Na, wer hat bei „Städtetrip nach England“ auch sofort London im Kopf? Klar, die Queen, Big Ben, rote Doppeldeckerbusse – kennen wir alle. Aber was, wenn ich dir sage, dass es da noch eine andere Stadt gibt, die nur darauf wartet, dich mit ihrem Charme umzuhauen? Eine Stadt, die mehr Kanäle als Venedig hat, die Heimat von Peaky Blinders ist und eine kulinarische Szene bietet, die dir die Socken ausziehen wird? Ladies and Gentlemen, darf ich vorstellen: Birmingham!
Vergiss alles, was du über graue Industriestädte zu wissen glaubst. Birmingham hat in den letzten Jahren eine Verwandlung hingelegt, die selbst ein Schmetterling neidisch machen würde. Wo früher Schlote rauchten, findest du heute futuristische Architektur, hippe Kreativviertel und eine entspannte Atmosphäre, die dich sofort in ihren Bann ziehen wird. Birmingham ist wie der coole, etwas rebellische Cousin von London – nicht so überlaufen, aber mindestens genauso aufregend.
In diesem Artikel nehme ich dich mit auf eine Reise zu den besten Birmingham Sehenswürdigkeiten. Wir schlendern durch historische Gassen, entdecken die Geheimnisse der Schokoladenherstellung, folgen den Spuren von Tommy Shelby und lassen uns von der unglaublichen Vielfalt dieser Stadt überraschen. Also, pack deine Neugier ein und lass uns gemeinsam herausfinden, warum Birmingham dein nächstes Lieblings-Reiseziel in Europa sein könnte. Bereit für ein Abenteuer in den West Midlands? Dann los!
Birmingham auf einen Blick: Was du vor deiner Reise wissen solltest
Bevor wir uns ins Getümmel stürzen, hier ein kleiner Spickzettel für deine Reiseplanung. So bist du bestens vorbereitet und kannst das Beste aus deinem Trip in die zweitgrößte Stadt Großbritanniens herausholen, die in der Region Midlands liegt. Birmingham ist nicht nur groß, sondern auch voller Überraschungen!
Die Bewohner Birminghams sind bekannt für ihre Gastfreundschaft und ihr reges Interesse an lokalen Aktivitäten wie dem Fußball, der in der Stadt eine große Rolle spielt.
Kategorie | Empfehlung |
---|---|
Beste Reisezeit | Frühling & Sommer (Mai-September): Angenehme Temperaturen, ideal um die Kanäle und Parks zu genießen. Im Dezember lockt der berühmte Frankfurter Weihnachtsmarkt. |
Wie viele Tage? | 2-3 Tage: Perfekt für einen ersten Eindruck und die wichtigsten Sehenswürdigkeiten. Wenn du auch die Umgebung erkunden willst, plane 4-5 Tage ein. |
Budget | Mittel: Günstiger als London, aber kein absolutes Schnäppchen. Viele Museen sind kostenlos, beim Essen und Ausgehen gibt es Optionen für jeden Geldbeutel. |
Transport | Zu Fuß & Öffis: Das Stadtzentrum ist gut zu Fuß erlaufbar. Für weitere Strecken gibt es ein gutes Netz an Bussen und Straßenbahnen. |
Sprache | Englisch: Mit einem charmanten “Brummie”-Akzent, den du lieben lernen wirst! |
Währung | Britisches Pfund (£) |
Geschichte und Entwicklung: Vom Industriezentrum zur Trendmetropole
Birmingham ist ein echtes Chamäleon unter den britischen Städten – und das im allerbesten Sinne! Du spürst es sofort, wenn du durch die Straßen wandelst: Einst als Herz der industriellen Revolution bekannt, hat sich diese faszinierende Stadt in den letzten Jahrzehnten komplett neu erfunden. Es ist wie ein Phönix aus der Asche – wo früher Fabrikschlote das Stadtbild prägten und der Rauch über den Dächern hing, findest du heute moderne Architektur, die in den Himmel greift, stylische Einkaufszentren, die zum Verweilen einladen, und eine lebendige Kulturszene, die dich in ihren Bann zieht.
Die Geschichte Birminghams ist an jeder Ecke spürbar – du riechst sie förmlich in den alten Backsteinmauern, doch die Stadt ruht sich nicht auf ihrer Vergangenheit aus: Mit cleveren Renovierungsprojekten und mutigen Investitionen hat Birmingham den Sprung in die Zukunft geschafft. Ein echter Traum für jeden Stadtentdecker*in!
