Planst du eine Reise ins Elsass und fragst dich, welche Ausflugsziele du nicht verpassen solltest? In diesem Artikel stellen wir dir die Top 15 Ausflugsziele Elsass vor, von historischen Städten wie Straßburg und Colmar bis hin zu beeindruckenden Burgen und malerischen Naturerlebnissen. Egal, ob du Kultur, Geschichte oder Natur bevorzugst – hier findest du eine Auswahl, die deine Reise unvergesslich macht.
Das Elsass hat einiges an Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten zu bieten, sodass für jeden Geschmack etwas dabei ist.
Dieser Artikel ist ideal für alle, die auf der Suche nach den besten Ausflugszielen im Elsass sind.
Das Wichtigste auf einen Blick
- Das Elsass bietet eine einzigartige Mischung aus französischer und deutscher Architektur, die in malerischen Städten wie Straßburg und Colmar sichtbar ist.
- Die Region ist reich an historischen Sehenswürdigkeiten, darunter das beeindruckende Straßburger Münster und der Isenheimer Altar in Colmar.
- Kulinarische Highlights wie Flammkuchen und die Elsässische Weinstraße machen das Elsass zu einem Paradies für Feinschmecker.
- Die verschiedenen Regionen des Elsass, wie das nördliche Bas-Rhin und das südliche Haut-Rhin, zeichnen sich durch unterschiedliche landschaftliche und kulturelle Besonderheiten aus – von den Weinbergen der Vogesen bis zu den traditionellen Fachwerkdörfern und regionalen Festen.
Die besten Sehenswürdigkeiten im Elsass

Das Elsass liegt im Nordosten Frankreichs und ist bekannt für seine einzigartige Mischung aus französischer und deutscher Architektur, die sich in den malerischen Gassen und traditionellen Fachwerkhäusern widerspiegelt. Die Region ist reich an historischen Sehenswürdigkeiten, die die reiche Geschichte und kulturelle Vielfalt des Elsass zum Leben erwecken.
Ein Besuch im Elsass wäre nicht komplett ohne einen Abstecher in die großen Städte wie Straßburg und Colmar, die beide für ihre gut erhaltenen Altstädte und beeindruckenden Bauwerke bekannt sind. Neben diesen Städten zählen auch Eguisheim, einer der schönsten Winzerorte mit malerischem Ortsbild und hervorragendem Weinerlebnis, sowie das charmante Kaysersberg mit seiner historischen Bedeutung und typischer Architektur zu den sehenswerten Orten im Elsass.
In Straßburg, der Hauptstadt der Region Frankreich, befindet sich:
- Das größte gotische Münster Frankreichs, das Straßburger Münster
- Eine Höhe von 144 Metern
- Eine beeindruckende Architektur, die Besucher aus aller Welt anzieht.
Neben den Städten bietet das Elsass auch eine Vielzahl an malerischen Burgen, die oft auf Hügeln oder in malerischen Landschaften erbaut sind. Diese Burgen spiegeln die reiche Geschichte und die kulturelle Vielfalt der Region wider und sind ein Muss für alle, die in die Vergangenheit eintauchen möchten.
Straßburgs historische Altstadt entdecken
Die historische Altstadt von Straßburg ist ein wahres Juwel und bietet eine Vielzahl von historischen Gebäuden, die Besucher in die Vergangenheit zurückversetzen. Mit ihren malerischen Gassen, traditionellen Fachwerkhäusern und dem beeindruckenden Straßburger Münster ist die Altstadt ein Muss für jeden Besucher.
Hier kannst du nicht nur die reiche Geschichte der Region erleben, sondern auch die charmante Atmosphäre genießen, während du im Laufe eines entspannten Spaziergangs durch die verwinkelten Straßen läufst.
Straßburger Münster
Das Straßburger Münster, das im Herzen der Stadt liegt, ist der historische Mittelpunkt von Straßburg und beeindruckt mit seiner Höhe von 144 Metern und seiner prachtvollen gotischen Architektur. Ein Rundgang durch das Münster offenbart die Kunstfertigkeit und den Detailreichtum, mit dem dieses Bauwerk errichtet wurde. Besonders faszinierend ist der Südturm, von dem aus man einen fantastischen Panoramablick über die Stadt genießen kann.
