Was gibt es in Friedrichstadt zu sehen? Die charmante Holländerstadt beeindruckt mit ihren einzigartigen architektonischen Besonderheiten und dem unverwechselbaren niederländischen Flair. Hier sind die besten Friedrichstadt Sehenswürdigkeiten, Attraktionen und Aktivitäten, die du nicht verpassen solltest.
Friedrichstadt ist das ideale Ziel für einen Tagesausflug oder einen entspannten Urlaub an der Nordseeküste.
Das Wichtigste auf einen Blick
- Die historische Altstadt von Friedrichstadt ist geprägt von niederländischem Einfluss und gut erhaltenen Giebelhäusern, die ein Gefühl der Vergangenheit vermitteln und als ein Stück Niederlande in Schleswig-Holstein gelten.
- Die Grachten und Kanäle sind das Herzstück der Stadt und bieten sowohl Bootstouren als auch zahlreiche Aktivitäten wie Tretbootfahren und Kanufahren.
- Der Marktplatz und die Remonstrantenkirche sind bedeutende Sehenswürdigkeiten, die die reiche Geschichte und kulturelle Vielfalt Friedrichstadts widerspiegeln.
Historische Altstadt

Die historische Altstadt von Friedrichstadt zieht Besucher an, die eine Reise in die Vergangenheit erleben möchten. Die charmanten, verwinkelten Gassen und die gut erhaltenen Giebelhäuser sind ein Zeugnis des niederländischen Einflusses und der norddeutschen Architektur. Beim Spaziergang durch die Altstadt wirst du das Gefühl haben, in eine andere Zeit versetzt zu werden.
Viele Giebelhäuser tragen historische Hausmarken und Namen, die auf die Geschichte der Bewohner oder deren Berufe hinweisen und so die Tradition der Kaufmannshäuser lebendig halten.
Pittoreske Giebelhäuser und malerische Grachten prägen das Stadtbild von Friedrichstadt. Diese Gebäude, darunter zahlreiche eindrucksvolle Kaufmannshäuser, erzählen Geschichten aus vergangenen Zeiten und sind ein wahres Highlight für alle, die sich für Architektur und Geschichte interessieren.
Die Kombination aus holländischen und norddeutschen Architekturstilen macht die Altstadt besonders einzigartig. Die Gassen und historischen Gebäude lassen die Vergangenheit lebendig werden und bieten unzählige Fotomotive in diesem holländerstädtchen.
Grachten und Kanäle

Die Grachten und Kanäle sind das Herzstück von Friedrichstadts Charme. Eine Grachtenfahrt ist ein absolutes Muss, wenn du die Stadt besuchst – besonders, wenn du die Möglichkeit nutzt, die Wasserwege mit dem Boot zu erkunden. Diese Grachtenfahrten bieten:
- einzigartige Ausblicke auf die Stadt
- eine Dauer von etwa einer Stunde
- die Möglichkeit, selbst bei schlechtem Wetter in überdachten Booten die Rundfahrten zu genießen. Gracht
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Grachten und Kanäle zu erkunden. Du kannst ein Tretboot, Kanu oder SUP mieten und die Wasserwege auf eigene Faust entdecken. Diese Aktivitäten bieten dir die Möglichkeit, die Stadt aus einer ganz neuen Perspektive zu erleben und die Schönheit der Umgebung zu genießen. Zudem kannst du auch Boote mieten, um die Erkundung noch spannender zu gestalten. Eine Karte kann dir dabei helfen, die besten Routen zu finden.
Die Rundfahrten auf den Grachten beginnen stündlich von verschiedenen Reedereien in Friedrichstadt. Diese Touren sind besonders für Reisende geeignet, die die Stadt in kurzer Zeit erkunden möchten. Die Grachten sind nicht nur ein Highlight für Touristen, sondern auch ein wichtiger Teil der Geschichte, Kultur und Anreise der Stadt.
Marktplatz

Der Marktplatz von Friedrichstadt ist das historische Zentrum der Stadt und bekannt für seine beeindruckenden Backsteinbauten im Stadtkern. Hier befindet sich eines der größten Ensembles an historischen Gebäuden weltweit. Der Marktplatz ist ein lebendiger Ort, an dem sich Touristen und Einheimische treffen und die besondere Atmosphäre genießen.