Ein Paradebeispiel für diesen spektakulären Wandel ist der Grand Central – das schicke Einkaufszentrum direkt am Hauptbahnhof. Hier treffen sich Reisende, Shopping-Fans und Foodies aus aller Welt, um das neue Gesicht der Stadt zu erleben. Du tauchst ein in ein Gewuhl aus Stimmen, Düften und Eindrücken – ein sinnliches Erlebnis, das dich sofort in seinen Bann zieht.
Aber auch abseits der großen Shoppingtempel hat Birmingham viel zu bieten: Von kreativen Start-ups in alten Fabrikhallen, wo der Geist der Innovation durch die hohen Gewölbe weht, bis hin zu hippen Bars und Restaurants, die in ehemaligen Industriegebäuden entstanden sind und wo Geschichte auf Moderne trifft. Die Stadt ist heute ein Hotspot für Kultur, Design und Innovation – und das spürt man an jeder Ecke, in jedem Atemzug, bei jedem Schritt durch die pulsierenden Straßen.
Wenn du noch mehr über die spannende Geschichte und die aktuellen Highlights erfahren möchtest – und glaub mir, es gibt so viel zu entdecken! – lohnt sich ein Blick auf die offizielle Website von VisitBirmingham. Dort findest du jede Menge Tipps, die dich inspirieren werden, Informationen zu den besten Sehenswürdigkeiten, die du unbedingt erleben musst, und Inspiration für deinen nächsten Besuch in einer der aufregendsten Städte Großbritanniens. Lass dich verführen von dieser Stadt, die nie stillsteht, immer in Bewegung ist und jeden Tag aufs Neue überrascht!
Die Top 15 Birmingham Sehenswürdigkeiten: Was du auf keinen Fall verpassen darfst!
Jetzt geht’s ans Eingemachte! Hier sind die absoluten Must-Sees, die deinen Birmingham-Trip unvergesslich machen. Die Sehenswürdigkeiten verteilen sich auf verschiedene Orten in Birmingham, sodass du die Vielfalt der Stadt an unterschiedlichen Standorten erleben kannst. Eine bunte Mischung aus Geschichte, Kultur, Schokolade und einer Prise Peaky Blinders.
1. Cadbury World: Ein Traum für Schokoholics
Wer hat als Kind nicht davon geträumt, in eine Schokoladenfabrik zu fallen? In der Cadbury World wird dieser Traum (fast) wahr! Hier tauchst du in die Welt der lila Kuh ein, lernst alles über die Geschichte der Schokolade, kannst den Chocolatiers bei der Arbeit zusehen und natürlich – das Wichtigste – jede Menge probieren. Ein absolutes Highlight für die ganze Familie und eine süße Sünde, die du dir gönnen solltest.
- Adresse: Linden Rd, Bournville, Birmingham B30 1JR
- Öffnungszeiten: Variieren, am besten online prüfen
- Preis: ca. £21 für Erwachsene
- Insider-Tipp: Buche deine Tickets unbedingt online im Voraus, um lange Warteschlangen zu vermeiden!
2. Library of Birmingham: Ein architektonisches Meisterwerk
Vergiss staubige Bücherregale und strenge Bibliothekarinnen! Die Library of Birmingham ist ein futuristischer Palast aus Glas und Metall, der eher an ein Raumschiff als an eine Bücherei erinnert. Fahr unbedingt mit dem Aufzug nach oben zum „Secret Garden“, einem Dachgarten mit einer fantastischen Aussicht über die Stadt. Im Inneren findest du außerdem den originalen Shakespeare Memorial Room aus dem Jahr 1882 – ein magischer Kontrast zur modernen Architektur.
- Adresse: Centenary Square, Broad St, Birmingham B1 2ND
- Öffnungszeiten: Täglich geöffnet, genaue Zeiten online prüfen
- Preis: Kostenlos!
3. Gas Street Basin: Venedig des Nordens
Ja, du hast richtig gehört: Birmingham hat mehr Kanäle und Kanäle als Venedig! Und das Herz dieses Wasserstraßen-Netzes ist das Gas Street Basin. Hier treffen historische Narrowboats auf moderne Bars und Restaurants. Mach einen Spaziergang entlang der Kanäle, beobachte die Boote oder gönn dir einen Drink in einem der Pubs am Wasser. Besonders am Abend, wenn die Lichter angehen, ist die Atmosphäre hier einfach zauberhaft. Insgesamt gibt es in Birmingham etwa 35 Meilen an Kanälen, die zu den schönsten Spaziergängen einladen. Die Kanäle sind ein beliebtes Ziel für Spaziergänger, Radfahrer und Narrowboat-Besitzer.
