An einem heißen Sommertag wünscht man sich meist nichts mehr als eine nasse Abkühlung. Wohnst du in Baden-Württemberg oder an der Grenze kannst du dich zu einer der glücklichen Person zählen, welche eine ganze Bandbreite an toller Seen in Baden-Württemberg zur Verfügung stehen.
Wohnst du weiter weg kannst du ja trotzdem dir ein schönes Wochenende oder ganze Woche an einem der Seen machen! Über 300 Badeseen sind für Baden-Württemberg vermerkt. Eine unglaubliche Menge! Um da nicht den Überblick zu verlieren haben wir diese Liste kreiert mit einigen der unserer Meinung nach besten und schönsten Seen Baden-Württembergs.
Überblick über die schönsten Badeseen
Baden-Württemberg bietet eine beeindruckende Vielfalt an Badeseen, die für jeden Geschmack etwas bereithalten. Ob du nach einem großen, lebhaften See wie dem Bodensee suchst oder lieber die Ruhe eines kleineren, idyllischen Sees wie dem Ebnisee genießt – hier wirst du fündig. Die Badeseen in Baden-Württemberg sind perfekt für einen erholsamen Sommerurlaub geeignet. Mit über 300 Badeseen im Bundesland gibt es unzählige Möglichkeiten, die Sonne und das Wasser zu genießen. Jeder See hat seinen eigenen Charme und bietet einzigartige Erlebnisse, die deinen Sommer unvergesslich machen.
Die schönsten Seen in Baden-Württemberg
Bodensee – der größte Badesee des Landes
Der Bodensee befindet sich in der Vierländerregion von Deutschland, Österreich, Schweiz und Liechtenstein. So leicht hast du bestimmt noch nie ein anderes Land besuchen können!
Der Bodensee ist der größte See Deutschlands, wenn man in dazu zählt, da er nicht vollkommen auf deutschem Boden liegt!
Am Bodensee gibt es unglaublich viel zu erleben. Neben den normalen Strandbädern die du hier finden wirst, gibt es einfach noch so viel mehr zu sehen und zu erleben.
Aktivitäten am Bodensee
Bootstour über den Bodensee
Eine Landesgrenze überqueren
Spaziergang über die Insel Mainau
Radtour um den Bodensee
Rheinfall besuchen
Bodensee-Therme aufsuchen
Segeln
Tauchen
Stand-Up Paddling, Surfen oder Kanu fahren
Blautopf – Der Berühmte
Der Blautopf ist ein kleiner See in der Nähe von Blaubeuren der vor allem bekannt ist, weil er die zweitgrößte Karstquelle in Deutschland ist. Der See ist ein wichtiges Forschungsobjekt viele Geologen auf Grund seiner Besonderheiten.
Als Badesee eignet er sich nicht direkt, aber für einen Rundgang und einige schöne Fotos lohnt sich die Reise dennoch nach Blaubeuren.
Das strahlende Blau des Sees kommt durch die Kalkpartikel welche sich in dem Wasser befinden und das Sonnenlicht auf eine besondere Art und Weise brechen und streuen, sodass das Wasser unnatürlich blau erscheint.
Interessant: Unter dem Blautopf befindet sich die Blautopfhöhle, welche nichts für schwache Nerven ist. In einer Tiefe von 22 Metern im See befindet sich der Unterwassereingang zur Blautopfhöhle.
Der Tauchgang ist äußerst gefährlich und es ist Vorsicht geboten, weswegen das Erkunden des Höhlensystems auch seine Zeit braucht.
Insgesamt wurden schon elf Kilometer des Höhlensystems erforscht und ein Ende ist bisher noch nicht in Sicht!
Schluchsee
Der Schluchsee befindet sich in der gleichnamigen Gemeinde und ist einer der schönsten Seen Baden-Württembergs. Er ist der größte See im Schwarzwald und ist außerdem das Wassersportzentrum.
