Anklam Sehenswürdigkeiten: 11 einzigartige Schätze der Stadt

Anklam – Die Perle Mecklenburg-Vorpommerns

Anklam ist eine kleine Stadt in Mecklenburg-Vorpommern und ein wahrhaftiger Schatz im Nordosten Deutschlands. Als Hansestadt hat Anklam eine bedeutende historische und kulturelle Vergangenheit, die eng mit der Hanse-Geschichte verknüpft ist. Die Stadt ist reich an Geschichte und hat viele Sehenswürdigkeiten zu bieten, die Touristen aus der ganzen Welt anziehen. Obwohl Anklam vielleicht nicht so bekannt ist wie andere Städte in der Region, ist es definitiv einen Besuch wert. Hier sind 11 einzigartige Schätze, die Sie in Anklam entdecken können.

Wo liegt Anklam

Anklam liegt im Nordosten Deutschlands in der Nähe der Ostseeküste vor der Insel usedom. Die Stadt befindet sich ca. 40 km südlich bzw. östlich der Städte Greifswald und Demmin und ist leicht von Berlin oder Hamburg aus zu erreichen.

Die besten Sehenswürdigkeiten in Anklam

Rathaus und Brunnen

Das Rathaus und der Brunnen sind zwei der bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Stadt Anklam. Das Rathaus wurde im 18. Jahrhundert im barocken Stil erbaut und ist ein beeindruckendes Gebäude mit einer faszinierenden Geschichte. Der Brunnen, der sich vor dem Rathaus befindet, ist mit Skulpturen verziert und bietet eine wunderschöne Kulisse für Fotos.

Gotisches Giebelhaus in der Altstadt

Eines der Highlights in Anklam ist das Gotische Giebelhaus in der Altstadt. Dieses historische Gebäude ist eine der ältesten erhaltenen Fachwerkhäuser der Stadt und hat eine faszinierende Geschichte.

Das Gotische Giebelhaus wurde im 14. Jahrhundert erbaut und diente als Wohnhaus für die reichen Bürger der Stadt. Während der Hansezeit war es ein Symbol für den Wohlstand und die Bedeutung Anklams. Im Laufe der Jahrhunderte wurde das Haus für verschiedene Zwecke genutzt, darunter als Kaserne und als Wohnhaus für Arbeiter.

Es wurde in den letzten Jahren aufwendig restauriert und ist jetzt wieder in seiner alten Pracht zu bewundern. Besonders beeindruckend ist die reich verzierte Fassade des Hauses, die nun wieder in voller Pracht erstrahlt.

St. Marienkirche – Ein gotisches Meisterwerk

Die St. Marienkirche von Anklam ist ein weiteres beeindruckendes Gebäude, das einen Besuch wert ist. Die Kirche wurde im 13. Jahrhundert erbaut und ist ein wunderschönes Beispiel für die norddeutsche Backsteingotik. Im Inneren der Kirche finden Sie wunderschöne Fresken und Gemälde.

Nikolaikirche

Die Nikolaikirche in Anklam ist ein weiteres Juwel in der Stadt und ein wunderbares Beispiel für die norddeutsche Backsteingotik. Die Kirche wurde im 14. Jahrhundert erbaut und war ursprünglich der Schutzpatron der Fischer und Handwerker in der Stadt.

Besonders beeindruckend ist die reich verzierte Fassade der Kirche, die mit kunstvollen Skulpturen und Verzierungen verziert ist. Im Inneren der Kirche finden Sie wunderbare Kunstwerke und Gemälde, sowie ein beeindruckendes Gewölbe und eine einzigartige Atmosphäre.

Das Otto-Lilienthal-Museum – Der Pionier der Luftfahrt

Das Otto-Lilienthal-Museum ist ein Museum, das dem berühmten deutschen Flugpionier gewidmet ist. Das Museum befindet sich im Geburtshaus von Lilienthal und bietet einen Einblick in sein Leben und seine Arbeit. Besucher können eine Sammlung von Fluggeräten und Modellen sehen und mehr über die Geschichte des Fliegens erfahren.

Museum im Steintor – Geschichte hautnah erleben

Das Museum befindet sich im historischen Steintor, einem der letzten erhaltenen Stadttore in Anklam. Es ist ein wunderschönes Beispiel für die norddeutsche Backsteingotik und bietet eine einzigartige Kulisse für das Museum.

Im Museum kann man verschiedene Ausstellungen besuchen, die sich mit der Geschichte der Stadt Anklam und der Region befassen. Es gibt eine Abteilung, die sich mit der Geschichte der Hanse beschäftigt, sowie eine Sammlung von archäologischen Funden aus der Region.

