Australien Sehenswürdigkeiten

Ob gemütlicher Strandurlaub, wilde Abenteuer oder Sightseeing in riesigen, modernen Städten, Down Under ist ein einzigartiges Reiseziel mit vielen Seiten.

Das Land ist bekannt für Sehenswürdigkeiten wie das Opernhaus in Sydney, doch es gibt noch so viel mehr zu entdecken.

Von anderen Städten bis hin zu Orten im Outback, die nicht so einfach zu erreichen sind. Egal was du dir für deinen Urlaub auch wünschen solltest, Australien kann und wird dich begeistern. Die Diversität an Australien Sehenswürdigkeiten ist einfach unglaublich und hat uns den Atem geraubt!

Welche Sehenswürdigkeiten gibt es in Australien? 

Diese Top 10 Sehenswürdigkeiten in Australien bieten eine wertvolle Orientierung für Reisende, die unvergessliche Abenteuer erleben möchten:

  1. Opernhaus Sydney

  2. Great Barrier Reef

  3. Uluru

  4. Kakadu-Nationalpark

  5. Sydney Harbour Bridge

  6. Royal Botanic Gardens

  7. Daintree Rainforest

  8. Warner Bros. Movie World

  9. Cradle Mountain

  10. Melbourne Skydeck

Sehenswürdigkeiten in Australien

Great Barrier Reef

Das Great Barrier Reef vor der Ostküste von Australien ist eine der top Sehenswürdigkeiten des Landes und eine Australien Besonderheit ohnegleichen. Es ist eines der bekanntesten Naturphänomene und begeistert seit seiner Entdeckung schon viele Millionen von Menschen, die diesen besonderen Flecken in der Natur erleben wollen.

Das Riff wurde im Jahr 1770 von James Cook entdeckt und ist seit seiner Entdeckung das größte Korallenriff der Erde. Um das Riff zu schützen, wurde es schon 1981 zu einem UNESCO Weltnaturerbe ernannt, aber leider ist das Riff schon jetzt stark beschädigt worden durch verantwortungsloses Verhalten.

Eine weitere große Gefahr für das Riff und seine Bewohner ist die Erderwärmung. Korallen sind sehr empfindliche Lebeweisen und schon leichte Schwankungen in den Wassertemperaturen können zu einem großen Korallensterben führen. Zum Glück gibt es aber immer mehr Forscher, die sich auf das größte Korallenriff fokussieren und versuchen Wege zu finden es vor der Zerstörung zu retten.

Um eine der schönsten Sehenswürdigkeiten Australiens zu schützen kannst auch du etwas tun! Solltest du vorhaben das Riff zu besuchen und dort zu tauchen, dann halte dich an die Regeln und höre dem Leiter der Truppe zu. Das bedeutet also nichts anfassen und vor allem keine Korallenstücke abbrechen und mitnehmen. Wir sind nur Besucher in dieser Unterwasserwelt und wenn wir ihr Wunder bewahren wollen, sollten wir auch immer darauf achten dieses zu schützen!

Unser Insider Tipp:

Um das Riff zu erkunden, buchst du am Besten eine der vielen angebotenen Tauchtouren die es gibt. Was wir dir aber noch zusätzlich empfehlen können ist die kleine, aber lebendige Ortschaft Airlie Beach.

Diese befindet sich nur einige Kilometer entfernt von den Whitsunday Islands und etwa 35 Kilometer entfernt vom Outer Reef. Es ist der perfekte Ort um vor oder nach dem Ausflug in einer Bar oder Restaurant zu entspannen oder eine Erkundungstour durch diesen Ort zu machen!

Außerdem kannst du von Airlie Beach nicht nur Touren zum Great Barrier Reef sondern auch anderen Inseln und Orten buchen!

