Welche Straßburg Sehenswürdigkeiten solltest du auf keinen Fall verpassen? Hier sind die 10 besten Highlights, die deinen Besuch in Straßburg unvergesslich machen – darunter auch die berühmte Straßburg Sehenswürdigkeit, die du unbedingt sehen musst. Straßburg zählt zu den Top-Attraktionen Frankreichs und ist für eine Städtereise besonders beliebt. Die Stadt vereint die kulturelle Vielfalt Frankreichs mit einzigartigen Erlebnissen und Attraktionen.
Das Wichtigste auf einen Blick
- Das Straßburger Münster ist mit seiner gotischen Architektur und der beeindruckenden astronomischen Uhr ein absolutes Highlight der Stadt.
- La Petite France zeichnet sich durch romantische Gassen, charmante Fachwerkhäuser und malerische Bootsfahrten aus und bietet eine besondere Atmosphäre, die durch ihre Gemütlichkeit und das elsässische Lebensgefühl besticht.
- Der Palais Rohan beherbergt drei bedeutsame Museen und der Parc de l’Orangerie ist der perfekte Ort für Natur- und Tierliebhaber, um dem Stadtleben zu entfliehen; besonders für Kinder gibt es dort zahlreiche Spielmöglichkeiten und Attraktionen.
Einführung in Straßburg
Straßburg – ach, diese charmante Hauptstadt des Elsass! Sie begeistert einen sofort mit ihrer einzigartigen Mischung aus französischer und deutscher Kultur, die man förmlich in jeder Faser der Stadt spürt. Direkt an der Grenze zu Deutschland gelegen – kannst du dir vorstellen, wie faszinierend das ist? – spiegelt diese Stadt ihre bewegte Geschichte in jeder Gasse und an jeder Ecke wider, als würde sie dir ihre Geheimnisse zuflüstern.
Straßburg ist berühmt für ihre beeindruckenden Sehenswürdigkeiten, und ich sage dir: Das majestätische Straßburger Münster lässt einen ehrfürchtig nach oben blicken, während das malerische Viertel Petite France mit seinen Fachwerkhäusern und Kanälen die Sinne verzaubert – und dann das moderne Europaviertel, das wie ein Sprung in die Zukunft wirkt! Diese drei zählen zu den absoluten Highlights, aber ehrlich gesagt, ist jede Ecke ein kleines Abenteuer.
Als Sitz bedeutender europäischer Institutionen wie dem Europäischen Parlament und dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte ist Straßburg zudem ein politisches und kulturelles Zentrum Europas – da spürt man förmlich, wie Geschichte geschrieben wird! Die Stadt vereint Tradition und Moderne auf so faszinierende Weise, dass es einem den Atem raubt, und lädt dich regelrecht dazu ein, ihre Geschichte, Architektur und lebendige Kultur zu entdecken – glaub mir, du wirst dich sofort verlieben!
Straßburger Münster: Das Wahrzeichen der Stadt

Das Straßburger Münster, auch bekannt als die Kathedrale Notre Dame de Strasbourg, ist eines der beeindruckendsten Bauwerke der Stadt. Mit ihrer gotischen Architektur und einer Höhe von 142 Metern dominiert die Kathedrale die Skyline Straßburgs und ist ein Muss für jeden Besucher. Der Nordturm des Straßburger Münsters wurde bereits Ende des 11. Jahrhunderts errichtet, was die lange Geschichte dieses Bauwerks unterstreicht. Das straßburger münsters zieht jährlich zahlreiche Touristen an, die die Schönheit der Kathedralen bewundern.
Besonders faszinierend ist die astronomische Uhr im Inneren des Münsters. Diese wurde 1547 hergestellt und zeigt nicht nur die Uhrzeit, sondern auch astronomische Daten und biblische Szenen. Täglich um 12.30 Uhr kann man ein faszinierendes Figurenspiel beobachten, das Besucher aus aller Welt anzieht. Es ist ein wahres Meisterwerk der Technik und Kunst.
Ein Aufstieg auf den Turm des Münsters lohnt sich ebenfalls. Nach über 330 Stufen erreicht man die Aussichtsplattform, von der aus man einen atemberaubenden Blick über die Stadt genießen kann. In den Sommermonaten wird die Außenfassade des Münsters bei Einbruch der Dunkelheit beleuchtet, was das Gebäude in einem magischen Licht erstrahlen lässt.