Am und um den Schluchsee kannst du einige Ferienwohnungen finden, sowie Hotels und Gasthöfe, sodass es an nichts fehlt bei einem Aufenthalt.
Neben einem typischen Badetag im Wasser oder an einer der Liegewiesen, kannst du aber noch einiges mehr erleben!
So sind vor allem die Wanderwege zu empfehlen, welche dich durch die wunderschöne Naturlandschaft führen werden. Vor allem der Seerundweg und der Jägersteig sind beliebte Wege um großartige und atemberaubende Aussichten auf den Schluchsee zu erhaschen! Ein weiteres Highlight in der Region ist das Wildseemoor, ein beeindruckendes Hochmoor, das sich ideal für Wanderungen eignet und eine faszinierende Umgebung bietet.
Pfaffensee, Neuer See und Bärensee
Der Pfaffensee ist ein Badesee in der Nähe von Stuttgart Büsnau und ist bei den Bewohnern der umliegenden sehr beliebt an den heißen Sommertagen.
Am Pfaffensee gibt es einige Unterkünfte in denen du auch ein paar Tage nach Bedarf verbringen kannst. Ein längerer Aufenthalt in der Region ist definitiv zu empfehlen, denn in der Nähe des Pfaffensees kannst du auch noch andere Seen finden wie den Neuer See oder den Bärensee. Die Region im Rotwildpark ist deshalb auch als Drei-Seen-Landschaft bekannt.
Alle Seen eignen sich hervorragend zum Abkühlen und haben kleinere Liegestellen- und wiesen an denen du es dir bequem machen kannst oder wenn du magst auch picknicken kannst!
Titisee
Der Titisee ist einer der beliebtesten Badeseen Baden-Württembergs, nicht nur weil er idyllisch eingebettet zwischen Bäumen und Natur liegt, sondern auch wegen den vielen Freizeitangeboten am und um den See.
Für viel Spaß bei den Besuchern wird auf jeden Fall gesorgt. Ob Schwimmen, Tauchen oder Boot fahren. All das und viel mehr kannst du am Titisee erleben.
Auch einen Rundgang um den See empfehlen wir dir. Dieser hat mit 6,5 Kilometern eine angenehme Länge und ist eine tolle Alternative für Tage an denen das Wasser nicht warm genug ist.
Um den Titisee herum kannst du zum Beispiel die Zäpfle Bahn aufsuchen, das Skimuseum besuchen oder den Hochfirst Berg. Auch der Naturpark Südschwarzwald ist in der Nähe zu finden und einen Abstecher wert.
Breitenauer See
Der Breitenauer See zählt ebenfalls zu den beliebtesten Badeseen in Baden-Württemberg und ist Teil des Naherholungsgebiet Breitenauer See. Der See liegt im Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald, der für seine landschaftliche Schönheit und vielfältigen Freizeitmöglichkeiten bekannt ist. Der See erlaubt den Badebetrieb, das heißt schwimmen ist erlaubt und im seichten Wasser können auch die Kleinen sich etwas abkühlen, unter Aufsicht der Eltern!
Des Weiteren kannst du natürlich dich auf Erkundungstour begeben und den See einmal umrunden und dabei die Aussicht genießen. Der Breitenauer See befindet sich im malerischen Oberen Sulmtal, das für seine idyllische Kulisse und das milde Klima bekannt ist. Oder du unternimmst eine kleine Segeltour auf dem See, versuchst dich am surfen oder am Stand-Up Paddeling.
Baggersee Niederwaldsee
Der Baggersee Niederwaldsee ist ein gut besuchter Badesee in der Region von Ködringen. Der See wird in den großen und den kleine Niederwaldsee unterteilt und er eignet sich hervorragend zum baden gehen oder für ein Picknick am Seeufer.
Besonders Spaß macht es den Rundweg um einen oder beide Seen zu unternehmen, vor allem mit dem Fahrrad macht dies im Sommer viel Spaß!