Besucher können auch das Innere des Steintors erkunden und den Blick von oben auf die Stadt genießen. Die Aussichtsplattform bietet einen atemberaubenden Blick auf die Altstadt und die umliegende Landschaft.

Für weitere Infos und Tipps zu Sehenswürdigkeiten und Freizeitmöglichkeiten in und um Anklam, besuchen Sie die offizielle Webseite des Museums.

Stadtpark – Ein Ort der Erholung und Entspannung

Der Stadtpark von Anklam ist ein Ort zum Verweilen und Genießen und ein Muss für alle, die die Schönheit der Natur erleben möchten. Der Stadtpark erstreckt sich auf einer Fläche von über 20 Hektar und verfügt über einen wunderschönen Teich, der von zahlreichen Wasservögeln bewohnt wird.

Ein besonderes Highlight des Parks ist der Rosengarten, der mit seinen vielen duftenden Blumen und Sträuchern ein wahrer Augenschmaus ist. Hier können Sie sich inmitten von Rosen und anderen Blüten verzaubern lassen und die Seele baumeln lassen.

Für Familien mit Kindern gibt es einen Spielplatz, auf dem sich die Kleinen austoben können, während die Erwachsenen auf den Bänken im Schatten entspannen. Der Park bietet auch eine Vielzahl von Wegen und Pfaden, die zum Spazierengehen oder Joggen einladen.

Uferpromenade

Die Uferpromenade in Anklam ist ein wunderschöner Ort, der zum Bummeln und Verweilen einlädt. Die Promenade erstreckt sich entlang des Flusses Peene und bietet einen atemberaubenden Blick auf die Altstadt und die umliegende Landschaft.

Hier können Besucher gemütlich spazieren gehen, Fahrrad fahren oder einfach nur die Aussicht genießen. Es gibt auch einige Restaurants und Cafés entlang der Promenade, die sich perfekt für eine kleine Pause oder ein Abendessen am Wasser eignen.

Peene Tor Brücke – Das Wahrzeichen der Stadt

Die Peenebrücke ist eine imposante Brücke, die über den Fluss Peene führt. Sie ist ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt in der Region und bietet eine atemberaubende Aussicht auf die Landschaft. Die Brücke ist besonders bei Sonnenuntergang ein beliebtes Fotomotiv.

Schwedenmühle

Die Schwedenmühle ein absolutes Muss auf deiner Sightseeing-Liste für Anklam. Die Schwedenmühle wurde im 18. Jahrhundert von schwedischen Soldaten während des 30-jährigen Krieges erbaut und ist eine der ältesten Mühlen in Deutschland.

Wenn du die Treppen zur Spitze der Mühle hinaufklettern, wirst du mit einem atemberaubenden Ausblick auf die Stadt Anklam belohnt.

Ehm. Wehrmachtsgefängnis

Das ehemalige Wehrmachtsgefängnis in Anklam ist ein historisches Gebäude, das während des Zweiten Weltkriegs als Gefängnis für Kriegsgefangene genutzt wurde. Heute wird es für kulturelle Veranstaltungen und Ausstellungen genutzt.

Kultur und Freizeit in Anklam

Theater und Veranstaltungen

Anklam bietet eine Vielzahl von kulturellen Veranstaltungen und Attraktionen. Das Stadttheater Anklam ist ein beliebtes Ziel für Theaterliebhaber und bietet eine breite Palette von Aufführungen, von klassischen Stücken bis hin zu modernen Inszenierungen. Darüber hinaus finden in Anklam regelmäßig Konzerte und Musikveranstaltungen statt, die von lokalen und regionalen Künstlern durchgeführt werden. Diese kulturellen Highlights machen Anklam zu einem attraktiven Ziel für alle, die Kunst und Kultur schätzen.

Lokale Feste und Märkte

Anklam ist bekannt für seine traditionellen Feste und Märkte, die das ganze Jahr über stattfinden. Das Anklamer Hansefest ist eines der größten und bekanntesten Feste in der Region und bietet eine Vielzahl von Attraktionen, von historischen Darstellungen bis hin zu kulinarischen Genüssen. Darüber hinaus finden in Anklam regelmäßig Weihnachtsmärkte und andere saisonale Märkte statt, die von lokalen Händlern und Kunsthandwerkern durchgeführt werden. Diese Veranstaltungen sind eine wunderbare Gelegenheit, die lokale Kultur und Traditionen hautnah zu erleben.