In der Weihnachtszeit verwandelt sich das Münster in einen märchenhaften Ort, umgeben von einem romantischen Lichtermeer und dem berühmten Weihnachtsmarkt, der zahlreiche Besucher anzieht. Dies macht das Straßburger Münster nicht nur zu einer architektonischen Sehenswürdigkeit, sondern auch zu einem kulturellen Highlight, das man nicht verpassen sollte.
La Petite France
La Petite France ist zweifellos das schönste Viertel in Straßburg und ein absolutes Muss für jeden Besucher. Bekannt für seine malerischen Fachwerkhäuser und die idyllischen Kanäle, bietet dieses Viertel eine perfekte Kulisse für einen entspannten Spaziergang. Die charmanten Gassen und die historischen Gebäude machen La Petite France zu einem der fotogensten Orte in Straßburg.
In den vielen Boutiquen und Souvenirshops von La Petite France findest du zahlreiche Mitbringsel, die an die Schönheit dieses Viertels erinnern. Ob du durch die Gassen schlenderst oder in einem der gemütlichen Cafés eine Pause einlegst, La Petite France wird dich mit seinem einzigartigen Charme verzaubern.
Colmar: Ein malerisches Städtchen

Colmar, oft als eine der schönsten Städte im Elsass bezeichnet, besticht durch seine malerischen Kanäle und die bunten, gut erhaltenen Fachwerkhäuser. Die charmante Altstadt von Colmar lädt zum Bummeln und Erkunden ein, während die romantische Atmosphäre besonders Familien anzieht.
Ein Spaziergang durch die engen Gassen und entlang der Kanäle lässt dich in eine andere Zeit eintauchen und die Schönheit dieses malerischen Städtchens genießen. Dabei macht es auch viel Spaß.
Isenheimer Altar
Der Isenheimer Altar, ein Meisterwerk von Grünewald, ist eines der bedeutendsten Kunstwerke der europäischen Geschichte und befindet sich im Musée Unterlinden in Colmar. Dieses beeindruckende Kunstwerk ist weltberühmt für seine expressiven Darstellungen von Leid und Schönheit, die Besucher in ihren Bann ziehen.
Ein Besuch des Isenheimer Altars bietet nicht nur Kunstliebhabern, sondern auch allen interessierten Besuchern einen tiefen Einblick in die religiöse und künstlerische Geschichte der Region.
La Petite Venise
La Petite Venise, auch bekannt als Klein-Venedig, ist ein besonders romantisches Viertel in Colmar, das Besucher mit seiner idyllischen Atmosphäre verzaubert. Die Kanäle, die durch das Viertel fließen, und die malerischen Fachwerkhäuser erinnern an Venedig und bieten eine einzigartige Kulisse für einen gemütlichen Spaziergang.
Besonders beliebt sind die romantischen Bootstouren, die durch La Petite Venise führen und den Besuchern die Möglichkeit bieten, die Schönheit dieses Viertels vom Wasser aus zu erleben, während sie die bunten papillons bewundern.
Ein Besuch in La Petite Venise ist ein Muss für alle, die das charmante Flair von Colmar in vollen Zügen genießen möchten.
Burgen und Ruinen im Elsass

Das Elsass ist reich an historischen Burgen und Ruinen, die die Geschichte der Region lebendig machen. Überall im Elsass finden sich zahlreiche Burgruinen, die als beeindruckende Sehenswürdigkeiten und kulturelle Denkmäler die mittelalterliche Atmosphäre der Region unterstreichen. Diese eindrucksvollen Bauwerke bieten nicht nur einen Einblick in die Vergangenheit, sondern auch atemberaubende Ausblicke auf die umliegende Landschaft.
