Welche Sehenswürdigkeiten solltest du in Alsfeld besuchen? Hier gibt es die wichtigsten Highlights: die historische Altstadt, das beeindruckende Rathaus und die malerische Walpurgiskirche. Das historische Rathaus und der Marktplatz sind wichtige Sehenswürdigkeiten in Alsfeld. Diese und viele andere Alsfeld Sehenswürdigkeiten warten darauf, von dir entdeckt zu werden. Lies weiter und entdecke mehr!
Alsfeld bietet alles: von historischen Sehenswürdigkeiten über kulinarische Spezialitäten bis hin zu Naturerlebnissen – damit ist die Stadt ein umfassendes Reiseziel.
Das Wichtigste auf einen Blick
- Die historische Altstadt von Alsfeld, gelegen in Hessen im Vogelsbergkreis, bietet eine beeindruckende Sammlung von über 400 Fachwerkhäusern und kulturellen Sehenswürdigkeiten, darunter das Rathaus und die Walpurgiskirche.
- Das Stadtmuseum im Neurathhaus und das Märchenhaus sind bedeutende Attraktionen, die faszinierende Einblicke in die Geschichte und die Märchenwelt von Alsfeld gewähren.
- Traditionelle Feste wie der Pfingstmarkt und Aktivitäten wie der Nachtwächter Rundgang bieten Besuchern die Möglichkeit, die kulturelle Vielfalt und die Geschichte der Stadt lebendig zu erleben.
Historische Altstadt

Die historische Altstadt von Alsfeld ist ein wahres Paradies für Liebhaber von Fachwerkbauten. Über 400 gut erhaltene Fachwerkhäuser aus sieben Jahrhunderten prägen das Stadtbild und erzählen Geschichten aus vergangenen Zeiten. Während deines Spaziergangs durch die engen Gassen wirst du feststellen, dass jedes Gebäude seinen eigenen Charme und Charakter hat, was die alsfelder altstadt zu einer Modellstadt für Fachwerkarchitektur macht. In jeder Ecke der Altstadt findest du malerische Fachwerkhäuser und kunstvoll gestaltete Brunnen, die den besonderen Reiz dieser Stadt ausmachen. Diese Fachwerkstadt ist ein einzigartiges Beispiel für die Schönheit der historischen Architektur.
Ein besonderes Highlight der Altstadt sind die zahlreichen Brunnen, die einst für die Wasserversorgung der Bürger und Gewerbebetriebe von großer Bedeutung waren. Der Grabbrunnen in Alsfeld ist mit einer besonderen Sage verbunden und war früher ein wichtiger Bestandteil der Stadt. Diese Brunnen sind nicht nur funktional, sondern auch künstlerisch gestaltet und tragen zur besonderen Atmosphäre der Altstadt in den Städten bei.
Der Marktplatz ist das Herzstück der historischen Altstadt. Entlang der wichtigsten Straßen reihen sich zahlreiche Sehenswürdigkeiten aneinander, die das Stadtbild prägen. Hier findest du das berühmte Rathaus Alsfeld, das Märchenhaus und viele andere beeindruckende Gebäude. Besonders sehenswert ist der historische Pranger an einem der Fachwerkhäuser, der an die mittelalterliche Rechtsprechung erinnert. Lass dich von der mittelalterlichen Atmosphäre verzaubern und genieße eine Stadtführung, um mehr über die faszinierende Geschichte dieser Stadt zu erfahren.
Das Rathaus Alsfeld

Das Fachwerk-Rathaus von Alsfeld, erbaut zwischen 1512 und 1516, ist eines der bedeutendsten seiner Art in Deutschland. Mit seiner reich verzierten Fassade und dem kunstvollen Schnitzwerk ist es ein Paradebeispiel für die Fachwerkbauweise und ein Muss für jeden Besucher. Das Rathaus ist das bedeutendste Haus der Stadt und spiegelt die Bedeutung Alsfelds im Mittelalter wider. Es ist eines der schönsten Fachwerkhäuser sowie ein beeindruckendes fachwerkhaus Deutschlands.
Regelmäßige Führungen bieten Einblicke in die Geschichte und Architektur dieses beeindruckenden Gebäudes und die Sehenswürdigkeiten der Stadt. Das Rathaus steht sinnbildlich für den wirtschaftlichen und kulturellen Aufschwung Alsfelds im Mittelalter. Besuche das Rathaus Alsfeld und lass dich von seiner Schönheit und historischen Bedeutung faszinieren.
