte Europas sprüht er vor Leben und bietet dir frische regionale Schätze, handgemachten Käse, der auf der Zunge zergeht, und internationale Spezialitäten, die dich auf eine Weltreise mitnehmen.
Bist du mutig genug, Neues auszuprobieren? Dann tauche ein in die Streetfood-Szene oder gönne dir einen unvergesslichen Abend in einem der Fine-Dining-Tempel der Stadt. Ob du nun Hunger auf ein schnelles Mittagessen hast, Lust auf ein ausgedehntes Dinner verspürst oder einfach einen Snack zwischendurch brauchst – Leicester wird dich kulinarisch so richtig verwöhnen und begeistern!
Nachtleben – Pubs, Bars und Clubs erleben
Wenn die Sonne untergeht, erwacht Leicester zu neuem Leben – und mir läuft schon beim Gedanken daran das Wasser im Mund zusammen! Das Nachtleben dieser Stadt? Das ist so vielfältig wie ihre Einwohner, und ich kann dir sagen: Hier findest du wirklich alles, was das Herz begehrt. Von urgemütlichen Pubs, wo du bei einem herrlichen englischen Ale Live-Musik genießen kannst – die Atmosphäre ist einfach unschlagbar –, bis hin zu stylischen Bars und angesagten Clubs, die bis in die frühen Morgenstunden ihre Türen öffnen.
Die Auswahl ist schlichtweg riesig und bietet für jeden Geschmack das passende Erlebnis – egal, ob du einen entspannten Abend mit Freunden verbringen oder richtig das Tanzbein schwingen möchtest. Leicester ist bekannt für seine offene, tolerante Atmosphäre, die Besucher aus der ganzen Welt anzieht und für ein buntes, internationales Publikum sorgt – eine echte Gaudi, sage ich dir! Hier kannst du neue Leute kennenlernen, lokale Spezialitäten probieren und das echte englische Nachtleben in vollen Zügen genießen. Wer einmal in Leicester ausgegangen ist, weiß: Diese Stadt versteht es verdammt gut zu feiern, und du wirst garantiert wiederkommen wollen!
Anreise und Verkehr – so kommst du nach Leicester und voran
Leicester! Schon der Name lässt das Entdeckerherz höherschlagen – denn diese pulsierende Stadt im Herzen der Midlands ist wie geschaffen für all jene, die das Abenteuer England in seiner ganzen Vielfalt erleben wollen. Spürst du es auch? Dieses Kribbeln, wenn sich die Schienen wie silberne Lebensadern durch die Landschaft schlängeln und dich von London, Birmingham oder anderen pulsierenden Metropolen direkt ins lebendige Zentrum dieser faszinierenden Stadt tragen?
Die Züge rauschen heran wie metallene Wellen, die dich sanft in dein nächstes Abenteuer gleiten lassen. Der internationale Flughafen in der Nähe wird zum magischen Portal – hier verschmelzen Himmel und Erde, während Flugzeuge wie moderne Wandervögel zu unzähligen europäischen Traumzielen aufbrechen und dabei das Fernweh in dir wecken. Einmal angekommen, wird die Stadt selbst zu deinem Abenteuerspielplatz: Ein Busnetz, so gut durchdacht wie ein Spinnennetz aus Möglichkeiten, trägt dich mühelos zu jeder Sehenswürdigkeit, zu jedem verborgenen Schatz, den Leicester für dich bereithält.
Wer den Ruf der Freiheit hört, findet überall bereite Taxiunternehmen und großzügige Parkplätze für das eigene Fahrzeug – denn manchmal will man einfach dem eigenen Rhythmus folgen, dem eigenen Entdeckerdrang vertrauen. Die Straßen selbst sind wie ein modernes Wegenetz, übersichtlich und einladend, sodass du dich auch als Neuankömmling sofort heimisch fühlst und dich dem Strom der Stadt hingeben kannst. Und wenn der Tag sich dem Ende neigt und du nach all den Eindrücken Ruhe suchst, dann wird die offizielle Website von Visit Leicester zu deinem digitalen Kompass – hier offenbart sich dir eine wahre Schatzkammer an Hotels, gemütlichen B&Bs und anderen Unterkünften, die wie warme Häfen darauf warten, deinen Leicester-Traum zu vollenden und dir süße Träume von morgigen Abenteuern zu schenken.