Schwarzachtalseen
Das Erholungs- und Freizeitzentrum Schwarzachtalseen verspricht viel Spaß für die gesamte Familie. Für den perfekten Badeurlaub ist auf jeden Fall gesorgt mit einer großen Auswahl an Aktivitäten und Angeboten!
Es gibt gut gepflegte Liegewiesen, eine getrennte Spielwiese zum austoben und es gibt einen Kinderbereich in dem die Kleinen im Sand und Dreck herummatschen können und ihre Burgbaukünste üben können.
Und natürlich hast du auch die Möglichkeit hier dich am Stand-Up Paddeling, Surfen oder Segeln zu versuchen!
Stausee Rhainau-Buch
Am Bucher Stausee wirst du empfangen von einem etwa 150 Meter langen Sandstrand mit zusätzlichen Liegewiesen, Grillstellen, sowie Umkleiden und Sanitäranlagen.
Es handelt sich um einen der beliebtesten Seen in Baden-Württemberg und ist der absolute Renner für viele Familien. Der See eignet sich auch zum Planschen für die Kleinen oder vielleicht soll es doch lieber eine Tour mit dem Tretboot und der ganzen Familie werden?
Sankenbachsee
Der Sankenbachsee ist ein ehemaliger Karsee der eingebettet von Bäumen im Schwarzwald liegt. Hier heißt es Natur pur! Der See ist nicht zum Baden geeignet, aber der See ist auch eher nur ein Highlight auf den Wanderungen die du dorthin unternehmen kannst und ein guter Rastplatz für jeden erschöpften Wanderer. Am Ufer des Sees lässt es sich gut wieder Energie tanken, bevor man sich auf den weiteren Weg macht!
Max-Eyth-See
Der Max-Eyth-See ist kein natürlicher See, sondern ein künstlicher See, der direkt am Necker angelegt wurde in Stuttgart. Schwimmen ist im See nicht gestattet, das bedeutet aber nicht, dass aller Spaß vorbei ist. Immerhin lohnt sich der Rundweg um den See immer noch und ist ideal für einen gemütlichen nachmittags Spaziergang. Außerdem gibt es noch die Option den See mit einem Tretboot zu erkunden oder an einem der Strände zu relaxen und zur Ruhe zu kommen.
Mummelsee
Beim Mummelsee handelt es sich um einen weiteren Karsee und einen der beliebtesten und schönsten Seen in Baden-Württemberg. Der See liegt in der Nähe von Baden-Baden und hat ein breitgefächertes Angebot.
Neben Schwimmen im See kannst du auch Tretbootfahren, eines der Cafés und Restaurants besuchen oder den Rundweg um den See zurücklegen!
Um den See lohnt es sich auch die Merkur Bergbahn zu besuchen oder Merkur Mountain!
Ebnisee
Der Ebnisee ist ein Weiher in Baden-Württemberg und ein gern aufgesuchter Badesee. Der Ebnisee ist einfacher Badesee mit einigen Liegestellen und flachen Stellen, um in den See zu gelangen.
Besonders hat uns hier aber in der Nähe des Ebnisees die Strümpfelbacher Wasserfälle gefallen. Diese erreichst du über die vorgegebene Wanderroute. Neben den Wasserfällen kannst du hier einfach die Natur des Waldes genießen oder die Aussicht auf den See!
Feldsee / Feldbergsee
In der Nähe von Freiburg im Breisgau wirst du diesen See Baden-Württembergs finden können! Beim Feldsee handelt es sich ebenfalls um einen Karsee und er gilt als der höchstgelegene See Deutschlands, der sich nicht in den Alpen befindet!
Die Wanderwege die zum Feldsee führen sind sehr zu empfehlen, aber die Aussichten die du dabei erhältst sind den Muskelkater am nächsten Tag wert!
Um den Weg gibt es auch einen Rundweg der etwa drei bis vier Kilometer lang ist. Eine perfekte Länge für einen gemütlichen Spaziergang mit der Familie bei dem sich auch die Kinder verausgaben können!