Ayers Rock/Uluru

Der Ayers Rock – oder auch Uluru genannt von den Ureinwohner Australiens, den Aborigines – ist eine der top Sehenswürdigkeiten und der bekannteste Berg in ganz Australien sowie eines der Wahrzeichen des Landes. Das Bild des roten Felsens inmitten einer Graslandschaft kennen viele und es ist dementsprechend kein Wunder, dass jedes Jahr viele Touristen anreisen, um diese Sehenswürdigkeit in Australien zu sehen.

Der Berg ist etwa drei Kilometer lang, hat eine Breite von bis zu zwei Kilometer und eine Höhe von 348 Metern.

Das Alter des hier befindlichen Gesteins wird auf 550 Millionen Jahren geschätzt, eine Zeitspanne, die wir uns überhaupt nicht vorstellen können. Die besondere rote Färbung erhält der Uluru durch den Arkose Sandstein, der je nach Sonnenlicht in verschiedenen Rottönen zu strahlen scheint.

Bei einem Besuch des Uluru ist es wichtig sich daran zu erinnern, dass es sich hier nicht nur um eine bloße Touristenattraktion handelt. Die schon seit über 10.000 Jahren hier ansässigen Anangu Aborigines sehen den Berg als heilig an. Für sie steht er in Verbindung mit der sogenannten Traumzeit und einige dieser Legenden wurden auch als Felsmalereien festgehalten.

Das Land um den Uluru wurde den Aborigines 1985 zurückgegeben, nachdem man für sie 1920 Reservate errichtet hatte.

Unser Insider Tipp:

Eine Besichtigung und Wanderung um den Uluru gehört natürlich dazu, aber auch hier gielt: Bleib respektvoll. Das bedeutet, dass du den Uluru nicht besteigen solltest, sondern wenn nur um ihn herum laufen solltest. Dafür gibt es sogar eine Tour: den Uluru Base Walk.

Sehr empfehlen können wir aber vor allem die Touren die von den Anangu geleitet werden, da diese unglaublich viel zu der Geschichte des Berges erzählen können und es eine sehr persönliche Erfahrung ist. Ebenfalls zu empfehlen ist ein Besuch des Visitor Information Centre, denn hier kannst du auch noch sehr viele Informationen zum Uluru und der Umgebung, sowie den Aborigines lernen!

Fraser Island

Fraser Island ist eine der top Sehenswürdigkeiten von Australiens Natur. Fraser Island oder auch K’gari genannt ist eine ausschließlich aus Sand bestehende Insel die umgeben ist von blau glitzerndem Wasser, das zum Schwimmen und Tauchen einlädt. Du kannst die Strände entlanglaufen oder fahren und dabei die verschiedenen Inselbewohner beobachten, die hier leben oder wirfst einen Blick unter Wasser um die dortigen Bewohner zu begrüßen.

Fraser Island ist ein großartiges Ausflugsziel, egal ob du lieber in einem Ferienresort entspannen möchtest oder lieber Action und Abenteuer beim Wildnis-Camping erleben möchtest!

Unser Insider Tipp:

Wenn du auf Fraser Island bist, solltest du definitiv den Lake McKenzie besuchen. Dieser idyllische See liegt in den Mitten des Regenwaldes und strahlt in einem tiefen Blau und Türkis. Umgeben ist der See von einem fantastischen Sandstrand. Die wahre Besonderheit ist aber das natürliche Teebaumöl, welches sich hier im Wasser angereichert hat.

Sydney Opera House

Während das Great Barrier Reef und der Uluru die bekanntesten Naturspektakel von Australien sind, ist das Sydney Opera House eine der top Sehenswürdigkeiten und das wohl bekannteste Gebäude Australiens sowie eine der größten Sehenswürdigkeiten der Welt.

Erschaffen wurde dieses architektonische Meisterwerk von Jorn Oberg Utzon, aber der Weg dorthin war kein leichter. Das Dach war trotz harter Arbeit der Zeichner ein großes Problem und durch die immer weiter steigenden Baukosten konnte Utzon sein Team bald schon nicht mehr bezahlen. 1966 verließ er Australien und kehrte nie wieder zurück. Als er im Jahr 2008 verstarb, hatte er bis dato sein Lebenswerk nie betreten, nachdem es fertiggestellt wurde.

