Welche Frankfurt Sehenswürdigkeiten sollte man unbedingt gesehen haben? Hier findest du die wichtigsten Attraktionen und verborgene Schätze der Stadt – für jedes Interesse ist etwas dabei. Frankfurt bietet wirklich alles, was das Herz begehrt – von faszinierender Kultur und kulinarischen Highlights bis hin zu moderner Architektur.
In diesem Artikel findest du zahlreiche Tipps, Empfehlungen und weiterführende Informationen, die dir bei der Planung deines Aufenthalts in Frankfurt helfen.
Das Wichtigste auf einen Blick
- Der Römerberg ist das historische Herz Frankfurts mit rekonstruierten Fachwerkhäusern und wichtigen Veranstaltungen das ganze Jahr über.
- Die Neue Altstadt zeigt, wie moderne Architektur und Historie harmonisch kombiniert werden und bietet gemütliche Cafés sowie Sehenswürdigkeiten wie das Struwwelpeter Museum.
- Der Palmengarten ist eine grüne Oase in der Stadt mit einer riesigen Vielfalt an Pflanzen, ideal für entspannende Spaziergänge.
- Darüber hinaus bietet Frankfurt zahlreiche spannende Ausflugsziele für jeden Geschmack – von Museen über historische Bauwerke bis hin zu Parks und Geheimtipps in der Umgebung.
Römerberg: Herz der Altstadt

Der Römerberg ist das historische Herzstück der Frankfurter Altstadt und seit dem Hochmittelalter ein zentraler Ort der Stadtgeschichte. Über 600 Jahre lang wurde hier Geschichte geschrieben, und der Platz hat nichts von seiner Faszination verloren. Besonders beeindruckend sind die rekonstruierten Fachwerkhäuser und der Gerechtigkeitsbrunnen, der die Göttin Justitia darstellt. Viele der historischen Gebäude am Römerberg wurden im Zweiten Weltkrieg zerstört, doch vieles wurde originalgetreu wieder aufgebaut, sodass heute vieles an historischem Wert erhalten geblieben ist. Diese Mischung aus gotischen und barocken Elementen macht den Römer zu einem architektonischen Highlight.
Die Dreigiebel-Fassade des Römers, des berühmten Rathauses, und der Römerbalkon sind weitere markante Bauwerke, die den Platz prägen. Der Römer ist das historische Rathaus von Frankfurt und eines der ältesten Rathäuser Deutschlands. Hier fanden traditionell wichtige Veranstaltungen statt, und auch heute noch ist der Römerberg ein lebendiger Ort für verschiedene Events. Vom Weihnachtsmarkt bis zum Ironman Germany bietet der Platz das ganze Jahr über eine Vielzahl von Aktivitäten im Raum.
Wenn du samstags hier bist, solltest du den östlichen Teil des Römerbergs, den sogenannten Samstagsberg, besuchen. Hier fanden traditionell Wochenmärkte statt, und auch heute noch bietet der Platz eine besondere Atmosphäre. Der Römerberg ist der perfekte Startpunkt für jeden Stadtrundgang durch Frankfurt.
Eiserner Steg: Verbindung mit Aussicht

Der Eiserne Steg, auch als Eisernen Steg bekannt, ist eine der bekanntesten Brücken Frankfurts und verbindet die historische Altstadt mit dem lebendigen Stadtteil Sachsenhausen. Der Eiserne Steg ist eine Fußgängerbrücke, die die Altstadt mit dem Stadtteil Sachsenhausen verbindet. Erbaut im Jahr 1869, ist die Brücke nicht nur eine wichtige Verkehrsverbindung, sondern auch ein beliebter Aussichtspunkt. Von hier aus hast du einen atemberaubenden Blick auf die Skyline von Frankfurt, die sich durch zahlreiche Wolkenkratzer auszeichnet.
Besonders bei Sonnenuntergang bietet der Eiserne Steg eine spektakuläre Aussicht, die perfekte Gelegenheit für tolle Fotos. Egal, ob du auf dem Weg zu einem der vielen Museen in Sachsenhausen bist oder einfach nur die Aussicht genießen möchtest, der Eiserne Steg ist ein Muss auf deiner Liste der Sehenswürdigkeiten in Frankfurt. Die Skyline von Frankfurt beherbergt einige der höchsten Wolkenkratzer Deutschlands, darunter den Main Tower und den Messeturm.