Das Baden im See ist untersagt, da hier eine seltene Pflanze wächst – das Brachsenkraut – welches unter Naturschutz steht!
St. Leoner See
Der St. Leoner See empfängt dich mit einer weiten, ausgedehnten Liegewiese auf der jeder Platz finden kann und bietet neben dem Badespaß im und am See noch vieles mehr an!
Für die kleinen Gäste gibt es zwei Spielplätze, auf denen sie sich austoben können und an drei Tagen in der Woche wird sogar eine Kinderbetreuung angeboten, sodass auch die Eltern sich einmal entspannen können.
Ebenfalls findest du hier eine Erholungsanlage, an der du im frischen Bad einfach die Seele baumeln lassen kannst.
Zum Schutz der Kleinen hat der See auch einen abgetrennten Nicht-Schwimmer Bereich. Hier können die Kinder rumplantschen oder erste Schwimmversuche wagen, während erfahrene Schwimmer sich natürlich auch weiter in den See trauen können.
Angebote neben dem Schwimmen sind zum Beispiel das Angeln, Basketball, Beach-Volleyball, Minigolf, Tauchen, Segeln, Surfen und eine Wasserskianlage gibt es auch. Diese darfst du auch als vollkommener Anfänger besuchen, also keine Sorge!
Mindelsee
Der Mindelsee ist eine wahre Naturoase und ist ein Gletscherzungensee. Das Baden im Mindelsee ist grundsätzlich erlaubt und es gibt auch eine kleine Badestelle mit Steg, Wiese und einigen Bänken. Der Mindelsee ist aber nicht als Badesee ausgelegt, weswegen sich das Freizeitangebot dafür beschränkt.
Stattdessen lohnt es sich den Rundgang um den See zurückzulegen und dabei die Flora und Fauna zu beobachten, die hier gut geschützt gedeihen kann. Der Mindelsee dient einigen Wat- und Wasservögeln als ein wichtiges Schutzgebiet und auch andere Tiere wie der Biber oder Fledermäuse sind hier heimisch.
Federsee
Der Federsee ist der zweitgrößte See im Südwesten, aber das ist noch lange nicht alles! Er ist ein wichtiger Bestandteil des Ökosystems und hat eine einzigartige Mischung aus Flora und Fauna. Über 265 Vogelarten gibt es hier zu sehen, welche auch zum Teil am oder auf dem See nisten. Der Federsee und seine Natur sind größtenteils unberührt, was auch den Charme des Sees ausmacht.
Ein Tag am Federsee verspricht Entspannung pur und einfach einmal die Stille genießen zu können.
Sehr empfehlen wir den kleinen Rundgang durch den „Wackelwald“. Dabei läufst du etwa 1,5 Kilometer lang über einen Holzsteg der dir die Möglichkeit gibt zu spüren, wie sich das Moor unter deinen Füßen anfühlt.
Badesee Erbach
Der Badesee Erbach ist ein gut besuchter See der gleichnamigen Stadt und lockt nun schon seit längerer Zeit nicht nur die Bewohner an, sondern Besucher aus dem ganzen Bundesland.
Der See liegt wunderschön eingebettet im Donauwinkel und ist umgeben von unberührter Natur.
Der Badesee bietet eine Liegewiese, Badeinseln und mehrere Stege von denen aus du ins Wasser gelangen kannst. Des Weiteren gibt es auch einen gekennzeichneten Nichtschwimmerbereich, eine Spielbereich für Kinder und einen Grillplatz, falls der Hunger doch mal zuschlägt.
Für weiteres Entertainment sorgen ein Fußballplatz, ein paar Tischtennisplatten und ein Beachvolleyballfeld. Es ist also für alles gesorgt um einen tollen Tag am Badesee Erbach zu haben!