Freizeitaktivitäten für Familien

Anklam bietet eine Vielzahl von Freizeitaktivitäten für Familien, die für alle Altersgruppen geeignet sind. Der Naturpark “Flusslandschaft Peenetal” ist ein beliebtes Ziel für Wanderungen und Radtouren und bietet eine Vielzahl von Routen für alle Schwierigkeitsgrade. Darüber hinaus gibt es in Anklam mehrere Spielplätze und Freizeitanlagen, die von Kindern und Jugendlichen genutzt werden können. Die Stadt bietet auch eine Vielzahl von Sportanlagen, darunter Fußballplätze, Tennisplätze und Schwimmbäder. Diese vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen Anklam zu einem idealen Ziel für Familienausflüge.

Ausflugstipps & Ausflugsziele in der Umgebung von Anklam

Insel Usedom

Ein Ausflug auf die Insel Usedom lohnt sich aufgrund der vielen Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten, die die Insel zu bieten hat. Hier gibt es wunderschöne Strände, historische Seebäder, beeindruckende Architektur und eine malerische Landschaft. Außerdem gibt es viele Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten wie Radfahren, Segeln, Wandern und vieles mehr. Die Insel ist sowohl für Familien mit Kindern als auch für Paare oder Alleinreisende ein tolles Ausflugsziel.

Stettiner Haff

Ein Ausflug zum Stettiner Haff lohnt sich aufgrund der malerischen Landschaft und der vielen Freizeitmöglichkeiten. Hier gibt es traumhafte Strände, Radwege, Wanderwege und Möglichkeiten zum Segeln und Wassersport. Außerdem gibt es viele charmante Orte entlang des Haffs, die zum Verweilen und Entdecken einladen. Die Region ist auch bekannt für ihre kulinarischen Spezialitäten, insbesondere für Fischgerichte. Ein Ausflug zum Stettiner Haff ist eine perfekte Möglichkeit, um dem Alltag zu entfliehen und eine entspannte Zeit in der Natur zu verbringen.

Wasserschloss Quilow

Das Wasserschloss Quilow ist ein beeindruckendes Schloss in der Nähe von Anklam. Es wurde im 16. Jahrhundert erbaut und war einst ein wichtiger Wohnsitz der Adelsfamilie von Quilow. Das Schloss ist von einem Wassergraben umgeben und verfügt über eine malerische Landschaft. Es wurde liebevoll restauriert und bietet heute eine einzigartige Kulisse für Veranstaltungen und Hochzeiten. Besucher können das Schloss besichtigen und einen Spaziergang durch die wunderschöne Gartenanlage unternehmen.

Herzogstadt Wolgast

Die Herzogstadt Wolgast ist eine charmante Stadt an der Ostseeküste mit einer reichen Geschichte. Hier findet man historische Gebäude wie das Schloss Wolgast und die St.-Petri-Kirche, sowie gemütliche Cafés und Restaurants. Die Stadt bietet auch viele Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten, wie Radfahren oder Bootstouren auf der Peene. Wolgast ist definitiv einen Besuch wert!

Gibt es eine Tour, die alle Sehenswürdigkeiten in Anklam beinhaltet?

Ja, es gibt eine Tour, die alle Sehenswürdigkeiten in Anklam beinhaltet! Wenn du eine Reise nach Anklam planst und alle wunderschönen Orte sehen möchtest, dann solltest du die Anklam-Stadtführung in Betracht ziehen.

Diese Tour beinhaltet alle wichtigen Orte in der Stadt, wie das Peene-Museum, den Marienkirchturm, die St. Georgen-Kirche und die Stadtmauer. Die Tour dauert etwa 2 Stunden und der Guide gibt dir viele Informationen zu jedem Ort.

Es ist eine großartige Möglichkeit, die Geschichte und Kultur von Anklam kennenzulernen, während du die Stadt erkundest.

Fazit: Anklam – Eine Stadt voller Überraschungen und Sehenswürdigkeiten

Nach unserem Besuch in Anklam können wir definitiv sagen, dass die Stadt eine Fülle an Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten zu bieten hat. Vom historischen Wasserschloss Quilow bis hin zur charmanten Herzogstadt Wolgast gibt es für jeden etwas zu entdecken.

Die Anklam-Stadtführung ist ein Muss für alle Geschichts- und Kulturliebhaber und bietet eine umfassende Tour durch die wichtigsten Orte der Stadt. Und wer die Natur liebt, wird von den vielen Wanderwegen und Wassersportmöglichkeiten begeistert sein. Nicht zu vergessen ist auch die köstliche regionale Küche, insbesondere die Fischgerichte. Wir können Anklam nur wärmstens empfehlen!

Schreibe einen Kommentar