Die offizielle Eröffnung fand 1973 statt durch Königin Elizabeth II. Seitdem ist es Schauplatz vieler tausender Vorstellungen jedes Jahr, die über vier Millionen Besucher anlockt. Ein Bild mit dem Opern House in Sydney ist wohl eines der größten Ziele vieler Touristen!

Unser Insider Tipp:

Wenn dich die Veranstaltungen im Opernhaus selbst nicht ansprechen, dann würden wir dir trotzdem eine der Führungen durch diese Australien Sehenswürdigkeit empfehlen. So bekommst du einen exklusiven Blick hinter die Kulissen und kannst noch einiges erfahren über dieses monumentale Bauprojekt!

Sydney Harbor Bridge

Die Sydney Harbour Bridge im Hafen von Sydney ist eine der beliebtesten Touristenattraktionen der Stadt und zählt zu den top Sehenswürdigkeiten Australiens.

Die Brücke wurde über 8 ½ Jahre hinweg gebaut und im Jahr 1932 für die Nutzung freigegeben.

Über 160.000 Autos überqueren die Brücke jeden Tag, was sie auch zu der wichtigsten Verkehrsinfrastruktur macht und nicht mehr wegzudenken ist. Die Brücke ist die größte Stahlbogenbrücke auf der ganzen Welt mit einer Länge von 1149 Metern und 49 Metern Breite.

Unser Insider Tipp:

Wenn du keine Höhenangst hast und ein Adrenalinjunkie bist, dann können wir dir den Sydney Bridge Climb empfehlen. Denn warum die Brücke normal überqueren, wenn es auch so geht?

Beim Bridge Climb wirst du natürlich mit Seilen befestigt und musst vor einem Sturz keine Angst haben. Du hast sogar die Möglichkeit diese etwa 3 ½ Stunden lange Aktivität bei Nacht durchzuführen. Die Aussicht auf das hell erleuchtete Sydney ist einfach atemberaubend!

Bondi Beach

Ein kleines Stückchen Paradies! Der Bondi Beach gehört zu den top Sehenswürdigkeiten in Australien und begeistert nicht nur Touristen, sondern auch viele Einheimische mit seinem goldenen Sand.

Bondi ist mit einer der bekanntesten Strandvororte an der Ostküste und das hat auch seine Gründe.

Tagsüber kannst du hier das glasklare Wasser genießen und dich in den Wellen austoben oder am Strand sonnenbaden. Und wenn abends die Lichter der Strandbars und Boutiquen angehen kannst du dort noch einige Zeit verbringen!

Unser Insider Tipp:

Wenn du großer Fan vom Wandern bist, dann empfehlen wir dir den Küstenpfad von Bondi bis nach Coogee zu laufen. Auf dem Weg zwischen den beiden Orten wirst du die Möglichkeit haben Australiens Natur hautnah zu erleben. Von atemberaubenden Stränden und Küsten bis hin zu bunten Bäumen und Blumen. Und wenn du mal eine Verschaufpause brauchst kannst du in einem der vielen Cafés Platz nehmen die sich hier an der Route entlang befinden!

Blue Mountains Nationalpark & Three Sisters

Die Blue Mountains bei Sydney gehören zu den top Sehenswürdigkeiten Australiens und sind eine absolut atemberaubende und spannende Sehenswürdigkeit!

Wenn du Action erleben möchtest und mit unglaublichen Ausblicken belohnt werden willst, dann solltest du auf jeden Fall den Nationalpark besuchen.

Dieser ist vor allem für die mächtigen Sandsteinkämme bekannt, die ihn durchziehen. Inmitten all dieser Wildnis kannst du kleine Bergstädte finden, mit hilfsbereiten und freundlichen Einwohnern, Zeichnungen und Malereien der Aborigines.

Besonders magisch sind die Glühwürmchen, die hier oft zu sehen sind, vor allem in und um Höhlen herum!