Walpurgiskirche
Die Walpurgiskirche in Alsfeld ist ein beeindruckendes Beispiel für romanische und frühgotische Architektur. Der Innenraum ist reich verziert mit:
- spätgotischen Fresken, die ein anschauliches Bild der damaligen Zeit vermitteln
- einer Kreuzigungsgruppe
- dem Epitaph der Familie Stumpf
Auf einigen Darstellungen in der Kirche sind traditionelle Trachten mit Häubchen zu sehen, was die kulturelle Vielfalt der Region widerspiegelt. Diese Elemente haben alle eine tiefe spirituelle und künstlerische Bedeutung.
Der Turm der Walpurgiskirche wurde im Jahr 1543 neu errichtet und erhebt sich majestätisch über die Altstadt. Ein Besuch dieser Kirche ist nicht nur ein spirituelles Erlebnis, sondern auch eine Reise in die Vergangenheit.
Märchenhaus

Das Märchenhaus:
- Erbaut im Jahr 1628
- Befindet sich in der Sackgasse 2
- Ein Ort voller Magie und Geschichten
- Hier werden Märchen der Brüder Grimm und Geschichten aus Alsfeld erzählt, die einen besonderen Erzählraum bieten
- Besonders ein Highlight für Familien mit Kindern
- Das Märchenhaus ist ein Veranstaltungsort für Märchenerzählungen und ist liebevoll nach klassischen Märchen gestaltet. Silvia Völker erweckt die Geschichten zum Leben und entführt die Besucher in eine Welt voller Fantasie des hauses
Im Märchenhaus werden zudem regionale Trachten präsentiert, wie zum Beispiel die Schwälmer Tracht, die als Inspiration für Märchenfiguren wie Rotkäppchen diente und die kulturelle Identität der Region widerspiegelt.
Während des Weihnachtsmarktes hat das Märchenhaus spezielle Öffnungszeiten, sodass du die märchenhafte Atmosphäre in vollen Zügen genießen kannst. Auch sonntags und während der hessischen Schulferien ist das Märchenhaus geöffnet und bietet eine Vielzahl von Aktivitäten für Groß und Klein.
Ein besonderes Highlight ist die Puppenstubensammlung, die im Märchenhaus ausgestellt ist. Diese liebevoll gestalteten Miniaturen sind ein echter Hingucker und begeistern Kinder und Besucher jeden Alters.
Stadtmuseum im Neurathhaus
Das Stadtmuseum im Neurathhaus bietet Einblicke in über 800 Jahre Geschichte von Alsfeld. Es zeichnet sich aus durch:
- Gründung im Jahr 1897 aufgrund bürgerschaftlicher Initiativen
- Eine beeindruckende Sammlung von vor- und frühgeschichtlichen Funden
- Trachten
- Kunstgegenstände
- Bilder
- Gemälde
Das Neurathhaus, nur wenige Schritte vom Marktplatz und dem historischen Rathaus entfernt, ist selbst ein architektonisches Juwel. Das Gebäude wurde 1688 erbaut und dient heute als Tourist Information und Stadtmuseum. Das Museum befindet sich Im Grund 12. Johanna Mildner, langjährige Mitarbeiterin, trägt maßgeblich zur Bewahrung der lokalen Geschichte und Traditionen bei. Barbara Möser mit ihrem Buchladen ‚Lesenwert‘ in der Nähe des Museums spielt eine wichtige Rolle im kulturellen Leben der Stadt. Ein Besuch im Stadtmuseum ist eine Reise durch die Zeit und bietet eine tiefere Verbindung zur Geschichte des Rathauses dieser faszinierenden Stadt.
Leonhardsturm
Der Leonhardsturm, erbaut im Jahr 1386, hat eine lange und faszinierende Geschichte. Ursprünglich diente er als Gefängnisturm, was seine robuste Bauweise und strategische Lage erklärt. Heute ist der Turm besser bekannt als das ‘Storchennest’, da hier seit vielen Generationen Störche nisten.
Der Leonhardsturm ist ein Original aus dem Mittelalter und ein weiteres Beispiel für die reiche Geschichte Alsfelds. In unmittelbarer Nähe wirkte Tilemann Schnabel, eine bedeutende Persönlichkeit der Region, im ehemaligen Augustiner-Kloster, das eine zentrale Rolle im religiösen und kulturellen Leben des mittelalterlichen Alsfeld spielte. Der Turm bietet einen interessanten Einblick in die mittelalterliche Nutzung von Gebäuden in der Stadt.