La Petite France: Romantisches Viertel

La Petite France ist das wohl romantischste Viertel Straßburgs in Frankreich. Mit seinen verwinkelten, kopfsteingepflasterten Straßen und den bunten Fachwerkhäusern aus dem 16. und 17. Jahrhundert versetzt es Besucher in eine andere Zeit. Die idyllischen Kanäle und die malerischen Brücken machen La Petite France zu einem perfekten Ort für romantische Spaziergänge.
Eine Bootsfahrt entlang der Altstadt bietet zudem einen einzigartigen Blick auf die Stadt und ihre charmanten Fachwerkhäuser. Das Viertel ist auch bekannt für seine gemütlichen Boutiquen und Cafés, in denen man sich nach einem Spaziergang entspannen kann. Nach dem Erkunden der kleinen Gassen laden die Cafés dazu ein, die Füße auszuruhen und neue Energie zu tanken. Ein Tipp für Besucher ist, die Atmosphäre in den kleinen Gassen zu genießen.
Besonders romantisch wird es während des Festivals „Straßburg Mon Amour“, das im Februar stattfindet und das Viertel in einen zauberhaften Ort voller Konzerte und Tanzveranstaltungen verwandelt.
Grande Île: Historisches Zentrum
Die Grande Île, das historische Zentrum Straßburgs, ist als UNESCO-Weltkulturerbe anerkannt und ein wahres Paradies für Geschichtsliebhaber. Mit ihren zahlreichen Fachwerkhäusern und gotischen Kirchen bietet die Insel einen faszinierenden Einblick in die mittelalterliche Architektur und ihre Sehenswürdigkeiten. Darüber hinaus beeindruckt die Grande Île durch die große Menge an historischen Bauwerken, Renaissance-Bauten und Sehenswürdigkeiten, die Besuchern eine Vielzahl an Entdeckungsmöglichkeiten bieten. Die Innenstadt Straßburgs ist von der Ill sowie dem Canal du Faux-Rempart umschlossen, was ihr eine einzigartige Insellage verleiht.
Ein Spaziergang durch die Straßen der Grande Île ist wie eine Reise in die Vergangenheit. Hier findet man unter anderem das Maison Kammerzell, ein beeindruckendes Fachwerkhaus aus dem 15. Jahrhundert, das ebenfalls zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Besonders zur Adventszeit verwandelt sich die Insel in ein winterliches Wunderland mit Weihnachtsmärkten, die Besucher aus aller Welt anziehen, wobei der berühmte Weihnachtsmarkt auf dem Place Kléber ein kulturelles Highlight darstellt.
Die Altstadt ist ideal zum Erkunden zu Fuß geeignet. Die engen Gassen und historischen Gebäude laden dazu ein, die Atmosphäre vergangener Jahrhunderte zu erleben und sich von der Geschichte der Stadt verzaubern zu lassen.
Palais Rohan: Fürstliche Museen

Der Palais Rohan, erbaut zwischen 1731 und 1742, ist ein prachtvolles Beispiel für die Architektur des 18. Jahrhunderts und diente einst als Residenz für die Fürstbischöfe.
Heute beherbergt der Palais Rohan drei bedeutende Museen:
- Das Archäologische Museum, das einen umfassenden Überblick über die Geschichte Straßburgs und des Elsass bietet und die älteste Kunstsammlung der Stadt beherbergt.
- Das Museum für Schöne Künste
- Das Kunstgewerbemuseum.
Das Museum für Schöne Künste beeindruckt mit viel Meisterwerken von Künstlern wie Raffael, Botticelli, Rubens und Goya. Im Kunstgewerbemuseum können Besucher Exponate aus dem 18. Jahrhundert bewundern, darunter feines Porzellan und Alltagskunst aus Straßburg, die ein Highlight darstellen.
Parc de l'Orangerie: Grünes Paradies

Der Parc de l’Orangerie ist der älteste Park in Straßburg und ein wahres grünes Paradies. Mit seinen weitläufigen Grünflächen und zahlreichen Freizeitmöglichkeiten ist er ein beliebtes Ausflugsziel für Einheimische und Touristen. Der Park verfügt über einen kleinen Zoo und mehrere Spielplätze, die besonders bei Familien sehr beliebt sind.
Der Park bietet:
- einen Minizoo
- Cafés
- Spielplätze
- einen großen See, auf dem man Bootsfahrten unternehmen kann
Für Kindern gibt es im Parc de l'Orangerie spezielle Angebote wie kinderfreundliche Spielplätze, einen Streichelzoo und Aktivitäten, die den Besuch für junge Gäste besonders attraktiv machen.
Besonders bekannt ist der Parc de l’Orangerie für die vielen Storchennester, die sich dort befinden. Die Störche sind ein Symbol des Elsass und können hier aus nächster Nähe beobachtet werden.