Unser Insider Tipp:

Die Three Sisters sind vermutlich die bekannteste Felsformation im Nationalpark und eine der besten Ausblicke auf diese hast du von Echo Point Lookout. Du kannst dort entweder dem normalen Pfad folgen oder du entscheidest dich den Weg ins Tal zu nehmen für eine vollkommen neue Perspektive.

Great Ocean Road & 12 Apostel

Die Great Ocean Road sollte ebenfalls auf deiner To-Do Liste für Australien wiederzufinden sein, da sie zu den top Sehenswürdigkeiten des Landes zählt. Die Küstenstraße gehört zu den bekanntesten der Welt und führt dich entlang an den wilden Klippen des Southern Ocean. Die Aussichten von der Straße aus sind wirklich atemberaubend und bis heute eine der besten Erfahrungen, die wir je gemacht haben.

Die Ocean Road erkundet man natürlich am besten mit dem Auto, aber wenn du gewisse Stücke näher kennenlernen möchtest, dann kannst du nach einem der großartigen Rad- und Wanderwege suchen, die hier beinahe überall zu finden sind.

Unser Insider Tipp:

Die 12 Apostles sind mehrere hochaufragende Säulen, die im Laufe von 10 bis 20 Millionen Jahren entstanden sind. Sie wurden durch Wind, Wasser und Sand aus dem Kalkgestein herausgemeißelt und sind so eines der absoluten Highlights der Great Ocean Road. Ein guter Platz für Fotos und den Ausblick auf die Gesteinsformation ist der Teddy’s Lookout!

Wave Rock

Der Wave Rock war eine der top Sehenswürdigkeiten in Australien, die wir besucht haben auf unserer Reise. Beim Wave Rock handelt es sich um eine Gesteinsformation aus Granit, welche durch Milliarden von Jahren durch Erosion geformt wurde. Das Tatsächliche Alter der 15 Meter hohen und 110 Meter langen Welle wird auf etwa 2,7 Milliarden Jahre geschätzt. Dieses Monument der Natur in echt zu sehen war auf jeden Fall unglaublich!

Unser Insider Tipp:

Solltest du dich von Perth aus auf den Weg zum Wave Rock machen, dann kannst du auf dem Weg auch halt machen im Ort Quairdading. Auch dieser Ort hat nämliche einige Sehenswürdigkeiten zu bieten wie den Toapin Damm oder den in der Nähe liegenden Pink Lake. Bei einer Anreise zum Wave Rock definitiv ein lohnender Zwischenstopp!

Tasmanien

Der Inselstaat Tasmanien liegt südlich von Australien und ist superleicht vom Festland aus zu erreichen! Als eine der top Sehenswürdigkeiten bietet Tasmanien ein unglaublich vielfältiges Angebot und du kannst dich auf einen spannenden Ausflug gefasst machen. Es gibt unglaublich viele von Australiens Sehenswürdigkeiten zu entdecken.

Lasse dich hier verwöhnen und probiere dich durch verschiedenste tasmanische Spezialitäten, wie zum Beispiel Apfelwein, Austern und Käse. Außerdem kannst du an den weißen Sandstränden entlang spazieren oder entspannen.

Unser Insider Tipp:

Für etwas kulturelles können wir dir das Museum of Old and New Art empfehlen, eine fantastische Kunstgalerie mit vielen großartigen Kunstwerken oder vielleicht möchtest du die Natur doch mehr kennenlerne, dann ist der Freycinet National Park eine hervorragende Anlaufstelle!

Whitsunday Islands

Die Whitsunday Islands sind eine der top Sehenswürdigkeiten Australiens und das Ziel schlechthin, wenn man ein wahrer Mensch für den Ozean ist. Es gibt wunderschöne Strände mit blauem Wasser, an denen du dich entspannen kannst oder im Wasser verausgaben. Es gibt viele Möglichkeiten, die umliegenden Riffe und Inseln zu erkunden: ob mit dem Boot oder als Taucher!