Das industrielle Erbe der Kanäle prägt bis heute das Stadtbild Birminghams und erzählt viel über die Geschichte und Entwicklung der Stadt.
- Adresse: Gas St, Birmingham B1 2JT
- Insider-Tipp: Mache eine Kanalfahrt mit einem Narrowboat und entdecke die Stadt vom Wasser aus. Ein unvergessliches Erlebnis!
4. Birmingham Museum and Art Gallery: Kunst & Geschichte for free
Lust auf eine Dosis Kultur, ohne den Geldbeutel zu belasten? Dann ab ins Birmingham Museum and Art Gallery! Hier findest du eine beeindruckende Sammlung von Kunstwerken, von alten Meistern bis hin zu zeitgenössischer Kunst. Die Vielfalt der ausgestellten Bilder, Gemälde und visuellen Kunstwerke zeigt eindrucksvoll das breite Spektrum der Kunstszene und macht das Museum zu einem Highlight für Liebhaber von Bildersammlungen. Besonders berühmt ist das Museum für seine Sammlung von Präraffaeliten. Aber auch die Abteilungen zur Geschichte Birminghams sind super spannend und geben dir einen tollen Einblick in die Vergangenheit der Stadt.
- Adresse: Chamberlain Square, Birmingham B3 3DH
- Öffnungszeiten: Täglich 10-17 Uhr
- Preis: Kostenlos!
5. Jewellery Quarter: Funkelnde Schätze und kreative Vibes
Im Jewellery Quarter schlägt das kreative Herz Birminghams. In diesem historischen Viertel wird seit über 250 Jahren Schmuck hergestellt – und das spürt man an jeder Ecke. Hier findest du über 100 kleine Werkstätten, unabhängige Boutiquen und Galerien. Viele talentierte Künstler arbeiten und stellen hier aus, was die kulturelle Vielfalt und das kreative Umfeld des Viertels zusätzlich unterstreicht.
Das Viertel ist auch bekannt für seine Goldschmiedekunst und beherbergt über 500 Juweliere, die eine beeindruckende Auswahl an Schmuckstücken anbieten. Aber auch wenn du keinen Schmuck kaufen willst, lohnt sich ein Besuch: Die georgianische Architektur, die coolen Cafés und die kreative Atmosphäre machen das Viertel zu einem echten Highlight. Jedes Jahr im Juli findet hier das Jewellery Quarter Festival statt, das mit Live-Musik und einer Schnäppchenjagd lockt.
- Adresse: Rund um die Vyse Street, Birmingham B18
- Insider-Tipp: Besuche das Museum of the Jewellery Quarter, eine alte Schmuckfabrik, die in der Zeit stehen geblieben zu sein scheint.
6. Black Country Living Museum: Auf den Spuren der Peaky Blinders
“By order of the Peaky Blinders!” – dieser Satz ist in Birmingham allgegenwärtig. Und wenn du ein Fan der Serie bist, ist das Black Country Living Museum ein absolutes Muss. Dieses riesige Freilichtmuseum war einer der Hauptdrehorte der Serie. Hier kannst du durch die originalen Kulissen schlendern, in den Pub aus der Serie einkehren und dich wie ein Teil der Shelby-Familie fühlen.
Aber auch für Nicht-Fans ist das Museum ein faszinierender Einblick in die industrielle Vergangenheit der Region, die eng mit der umfangreichen Geschichte der Metallurgie und Birminghams Rolle als Industriezentrum im 19. Jahrhundert verbunden ist. Ein weiteres Highlight für Geschichtsinteressierte sind die Birmingham Back to Backs, gut erhaltene viktorianische Arbeiterhäuser, die spannende Einblicke in das Leben der damaligen Zeit bieten. Diese historischen Häuser sind zentral, um den industriellen und kulturellen Hintergrund Birminghams zu verstehen.
- Adresse: Tipton Rd, Dudley DY1 4SQ (etwas außerhalb von Birmingham)
- Öffnungszeiten: Variieren, online prüfen
- Preis: ca. £23 für Erwachsene
7. Digbeth: Street Art, Vintage und coole Bars
Willkommen im coolsten Viertel Birminghams! Digbeth ist ein ehemaliges Industrieviertel, das sich in den letzten Jahren zum kreativen Hotspot der Stadt entwickelt hat. Hier findest du bunte Street Art an jeder Ecke, coole Vintage-Läden im Custard Factory, unabhängige Kinos und einige der besten Bars und Restaurants der Stadt. Nimm dir Zeit, um durch die Straßen zu schlendern und die kreative Energie dieses Viertels aufzusaugen. Digbeth bietet viel Raum für Kreativität, Innovation und künstlerischen Ausdruck und schafft so eine einzigartige Atmosphäre für Besucher und Einheimische.