Ein Spaziergang durch den Park ist ideal, um dem Trubel der Stadt zu entfliehen und die Natur zu genießen. Egal ob für ein Picknick oder einen gemütlichen Spaziergang, der Parc de l’Orangerie ist der perfekte Ort zum Entspannen.
Europaviertel: Moderne Architektur
Das Europaviertel in Straßburg ist bekannt für seine moderne Architektur und die bedeutenden europäischen Institutionen, die dort ihren Sitz haben. Das Europäische Parlament, eröffnet 1999, beeindruckt mit seiner elliptischen Bauweise aus Glas und Metall und unterstreicht die zentrale Rolle des Parlamentes für die Stadt als politisches und kulturelles Zentrum.
Der Europapalast, der seit 1977 Sitz des Europarats ist, wurde von dem Architekten Henry Bernard entworfen und symbolisiert die europas Einheit. Besucher können hier mehr über die europäische Geschichte erfahren und an interaktiven Ausstellungen teilnehmen.
Im Europäischen Parlament gibt es die Möglichkeit, den Plenarsaal sowie Dauer- und Wechselausstellungen zu besichtigen. Besucher erhalten dabei spannende Einblicke in die Arbeit des Parlaments, können an interaktiven Stationen teilnehmen und die Funktionen des Parlaments näher kennenlernen. Das Viertel bietet einen faszinierenden Kontrast zur historischen Altstadt und zeigt die moderne Seite Straßburgs.
Ponts Couverts und Barrage Vauban: Historische Bauwerke
Die Ponts Couverts und die Barrage Vauban sind zwei der faszinierendsten historischen Bauwerke Straßburgs. Die Ponts Couverts, ursprünglich mit einer Holzstruktur versehen, wurden später durch Stein ersetzt, um den westlichen Zugang zum Stadtzentrum zu schützen. Interessanterweise haben die Ponts Couverts ihren Namen behalten, obwohl sie heute nicht mehr überdacht sind.
Die Barrage Vauban, erbaut im 17. Jahrhundert, diente nicht nur als Verteidigungsstruktur, sondern auch zur Regulierung des Wasserspiegels. Von der Aussichtsplattform der Barrage Vauban hat man einen spektakulären Blick auf die Altstadt und die Ponts Couverts.
Diese Bauwerke bieten einzigartige Einblicke in die Geschichte Straßburgs und sind ein Muss für jeden, der sich für historische Architektur und Bauwerk interessiert. Ein weiteres architektonisch bedeutendes Bauwerk ist die Paulskirche, die mit ihrer neugotischen Bauweise, den markanten Türmen und ihrer Lage auf der Insel in der Ill die religiöse und historische Vielfalt der Stadt eindrucksvoll repräsentiert.
Maison Kammerzell: Elsässische Küche und Geschichte
Das Maison Kammerzell ist ein architektonisches Juwel aus dem 15. Jahrhundert und beeindruckt mit seiner aufwendigen Schnitzfassade. Es ist eines der bekanntesten Fachwerkhäuser in Straßburg und ein Symbol der elsässischen Architekturgeschichte.
Das Restaurant im Maison Kammerzell bietet eine Vielzahl elsässischer Spezialitäten, darunter der berühmte Flammkuchen und Sauerkraut mit Fisch. Besonders hervorzuheben ist die große Auswahl an Wein und Weinen aus der Region, die einen festen Platz in der elsässischen Küche und im Maison Kammerzell einnehmen. Das Hotel im Dachgeschoss vereint historischen Charme mit modernem Komfort und bietet eine einzigartige Übernachtungsmöglichkeit im deutsch-elsässischen Stil.
Ein Besuch im Maison Kammerzell ist wie eine Reise in die Vergangenheit, kombiniert mit kulinarischen Genüssen, die die Kultur und Traditionen des Elsass widerspiegeln, und bietet einen unvergesslichen Aufenthalt. Für Weinliebhaber sind die traditionellen Weinstuben in Straßburg authentische Orte, um die Vielfalt der regionalen Weine in gemütlicher Atmosphäre zu entdecken.
Gutenbergplatz: Lebendiger Treffpunkt

Der Gutenbergplatz, benannt nach Johannes Gutenberg, dem Erfinder des Buchdrucks, ist ein lebendiger Treffpunkt im Herzen Straßburgs. Im Zentrum des Platzes befindet sich eine Statue von Johannes Gutenberg, die ein beliebtes Fotomotiv ist.