Die Inseln befinden sich außerdem in der Nähe des Great Barrier Reefs, weswegen du hier viele Menschen antreffen wirst, die von den Inseln aus weiter zum Great Barrier Reef reisen werden!

Unser Insider Tipp:

Dieser Ausflug ist ziemlich exklusiv, aber auf jeden Fall lohnend und unglaublich spannend. Es geht um die Reise zu dem Heart Reef. Zu der Tour zum Heart Reef gehört nicht nur ein Hubschrauberflug, sondern auch eine Fahrt mit einem Boot, welches einen Glasboden hat, damit du so in das Wasser unter dir gucken kannst und die verschiedensten Tierarten im Riff beobachten kannst!

Rottnest Island

Rottnest Island gehört zu den top Sehenswürdigkeiten in Australien und ist bekannt für seine einzigartigen Bewohner. Während der Name Rottnest Island vielleicht nicht direkt bekannt ist, wirst du die freudigen und stets lächelnden Bewohner der Insel wohl direkt wiedererkennen! Die Rottnest Island ist das zuhause der liebenswerten Quokkas, die zu einem Internet-Phänomen wurden, durch ihre „Selfies“.

Entdecke die Insel auf eigene Faust oder lasse dich durch das Wunder der Natur durchführen und lerne dabei neben den Quokkas auch noch andere Bewohner der Insel kennen!

Unser Insider Tipp:

Ein Besuch und Fotos mit den Quokkas darf natürlich nicht fehlen, aber was wir dir ebenfalls empfehlen können, ist Beach Hopping. Die Insel hat über 60 Strände und mehr als 20 Buchten, die du erkunden kannst. Mit etwas Glück findest du vielleicht einen ruhigen Strand und kannst dort allein entspannen!

Kangaroo Island

Kangaroo Island ist eine der top Sehenswürdigkeiten für jeden Tierliebhaber! Hier findest du eine Artenvielfalt vor wie sonst kaum wo. An einem Fleck hast du die Möglichkeit Kängurus, Koalas, Robben und Seelöwen von ganz nah kennenzulernen. Neben den vielen spannenden Tieren gibt es aber auch interessante Steinformationen zu entdecken, die im Laufe der Jahrmillionen erschaffen wurden!

Unser Insider Tipp:

Eine ganz besondere Erfahrung für uns war der Spaziergang in der Seal Bay. Hier konnten wir zwischen Seelöwen hindurch am Strand entlanggehen und diese faszinierenden Tiere in der freien Natur beobachten. Es gibt natürlich auch Führungen an denen du teilhaben kannst, wenn du etwas mehr Informationen zu den Tieren und der Insel haben möchtest!

Kakadu Nationalpark

Ein wahres Abenteuer kannst du im Kakadu Nationalpark erleben, einer der top Sehenswürdigkeiten in Australien, inmitten von einem üppigen Regenwald. Hier wirst du begrüßt von rauen Steilwänden und Felsformationen mit Malereien die bis zu 20.000 Jahre alt sind. Vor Ort kannst du viel zu den hier lebenden Aborigines erfahren und wie sie mit der Natur zusammen leben.

Im Park kannst du unter anderem aber auch Wasserfälle erkunden oder den Wanderungen von Millionen von Vögeln zuschauen, die hier entlang ziehen.

Unser Insider Tipp:

Eine Fahrt auf einem der Billabongs bei Abendrot ist ein unvergessliches Erlebnis. Die kleinen Boote schlängeln sich auf dem Wasser durch die Landschaft, während dieses in den Farben des Sonnenuntergangs gebadet wird. Umgeben von der Ruhe kann man mal nach einem spannenden und aufregenden Tag zur Ruhe kommen!

Ningaloo Reef

Das Ningaloo Reef mag vielleicht etwas weniger bekannt sein als das Great Barrier Reef, aber es gehört zu den top Sehenswürdigkeiten in Australien und ist genauso sehenswert. Es liegt etwa 1.200 Kilometer nördlich von Perth und somit recht abgelegen. Das Riff wurde von der UNESCO zum Welterbe ernannt, um die hier lebenden Tiere und Pflanzen zu schützen.