Neue Altstadt: Moderne trifft Geschichte

Die Neue Altstadt ist ein beeindruckendes Beispiel dafür, wie moderne Architektur und historische Rekonstruktion harmonisch miteinander verschmelzen können. Nach einer Bauzeit von rund zehn Jahren wurde das Viertel 2018 fertiggestellt und umfasst etwa 35 Gebäude, von denen 15 rekonstruiert und 20 neu gebaut wurden. Die Neue Altstadt in Frankfurt besteht aus 15 historischen Rekonstruktionen sowie 20 Neubauten und wurde 2018 fertiggestellt. Die Architektur der Neuen Altstadt ist geprägt von Fachwerk- und Renaissance-Stil, was dem Viertel einen einzigartigen Charme verleiht.
Neben den architektonischen Highlights findest du hier auch die besten gemütlichen Cafés, kleine Läden und das Struwwelpeter Museum, das sich den berühmten Kinderbuchfiguren von Heinrich Hoffmann widmet, die dir viel Glück bringen. Diese Sehenswürdigkeit bringt dir zusätzlich Freude, die alle genießen können.
Die Neue Altstadt ist bequem mit U-Bahn und Straßenbahn erreichbar und bietet zahlreiche Möglichkeiten, die Geschichte und Gegenwart Frankfurt am Main zu erleben.
Kaiserdom St. Bartholomäus
Der Kaiserdom St. Bartholomäus, auch bekannt als Frankfurter Dom, ist ein bedeutendes Wahrzeichen der Stadt. Zwischen 1250 und 1514 erbaut, diente er als Ort für zehn Kaiserkrönungen, die zwischen 1562 und 1792 stattfanden. Die gotische Hallenkirche beeindruckt durch ihre Architektur und ihre historische Bedeutung. Als herausragendes Bauwerk Frankfurts prägt der Kaiserdom das Stadtbild und steht für die architektonische Entwicklung der Region.
Ein besonderes Highlight ist die Aussichtsplattform des Domturms:
- Sie befindet sich in einer Höhe von rund 90 Metern.
- Der Aufstieg erfolgt über 324 Stufen.
- Oben wird man mit einem fantastischen Rundblick auf die Stadt belohnt.
Der Kaiserdom ist ein Muss für jeden, der sich für die Geschichte und Kultur Frankfurts interessiert.
Paulskirche: Wiege der Demokratie
Die Paulskirche, erbaut zwischen 1789 und 1833, ist ein Symbol der deutschen Demokratie und wird oft als die Wiege der Demokratie bezeichnet. Hier tagte die erste deutsche Nationalversammlung im Jahr 1848/1849, was der Kirche eine immense historische Bedeutung verleiht.
Heute kann die frankfurter paulskirche von Montag bis Sonntag zwischen 10 und 17 Uhr besichtigt werden. Auf der Nordseite der Kirche steht ein Denkmal. Es ist den Opfern des Nationalsozialismus gewidmet. Ein Besuch der Paulskirche ist ein bewegendes Erlebnis und ein wichtiger Teil eines jeden Stadtrundgangs durch Frankfurt.
Kleinmarkthalle: Kulinarisches Paradies

Die Kleinmarkthalle ist ein wahres Paradies für Feinschmecker und bietet eine beeindruckende Vielfalt an internationalen kulinarischen Spezialitäten. Von italienischen Antipasti über japanisches Sushi bis hin zu hessischer Hausmannskost – hier findet jeder etwas nach seinem Geschmack. Die Atmosphäre ist lebendig und einladend, und die vielen Stände bieten frisch zubereitete Tapas und lokale Getränke an. Besonders erwähnenswert ist, dass in der Kleinmarkthalle auch der berühmte Frankfurter Apfelwein angeboten wird, der als regionales Kulturgut gilt.
Mit über 60 Ständen, die frische Produkte wie Obst, Gemüse, Fleisch und lokal produzierte Köstlichkeiten verkaufen, ist die Kleinmarkthalle ein beliebtes Ziel für Einheimische und Touristen gleichermaßen. Die Halle ist von Montag bis Freitag geöffnet, sodass du auch während der Woche frische Lebensmittel kaufen kannst.
Ein Besuch in der Kleinmarkthalle sollte auf keinem Stadtrundgang fehlen, allem voran wegen der vielfältigen Angebote, die dieses Reiseziel bietet, und es gehört zu den top 10 der finanzmetropole sowie der mainmetropole. Der Aufenthalt in dieser Halle ist ein unvergessliches Erlebnis.