- Adresse: Rund um die Custard Factory, Gibb St, Deritend, Birmingham B9 4AA
- Insider-Tipp: Besuche am Wochenende den Digbeth Dining Club, einen preisgekrönten Street-Food-Markt mit einer riesigen Auswahl an Leckereien.
8. Balti Triangle: Ein Curry-Paradies
Wusstest du, dass das Balti-Curry in Birmingham erfunden wurde? In den 1970er Jahren kreierten pakistanische Einwanderer dieses einzigartige Gericht, das in einer dünnen Stahlschüssel (dem Balti) serviert wird. Es hat seine Wurzeln in der pakistanischen und indischen Küche. Heute ist das Balti-Curry im ganzen Land Großbritannien und darüber hinaus bekannt und hat sich landesweit als beliebtes Gericht etabliert. Und der beste Ort, um es zu probieren, ist das Balti Triangle. In diesem Viertel im Süden der Stadt reiht sich ein Balti-Restaurant an das nächste. Ein absolutes Muss für alle Foodies!
- Adresse: Rund um die Ladypool Road, Birmingham B12
- Insider-Tipp: Viele Restaurants haben keine Alkohollizenz. Du kannst aber dein eigenes Bier oder Wein mitbringen (BYOB – Bring Your Own Bottle).
9. Bullring & Grand Central: Shopping der Superlative
Selbst wenn du kein Shopping-Fan bist, wirst du vom Bullring beeindruckt sein. Das futuristische Selfridges-Gebäude, das mit 15.000 Aluminiumscheiben bedeckt ist, ist eines der bekanntesten Fotomotive der Stadt. Im Inneren findest du alles, was das Shopping-Herz begehrt, von Luxusmarken bis zu High-Street-Ketten. Die Vielzahl und Vielfalt der Geschäfte im Bullring und Grand Central bietet für jeden Geschmack und jedes Budget das passende Einkaufserlebnis. Direkt nebenan liegt die Grand Central Station mit weiteren Geschäften und Restaurants. Der Bullring ist eines der größten Einkaufszentren Europas und ein Paradies für Shopping-Liebhaber.
- Adresse: Birmingham B5 4BU
- Öffnungszeiten: Mo-Sa 10-20 Uhr, So 11-17 Uhr
10. Victoria Square & Council House: Das Herz der Stadt
Der Victoria Square ist der zentrale Platz in Birmingham und ein beliebter Treffpunkt. Hier findest du einige der prächtigsten Gebäude der Stadt, darunter das Rathaus (Town Hall) und das imposante Council House mit seinem Uhrenturm, der liebevoll „Big Brum“ genannt wird. Im Winter findet hier der berühmte Frankfurter Weihnachtsmarkt statt.
- Adresse: Victoria Square, Birmingham B1 1BD
11. St. Philip's Cathedral: Eine Oase der Ruhe
Inmitten des geschäftigen Treibens der Stadt ist die St. Philip's Cathedral eine Oase der Ruhe. Die wunderschöne Barockkirche aus dem 18. Jahrhundert ist bekannt für ihre beeindruckenden Buntglasfenster. Unter der Woche werden hier kostenlose Führungen und Chorkonzerte angeboten. Nimm dir einen Moment Zeit, um die friedliche Atmosphäre zu genießen und dem Trubel der Stadt zu entfliehen.
- Adresse: Colmore Row, Birmingham B3 2QB
- Preis: Kostenlos
12. Thinktank, Birmingham Science Museum: Wissenschaft zum Anfassen
Perfekt für einen regnerischen Tag oder einen Ausflug mit der Familie: Das Thinktank ist ein modernes Wissenschaftsmuseum, in dem Anfassen und Ausprobieren ausdrücklich erwünscht ist. Auf vier Etagen gibt es über 200 interaktive Exponate zu den Themen Wissenschaft, Technologie und Zukunft. Ein Spaß für Groß und Klein!
- Adresse: Millennium Point, Curzon St, Birmingham B4 7XG
- Preis: ca. £15.50 für Erwachsene
13. Aston Hall: Ein prächtiges Herrenhaus
Nur eine kurze Zugfahrt vom Stadtzentrum entfernt liegt Aston Hall, ein prächtiges jakobinisches Herrenhaus aus dem 17. Jahrhundert. Hier kannst du durch die opulenten Räume schlendern, mehr über die Geschichte des Hauses erfahren und dich wie in einem Jane-Austen-Roman fühlen. Ein toller Ausflug für alle Geschichtsfans.