Praktische Tipps und Humor
- Öffentlicher Nahverkehr: Leicester hat ein gut ausgebautes Busnetz, doch die meisten Sehenswürdigkeiten im Zentrum erreichst du bequem zu Fuß. Die Stadt ist übersichtlich – deine Schrittzähler-App wird es dir danken.
- Essen und Trinken: Probier ein typisch englisches Ale im Pub – oder schlendere über den Markt und kaufe indische Süßigkeiten auf der Golden Mile.
- Humorvolle Perspektive: Wenn du im Space Centre einem Alien begegnest, grüße höflich; es könnte nur ein verkleideter Astronaut sein. Und wenn im Guildhall ein Geist auftaucht, bitte ihn um ein Selfie – so hast du einen originellen Instagram‑Post.
- Reisetipps: Für Regentage empfiehlt sich die Museumstour; bei Sonnenschein locken Parks und der Golden Mile. Kombiniere verschiedene Highlights, damit keine Langeweile aufkommt. Die Auswahl an Outdoor-Aktivitäten in Leicester reicht von Radwanderwegen und Kletterwänden bis hin zu Kajakfahrten. Leicester bietet Outdoor-Aktivitäten für alle Altersgruppen, sodass jeder etwas Passendes findet. Die Anreise mit dem Zug ist eine bequeme und umweltfreundliche Option, um nach Leicester zu gelangen.
Fazit
Leicester überrascht mit einer Mischung aus Geschichte, Natur und moderner Kultur. Egal ob du mittelalterliche Hallen erkundest, im Space Centre zu den Sternen fliegst oder über die Golden Mile schlenderst – die Stadt bietet für jeden Geschmack etwas. Das ganze Jahr über finden in Leicester Großveranstaltungen statt, die das kulturelle Angebot zusätzlich bereichern. Mit den Tipps aus diesem Guide bist du bestens vorbereitet, um Leicester auf Augenhöhe zu erleben.
Jetzt bist du dran: Pack deine Neugier ein und entdecke diese facettenreiche Stadt. Viel Spaß – und vergiss nicht, das nächste Curry auf der Golden Mile für mich mitzuessen!
Folge uns gerne auch auf unseren sozialen Kanälen, wie Facebook, Instagram und Pinterest. Auf diesen Plattformen nehmen wir dich mit auf unsere aktuellen Reisen und zeigen dir magische Bilder & Videos und verraten unsere besten Reisetipps.
* In diesem Beitrag verwenden wir sogenannte „Affiliate-Links“ (Werbelinks). Diese leiten dich zu Produkten bzw. Dienstleistungen, welche wir dir zu 100% empfehlen können. Solltest du über diese Links etwas buchen oder kaufen, erhalten wir als Dankeschön eine kleine Provision. Dir entstehen dadurch aber keine weiteren Kosten. Diese Werbeeinnahmen helfen uns all unsere Inhalte, Bilder und Videos auch weiterhin völlig kostenfrei für dich anzubieten.
🤖 Bildhinweis: Die Bilder in diesem Artikel sind KI-generiert und dienen ausschließlich zur visuellen Illustration. Sie geben nicht die tatsächlichen Gegebenheiten vor Ort wieder.
Das könnte dich auch interessieren
- West Midlands Sehenswürdigkeiten: Ein umfassender Reiseführer zu den Top-Attraktionen
- Leicester Sehenswürdigkeiten – dein persönlicher Guide zu den Highlights
- Coventry Sehenswürdigkeiten – Mehr als nur Lady Godiva
- Monterey Sehenswürdigkeiten: Dein ultimativer Guide für 2025 (mit Geheimtipps!)
- Los Angeles Geheimtipps: 15 Orte, die Du unbedingt sehen musst