Beinhaus am Kirchplatz
Das Beinhaus am Kirchplatz, erbaut im Jahr 1510, diente ursprünglich der Aufbewahrung von Gebeinen verstorbener Personen, die bei neuen Bestattungen gefunden wurden. Dieses gotische Gebäude wurde auch für liturgische Zwecke wie Totenmessen genutzt und ist ein Zeugnis der mittelalterlichen Bestattungskultur und des Bau.
Im 17. Jahrhundert wurde die Nutzung des Beinhauses durch die Reformation stark eingeschränkt, was seine historische Bedeutung noch weiter unterstreicht. Ein Besuch des Beinhauses bietet einen tiefen Einblick in die religiösen Praktiken und die Geschichte der Stadt.
Alsfelder Spezialitäten
In Alsfeld erwartet dich eine kulinarische Vielfalt, die deinen Gaumen verwöhnen wird. Das Restaurant Mainzer Tor serviert beispielsweise Vogelsberger Beutelches, einen herzhaften Kartoffelkloss gefüllt mit Gemüse und Fleisch – eine der besten regionalen Spezialitäten der Region. Ein weiteres Highlight ist der hausgemachte Ahleburger Käs, der mit einer würzigen Zwiebelsoße und frischem Brot serviert wird.
Für Naschkatzen bietet die Bäckerei Rahn folgende Köstlichkeiten an:
- Die Fachwerkschnitte, gefüllt mit Vanille-Creme und Schokoladenganache, die an die örtliche Fachwerkbauweise erinnert.
- Den regionalen Salzekuchen, der aus einer Kartoffel-Quarkmasse und Speck sowie Zwiebeln zubereitet wird.
- Die berühmte Alsfelder Kartoffelwurst, die von einem lokalen Metzger zubereitet wird. Alle sind einen Versuch wert.
Entdecke diese und einiges mehr bei deinem Besuch in Alsfeld. Wer auf der Suche nach authentischen Genüssen ist, wird hier garantiert fündig.
Entspannung und Erholung
Nach all den kulturellen und kulinarischen Erlebnissen bietet Alsfeld auch Orte der Entspannung und Erholung. Besonders im Erlenpark und Erlenbad kannst du die wohltuende Ruhe und die entspannte Stimmung genießen, die diese Umgebung auszeichnen. Der Erlenpark mit Spielwiesen, Bachläufen und dem Erlenbad bietet Erholungsmöglichkeiten. Das Erlenbad ist ein idealer Ort, um die Seele baumeln zu lassen. Hier kannst du eine Kombination aus Wellness und regionaler Küche genießen, was eine perfekte Möglichkeit zur Stressbewältigung bietet.
Die Sauna im Erlenbad ist besonders beliebt und lädt dich ein, den Alltag hinter dir zu lassen. Öffnungszeiten von 09:00 bis 21:00 Uhr ermöglichen es dir, deinen Besuch flexibel zu planen.
Probier doch auch den deftigen Salzekuchen, der in klassischer und vegetarischer Variante als Teil des Angebots präsentiert wird, sage.
Traditionelle Feste und Märkte

Alsfeld ist auch bekannt für seine traditionellen Feste und Märkte. Der Pfingstmarkt, der seit über 525 Jahren gefeiert wird, ist eines der größten Volksfeste der Region alsfeld alsfeld. Dieser Markt, der erstmals im Jahr 1499 urkundlich erwähnt wurde, zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher an und bietet eine Vielzahl von Attraktionen und Verkaufsständen.
Während des Pfingstmarktes findet der traditionelle Krammarkt in der gesamten historischen Altstadt von Alsfeld statt. Ein weiteres Highlight ist der Kultladen Carl Ramspeck, der als Lieblingsladenlokal Hessens gekürt wurde und eine breite Auswahl an Haushaltswaren und Gartenbedarf anbietet, die für jedes Land geeignet sind.
Zahlreiche Hotels in Alsfeld bieten während der Festzeiten eine komfortable Unterkunft für Besucher.
Spaziergänge an der Stadtmauer

Ein Spaziergang entlang der Stadtmauer von Alsfeld bietet dir eine herrliche Aussicht auf die umliegenden Gärten und die Altstadt. Die Region rund um Alsfeld eignet sich besonders für ausgedehnte Spaziergänge oder ereignisreiche Wanderungen. Diese Strecke ist besonders beliebt bei Besuchern, die eine ruhige Atmosphäre und Erholung suchen.