- Adresse: Trinity Rd, Birmingham B6 6JD
- Öffnungszeiten: Variieren, online prüfen
- Preis: ca. £10 für Erwachsene
14. Birmingham Botanical Gardens: Eine grüne Oase
Brauchst du eine Pause vom Stadtleben? Dann ab in die Botanical Gardens! In den vier riesigen Gewächshäusern kannst du Pflanzen aus aller Welt bewundern, vom tropischen Regenwald bis zur trockenen Wüste. Auf dem Weg durch die verschiedenen Bereiche der Gewächshäuser entdeckst du immer wieder neue Pflanzenarten und kannst im Schmetterlingshaus einen besonders faszinierenden Weg zwischen frei fliegenden Schmetterlingen erleben. Besonders schön ist das Schmetterlingshaus, in dem hunderte bunte Schmetterlinge frei herumfliegen. Der Botanische Garten bietet eine beeindruckende Vielfalt an Pflanzen und ist ein Highlight für Naturliebhaber.
- Adresse: Westbourne Rd, Birmingham B15 3TR
- Preis: ca. £7.50 für Erwachsene
15. Symphony Hall: Weltklasse-Akustik
Für Musikliebhaber ist ein Besuch in der Symphony Hall ein absolutes Muss. Die Konzerthalle ist weltberühmt für ihre unglaubliche Akustik und zieht regelmäßig die besten Orchester und Musiker der Welt an. Schau am besten vor deiner Reise online nach, ob ein Konzert stattfindet, das dich interessiert. Der Saal gilt als einer der besten Konzertorte weltweit und bietet ein unvergessliches Klangerlebnis.
Adresse: Broad St, Birmingham B1 2EA
Ausflugsziele rund um Birmingham: Entdecke die Umgebung
Birmingham ist nicht nur selbst ein echtes Erlebnis, das dich vom ersten Moment an in seinen Bann zieht, sondern auch das perfekte Sprungbrett für spannende Ausflüge in die West Midlands und darüber hinaus. Mir geht es zumindest so – ich sitze hier und denke an die unzähligen Entdeckungen, die diese Region bereithält. Die Gegend rund um die Stadt steckt voller Geschichte, die du förmlich atmen kannst, voller Natur, die alle deine Sinne schärft, und überraschender Highlights, die dich immer wieder staunen lassen – ideal für alle, die Lust auf Abwechslung haben und neue Eindrücke regelrecht aufsaugen wollen.
Ein absolutes Muss ist ein Spaziergang entlang der historischen Kanäle, die sich wie ein lebendiges blaues Band durch Birmingham und die umliegenden Orte schlängeln. Das Plätschern des Wassers an den Kanalwänden, der Duft von feuchter Erde und Industriegeschichte – hier kannst du nicht nur die industrielle Vergangenheit der Stadt hautnah spüren, sondern auch entspannte Bootsfahrten unternehmen, bei denen das sanfte Schaukeln dich in einen meditativen Rhythmus versetzt.
Oder du genießt einfach das bunte Treiben an den Uferbars und Restaurants, wo Gelächter und Gespräche mit dem Klingen der Gläser verschmelzen. Der Victoria Square im Herzen der Stadt ist ein perfekter Ausgangspunkt für deine Erkundungstouren – von hier aus bist du im Handumdrehen bei vielen Sehenswürdigkeiten wie der majestätischen St. Philip's Cathedral oder dem lebendigen Jewellery Quarter, wo du in kleinen Geschäften und Ateliers echte Schätze entdecken kannst, die Geschichten erzählen.
Auch das berühmte Balti Triangle, wo der Duft von Kreuzkümmel und Koriander schon von weitem die Nase kitzelt, liegt nur einen Katzensprung entfernt und lädt zu einer kulinarischen Weltreise ein, die deine Geschmacksknospen tanzen lässt. Wer Lust auf Kunst und Kultur hat, der sollte unbedingt die Custard Factory in Digbeth besuchen – ein kreatives Zentrum voller Galerien, Street Art und Live-Musik, wo Kreativität förmlich aus den Wänden quillt. Für Familien ist ein Ausflug zur Cadbury World ein echtes Highlight, bei dem der süße Schokoladenduft schon beim Betreten das Herz höher schlagen lässt, während Shopping-Fans im Mailbox oder den zahlreichen Geschäften der Innenstadt voll auf ihre Kosten kommen und sich wie Entdecker auf Schatzsuche fühlen.