Rund um den Marktplatz laden zahlreiche kleine Geschäfte und traditionelle Manufakturen zum Stöbern und Entdecken ein. Ein besonderes Highlight auf dem Marktplatz ist der Brunnen, der mit vier Versen des Dichters Klaus Groth geschmückt ist und das Wasser thematisiert. Im Frühjahr blühen hier traditionelle Tulpen, die dem Platz ein farbenfrohes und einladendes Ambiente verleihen. Bei einer Tour über den Markt kann man all dies erleben.
Das älteste Gebäude auf dem Marktplatz ist das Edamer Haus, das einen Besuch wert ist.
Remonstrantenkirche
Die Remonstrantenkirche ist ein einzigartiges Bauwerk in Friedrichstadt mit folgenden Merkmalen:
- Erbaut im Jahr 1854
- Klassizistischer Stil
- Erstes speziell für die Remonstranten gebautes Kirchengebäude der Welt
- Einzige ihrer Art außerhalb der Niederlande
- Die Remonstrantenkirche Friedrichstadt ist die einzige remonstrantische Kirche im deutschen Sprachraum
Das Innere der Remonstrantenkirche ist schlicht, aber elegant gestaltet. Eine hölzerne Kanzel dominiert den Raum und verleiht ihm eine besondere Atmosphäre. Die Kirche ist ein stiller Zeuge der religiösen Vielfalt, die Friedrichstadt seit Jahrhunderten prägt.
Friedrichstadt ist zudem für seine Vielzahl an Kirchen verschiedener Glaubensrichtungen bekannt, was die kulturelle und religiöse Vielfalt der Stadt unterstreicht.
Museum Alte Münze

Das Museum Alte Münze ist ein absolutes Highlight für Geschichts- und Kulturliebhaber und zählt zu den wichtigsten Attraktionen der Stadt. Hier erfährst du alles über die Geschichte der Münzprägung und die lokale Historie. Die Ausstellung ist lebendig gestaltet und bietet Einblicke in das Alltagsleben vergangener Zeiten. Es zählt zu den Hauptattraktionen in Friedrichstadt.
Das Museum befindet sich in einer historischen Münzwerkstatt aus dem 17. Jahrhundert, die nach einer umfassenden Sanierung im Jahr 1995 eröffnet wurde. Die Kombination aus historischen und modernen Elementen macht den Besuch zu einem besonderen Erlebnis.
St. Christopherus-Kirche
Die St. Christopherus-Kirche ist ein weiteres bedeutendes Bauwerk in Friedrichstadt. Sie wurde im Jahr 1643 eingeweiht und ist ein herausragendes Beispiel für die niederländische Backsteinrenaissance-Architektur. Die kunstvollen Verzierungen im Innenraum machen diese Kirche besonders sehenswert. Ursprünglich wurde sie bereits im Jahr 1601 errichtet und ist ein faszinierendes Highlight.
Die Gemeinde der St. Christopherus-Kirche spielt eine aktive Rolle im religiösen Leben der Stadt. Mit etwa 1700 Mitgliedern ist sie ein wichtiger Teil der Gemeinschaft und trägt zur lebendigen Kultur Friedrichstadts bei. Besonders im 17. Jahrhundert prägten die Mennoniten neben anderen Glaubensgemeinschaften wie Juden, Lutheranern und Katholiken die religiöse Vielfalt der Stadt und erhielten Schutz und Rechte, was Friedrichstadt zu einem Zentrum multireligiösen Zusammenlebens machte.
Ehemalige Synagoge
Die ehemalige Synagoge von Friedrichstadt wurde im Jahr 1819 erbaut und dient heute als kulturelles Zentrum. Hier kannst du eine Dauerausstellung zur Geschichte des Judentums besuchen und an verschiedenen kulturellen Veranstaltungen teilnehmen.
Nach 1938 wurde die ehemalige Synagoge als Getreidespeicher und Wohnhaus genutzt. Heute ist sie ein wichtiger Ort für kulturelle Begegnungen und trägt zur Vielfalt des städtischen Lebens bei, während sie auch die Tradition der Gemeinschaft pflegt.