Viele der Burgen im Elsass wurden auf imposanten Felsen errichtet, was ihnen eine strategisch günstige Lage und eine besondere Ausstrahlung verleiht. Die Burgruine Fleckenstein ist ein besonderes Highlight für Geschichtsinteressierte und zieht Besucher mit ihrer gut erhaltenen Struktur an. Auch die Ruine der Hohkönigsburg zählt zu den bekanntesten Burgen im Elsass und ist ein beliebtes Ausflugsziel. Die Burgen im Elsass haben bedeutende historische Hintergründe und sind ein ideales Erlebnis für Familien, die die Geschichte der Region erforschen möchten.
Burg Fleckenstein
Die Burg Fleckenstein, die direkt an der französisch-deutschen Grenze liegt, ist ein wichtiges Zeugnis der europäischen Geschichte. Erbaut auf einem imposanten Sandsteinfelsen, bietet die Burg nicht nur einen herrlichen Blick auf die umliegende Landschaft, sondern auch die Möglichkeit, die Geschichte der Region hautnah zu erleben.
Besucher können die Burg im Rahmen von Führungen oder auf eigene Faust erkunden und dabei die beeindruckende Architektur und die spannende Geschichte entdecken.
Haut-Koenigsbourg
Die Haut-Koenigsbourg, eine rekonstruierte Stauferburg, bietet einen faszinierenden Einblick in die Geschichte des Mittelalters. Die Burg beeindruckt mit ihren grandiosen Ausblicken, einer Artillerie-Plattform und einem mittelalterlichen Garten, die alle zur Erkundung einladen.
Ein Rundgang durch die Haut-Koenigsbourg ist nicht nur lehrreich, sondern auch ein visuelles Erlebnis, das die Pracht und Verteidigungstechniken des Mittelalters eindrucksvoll präsentiert.
Naturerlebnisse im Elsass

Die Natur im Elsass bietet eine Vielzahl an Erlebnissen, die jeden Naturliebhaber begeistern werden. Von den sanften Hügeln und dichten Wäldern der Vogesen bis hin zu den historischen Wanderwegen am Mont Sainte-Odile – hier gibt es unzählige Möglichkeiten, die Schönheit der Landschaft zu entdecken.
Ob du gerne wanderst, Rad fährst oder einfach nur die frische Luft genießen möchtest, die Natur im Elsass hat für jeden Urlauber etwas zu bieten.
Mont Sainte-Odile
Der Mont Sainte-Odile ist ein heiliger Gipfel mit einem Kloster, das Pilger und Besucher gleichermaßen anzieht. Er befindet sich am Ostrand der Vogesen und bietet zahlreiche Wanderwege, die durch die malerische Landschaft führen.
Besucher können hier nicht nur die beeindruckende religiöse Kathedrale erkunden, sondern auch ein atemberaubendes Panorama über die Elsässische Ebene genießen.
Vogesen
Die Vogesen sind ein Paradies für Outdoor-Enthusiasten, bekannt für ihre vielfältigen Landschaften, die von dichten Wäldern bis hin zu offenen Hochflächen reichen. Die südlichen Hochvogesen bieten sanfte Bergkuppen, grüne Weiden und malerische Gletscherseen.
Der Hohneck, mit einer Höhe von 1.363 Metern, ist ein beliebtes Ziel für Wanderungen und bietet atemberaubende Ausblicke auf die umliegende Landschaft.
Familienausflüge im Elsass
Das Elsass ist ein perfektes Reiseziel für Familien, da es eine Vielzahl an Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten bietet, die für Kinder und Erwachsene gleichermaßen interessant sind. Familienfreundliche Ausflüge, wie Tagesausflüge zu besonderen Attraktionen und Parks im Elsass, sorgen für abwechslungsreiche und spannende Erlebnisse während des Aufenthalts. Von den historischen Stätten in Straßburg und Colmar bis hin zu den interaktiven Erlebnissen auf der Burg Fleckenstein – hier gibt es für jeden etwas zu entdecken.