Die hervorragende Anbindung macht Birmingham zum idealen Ausgangspunkt für weitere Abenteuer, die dich immer wieder überraschen werden: Der Flughafen ist nur wenige Kilometer entfernt, und vom pulsierenden Bahnhof Birmingham New Street erreichst du schnell andere Städte in England, wie das lebendige London oder die traditionsreiche Black Country Region. Ob Wandern im Grünen, wo frische Luft deine Lungen füllt, Radfahren entlang der Kanäle mit dem Wind im Gesicht oder ein Abstecher in die lebendige Musikszene, wo Beats und Melodien dich mitreißen – die West Midlands bieten für jeden Geschmack das passende Erlebnis.
Und wenn du nach einem langen Tag voller Entdeckungen entspannen möchtest, findest du in Edgbaston wunderschöne Parks und Gärten, die zum Verweilen einladen und wo du die Seele baumeln lassen kannst, während Vogelgezwitscher und das Rascheln der Blätter eine natürliche Symphonie spielen.
Kurz gesagt: Birmingham und seine Umgebung sind ein echtes Paradies für Entdecker, Genießer und Abenteurer – also nichts wie raus und lass dich von der Vielfalt der Region verzaubern! Tauch ein in diese faszinierende Welt und genieße jeden Moment in dieser pulsierenden Metropole.
Mehr als nur Sightseeing: Birmingham für Genießer, Shopper und Nachtschwärmer
Birmingham kann mehr als nur Sehenswürdigkeiten abklappern. Die Stadt hat für jeden Geschmack etwas zu bieten. Hier sind ein paar Ideen, wie du deinen Trip noch unvergesslicher machen kannst.
Viele der bekanntesten Namen und Marken Großbritanniens sind in Birmingham vertreten oder haben hier ihren Ursprung, was die Stadt zu einem spannenden Ziel für Entdecker macht.
Für Foodies: Birminghams kulinarische Szene
Birmingham ist ein wahres Paradies für alle, die gutes Essen lieben. Die Stadt hat nicht nur das Balti-Curry erfunden, sondern bietet auch eine beeindruckende Dichte an Michelin-Sternen und eine multikulturelle Küche, die ihresgleichen sucht.
- Balti Triangle: Wie bereits erwähnt, ein absolutes Muss! Trau dich in die Ladypool Road und probiere ein authentisches Balti. Ein Tipp: Das Restaurant Shababs gilt als eines der besten.
- Michelin-Sterne: Birmingham hat mehrere Michelin-Sterne-Restaurants. Wenn du dir etwas Besonderes gönnen möchtest, reserviere einen Tisch im Adam's (moderne britische Küche) oder im Opheem (indische Küche auf Sterneniveau).
- Digbeth Dining Club: Jeden Freitag und Samstag versammelt sich hier die Street-Food-Elite der Stadt. Von Burgern über Pizza bis hin zu exotischen Gerichten – hier findest du alles, was das Herz begehrt.
- The Mailbox: Hier findest du eine Reihe von schicken Restaurants mit Blick auf die Kanäle. Perfekt für ein romantisches Abendessen. Im Bullring werden zudem viele britische Designer und internationale Marken vertreten, was es zu einem idealen Ort für Shopping und kulinarische Erlebnisse macht.
Für Shopping-Queens (und Kings): Von Luxus bis Vintage
Ob du nach Designermode, einzigartigen Souvenirs oder Vintage-Schätzen suchst – in Birmingham wirst du fündig.
- Bullring & Grand Central: Die erste Anlaufstelle für alle Shopping-Wütigen. Hier findest du alle bekannten Marken unter einem Dach.
- The Mailbox: Die Adresse für Luxus-Shopping. Hier haben sich Harvey Nichols und andere Designer-Boutiquen niedergelassen.
- Jewellery Quarter: Wenn du auf der Suche nach einzigartigem Schmuck bist, bist du hier goldrichtig.
- Red Brick Market: In Digbeth gelegen, ist dieser Markt ein Paradies für Vintage-Liebhaber. Hier findest du alles von Kleidung über Möbel bis hin zu Schallplatten.
Für Nachtschwärmer: Birminghams Nightlife
Wenn die Sonne untergeht, erwacht Birmingham erst richtig zum Leben. Egal, ob du Lust auf einen gemütlichen Pub-Abend oder eine durchtanzte Nacht hast, hier ist für jeden etwas dabei.
- Broad Street: Die Partymeile der Stadt. Hier reiht sich eine Bar an die nächste. Beliebte Adressen sind O'Neill's, Walkabout und Revolution.