Wildsee
Der Wildsee – auch Wilder See genannt – im Schwarzwald gehört zu den besonderen Seen Baden-Württembergs. Der Wildsee ist einer der zehn Karseen, die nach der letzten Eiszeit im Schwarzwald vor 12.000 Jahren entstanden sind.
Karseen entstehen beim Rückzug eines Gletschers. Durch deren Erosion bilden sich Moränenwällen, sodass ein Karsee entstehen kann.
Eigentlich gab es mehr als die letzten zehn Karseen, doch diese sind alle mit der Zeit verlandet und auch die heutigen haben keine Chance gegen den Lauf der Natur, weswegen der Wildsee nicht für immer bestehen wird.
Tiefer See
Der Tiefe See bei Maulbronn liegt direkt hinter dem hübschen Maulbronner Kloster und ist der einzige Badesee im Enzkreis.
Im Tiefer See kannst du nach Herzenslust planschen gehen und der Aufenthalt ist vor allem bei Kindern sehr beliebt.
Da der See in einer kleinen Gemeinde liegt ist das Freizeitangebot hier noch nicht riesig ausgebaut, aber Pläne sind in Arbeit die Umgebung, um den See noch freundlicher für Besucher zu machen. Bis dahin eignet sich der See für kurze Abkühlungen und bei Interesse lohnt es sich auch den Enzkreis mal etwas mehr zu erkunden!
Badesee Heddesheim
Der Badesee Heddesheim gibt für das Schwimmen im See nur ein Viertel der Fläche frei. Der Rest wird sorgfältig ökologisch und landschaftlich gestaltet um das Ökosystems des Sees zu bewahren und ihn nicht durch zu vielen Menschen zu schädigen. Ein Teil des Sees ist als Landschaftsschutzgebiet ausgewiesen, um die natürliche Flora und Fauna zu schützen und zu erhalten.
Der See dient als ein Refugium für eine große Menge an Flora und Fauna weswegen du hier auch keinen Bootsverleih finden wirst oder Ausflugsgaststätten. Das Ziel ist es, dass Erlebnis am Badesee Heddesheim so natürlich wie möglich zu gestalten und das Gelände fließend in die Umwelt einzublenden.
Spaß ist trotzdem für die gesamte Familie vorprogrammiert. Auf der ausgezeichneten Liegewiese kannst du es dir gemütlich machen und in der Sonne baden oder kühlst dich im seichten Wasser etwas ab. Die kleinen Besucher des Sees können es sich in einem beheiztem Planschbecken bequem machen und dort unter Beaufsichtigung rumtoben.
Seen in der Nähe von Karlsruhe
Karlsruhe, eine lebendige Stadt in Baden-Württemberg, ist umgeben von wunderschönen Badeseen, die sich ideal für einen Ausflug oder einen Sommerurlaub eignen. Hier sind einige der schönsten Seen in der Nähe von Karlsruhe:
Epplesee: Dieser beliebte Badesee ist bekannt für seine hervorragende Wasserqualität und bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten. Ob Schwimmen, Sonnenbaden oder einfach nur die Natur genießen – der Epplesee ist ein perfektes Ziel für einen entspannten Tag am Wasser.
Streitköpflesee: Ein idyllischer See, der durch seine natürliche Schönheit besticht. Der Streitköpflesee ist ein ruhiger Ort, ideal für ein Picknick oder einen gemütlichen Spaziergang entlang des Ufers.
Baggersee Linkenheim: Ein weiterer beliebter Badesee in der Region, der für seine gute Wasserqualität bekannt ist. Hier kannst du schwimmen, sonnenbaden oder einfach die friedliche Atmosphäre genießen.
Diese Seen bieten eine perfekte Gelegenheit, dem Alltag zu entfliehen und die Natur in vollen Zügen zu genießen.