Besonders die Natur und die zahlreichen Wanderwege laden Familien dazu ein, gemeinsame Abenteuer auf ihrer Reise zu erleben. Praktische Tipps für gelungene Familienausflüge im Elsass sind, auf gut ausgeschilderte Routen zu achten und Picknickmöglichkeiten in den Parks zu nutzen.
Parc du Petit Prince
Der Parc du Petit Prince ist ein Themenpark, der auf dem berühmten Kinderbuch basiert und besonders für Kinder geeignet ist. Der Park bietet eine Vielzahl an Fahrgeschäften und Attraktionen, die die Geschichten und Charaktere des Buches zum Leben erwecken.
Der Parc du Petit Prince ist saisonal geöffnet, sodass Besucher die beste Zeit für einen Besuch planen können, um die magische Welt des kleinen Prinzen zu erleben.
Affenberg bei Kintzheim
Der Affenberg bei Kintzheim ist ein einzigartiges Erlebnis für die ganze Familie, bei dem Besucher über 200 Berberaffen in ihrer natürlichen Umgebung beobachten und füttern können. Diese interaktive Erfahrung ermöglicht es, die Tiere aus nächster Nähe zu erleben und mehr über ihr Verhalten und ihre Lebensweise zu lernen. Solche Erlebnisse sind unvergesslich für Kindern.
Ein Besuch auf dem Affenberg ist nicht nur spannend, sondern auch lehrreich und bietet eine perfekte Gelegenheit für Familien, gemeinsam Zeit in der Natur zu verbringen.
Kulinarische Highlights im Elsass

Die elsässische Küche ist ein Highlight für sich und bietet eine einzigartige Mischung aus französischen und deutschen Einflüssen. Von herzhaften Gerichten wie Flammkuchen und Sauerkraut bis hin zu regionalen Weinen – hier kommen Feinschmecker voll auf ihre Kosten.
Die zahlreichen Weinrouten und kulinarischen Spezialitäten machen das Elsass zu einem Paradies für Genießer. Besonders bemerkenswert ist, dass die Menschen im Elsass ihre kulinarischen Spezialitäten und Traditionen gerne mit Besuchern teilen.
Weinstraße
Die Elsässische Weinstraße erstreckt sich über 170 Kilometer und führt durch einige der malerischsten Dörfer und Städte der Region. Entlang dieser Route können Besucher zahlreiche Weingüter besuchen, die Führungen und Verkostungen von regionalen Weinen anbieten. Die Weinstraße ist besonders zur Erntezeit ein beliebtes Ausflugsziel, da viele Weinfeste und Veranstaltungen stattfinden, bei denen die lokalen Weine und Traditionen zelebriert werden.
Ein Ausflug entlang der Weinstraße bietet nicht nur die Gelegenheit, die köstlichen Weine der Region zu probieren, sondern auch die atemberaubende Landschaft der elsässischen Weinberge zu genießen. Die Kombination aus kulinarischen Erlebnissen und landschaftlicher Schönheit macht die Weinstraße zu einem unvergesslichen Wein-Erlebnis.
Flammkuchen
Flammkuchen ist ein traditionelles Gericht aus dem Elsass, das auf einem dünnen Teig gebacken wird und meist mit Schmand, Zwiebeln und Speck belegt ist. Dieses einfache, aber leckere Gericht hat eine knusprige Basis und verzichtet auf Käse, was es leicht und bekömmlich macht.
Ein Besuch im Elsass wäre nicht komplett ohne den Genuss eines authentischen Flammkuchens. Ob in einem der vielen gemütlichen Restaurants oder bei einem der zahlreichen Weinfeste – Flammkuchen ist ein kulinarisches Highlight, das du unbedingt probieren solltest.
Museen im Elsass
Das Elsass beherbergt eine Vielzahl an Museen, die Kultur- und Geschichtsliebhabern gleichermaßen viel zu bieten haben. Von faszinierenden Kunstwerken wie dem Isenheimer Altar bis hin zu spezialisierten Museen, die sich mit der Region und ihren Traditionen beschäftigen – hier gibt es für jeden etwas zu entdecken.
Die Museen im Elsass bieten wertvolle Einblicke in die Geschichte und Kultur der Region und sind ein Muss für jeden Besucher.