Das Schiefe Haus
Das Schiefe Haus ist eines der markantesten Gebäude in Friedrichstadt. Der Name „Schiefe Haus“ verweist direkt auf die charakteristische, schiefliegende Bauweise des Gebäudes und spiegelt damit seine Einzigartigkeit und Geschichte wider. Es wurde 1624 als Lagerhaus erbaut und ist bekannt für seine sichtbare Neigung. Diese markante Silhouette macht es zu einem beliebten Fotomotiv.
Im Laufe der Zeit wechselte das Schiefe Haus den Besitzer und wurde mehrfach restauriert. Zuletzt wurde es 1749 von Christian Burgwall erworben. Heute ist es ein faszinierendes Beispiel für die historische Architektur der Stadt und das Giebelhaus.
Paludanushaus
Das Paludanushaus, erbaut im Jahr 1637, ist ein weiteres beeindruckendes Beispiel holländischer Architektur in Friedrichstadt. Es befindet sich in der Prinzenstraße und spiegelt die Geschichte und den Einfluss der Niederländer wider. Besonders bekannt ist es für seine typische Giebelhausarchitektur.
Die Hausmarke des Paludanushauses zeigt einen Weinkübel und eine Traube, was auf die historische Nutzung des Gebäudes hinweist. Dieses Detail verleiht dem Haus einen besonderen Charme und macht es zu einem interessanten Ziel für Besucher.
Das Paludanushaus eignet sich zudem hervorragend als Basis, um von hier aus die historische Altstadt und die Sehenswürdigkeiten von Friedrichstadt zu erkunden.
Natur und Umwelt in Friedrichstadt
Friedrichstadt in Schleswig-Holstein – Mann, was für ein Ort! Da sitze ich hier und denke an diese wunderbare Stadt zurück, und mir geht richtig das Herz auf. Nicht nur die reiche Geschichte und einzigartige Architektur haben mich völlig umgehauen, sondern vor allem diese beeindruckende Naturvielfalt, die einen dort erwartet. Stell dir vor: Die Stadt liegt da wie ein Juwel, malerisch eingebettet zwischen den Flüssen Eider und Treene, die sich wie pulsierende Lebensadern durch die Landschaft schlängeln und das Stadtbild prägen.
Mir läuft jedes Mal ein Schauer über den Rücken, wenn ich an die berühmten Grachten von Friedrichstadt denke – die sind nicht nur ein Wahrzeichen, sondern auch ein wertvoller Lebensraum für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten. Ein echtes Paradies für Naturliebhaber wie mich, sag ich dir!
Rund um Friedrichstadt erwarten dich grüne Uferwege, der idyllische Mittelburggraben und weitläufige Wiesen, die förmlich zu entspannten Spaziergängen, ausgedehnten Radtouren oder erlebnisreichen Bootsfahrten einladen. Ob du mit dem Fahrrad entlang der Treene radelst – und dabei spürst, wie der frische Wind dir um die Nase weht –, mit dem Kanu die ruhigen Wasserwege erkundest oder einfach die frische Luft am Wasser in vollen Zügen genießt – die Möglichkeiten, die Natur zu erleben, sind schier unendlich vielfältig. Die Grachten und Kanäle bieten dabei immer wieder neue, atemberaubende Perspektiven auf die Stadt und ihre Umgebung. Bei meinem letzten Besuch bin ich stundenlang einfach nur dagewesen und habe gestaunt.
Friedrichstadt ist zudem – und das finde ich besonders faszinierend – ein wichtiger Ort für den Naturschutz. Die Stadt liegt am Rand des Naturparks Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer und der Halligen, einem der bedeutendsten Schutzgebiete für seltene Tier- und Pflanzenarten in ganz Norddeutschland. Geführte Wanderungen und Bootstouren geben dir die einmalige Gelegenheit, die faszinierende Natur rund um Friedrichstadt hautnah zu entdecken und mehr über die Bedeutung des Naturschutzes in der Region zu erfahren. Ich kann dir nur raten: Nimm unbedingt an so einer Tour teil! Die Geschichten, die du dort hörst, und die Einblicke, die du bekommst, sind einfach unbezahlbar.