Palmengarten: Grüne Oase in der Großstadt
Der Palmengarten, eine der größten botanischen Gartenanlagen Deutschlands, erstreckt sich über 19 Hektar und bietet eine beeindruckende Vielfalt an Pflanzen. Mit etwa 13.000 Pflanzen, darunter viele subtropische und tropische Arten, ist der Palmengarten ein Paradies für Naturliebhaber.
Besondere Highlights sind das Palmenhaus, das Tropicarium und das Schmetterlingshaus. Das Palmenhaus, das älter ist als der Garten selbst, wurde bereits 1869 eröffnet und bietet ein einzigartiges Erlebnis.
Der Palmengarten ist eine grüne Oase in der Großstadt und ideal für entspannende Spaziergänge und Erholung. Er eignet sich zudem hervorragend als Ziel für einen erholsamen Urlaub oder Kurzurlaub in Frankfurt, bei dem Besucher die Natur genießen und entspannen können.
Alte Oper: Musikalisches Wahrzeichen
Die Alte Oper ist nicht nur ein architektonisches Highlight, sondern auch ein musikalisches Wahrzeichen von Frankfurt. Abends zieht die beeindruckende Architektur besonders viele Besucher an. Zusätzlich laden die gepflegten Parkanlagen rund um die Alte Oper zum Verweilen ein und machen den Standort noch attraktiver. Die Alte Oper bietet ein abwechslungsreiches Konzertprogramm mit internationalen Spitzenkünstlern und großen Orchestern.
Zu den Highlights der Konzertreihe zählen renommierte Orchester wie das Israel Philharmonic Orchestra und die Berliner Philharmoniker. Darüber hinaus veranstaltet die Alte Oper Festivals und spezielle Konzertreihen, die sich an verschiedene Musikgeschmäcker richten. Ein Besuch der Alten Oper ist ein Muss für Musikliebhaber.
Goethe-Haus: Auf den Spuren des Dichters

Das Goethe-Haus, das Geburtshaus von Johann Wolfgang von Goethe, ist eines der bedeutendsten Museen Frankfurts. Hier verbrachte Goethe den Großteil seiner Kindheit und schuf einige seiner wichtigsten Werke. Das Goethe-Haus gilt als kulturelles Highlight von Weltrang und zieht Besucher aus der ganzen Welt an, die die internationale Bedeutung Goethes und seines Wirkens erleben möchten. Die Ausstellung im Goethe-Haus erlaubt es den Besuchern, das Familienleben der Goethes und die Atmosphäre Frankfurts im 18. Jahrhundert zu erleben.
Im angrenzenden Goethe-Museum sind bedeutende Werke wie Originalgrafiken und Gemälde aus der Zeit Goethes ausgestellt. Ein Besuch im Goethe-Haus ist ein faszinierendes Erlebnis für Literatur- und Geschichtsinteressierte.
Zoo Frankfurt: Tierische Erlebnisse
Der Zoo Frankfurt, einer der ältesten Zoos Deutschlands, erstreckt sich über eine Fläche von 11 Hektar und beherbergt rund 4.500 Tiere aus 450 verschiedenen Arten. Jährlich zieht der Zoo etwa 800.000 Besucher an und bietet eine Vielzahl von Attraktionen für die ganze Familie.
Ein besonderes Highlight ist das Nachtierhaus, in dem Besucher Tiere beobachten können, die nachts aktiv sind, wie Fledermäuse und Erdferkel. Der Zoo Frankfurt ist ein idealer Ort für einen Familienausflug und bietet unvergessliche tierische Erlebnisse und eine spannende Aktivität.
Saalgasse: Postmoderne Architektur
Die Saalgasse ist ein Paradebeispiel für postmoderne Architektur in Frankfurt. Zwischen 1981 und 1984 wurde die Straße mit postmodernen Bürgerhäusern neu bebaut, die trotz unterschiedlicher Gestaltung eine einheitliche Breite aufweisen. Die Fassaden aus Glas sind aufwendig und unterschiedlich farbig gestaltet, was der Straße ein einzigartiges Aussehen verleiht.
Vor der Neugestaltung bestanden in der Saalgasse Fachwerkhäuser, Gässchen und Plätze aus dem Spätmittelalter. Heute ist die Saalgasse ein beliebter Ort für Architekturinteressierte und bietet eine interessante Perspektive auf die Entwicklung der Stadt und die verschiedenen orte.