Der Platz ist bekannt für verschiedene Veranstaltungen wie Konzerte und Flohmärkte, die regelmäßig stattfinden und viele Besucher anziehen. Zahlreiche Sitzgelegenheiten laden zum Verweilen ein und machen den Gutenbergplatz zu einem idealen Ort, um das Treiben der Stadt zu beobachten.
Mit seiner zentralen Lage und der lebhaften Atmosphäre ist der Gutenbergplatz eine Attraktion für jeden Straßburg-Besucher auf der Website.
Quartier Krutenau: Lebendiges Viertel
Das Quartier Krutenau ist eines der lebendigsten Viertel Straßburgs. Bekannt für seine hippen Cafés, alternativen Bars und Kunsthandwerksläden, zieht es besonders viele Studierende an.
Die verwinkelten Gassen und die charmanten Fachwerkhäuser tragen zur besonderen Atmosphäre des Viertels bei. Tagsüber laden die vielen Cafés zum Kaffeetrinken ein, während abends die Kneipen und Bars für eine lebhafte Stimmung sorgen.
Ein Spaziergang durch das Quartier Krutenau ist ein Erlebnis für sich und zeigt die moderne, kreative Seite der top sehenswürdigkeiten in straßburg. Eine karte für einen Abstecher zu den versteckten Ecken lohnt sich, wenn man auf der suche nach neuen Eindrücken ist.
Sehenswürdigkeiten in der Nähe
Rund um Straßburg wartet ein wahres Schatzkästchen an Sehnsuchtsdestinationen, die jeden Reisehunger stillen – spürst du nicht auch schon das Kribbeln in den Füßen? Nur etwa 60 Kilometer südlich liegt Colmar, diese märchenhafte Perle, wo farbenfrohe Fachwerkhäuser wie ein gemaltes Bilderbuch die Sinne verzaubern, wo jede Gasse der romantischen Altstadt Geschichten aus längst vergangenen Zeiten flüstert und wo die reiche Historie förmlich aus den Pflastersteinen atmet – ein Ort, an dem die Zeit stillzustehen scheint und das Herz höher schlägt.
Die majestätischen Vogesen, dieses unwiderstehliche Paradies für alle, die das Wanderfieber gepackt hat und deren Seele nach Naturverbundenheit dürstet, entfalten zu jeder Jahreszeit ihre ganz eigene Magie – von idyllischen Wanderpfaden, wo der Duft von Tannennadeln und feuchter Erde die Nase kitzelt, bis hin zu schneeverzauberten Skigebieten, wo Winterträume wahr werden.
Verspürst du Lust auf einen spontanen Grenzsprung nach Deutschland? Dann erreichst du die pulsierende Universitätsstadt Freiburg im Breisgau in weniger als einer Stunde – diese lebendige deutsche Perle lockt mit ihrer bezaubernden historischen Altstadt, dem imposanten Münster, das gen Himmel ragt, und dieser unvergleichlich entspannten Atmosphäre, die jeden Stress von den Schultern nimmt. So verwandelt sich jeder Besuch in Straßburg zu einer Entdeckungsreise voller unvergesslicher Sehenswürdigkeiten und Städteerlebnisse, die das Reiseherz zum Überquellen bringen.
Insider-Tipps
Ein wahrer Geheimtipp für deinen Aufenthalt in Straßburg, der dich tief in das pulsierende Herz der Stadt eintauchen lässt: Erkunde diese faszinierende Metropole am besten zu Fuß oder mit dem Fahrrad – spüre den Rhythmus der Kopfsteinpflaster unter deinen Sohlen, während die vielen einladenden Fußgängerzonen und liebevoll angelegten Radwege wie ein Netzwerk aus Entdeckungsmöglichkeiten vor dir liegen und dich sanft zu den versteckten, schönsten Ecken der Stadt führen.
Wo jede Straßenecke eine neue Geschichte erzählt. Besonders zur magischen Weihnachtszeit verwandelt sich Straßburg in ein atemberaubendes Lichtermeer – ein sinnliches Erlebnis, bei dem der Duft von Zimt und gerösteten Mandeln in der winterkalten Luft liegt, während die festlich geschmückten Straßen und die weltberühmten Weihnachtsmärkte wie funkelnde Juwelen in der Dunkelheit erstrahlen und dich in eine märchenhafte Atmosphäre einhüllen, die alle Sinne berührt.