Tauchgänge sind hier ein absoluter Muss, denn es gibt viele Meeresbewohner zu entdecken.

Neben Mantarochen und Schildkröten gibt es noch die sanften Walhaie, neben denen du hier tauchen und schwimmen kannst.

Ein Erlebnis, was du wohl niemals vergessen wirst!

Unser Insider Tipp:

Neben den Tauchgängen mit den Walhaien können wir dir auch eine geleitete Kajaktour empfehlen! So kannst du aktiv das Riff mit einem Reiseführer erkunden ohne unbedingt nass zu werden, wenn du darauf keine Lust haben solltest.

Cape Tribulation

Cape Tribulation ist eine der top Sehenswürdigkeiten, die du erleben kannst, denn hier treffen zwei UNESCO Welterbe aufeinander: das Great Barrier Reef und der Daintree Rainforest. Der Besuch von Cape Tribulation ist aber nicht ohne Gefahren, weswegen wir dir hier immer eine Führung empfehlen, um deine Sicherheit zu garantieren.

Im Wasser kannst du auf Quallen stoßen, die auch tödlich für den Menschen enden können. Am Daintree River tummeln sich zum Teil Salzwasserkrokodile und es gibt viele Schlangen, die sich hier herumtreiben.

Kein Ausflug für schwache Nerven!

Unser Insider Tipp:

Eine interessante Erfahrung, die wir machen konnte war der Ritt auf dem Pferd entlang des Strandes. Inmitten einer Gruppe kannst du hier durch das seichte Wasser hoch auf dem Rücken eines Pferdes laufen und dabei die Natur in vollen Zügen genießen!

Barossa Valley

Auch für die Weinliebhaber gibt es eine grandiose Australien Sehenswürdigkeit: das Barossa Valley, eine der top Sehenswürdigkeiten des Landes! Es ist die älteste Weinregion in Australien und beherbergt über 150 Winzereien. Das Barossa Valley produziert eine Vielfalt von besonderen Weinen wie Grenache oder Shiraz. Vor Ort kannst du natürlich dich bei einem der Winzer auch durch seine Weine probieren und vielleicht kommt die ein oder andere Flasche mit nach Hause!

Unser Insider Tipp:

Die Heißluftballonfahrt über die Weinberge können wir dir nur empfehlen, solange du natürlich keine Höhenangst hast! Den Flug kann man nicht anders zusammenfassen als atemberaubend und eine Erfahrung die du dein Leben lang nicht mehr vergessen wirst!

Noosa in Queensland

Bei einem Besuch von Noosa, einer der top Sehenswürdigkeiten in Queensland, kannst du vieles erleben und viele Sehenswürdigkeiten Australiens an einem Ort erkunden. So gibt es zum einen den Noosa Nationalpark, der zu erkunden ist oder einen der vielen Sandstrände mit feinem Sand und blau-türkisem Wasser!

Neben Natur kannst du in den Orten von Noosa aber auch hervorragend shoppen gehen und einen Einkaufstrip haben oder dich in einem der Restaurants ausruhen und gute Küche genießen!

Unser Insider Tipp:

Im Noosa Nationalpark eine Führung unternehmen und dabei die niedlichen Koalas mal von ganz nah sehen können. Die grauen Fellbündel leben im Park und sind im Laufe einer Führung auch leicht zu finden und zu beobachten!

Devils Marbles

Die Teufelsmurmeln, auch bekannt als Karlu Karlu in der Sprache der Aborigines, gehören zu den top Sehenswürdigkeiten Australiens und gelten als eine heilige Stätte der Ureinwohner. Die tausenden Granitfelsen mit ihrer auffälligen Form spielen eine wichtige spirituelle und zeremonielle Rolle für die Aborigines, weswegen auch hier der Respekt vor der Natur wichtig ist.