- The Gay Village: Rund um die Hurst Street findest du das bunte und lebendige LGBTQ+-Viertel mit vielen Bars und Clubs, wie dem berühmten Nightingale Club.
- Digbeth: Auch nachts ist Digbeth the place to be. Hier findest du coole Underground-Clubs und alternative Bars.
- Brindleyplace: Direkt an den Kanälen gelegen, bietet Brindleyplace eine etwas schickere Auswahl an Cocktailbars und Restaurants.
Für Sparfüchse: Kostenlose Aktivitäten in Birmingham
Ein Städtetrip muss nicht teuer sein! Birmingham bietet viele tolle Aktivitäten, die deinen Geldbeutel schonen.
- Museen: Das Birmingham Museum and Art Gallery und die Library of Birmingham sind komplett kostenlos.
- Kanäle: Ein Spaziergang entlang des Kanalnetzes kostet nichts und ist eine der schönsten Arten, die Stadt zu entdecken. Die Birmingham Canal Navigations umfassen rund 160 Meilen an Wasserstraßen, die sich perfekt für Spaziergänge oder Radtouren eignen.
- Parks: Entspanne im Cannon Hill Park oder am Edgbaston Reservoir.
- Window Shopping: Ein Bummel durch das Jewellery Quarter oder das Bullring ist auch ohne Kaufabsicht ein Erlebnis.
- Street Art in Digbeth: Entdecke die beeindruckenden Murals und Graffitis im Kreativviertel.
Für Familien: Birmingham mit Kindern
Birmingham ist auch ein tolles Reiseziel für Familien. Neben der Cadbury World und dem Thinktank Science Museum gibt es noch weitere Highlights für die kleinen Entdecker.
- National Sea Life Centre: Tauche ein in die Unterwasserwelt und bestaune Haie, Pinguine und bunte Korallenriffe.
- LEGOLAND Discovery Centre: Ein Paradies für alle kleinen und großen LEGO-Fans.
- Warwick Castle: Nur einen kurzen Ausflug entfernt liegt diese beeindruckende mittelalterliche Burg, die Ritterträume wahr werden lässt.
Praktische Tipps für deine Birmingham-Reise
Damit bei deinem Städtetrip alles glatt läuft, habe ich hier noch ein paar praktische Tipps für dich gesammelt.
Anreise nach Birmingham
- Mit dem Flugzeug: Der Birmingham Airport (BHX) wird von mehreren Fluggesellschaften aus Deutschland direkt angeflogen. Vom Flughafen kommst du mit dem Zug in nur 10 Minuten ins Stadtzentrum.
- Mit dem Zug: Birmingham ist ein wichtiger Eisenbahnknotenpunkt in Großbritannien. Von London aus bist du mit dem Schnellzug in ca. 1,5 Stunden da. Perfekt für eine Kombination aus beiden Städten!
- Mit dem Auto: Die Anreise mit dem Auto ist möglich, aber beachte, dass in der Innenstadt eine Umweltzone („Clean Air Zone“) gilt und das Parken teuer sein kann.
Transport vor Ort
Das Zentrum von Birmingham lässt sich wunderbar zu Fuß erkunden. Die Fußgängerzone im Stadtzentrum ist besonders einladend für Spaziergänge und Erkundungen. Viele der Hauptattraktionen liegen nah beieinander. Für weitere Strecken kannst du das gut ausgebaute Netz an Bussen und Straßenbahnen (West Midlands Metro) nutzen. Ein Tagesticket ist meist die günstigste Option, wenn du mehrere Fahrten planst.
Wo übernachten in Birmingham?
- Für Erstbesucher: Die Gegend um den Victoria Square und die New Street Station ist ideal. Du bist mitten im Geschehen und hast eine große Auswahl an Hotels.
- Für Design-Liebhaber: Rund um The Mailbox und Brindleyplace findest du schicke Designhotels und Apartments.
- Für Kreative & Nachtschwärmer: Wenn du das alternative Flair liebst, schau nach einer Unterkunft in der Nähe von Digbeth oder dem Jewellery Quarter.
Fazit: Birmingham – Mehr als nur eine Reise wert!
So, das war unser kleiner Streifzug durch Birmingham. Ich hoffe, ich konnte dich davon überzeugen, dass diese Stadt ein echtes Juwel ist, das oft zu Unrecht im Schatten von London steht. Birmingham hat uns mit seiner Vielfalt, seiner entspannten Atmosphäre und den vielen kleinen und großen Überraschungen total begeistert.