Lohrberg: Natur und Weinverkostung
Der Lohrberg, ein Geheimtipp für eine Auszeit vom Stadttrubel, bietet einen weiten Ausblick auf die Stadt Frankfurt. Mit einer Höhe von 185 Metern ist der Lohrberg der höchste Punkt in Frankfurt und ein beliebtes Ziel für Naturliebhaber.
Hier kannst du den regionalen Lohrberger Wein verkosten und die idyllische Umgebung genießen. Der Lohrberg ist der perfekte Ort für einen entspannten Tag in der Natur und bietet eine willkommene Abwechslung zur hektischen Großstadt.
Anreise und Verkehr: So erreichen Sie Frankfurt und bewegen sich vor Ort
Frankfurt am Main – kennst du diese Stadt schon? Sie zählt zu den am besten angebundenen Städten Deutschlands und ist ein wahres Traumziel für alle, die Lust auf Entdeckungen haben! Die Top-Sehenswürdigkeiten und Highlights der Stadt warten darauf, von dir erobert zu werden. Dank der zentralen Lage und der hervorragenden Verkehrsanbindung erreichst du die Mainmetropole wie im Flug – ganz gleich, ob du dich für das Flugzeug, den Zug oder das Auto entscheidest. Mir geht es zumindest so: Schon beim Gedanken an Frankfurt kribbelt es in den Fingern!
Der Frankfurt Airport – Deutschlands größter Flughafen, nur etwa 12 Kilometer von der Innenstadt entfernt. Ein Gigant, der dich direkt ins Herz der Action katapultiert! Von hier aus bringen dich die S-Bahn-Linien S8 und S9 wie auf Schienen direkt zum Frankfurter Hauptbahnhof – dem pulsierenden Zentrum, wo alle Fäden zusammenlaufen. Dieser Hauptbahnhof ist nichts weniger als einer der wichtigsten Bahnhöfe Europas! Schnelle ICE-Verbindungen rasen zu vielen deutschen und europäischen Städten. So gelangst du bequem und direkt ins Herz der Stadt, wo dich zahlreiche Sehenswürdigkeiten wie der Römer, der Dom oder die Neue Altstadt erwarten – als würdest du in ein lebendiges Geschichtsbuch eintauchen.
Auch mit dem Auto ist Frankfurt bestens erreichbar – ein wahres Eldorado für Autofahrer! Die Autobahnen A3, A5 und A66 führen dich wie magische Lebensadern direkt in die Stadt. Ein modernes Parkleitsystem hilft dir dabei, einen Parkplatz in der Nähe der wichtigsten Attraktionen und in der Innenstadt zu finden. Das ist fast so, als hätte die Stadt extra für dich die roten Teppiche ausgerollt!
Innerhalb Frankfurts profitierst du von einem dichten Netz an U-Bahnen, Straßenbahnen und Bussen – ein wahres Spinnennetz der Mobilität! Mit der RMV-App findest du schnell die beste Verbindung zu deinem Ziel und erhältst alle wichtigen Informationen zu Fahrplänen und Preisen. Viele der Top-Sehenswürdigkeiten, wie der Römerberg, die Paulskirche oder der Palmengarten, sind so einfach und stressfrei erreichbar. Da fragst du dich: „Warum war ich nicht schon früher hier?“
Wer Frankfurt lieber aktiv erkunden möchte, nutzt das gut ausgebaute Radwegenetz oder leiht sich an einer der vielen Fahrradstationen ein Rad aus. Das ist pure Freiheit auf zwei Rädern! Besonders die Altstadt und die Innenstadt lassen sich wunderbar zu Fuß entdecken – ein Stadtrundgang führt dich direkt zu den schönsten Plätzen, historischen Bauwerken und versteckten Schätzen der Stadt. Jeder Schritt ist wie eine kleine Zeitreise, bei der sich neue Welten vor dir auftun.
Ob du die beeindruckende Skyline bestaunen, durch die Altstadt schlendern oder die Vielfalt der Museen erleben möchtest: In Frankfurt am Main ist es dank der hervorragenden Verkehrsanbindung und der vielen Mobilitätsangebote kinderleicht, alle Highlights und Top-Sehenswürdigkeiten zu erreichen. So steht einem abwechslungsreichen Aufenthalt in der Finanzmetropole absolut nichts im Wege! Lass dich von dieser Stadt verzaubern – sie wird dich nicht enttäuschen.