Seen im Schwäbischen Wald
Der Schwäbische Wald in Baden-Württemberg ist bekannt für seine malerischen Seen, die sich hervorragend für einen Ausflug oder einen erholsamen Tag in der Natur eignen. Hier sind einige der schönsten Seen im Schwäbischen Wald:
Ebnisee: Dieser beliebte Badesee besticht durch seine hervorragende Wasserqualität und die idyllische Lage. Der Ebnisee ist ein perfekter Ort für einen entspannten Tag am Wasser, umgeben von der wunderschönen Natur des Schwäbischen Waldes.
Wildsee: Ein idyllischer See, der für seine natürliche Schönheit bekannt ist. Der Wildsee ist ein ruhiger Ort, ideal für Wanderungen und Naturbeobachtungen.
Bucher Stausee: Ein weiterer beliebter Badesee im Schwäbischen Wald, der für seine gute Wasserqualität bekannt ist. Hier kannst du schwimmen, sonnenbaden oder einfach die friedliche Atmosphäre genießen.
Diese Seen bieten eine perfekte Gelegenheit, die Schönheit des Schwäbischen Waldes zu erleben und die Natur in vollen Zügen zu genießen.
Ausflüge und Aktivitäten an den Seen
Die Seen in Baden-Württemberg bieten eine Vielzahl von Möglichkeiten für Ausflüge und Aktivitäten, die deinen Sommerurlaub unvergesslich machen. Hier sind einige der beliebtesten Aktivitäten, die du an den Seen genießen kannst:
Schwimmen: Die meisten Seen in Baden-Württemberg sind ideal zum Schwimmen geeignet. Ob du dich im klaren Wasser abkühlen oder einfach nur planschen möchtest – hier findest du den perfekten See für dein Badevergnügen.
Wandern: Viele Seen in Baden-Württemberg sind von malerischen Wanderwegen umgeben, die sich hervorragend für eine Erkundung der Umgebung eignen. Genieße die atemberaubenden Ausblicke und die frische Luft bei einer Wanderung rund um den See.
Wassersport: An vielen Seen in Baden-Württemberg kannst du verschiedene Wassersportarten ausprobieren, wie Segeln, Surfen oder Tauchen. Diese Aktivitäten bieten eine spannende Möglichkeit, die Seen aus einer neuen Perspektive zu erleben.
Picknicken: Die Seen in Baden-Württemberg sind oft von weitläufigen Grünflächen umgeben, die sich perfekt für ein Picknick eignen. Packe deinen Picknickkorb und genieße eine Mahlzeit in der Natur, umgeben von der wunderschönen Landschaft.
Egal, für welche Aktivität du dich entscheidest, die Seen in Baden-Württemberg bieten unzählige Möglichkeiten, die Natur zu genießen und einen unvergesslichen Sommerurlaub zu erleben.
Unser Fazit zu den schönsten Seen in BW
Klar ist, möchtest du einen grandiosen Badeurlaub, aber nicht ans Meer, dann ist Baden-Württemberg genau die richtige Entscheidung. Bei der schieren Menge an Badeseen die das Bundesland bietet kann einem überhaupt nicht langweilig werden.
Jeder See ist schöner als der letzte und sie können allesamt auch mit ihren Angeboten überzeugen.
Eine tolle Idee für einen Badeurlaub wäre auch ein Badeseen-Roadtrip, sodass du jeden Tag einen neuen See kennenlernen kannst!
FAQ
Was ist schöner Titisee oder Schluchsee?
Die Antwort auf diese Frage ist für jeden anders und wir tun uns echt schwer uns zu entscheiden. Unsere Erfahrung war an beiden Seen toll, aber der Schluchsee scheint noch den Vorteil zu haben, dass er nicht ganz so überrannt wird, weswegen du hier besser entspannen kannst.
Was ist der größte See im Schwarzwald?
Der größte Schwarzwaldsee ist der Schluchsee mit einer Wasseroberfläche von 5,14 Quadratkilometern und einer Wassertiefe von 62 Metern. Er ist damit auch der größte Badesee in ganz Baden-Württemberg.