Egal, ob du Geschichtsfan, Foodie, Shopping-Liebhaber oder Serien-Junkie bist – in Birmingham kommst du voll auf deine Kosten. Die Stadt ist der perfekte Beweis dafür, dass man manchmal nur ein kleines bisschen abseits der bekannten Pfade suchen muss, um die größten Schätze zu finden.
Also, worauf wartest du noch? Gib Birmingham eine Chance – du wirst es nicht bereuen! Und wer weiß, vielleicht treffen wir uns ja mal auf ein Balti-Curry im Balti Triangle. Cheers!
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu Birmingham
Lohnt sich eine Reise nach Birmingham?
Absolut! Wenn du eine Stadt abseits der ausgetretenen Touristenpfade suchst, die eine coole Mischung aus Geschichte, moderner Architektur, Kultur und Kulinarik bietet, wirst du Birmingham lieben. Es ist die perfekte Alternative oder Ergänzung zu einem London-Trip.
Ist Birmingham teuer?
Birmingham ist generell günstiger als London. Du kannst hier gut essen und übernachten, ohne ein Vermögen auszugeben. Außerdem sind viele der besten Sehenswürdigkeiten, wie das Birmingham Museum and Art Gallery, kostenlos.
Wie sicher ist Birmingham?
Wie in jeder Großstadt solltest du auf deine Wertsachen achten. Aber generell ist Birmingham eine sichere Stadt. Die belebten Gegenden im Zentrum sind auch nachts unbedenklich.
Wie viele Tage sollte ich für Birmingham einplanen?
Ein Wochenende (2-3 Tage) ist ideal, um die wichtigsten Highlights zu sehen. Wenn du auch Ausflüge in die Umgebung machen möchtest, zum Beispiel zum Warwick Castle oder ins Black Country Living Museum, solltest du 4-5 Tage einplanen.
Was ist die beste Reisezeit für Birmingham?
Der späte Frühling und der Sommer (Mai bis September) sind ideal, mit angenehmen Temperaturen und viel Sonnenschein. Ein besonderes Highlight ist auch die Vorweihnachtszeit, wenn der riesige Frankfurter Weihnachtsmarkt stattfindet.
Was ist typisch für Birmingham?
Typisch für Birmingham sind das riesige Kanalnetz, die industrielle Vergangenheit (Stichwort „Schmiede der Welt“), das Jewellery Quarter, der „Brummie“-Akzent und natürlich das Balti-Curry!
Kann man in Birmingham gut shoppen?
Und wie! Vom riesigen Bullring über die Luxus-Meile The Mailbox bis hin zu den unabhängigen Boutiquen im Jewellery Quarter – Birmingham ist ein wahres Shopping-Paradies.
Ist Birmingham für einen Familienurlaub geeignet?
Ja, auf jeden Fall! Mit Attraktionen wie der Cadbury World, dem Thinktank Science Museum und dem National Sea Life Centre gibt es für Kinder jede Menge zu entdecken.
Folge uns gerne auch auf unseren sozialen Kanälen, wie Facebook, Instagram und Pinterest. Auf diesen Plattformen nehmen wir dich mit auf unsere aktuellen Reisen und zeigen dir magische Bilder & Videos und verraten unsere besten Reisetipps.
* In diesem Beitrag verwenden wir sogenannte „Affiliate-Links“ (Werbelinks). Diese leiten dich zu Produkten bzw. Dienstleistungen, welche wir dir zu 100% empfehlen können. Solltest du über diese Links etwas buchen oder kaufen, erhalten wir als Dankeschön eine kleine Provision. Dir entstehen dadurch aber keine weiteren Kosten. Diese Werbeeinnahmen helfen uns all unsere Inhalte, Bilder und Videos auch weiterhin völlig kostenfrei für dich anzubieten.
🤖 Bildhinweis: Die Bilder in diesem Artikel sind KI-generiert und dienen ausschließlich zur visuellen Illustration. Sie geben nicht die tatsächlichen Gegebenheiten vor Ort wieder.
Das könnte dich auch interessieren
- Worcester Sehenswürdigkeiten: Die schönsten Orte der historischen Stadt in England
- Birmingham Sehenswürdigkeiten: Dein ultimativer Guide für Englands coolste Überraschung
- Nottingham Sehenswürdigkeiten: 15+ geniale Tipps für deine Reise in die Robin Hood Stadt
- West Midlands Sehenswürdigkeiten: Ein umfassender Reiseführer zu den Top-Attraktionen
- Leicester Sehenswürdigkeiten – dein persönlicher Guide zu den Highlights