Zusammenfassung
Frankfurt am Main bietet eine beeindruckende Vielfalt an Sehenswürdigkeiten, die von historischen Plätzen über moderne Architektur bis hin zu grünen Oasen reichen. Der Römerberg, der Eiserne Steg, die Neue Altstadt und der Kaiserdom sind nur einige der Highlights, die du auf deinem Stadtrundgang entdecken kannst. Das Museumsufer in Frankfurt ist einer der bedeutendsten Museumsstandorte Deutschlands und Europas.
Frankfurt wird oft als „Mainhattan“ bezeichnet und gilt als Finanzhauptstadt Deutschlands, geprägt von imposanten Hochhäusern und Wolkenkratzern, die die berühmte Skyline der Stadt formen. Die vielfältige Kunstszene begeistert mit renommierten Museen, in denen faszinierende Kunstwerke ausgestellt werden und spannende Geschichten erzählt werden, die zum Nachdenken anregen. Für eine bessere Orientierung findest du auf unserer Seite eine übersichtliche Karte der wichtigsten Sehenswürdigkeiten, die du online einsehen oder als PDF herunterladen kannst.
Egal, ob du dich für Geschichte, Kultur, Natur oder Kulinarik interessierst – Frankfurt hat für jeden etwas zu bieten. Entdecke besondere Insidertipps und spannende Sightseeing-Touren oder folge unserem Tipp für individuelle Stadtrundgänge abseits der bekannten Pfade. Plane deinen nächsten Besuch und erlebe die vielen Facetten dieser faszinierenden Stadt. Wir hoffen, dass dir unsere Tipps und Empfehlungen helfen, das Beste aus deinem Aufenthalt in Frankfurt herauszuholen.
Häufig gestellte Fragen
Was sind die Geheimtipps für Frankfurt?
Ein paar Geheimtipps für Frankfurt sind die Schwanheimer Düne, das Stand-Up Paddleboarding auf dem Main und die Street-Art im Ostend. Außerdem sind der Bethmannpark und die Berger Straße tolle Orte, um die Stadt zu entdecken.
Was sind die Top-Sehenswürdigkeiten in Frankfurt am Main?
Die Top-Sehenswürdigkeiten in Frankfurt sind der Römerberg, der Eiserne Steg, der Kaiserdom und die Paulskirche. Vergiss nicht, auch die Kleinmarkthalle und den Palmengarten zu besuchen!
Welche Veranstaltungen finden am Römerberg statt?
Am Römerberg finden spannende Veranstaltungen wie der berühmte Weihnachtsmarkt und der Ironman Germany statt. Das zieht viele Besucher an!
Was kann man im Goethe-Haus sehen?
Im Goethe-Haus kannst du sein Geburtshaus und eine Ausstellung über das Familienleben der Goethes besuchen, sowie originale Grafiken und Gemälde aus Goethes Zeit entdecken. Es ist ein faszinierender Einblick in das Leben des bedeutenden Dichters!
Wie komme ich zur Neuen Altstadt?
Du kannst die Neue Altstadt ganz einfach mit der U-Bahn oder Straßenbahn erreichen, da sie zentral in Frankfurt liegt und viele Sehenswürdigkeiten in der Nähe sind.
Folge uns gerne auch auf unseren sozialen Kanälen, wie Facebook, Instagram und Pinterest. Auf diesen Plattformen nehmen wir dich mit auf unsere aktuellen Reisen und zeigen dir magische Bilder & Videos und verraten unsere besten Reisetipps.
Das könnte dich auch interessieren
- Frankfurt Sehenswürdigkeiten: Top Highlights und Insider Tipps 2025
- Edinburgh Sehenswürdigkeiten: Die Top 15 Highlights für deinen Besuch
- Top 10 Sehenswürdigkeiten Bad Gandersheim: Die Highlights der Stadt
- Die 10 besten Ratzeburg Sehenswürdigkeiten für Ihren nächsten Ausflug
- Celle Sehenswürdigkeiten: Die Top 15 Highlights für Deinen Besuch
* In diesem Beitrag verwenden wir sogenannte „Affiliate-Links“ (Werbelinks). Diese leiten dich zu Produkten bzw. Dienstleistungen, welche wir dir zu 100% empfehlen können. Solltest du über diese Links etwas buchen oder kaufen, erhalten wir als Dankeschön eine kleine Provision. Dir entstehen dadurch aber keine weiteren Kosten. Diese Werbeeinnahmen helfen uns all unsere Inhalte, Bilder und Videos auch weiterhin völlig kostenfrei für dich anzubieten.