Beim Gang entlang der Stadtmauer kannst du versteckte Ecken der Altstadt entdecken und die historische Architektur in vollen Zügen genießen. Dabei lassen sich viele interessante und geschichtsträchtige Orten entlang der Stadtmauer orten, die den besonderen Charme von Alsfeld ausmachen. Dieser Spaziergang ist ein perfekter Abschluss eines ereignisreichen Tages in Alsfeld.
Nachtwächter Rundgang
Ein besonderes Erlebnis bietet der Nachtwächter Rundgang durch die Altstadt von Alsfeld. Diese etwa 75-minütige Führung führt dich durch die dunklen Gassen und vermittelt dir skurrile Geschichten über die mittelalterliche Gesellschaft und deren Geheimnisse.
Der Rundgang wird als eine Art „Wandertheater“ beschrieben, das:
- nicht nur historisch, sondern auch unterhaltsam ist
- vom Nachtwächter begleitet wird
- von einer Haushälterin des Pfarrers begleitet wird, die die Geschichten mit zusätzlichen Anekdoten bereichert
Ausflugsziele rund um Alsfeld
Alsfeld, diese zauberhafte Fachwerkstadt im Herzen des Vogelsbergkreises – weißt du was? Sie ist nicht nur selbst ein absolutes Highlight, sondern auch dein perfekter Ausgangspunkt, um die unglaublich vielfältigen Ausflugsziele der Region zu entdecken! Die Umgebung von Alsfeld lockt dich mit einer berauschenden Mischung aus wilder Natur, lebendiger Geschichte, märchenhaften Momenten und kulinarischen Verführungen – ideal für einen abwechslungsreichen Tagesausflug oder einen längeren Aufenthalt, der dich völlig in seinen Bann ziehen wird.
Ein absolutes Muss für dich als Naturliebhaber ist der Vogelsberg – stell dir vor: das größte zusammenhängende Vulkangebiet Mitteleuropas liegt direkt vor deiner Haustür! Hier kannst du auf gut ausgeschilderten Wanderwegen diese beeindruckende Landschaft regelrecht verschlingen, seltene Pflanzen wie versteckte Schätze entdecken und an klaren Tagen diese fantastischen Ausblicke genießen, die dir den Atem rauben werden. Die Region steckt voller Geschichten und Sagen, die sich um den Vogelsberg ranken – ein echtes Paradies für alle, die wie ich Natur und Erzählungen lieben und sich davon verzaubern lassen wollen.
Auch die Umgebung von Alsfeld ist durchdrungen von mittelalterlichem Erbe, das förmlich nach dir ruft. Zahlreiche Burgen und Schlösser laden dich zu spannenden Entdeckungstouren ein, die dich in eine andere Zeit versetzen. Ein Beispiel ist die imposante Burg Lauterbach – wenn du vor diesen dicken Mauern und Türmen stehst, spürst du förmlich, wie die Geschichte der Region lebendig wird! Das Schloss Grünberg wiederum begeistert dich mit seiner prächtigen Architektur und gibt dir Einblicke in das Leben vergangener Jahrhunderte, die dich zum Träumen bringen. Solche Bauwerke sind nicht nur stumme Zeugen der Vergangenheit, sondern bieten auch heute noch ein ganz besonderes Erlebnis, das unter die Haut geht.
Für Familien mit Kindern hält die Region rund um Alsfeld wahre Schätze bereit, die kleine Augen zum Leuchten bringen! Das Märchenhaus in der Altstadt entführt dich und deine kleinen Begleiter in die zauberhafte Welt der Brüder Grimm und regionaler Sagen. Hier werden Märchen so lebendig erzählt, dass sie die Fantasie regelrecht explodieren lassen. Ein weiteres Highlight für die Kleinen ist der Nachtwächter Rundgang – stell dir vor, wie deine jungen Besucher auf unterhaltsame Weise die Stadtgeschichte entdecken und dabei in die Rolle kleiner Entdecker schlüpfen können, die auf Schatzsuche gehen!
Wer die regionale Küche wirklich kennenlernen möchte – und glaub mir, das solltest du unbedingt! – der sollte einen der Wochenmärkte in Alsfeld besuchen. Hier findest du frische Produkte aus der Umgebung, die noch nach echter Erde schmecken, regionale Spezialitäten, die deine Geschmacksknospen tanzen lassen, und kannst mit den Erzeugern direkt ins Gespräch kommen – echte Menschen mit echten Geschichten! Auch die Restaurants der Stadt laden dich dazu ein, die traditionelle hessische Küche zu genießen – von deftigen Klassikern, die dich von innen wärmen, bis zu süßen Leckereien, die dein Herz höher schlagen lassen, ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Ob du dich für Geschichte, Natur, Märchen oder Kulinarik begeisterst – Alsfeld und seine Umgebung bieten dir eine schier unendliche Vielzahl an Ausflugszielen, die jeden deiner Besuche zu einem unvergesslichen Erlebnis machen werden. Lass dich von der atemberaubenden Vielfalt dieser Region inspirieren und entdecke die schönsten, verstecktesten und aufregendsten Seiten dieser einzigartigen Fachwerkstadt und ihrer bezaubernden Umgebung! Du wirst staunen, was alles auf dich wartet.