Auch der Umweltschutz wird in Friedrichstadt großgeschrieben – das spürst du an jeder Ecke: Verschiedene Initiativen setzen sich mit Herzblut für den Erhalt der einzigartigen Natur ein und laden Besucher dazu ein, aktiv mitzumachen. So kannst du nicht nur die Schönheit der Umgebung in vollen Zügen genießen, sondern auch einen echten Beitrag zum Schutz dieses besonderen Ortes leisten. Das ist doch mal was anderes als der übliche Tourismus, oder? Man fühlt sich gleich viel verbundener mit dem Ort.
Friedrichstadt ist damit der perfekte Ausgangspunkt für alle, die Natur, Kultur und Geschichte miteinander verbinden möchten – so wie ich es liebe! Egal, ob du auf den Spuren der Vergangenheit wanderst, die Architektur bewunderst oder die Natur rund um die Stadt erkundest – in Friedrichstadt findest du zahlreiche Möglichkeiten, unvergessliche Erlebnisse zu sammeln und die ganze Vielfalt Schleswig-Holsteins zu entdecken. Ich sage immer: Wer einmal dort war, der kommt wieder. Garantiert!
Aktivitäten in Friedrichstadt

Friedrichstadt bietet eine Vielzahl von Aktivitäten, die deinen Besuch unvergesslich machen. Besonders beliebt sind:
- Geführte Bootstouren durch die historischen Kanäle der Stadt
- Stand-up-Paddling
- Kanufahrten, die großartige Möglichkeiten bieten, die Wasserwege zu erkunden.
Darüber hinaus laden zahlreiche Ausflüge in die Umgebung dazu ein, die Vielfalt und Attraktionen der Region zu entdecken.
Neben den Wassersportaktivitäten kannst du auch ein Fahrrad leihen und die Umgebung entlang der Treene erkunden – die Region ist ein wahres Paradies für Radfahrer mit vielen Radwegen und abwechslungsreichen Routen. Diese Touren bieten dir die Möglichkeit, die Natur und die malerische Landschaft rund um Friedrichstadt zu genießen.
Geführte Stadtführungen sind ebenfalls eine tolle Möglichkeit, mehr über die bewegte Geschichte und die historischen Sehenswürdigkeiten der Altstadt zu erfahren. Egal, ob du die Stadt auf dem Wasser oder zu Land erkundest – Friedrichstadt hat für jeden etwas zu bieten.
Veranstaltungen in Friedrichstadt
In Friedrichstadt finden das ganze Jahr über zahlreiche Veranstaltungen statt, die die Stadt lebendig machen. Das Herbstzauber-Fest und die Keramiktage sind nur einige Beispiele für die kreativen und kulturellen Events, die hier stattfinden. Während der Grachtenweihnacht verwandelt sich die Stadt in ein festliches Winterwunderland.
Weitere Höhepunkte sind „Friedrichstadt tanzt“, Flohmärkte und die Grachtenklänge, die musikalische Darbietungen in malerischer Kulisse bieten. Diese Veranstaltungen ziehen Besucher aus nah und fern an und bieten eine Vielzahl von Aktivitäten für alle Altersgruppen.
Das Rosenträume-Fest und das Tischlein deck dich-Fest sind weitere Veranstaltungen, die Friedrichstadt besonders machen. Besonders die Restaurants der Stadt tragen mit ihren vielfältigen kulinarischen Angeboten dazu bei, dass die Events zu einem besonderen Erlebnis werden. Sie laden dich ein, die kulinarischen und floralen Schätze der Region zu entdecken und zu genießen.
Zusammenfassung
Friedrichstadt bietet eine Fülle von Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten, die jeden Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis machen. Von der historischen Altstadt über malerische Grachten bis hin zu faszinierenden Museen – hier gibt es viel zu entdecken. Die Vielfalt der Veranstaltungen und Aktivitäten sorgt dafür, dass es in Friedrichstadt nie langweilig wird. Die Stadt wurde von Herzog Friedrich III. von Schleswig-Gottorf ins Leben gerufen.