Tomi-Ungerer-Museum
Das Tomi-Ungerer-Museum in Straßburg ist dem berühmten Illustrator Tomi Ungerer gewidmet und zeigt eine umfangreiche Sammlung seiner bilder. Mit über 14.000 Zeichnungen bietet das Museum thematisch wechselnde Ausstellungen, die die Vielseitigkeit und Kreativität des Künstlers eindrucksvoll präsentieren.
Neben den Werken von Tomi Ungerer sind auch Arbeiten anderer bedeutender Künstler zu sehen, was das Museum zu einem spannenden Ort für Kunstliebhaber macht. Ein Besuch im Tomi-Ungerer-Museum bietet nicht nur Einblicke in das Schaffen eines einzigartigen Künstlers, sondern auch in die Welt der Illustration und Karikatur.
Eisenbahn-Museum in Mulhouse
Das Eisenbahn-Museum in Mulhouse ist das größte seiner Art in Europa und beherbergt eine beeindruckende Sammlung historischer Lokomotiven. Das Museum bietet interaktive Ausstellungen, die die Entwicklung der Eisenbahn und ihre Bedeutung für die Industrie und den Transport verdeutlichen.
Ein Besuch im Eisenbahn-Museum ist sowohl für Erwachsene als auch für Kinder ein spannendes Erlebnis, da die umfangreiche Sammlung und die interaktiven Elemente die Geschichte der Eisenbahn auf lebendige Weise näherbringen.
Zusammenfassung
Das Elsass ist eine Region voller Kontraste und Vielfalt, die für jeden etwas zu bieten hat. Von den historischen Städten Straßburg und Colmar über die beeindruckenden Burgen und Ruinen bis hin zu den malerischen Landschaften der Vogesen – hier gibt es unzählige Sehenswürdigkeiten und Erlebnisse zu entdecken. Die reiche Geschichte und die kulturelle Vielfalt machen das Elsass zu einem einzigartigen Reiseziel, das du unbedingt besuchen solltest.
Egal, ob du die kulinarischen Highlights wie Flammkuchen und regionale Weine genießen möchtest oder die vielfältigen Aktivitäten und Museen erkunden willst – das Elsass wird dich mit seiner Schönheit und seinem Charme verzaubern. Plane deine Reise und lass dich von der Magie dieser wunderbaren Region begeistern.
Häufig gestellte Fragen
Was sind die besten Sehenswürdigkeiten im Elsass?
Die besten Sehenswürdigkeiten im Elsass sind das beeindruckende Straßburger Münster, die malerische Altstadt von Colmar und die faszinierende Burg Haut-Koenigsbourg. Du wirst von der Schönheit und dem Charme dieser Orte begeistert sein!
Welche kulinarischen Spezialitäten sollte man im Elsass probieren?
Du solltest unbedingt Flammkuchen, Sauerkraut und Baeckeoffe probieren, wenn du im Elsass bist – die regionalen Weine runden das Erlebnis perfekt ab!
Was kann man in den Vogesen unternehmen?
In den Vogesen kannst du wunderbar wandern und Rad fahren, während du die atemberaubende Landschaft erkundest. Beliebte Orte wie der Hohneck und die Gletscherseen warten darauf, von dir entdeckt zu werden.
Welche Museen sind im Elsass besonders sehenswert?
Das Tomi-Ungerer-Museum in Straßburg und das Eisenbahn-Museum in Mulhouse sind im Elsass echte Highlights, insbesondere wegen ihrer einzigartigen Sammlungen. Wenn du die Region besuchst, solltest du diese Museen auf jeden Fall nicht verpassen!
Was macht die Weinstraße im Elsass so besonders?
Die Weinstraße im Elsass ist besonders wegen ihrer charmanten Dörfer und der vielfältigen Weingüter, die spannende Führungen und köstliche Verkostungen anbieten. Die zahlreichen Weinfeste sind dabei ein Highlight, das die regionale Kultur und Weinkultur lebendig werden lässt.