Ein absolutes Muss, das deine Seele zum Schwingen bringt, ist der Aufstieg auf das majestätische Straßburger Münster – eine der beeindruckendsten Kathedralen Europas, deren gotische Spitzen wie steinerne Gebete in den Himmel ragen und von dessen schwindelerregendem Turm aus du einen atemberaubenden, fast mystischen Blick über die sich ausbreitende Stadt genießt, während der Wind durch dein Haar streicht und du das Gefühl hast, die ganze Welt läge dir zu Füßen.
Kunstliebhaber, die das Außergewöhnliche suchen, sollten sich das Musée d'Art Moderne et Contemporain auf keinen Fall entgehen lassen: Hier erwarten dich nicht nur viele faszinierende Werke moderner und zeitgenössischer Kunst, die deine Wahrnehmung herausfordern und inspirieren, sondern auch ein architektonisch spannendes Gebäude, das selbst zum Kunstwerk wird und in dem jeder Raum eine neue Entdeckungsreise verspricht. So wird dein Besuch in Straßburg garantiert zu einem unvergesslichen, alle Sinne berührenden Erlebnis, das noch lange in deiner Erinnerung nachklingen wird!
Reiseplanung und praktische Tipps
Für eine entspannte Reise nach Straßburg – da geht mir das Herz auf! – gibt es einige praktische Tipps, die dir die Planung zum wahren Abenteuer machen. Spürst du schon die Vorfreude? Die Stadt ist hervorragend mit dem Zug erreichbar – der Bahnhof Straßburg ist ein wichtiger Knotenpunkt für Verbindungen aus ganz Europa, ein wahres Tor zur Entdeckung!
Auch mit dem Auto ist die Anreise unkompliziert, die Straßen führen dich wie magische Pfade direkt ins Herz des Elsass. Ein Tipp, der mir am Herzen liegt: Besorge dir eine Karte der Stadt, um die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und die verschiedenen Stadtviertel schnell zu finden – sie wird dein treuer Begleiter auf dieser urbanen Entdeckungsreise!
Für die Unterkunft gibt es viele Möglichkeiten – von gemütlichen Boutique-Hotels, die dich wie ein warmes Nest umhüllen, bis zu luxuriösen Häusern ist für jeden Geschmack und jede Leidenschaft etwas dabei. Besonders praktisch ist ein Hotel in der Nähe der Altstadt, denn so erreichst du die top Sehenswürdigkeiten bequem zu Fuß – jeder Schritt wird zum Genuss, jede Gasse zur kleinen Expedition! Mit diesen Tipps steht deinem perfekten Aufenthalt in Straßburg nichts mehr im Weg – lass dich von dieser faszinierenden Stadt verzaubern und genieße jeden Moment deines Abenteuers!
Zusammenfassung
Zusammenfassend bietet Straßburg eine beeindruckende Vielfalt an Sehenswürdigkeiten, die jeden Besucher begeistern werden. Von historischen Bauwerken und romantischen Vierteln bis hin zu modernen Institutionen und grünen Parks – die Stadt hat für jeden etwas zu bieten. Straßburg nimmt zudem eine zentrale Rolle in der Region Elsass und im Nordosten Frankreichs ein, was sich in ihrer kulturellen und architektonischen Vielfalt widerspiegelt.
Wenn du das nächste Mal einen Städtetrip planst, sollte Straßburg ganz oben auf deiner Liste stehen. Lass dich von der Schönheit und dem Charme dieser einzigartigen Stadt verzaubern und entdecke die vielen Highlights, die sie zu bieten hat.
Häufig gestellte Fragen
Was ist das Wahrzeichen von Straßburg?
Das Wahrzeichen von Straßburg ist das beeindruckende Straßburger Münster, auch bekannt als Kathedrale Notre Dame de Strasbourg. Ein absolutes Muss für jeden Besucher!
Was kann man in La Petite France unternehmen?
In La Petite France kannst du romantische Spaziergänge machen, in schönen Boutiquen stöbern und entspannende Bootstouren unternehmen. Es gibt also viel zu entdecken und zu genießen!
Welche Museen befinden sich im Palais Rohan?
Im Palais Rohan findest du das Archäologische Museum, das Museum für Schöne Künste und das Kunstgewerbemuseum. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall!
Was ist das Besondere am Parc de l'Orangerie?
Das Besondere am Parc de l'Orangerie sind die zahlreichen Storchennester und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten wie ein Minizoo und gemütliche Cafés. Hier kannst du die Natur genießen und entspannen!
Was macht den Gutenbergplatz besonders?
Der Gutenbergplatz ist besonders wegen seiner lebhaften Atmosphäre und der beeindruckenden Statue von Johannes Gutenberg, dem Erfinder des Buchdrucks. Es ist ein Ort, der Geschichte und kulturelles Leben vereint.