Unser Insider Tipp:

Eine Möglichkeit die Devils Marbles auf außergewöhnliche Art und Weise zu erleben ist bei einer Übernachtung vor Ort. Du kannst in der Umgebung der Murmeln campen und so den Sonnenuntergang über der Felsenlandschaft genießen!

Melbourne

Melbourne, die zweitgrößte Stadt Australiens, ist ein wahres Juwel an der Südküste des Landes. Diese pulsierende Stadt ist bekannt für ihre kulturelle Vielfalt, die lebendige Musikszene und die kulinarischen Genüsse, die sie zu bieten hat. Melbourne ist nicht nur ein kulturelles Zentrum, sondern auch ein wichtiger Knotenpunkt für die australische Wirtschaft und Politik. Die Stadt entwickelt sich ständig weiter und hält immer wieder neue Überraschungen für ihre Besucher bereit.

Ein Spaziergang durch die Straßen von Melbourne ist wie eine Reise durch verschiedene Welten. Von den historischen Gebäuden im viktorianischen Stil bis hin zu den modernen Wolkenkratzern – die Architektur der Stadt ist ebenso vielfältig wie ihre Bewohner. Die Stadt ist auch Heimat zahlreicher Sehenswürdigkeiten, die du auf keinen Fall verpassen solltest. Der Royal Botanic Garden bietet eine grüne Oase der Ruhe mitten in der Stadt, während das Melbourne Museum spannende Einblicke in die Geschichte und Kultur Australiens gewährt. Ein Besuch auf dem Queen Victoria Market ist ein Muss für alle, die lokale Produkte und kulinarische Köstlichkeiten entdecken möchten.

Unser Insider Tipp:

Wenn du Melbourne besuchst, solltest du unbedingt eine Fahrt mit der historischen Straßenbahn unternehmen. Die City Circle Tram ist kostenlos und bietet eine großartige Möglichkeit, die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt zu erkunden. Steig ein und lass dich durch die Straßen von Melbourne chauffieren, während du die faszinierende Geschichte und die lebendige Kultur der Stadt auf dich wirken lässt.

Perth

Perth, die Hauptstadt des Bundesstaates Western Australia, liegt malerisch an der Westküste Australiens. Diese Stadt ist bekannt für ihre atemberaubende natürliche Schönheit, die endlosen Strände und die Nähe zu faszinierenden Naturwundern wie der Pinnacles Desert und Rottnest Island. Perth ist nicht nur ein Paradies für Naturliebhaber, sondern auch ein bedeutendes Zentrum für die australische Wirtschaft und Politik.

Die Stadt bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die jeden Besucher begeistern werden. Der Kings Park and Botanic Garden ist einer der größten innerstädtischen Parks der Welt und bietet spektakuläre Ausblicke auf die Skyline von Perth und den Swan River. Ein Besuch im Perth Zoo ist ein Muss für Tierliebhaber, während eine Bootsfahrt auf dem Swan River eine entspannende Möglichkeit bietet, die Stadt aus einer anderen Perspektive zu erleben.

Unser Insider Tipp:

Ein besonderes Erlebnis in Perth ist ein Ausflug zur nahegelegenen Rottnest Island. Die Insel ist bekannt für ihre niedlichen Quokkas, die kleinen Beuteltiere, die immer zu lächeln scheinen. Miete dir ein Fahrrad und erkunde die Insel auf eigene Faust. Die traumhaften Strände und die unberührte Natur werden dich verzaubern. Vergiss nicht, ein Selfie mit einem Quokka zu machen – diese freundlichen Tiere sind immer für ein Foto zu haben!

Mit diesen neuen Abschnitten wird der Artikel “Australien Sehenswürdigkeiten” um zwei weitere faszinierende Städte bereichert, die den Lesern einen umfassenden Einblick in die Vielfalt und Schönheit des Landes bieten.