Zusammenfassung
Alsfeld ist eine Stadt voller Geschichte, Kultur und Charme. Als eine der bedeutendsten Städte Hessens beeindruckt Alsfeld durch ihr einzigartiges historisches Stadtbild und ihre Rolle in der Entwicklung urbaner Zentren. Von der historischen Altstadt mit ihren beeindruckenden Fachwerkhäusern über das prächtige Rathaus und die Walpurgiskirche bis hin zu den kulinarischen Köstlichkeiten und traditionellen Festen – Alsfeld bietet unvergessliche Erlebnisse für jeden Besucher. Die Stadt erhielt vom Europarat die Auszeichnung “Europäische Modellstadt für Denkmalschutz”.
Lass dich von der Magie dieser Stadt verzaubern und plane deine Reise so, dass du alle diese Höhepunkte erleben kannst. Ob du die historischen Gebäude bewunderst, an den Festen teilnimmst oder einfach nur die ruhige Atmosphäre genießt, Alsfeld wird dich nicht enttäuschen.
Häufig gestellte Fragen
Was macht das Rathaus von Alsfeld so besonders?
Das Rathaus von Alsfeld ist besonders aufgrund seiner beeindruckenden Fachwerkarchitektur und der reich verzierten Fassade, die zu den schönsten Beispielen dieser Art in Deutschland zählt. Sein kunstvolles Schnitzwerk unterstreicht die historische Bedeutung und den ästhetischen Wert des Gebäudes.
Wann kann man das Märchenhaus besuchen?
Das Märchenhaus kann während des Weihnachtsmarktes von 15:30 bis 18:00 Uhr, samstags von 10:30 bis 12:30 Uhr und 14:00 bis 17:00 Uhr sowie sonntags von 14:00 bis 17:00 Uhr besucht werden. Zusätzlich ist es täglich während der hessischen Schulferien von 15:00 bis 17:00 Uhr geöffnet.
Welche Spezialitäten sollte man in Alsfeld probieren?
In Alsfeld sollten Sie unbedingt die regionalen Spezialitäten wie Vogelsberger Beutelches, Ahleburger Käs, Fachwerkschnitte und die Alsfelder Kartoffelwurst probieren. Diese Gerichte sind ein fester Bestandteil der lokalen Kulinarik und bieten ein authentisches Geschmackserlebnis.
Was ist der Nachtwächter Rundgang?
Der Nachtwächter Rundgang ist eine etwa 75-minütige Führung durch die Altstadt, die interessante und skurrile Geschichten über das mittelalterliche Leben, Totengräber und Henker vermittelt. Diese unterhaltsame Tour kombiniert Geschichtserlebnis mit Wandertheater.
Welche traditionellen Feste gibt es in Alsfeld?
In Alsfeld gibt es unter anderem den Pfingstmarkt, der seit über 525 Jahren gefeiert wird und als eines der größten Volksfeste der Region gilt, sowie den traditionellen Krammarkt in der historischen Altstadt.
Das könnte dich auch interessieren
- Erlebe die Top 21 Kroatien Sehenswürdigkeiten für einen unvergesslichen Urlaub
- Die 9 besten Kaysersberg Sehenswürdigkeiten: Entdecke die Altstadt!
- Turckheim im Elsass – Beste Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten
- Die Top 11 Saverne Sehenswürdigkeiten für deinen Besuch im Elsass
- Die Top Sehenswürdigkeiten Vogesen: Must-See Highlights für deinen Trip
* In diesem Beitrag verwenden wir sogenannte „Affiliate-Links“ (Werbelinks). Diese leiten dich zu Produkten bzw. Dienstleistungen, welche wir dir zu 100% empfehlen können. Solltest du über diese Links etwas buchen oder kaufen, erhalten wir als Dankeschön eine kleine Provision. Dir entstehen dadurch aber keine weiteren Kosten. Diese Werbeeinnahmen helfen uns all unsere Inhalte, Bilder und Videos auch weiterhin völlig kostenfrei für dich anzubieten.