Für deinen Aufenthalt stehen dir zahlreiche Unterkunftsarten zur Auswahl: Ob komfortable Hotels, gemütliche Ferienwohnungen oder großzügige Ferienhäuser – in Friedrichstadt findest du die passende Unterkunft für jeden Anspruch. Besonders Ferienhäuser bieten viel Privatsphäre und eignen sich ideal für Familien oder Gruppen, die Wert auf Unabhängigkeit und eigene Rückzugsmöglichkeiten legen. Ferienwohnungen sind eine beliebte Alternative zu Hotels und bieten eine große Auswahl für einen individuellen Urlaub. Die Buchung und weitere Informationen zu den verschiedenen Unterkünften sind bequem über eine zentrale Website möglich.
Auch kulinarisch hat Friedrichstadt einiges zu bieten: Genieße die Vielfalt an Restaurants, die in historischen Gebäuden untergebracht sind und regionale sowie internationale Spezialitäten servieren.
Lass dich von der einzigartigen Atmosphäre und der reichen Geschichte dieser charmanten Stadt verzaubern. Plane deinen nächsten Ausflug nach Friedrichstadt und erlebe selbst, warum dieses Städtchen an der Nordseeküste so besonders ist.
Häufig gestellte Fragen
Was macht Friedrichstadt zu einem besonderen Reiseziel?
Friedrichstadt ist ein besonderes Reiseziel wegen seiner historischen Altstadt mit gut erhaltenen Giebelhäusern und malerischen Grachten, die holländische und norddeutsche Architektur vereinen. Hier erwarten dich zudem viele kulturelle Aktivitäten und Veranstaltungen.
Welche Aktivitäten kann man in Friedrichstadt unternehmen?
In Friedrichstadt kannst du geführte Bootstouren durch die Grachten machen, Stand-up-Paddling und Kanufahren ausprobieren oder die Umgebung mit dem Fahrrad erkunden. Es gibt auch informative Stadtführungen, die dir die Geschichte und Sehenswürdigkeiten näherbringen.
Welche jährlichen Veranstaltungen gibt es in Friedrichstadt?
In Friedrichstadt finden jährlich spannende Veranstaltungen statt, wie das Herbstzauber-Fest, die Keramiktage und die Grachtenweihnacht. Diese Events sind ein echter Magnet für Besucher und bieten ein buntes Programm für die ganze Familie.
Was kann man im Museum Alte Münze sehen?
Im Museum Alte Münze kannst du eine faszinierende Ausstellung zur Münzprägungsgeschichte und zur lokalen Historie erleben. Es befindet sich in einer charmant restaurierten Münzwerkstatt aus dem 17. Jahrhundert.
Was ist das Besondere an der St. Christopherus-Kirche?
Die St. Christopherus-Kirche ist ein herausragendes Beispiel niederländischer Backsteinrenaissance-Architektur mit kunstvollen Verzierungen und einer wichtigen Rolle im religiösen Leben der Stadt. Ein Besuch dort bietet eine faszinierende Verbindung zur Geschichte und Kultur.
Folge uns gerne auch auf unseren sozialen Kanälen, wie Facebook, Instagram und Pinterest. Auf diesen Plattformen nehmen wir dich mit auf unsere aktuellen Reisen und zeigen dir magische Bilder & Videos und verraten unsere besten Reisetipps.
Das könnte dich auch interessieren
- Sehenswürdigkeiten Mölln: Die Top 5 Attraktionen der Eulenspiegelstadt
- Top Meppen Sehenswürdigkeiten: Die besten Attraktionen für Ihren Besuch
- Friedrichstadt Sehenswürdigkeiten: Die besten Tipps für deinen Besuch
- Die besten Sehenswürdigkeiten Nijmegen: Entdecke die Highlights der ältesten Stadt der Niederlande
- Apeldoorn Sehenswürdigkeiten: Top-Attraktionen & Tipps für deinen Besuch
* In diesem Beitrag verwenden wir sogenannte „Affiliate-Links“ (Werbelinks). Diese leiten dich zu Produkten bzw. Dienstleistungen, welche wir dir zu 100% empfehlen können. Solltest du über diese Links etwas buchen oder kaufen, erhalten wir als Dankeschön eine kleine Provision. Dir entstehen dadurch aber keine weiteren Kosten. Diese Werbeeinnahmen helfen uns all unsere Inhalte, Bilder und Videos auch weiterhin völlig kostenfrei für dich anzubieten.