Beste Orte zum Besuchen in Australien

  • Sydney

  • Perth

  • Brisbane

  • Melbourne

  • Adelaide

  • Gold Coast

  • Canberra

  • Sunshine Coast

  • Känguru-Insel

Entdecken Sie die Top 10 der besten Sehenswürdigkeiten in Australien, die Naturliebhaber und Roadtrip-Fans gleichermaßen begeistern werden. Von atemberaubenden Stränden bis hin zu pulsierenden Städten bietet dieses Land eine Vielfalt an unvergesslichen Abenteuern.

Welche Aktivitäten kann man in Australien unternehmen?

  • Mit Kängurus im Lucky Bay sonnenbaden

  • Höre die Geschichten der Ureinwohner im Red Centre

  • Roadtrip an der Great Ocean Road

  • Schwimmen und Tauchen mit einzigartigen Tieren

  • Surfen und Wellen meistern

  • Heißluftballonfahrt über Sydney

  • Quokkas auf Rottnest Island besuchen

Beste Orte zum Schwimmen in Australien

  • Stokes Bay, Känguru-Insel

  • Shelly Beach, Sydney

  • North Point, Moreton Island

  • Currumbin Beach, Gold Coast

  • Seven Mile Beach, Hobart

Die besten Wanderwege in Australien

  • Grand Canyon Walk

  • Coomera Circuit

  • Mt. Sorrow Ridge Walk

  • Lara Pinta Section 4

  • Mt. Kosciuszko Besteigung

Welche Tipps gibt es für Reisende nach Australien?

Für die Anreise nach Australien solltest du auf jeden Fall einen gültigen Reisepass dabeihaben und dir ein Visum für den Aufenthalt besorgen. Dieses kannst du vor der Reise beantragen online meist kostenlos beantragen.

Je nachdem welche Orte du besuchst solltest du nicht nur Sommerkleidung mitnehmen, sondern auch an eine Regenjacke oder Softshell-Jacke. Die Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht solltest du auf keinen Fall unterschätzen.

Buche so viele Touren wie möglich und gehe vor allem in die freie Natur nur mit einem erfahrenen Guide. Es kann schnell zu Unfällen im Outback kommen und auch mit vielen der Tiere in der australischen Natur ist nicht zu spaßen. Wenn du nicht mit Guide unterwegs bist, solltest du dich trotzdem vorher immer über Risiken informieren und an etwaige Regelungen und Vorschriften halten.

Sonnencreme, Insektenschutz und ein erste Hilfe Köfferchen sollten auch immer dabei sein, vor allem wenn es für eine Wanderung in die freie Natur geht. Und ganz wichtig: Hab immer mehr als genug zu trinken dabei. In der australischen Hitze wirst du sehr viel schwitzen und Wasser verlieren. Also pack lieber eine Flasche zu viel ein als zu wenig!

Die beste Reisezeit für Australien

Pauschal eine beste Reisezeit für Australien gibt es nicht. Zwar ist Australien nur ein Land, aber auch ein Land, welches um einiges größer ist als ganz Europa. An verschiedenen Orten in Australien werden zur gleichen Jahreszeit ganz verschiedene Temperaturen herrschen und ein anderes Klima.

Es ist also wichtig wenn du weißt, welche Regionen von Australien du sehen und erleben möchtest. Die Ost- und Westküste kannst du zum Beispiel das ganze Jahr über gut besuchen, denn hier herrscht in der Regel ein mildes bis heißes Klima. 

Die Südküste lohnt sich von Mai bis September. Während der anderen Monate kommt es sonst zu viel Regen und kühleren Temperaturen.

Das Outback sollte man ebenfalls gut planen und am besten im April bis Oktober besuchen. Außerhalb dieser Monate können nämlich vor allem die Nächte sehr unangenehm werden, da die Temperaturen bis unter 0° Celsius fallen können.

Viele Deutsche reisen aber in der Regel während der Winterzeit der Nordhalbkugel nach Australien um dort die wärmeren Monate zu genießen. 

Schreibe einen Kommentar